0 User online
Pinwand der Energiefans
Handball war heute einfach mal für den Allerwertesten. Die Trainerfrage gleich wieder zu stellen, ist ja auch Quatsch. Es gab einen klaren Plan, nur wurde er nicht umgesetzt. Es fehlen aber auch 3 wichtige Rückraumspieler mit Wiede, Strobel und Weinhold. Vielleicht kam die Klatsche zum richtigen Zeitpunkt. Spiel abhaken und einen Plan schmieden, wie man trotz der Ausfälle gegen Mannschaften wie Spanien trotz der Ausfälle bestehen kann...Auf geht's LHC! ;-)
Witzig, wie die Leute beim Hallenturnier in Berlin bei Union gegen Hertha abgehen. Und das bei den Alten Herren.
240491. Goran schrieb am 11.01.2020 um 19:29 Uhr
---
@Goran es ist ja bekannt, daß du kein Prokopfreund bist. Aber bitte, was haben diese Handballprofi denn angeboten?
240479. Goran schrieb am 11.01.2020 um 18:30 Uhr
Da ist nüscht verhext! Die sind einfach grottenschlecht. Da kannste den LHC spielen lassen, die sind nicht schlechter.
-
Doch. Siehe landespokal.
Die halten gefühlt nicht einen Ball.
Spanien ist keine dahergelaufene Rumpeltruppe, auch heute nicht, wissen wir auch alle.
Das war einfach wirklich dann nüscht und der LHC Vergleich am Ende in einigen Mannschaftsteilen nicht mal übertrieben.
Reaktion oder echt über Prokop reden.
Ich hoffe auf Reaktion
Was der alles durchlässt...?
Ist ja auch die Frage, warum Bittenfeld-Stuttgart als Drittletzter der Bundesliga mit Melsungen auf Platz 7 die meisten Spieler des Nationalteams stellt? Da stimmt doch einfach was nicht.
die ganze Mannschaft spielt scheisse,
Da gebe ich dir recht@goran
TW Quote zum vergessen heute auch, kein guter Tag in allen Mannschaftsteilen.
Und wir lassen ja lieber Musche, Groetzk und Lemke zu Hause. Alles auf die Ausfälle von Weinhold, Semper und Co zu schieben, ist auch Quatsch. Drux und Häfner kriegen es nicht hin.
Die Spanier sind auch nichts und heute mehr als schlagbar. Aber was wir anbieten ist unterirdisch. Mit diesen vielen einfachen Fehlern gewinnst du nichts, aber auch gar nichts. Irgendwann muss dann vielleicht doch mal die Prokop-Frage gestellt werden.
Iss es schlecht,
wird einem schlecht!
Jedes Tor wird gefeiert,
obwohl Rückstand "4-6"
Sofort Gegentreffer!
Und wieder 3 Fehler darauf!.
Kaum sind die dran, machen die wieder leichtsinnige Fehler, sodass die Spanier wieder davonziehen
Wieviele bekloppte Bälle aus dem Rückraum wollen sie denn jetzt noch halbherzig auf die Reise ins nichts schicken?
Das hat der „ wie heißt du? „ stark gemacht;-)
Das ist nur Mist und viel zu einfach hinten und wenn das ein Spiel der Torhüter werden soll, wäre jetzt ein guter Moment
Der Roggisch ist aber auch ein geiler Typ, zieh dem nen Trikot über und der macht da noch einiges klar;-)
Sehr durchwachsene erste Halbzeit...
Okay, 7 m Schützen wechseln beim LHC und hinten ist noch nicht so gut wie geht, vorne ist eh schwach seit Jahren
Jawollja,
Verteidigung geschlossen und konsequent (bissel Glück braucht’s auch)
Pha@LHC...schön wäre es ja
Macht es wirklich @AP.
Warum sind die denn jetzt generell so fickrig?
Bloß nicht von dem TW beeindrucken lassen und Ruhe...
Da ist nüscht verhext! Die sind einfach grottenschlecht. Da kannste den LHC spielen lassen, die sind nicht schlechter.
Misthakenstadium, alles zweimal durchlebt.
Macht viel Spaß.
Am Ende ist jeder einfach nur stolz auf seine Kinder und kann gut mit dem polnischen Nachbarn und gewinnt Wettkämpfe;-)
@AP möglicherweise liegen die Jahre der Nachwuchserziehung bei dir etwas zurück, oder es gab sie nicht.
Wir befinden uns gerade ( das kleinere Übel betreffend) im Misthakenstadium.
Geht dann (bei Erfolg) wie die größere Schwester zum geliebten Häkchen über.
Ja,ja,achja,naja, die Polen
EnergieTV überträgt das Spiel am Mittwoch per Livestream. Tolle Sache!
800m Misthakenrennen?
Noch nie gehört?
Der jüngste Misthaken im 800m Lauf des heutigen deutsch/polnischen Hallenmeetings in der Laufhalle des SCC doch echt Lauferster geworden und Gesamtzweiter.
Vater stolz wie Bolle!
Und Misthäkchen hat Vaddis Theorie bestätigt „ bunte, teure Spikes laufen auch nicht alleine „
Vaters Gene....;-)
Am 23. Dezember gab der FCM Ihre Verpflichtung bekannt. Wann hat sich der Club bei Ihnen gemeldet?
Geschäftsführer Mario Kallnik hat mich am 19. Dezember angerufen und gefragt, ob es wahr ist, dass ich meinen Vertrag bei Energie auflösen will. Ich habe ihm bestätigt, dass ich den Kontrakt am folgenden Tag auflösen werde. Kontakt bestand aber auch schon zu Sportchef Maik Franz, weil wir uns bereits lange kennen. Da ich frei war, haben wir am 22. Dezember erste konkrete Gespräche geführt. Danach ging es schnell.
Super, wie unser Verein jetzt mehr nach außen kommunizieren will und entsprechende Videos bereits im Vereins-Kanal verfügbar sind! Auch wenn es für "Neujahresgrüße" eigentlich schon ein wenig zu spät ist (ein bisschen Meckern muss sein)... :o)
Zum König-Video:
Ich sehe bei der diskutierten Aussage auch keine Probleme. Er sagt ja keinesfalls, dass der Verein davon ausgeht, dass wir 2022 in der "3. Liga oder höher" spielen werden. So unrealistisch denkt sicher keiner.
Er will vielmehr die oft erwähnte Vision erklären. Innerhalb eines festen Zeitraums sollen Voraussetzungen geschaffen werden, sodass Profifußball in Cottbus weiterhin möglich ist. Also das wir überhaupt in der Lage sind, um in der 3.Liga (oder höher) spielen zu können. Das meint er mit "finanziell" , "organisatorisch" und "strukturell". Ich verstehe darunter u.a. Personalgesamtplanung, Sponsorenpflege und -gewinnung oder auch Unterstützung beim Stadion. Alle sind sich meines Erachtens der derzeitigen Situation bewusst.
Und das ist doch genau das, was viele (wie ich) hier mehrfach gefordert haben: Eine klare Ansage, wie sich der Verein sieht, was möglich ist und ob man weiterhin Profifußball bieten kann oder sich in Richtung Amateurfußball verabschieden muss. Und genau die KLAREN Antworten haben wir - eben auch in diesem Video - bekommen.
Auf jeden Fall klingt das gut. Aber erst einmal müssen wir den handelnden Leuten unser Vertrauen schenken und können sicherlich in ein paar Monaten schon sehen, ob es in die richtige Richtung geht.
https://www.fupa.net/berichte/fc-energie-cottbus-energie-cottbus-testet-in-zehlendorf-2603684.html@berlin
Ich leg dich gleich auf die Goldwaage;-)
Wo wir gerade beim Thema reden sind. Vielleicht findet jemand auch bei Sebastian Abt eine Aussage, die man auf die Goldwaage legen kann ;)
https://m.youtube.com/watch?v=Mq3fywcX6lg&feature=youtu.be
Tach,
mir ist es egal wer hier von was redet, Auth eingeschlossen.
Ich bin gewillt an Taten zu messen. Wenn das deckungsgleich ist, dann jubel ich aus voller Kehle mit.
Noch sehe ich uns nicht mal aus dieser Regionalliga raus und bin gespannt wie sich die Sparkasse im Sommer zu uns positioniert.
Herr Lempke alles Gute gewünscht , Dank gesagt und den Abgang bitte als Chance nutzen!
240461. Der Pöbel schrieb am 11.01.2020 um 10:52 Uhr
Nun beruhigt euch mal! Oder höher lässt doch bloß alle Optionen offen, was muss man sich nun daran aufhängen! Für mich sagt das Gesagte nur aus dass man 2022 definitiv im Profifußbsll zurück sein will und der geht ab Liga 3 los! Ruhe jetzt und rangeklotzt!
________________________
Servus allerseits! Dito @Pöbel!
Wenn "nur" von der 3. Liga gesprochen worden wäre, dann hätte das einigen auch wieder nicht gepasst - a la "in der 3. Liga kann man finanziell nicht überleben / das ist ein Zuschuss-Geschäft". Jedem kann man es offensichtlich nicht recht machen. Ich für mich kann sagen, dass die 3. Liga natürlich das (erste) Ziel ist und ich von der 2. Liga (als einigermaßen realistisches Ziel) schon träume.
Nun beruhigt euch mal! Oder höher lässt doch bloß alle Optionen offen, was muss man sich nun daran aufhängen! Für mich sagt das Gesagte nur aus dass man 2022 definitiv im Profifußbsll zurück sein will und der geht ab Liga 3 los! Ruhe jetzt und rangeklotzt!
Ich hoffe der Test ist in Zehlendorf.
Am ersten Arbeitstag bei einem Viertligisten, der aus dem letzten Loch pfeift von der 2. Liga zu quatschen hat nichts mit Motivation zu tun. Als ob ein Mitarbeiter oder potentieller Spieler sich von so etwas blenden lässt.
Ich glaube übrigens schon, dass die das da ernst meinen mit der 2. Liga. Da läuft eben auch alles dann mal mit Gewinn. Nur ist es eben aktuell überhaupt nicht angebracht. Die Hälfte der Drittligisten ist nicht so vermessen, so eine Vision auszurufen
Finde das "oder höher" jetzt nicht schlimm. Allerdings sollte man beachten, dass man auch von aussen beobachtet wird. Trotz oder wegen aller Unbekümmertheit...
Sehe es eher als unglücklich. Ist eher das Ergebnis vom Kommunikationstrainer :-) Auffällig ist, dass es alle fast wortwörtlich übernehmen.
...und da wundern sich dann einige über stillstand und lethargie...
..."oder höher" sehe ich eher als motivation für mitarbeiter, spieler, potenzielle neuzugänge oder nachwuchsleute... ob nun realistisch oder nicht...das soll zeigen dass hier längst noch nicht ende im gelände ist...totgesagt wurden wir ja nun über einen längeren zeitraum genug...
KLOPPO: "Wenn du in einen Verein kommst, mit einem schlechten Präsidium, bist du verloren!"
---
Man sollte schon aufpassen wen man wählt! :-)))