0 User online
Pinwand der Energiefans
Auf dem vorderen, wo auch Amed gegen Spandau gespielt haben...
Und auf welchem der beiden Kunstrasenplätze dort?
236250. Gegengerade schrieb am 14.10.2019 um 16:07 Uhr
Auf dem Platz (Friedrich-Ebert-Sportanlage) habe ich 2013 mein letztes Punktspiel bestritten, mit Tor...;-)
236249. Gegengerade schrieb am 14.10.2019 um 16:00 Uhr
Vielleicht gibt es ja einen neuen Verteilerschlüssel? Wenn Bierhoff sagt, der DFB will wieder in die Weltspitze zurück, dann kann ja auch alles neu durchdacht werden. Der ausschlaggebende Punkt für die Gedankenspiele ist die momentan schwierige Unterbringung der vielen Nachwuchstalente nachdem viele Vereine ihre U23 abgemeldet haben. Da werden sicherlich noch einige Modelle diskutiert werden...
Mit der Figur hätte ich mir aber kein Team gesucht, das in weiß spielt.
Ein Motivationsvideo für alle Freizeitfußballer mit "Figur"
https://www.kicker.de/1000002044592/video/pannewitz-comeback-kreisligist-amed-feiert-sieg-im-pokal
aha - und der DFB gibt dann statt 20 Millionen TV Geld plötzlich 54 Millionen aus für die 3. Liga?
Wenn überhaupt, dann wird es 2 Staffeln geben - eine Nord und eine Süd - und mit Glück 3 Aufsteiger und 3 direkte Absteiger aus der 2. Liga. In dem Zuge gehen dann auch wieder unendlich viele Vereine krachen.
Aber spätestens ab der 4. Liga gibt es dann wieder die Verteilung nach Regional- und Landesverbänden. Und spätestens da scheitert es wieder, weil man keine 9 Regionalligen hinbekommt...
Also kurz gesagt - es gab noch nie eine Ligareform die "fanfreundlich" oder "vereinsfreundlich" war. Wenn dann lief das immer zu Gunsten der Liga-GmbH oder der mitgliedstarken Verbände.
Ich sehe es mal wieder optimistischer. 3 Staffeln mit 18 Mannschaften in der 3.Liga würden 3 Aufsteiger und 3 Absteiger aus der 2.Liga bedeuten und endlich die Relegation abschaffen. Zudem hätte man statt jetzt 20 Mannschaften 54 Teams im Unterbau. Bei insgesamt 9 Absteigern könnte man die Regionalligen und Oberligen zu einer neuen Liga mit 9 Staffeln aufteilen, welche jeweils einen Aufsteiger in die 3.Liga haben...
Dann wird das Problem auch nur eine Stufe höher geschoben und am Ende haben West und Südwest zwei direkte Aufsteiger in die 2. Liga und der Rest kampelt sich um einen dritten Aufsteiger, während die 2. Liga eigentlich nur 2 direkte Absteiger möchte...
eine zwei- oder gar dreigleisige 3.Liga dürfte dann auch das Ende der Regionalligen sein. Weil man sich eh nie über die Anzahl der Staffeln und letztendlich der Auf- und Absteiger einigen konnte...
vielleicht kommen wir mittelfristig so und so wieder in die 3.Liga...
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_86617082/auf-dem-dfb-bundestag-oliver-bierhoff-will-deutschen-fussball-zurueck-in-die-weltspitze-fuehren-.html
Vielleicht wird es aber auch Bektic...
Auf Pelivan hoffe ich schon seit August, der wäre ein echter Kracher. Anthony Syhre, ebenfalls ein Berliner, würde ich auch sofort nehmen...
Oder in den Berlin lebenden pelivan. Von OM spricht die LR nicht. Es geht eher um die 6er/8er Position.
Laut lr-online.de Pele sucht noch Verstärkung für das offensive Mittelfeld. Eventuell soll noch diese Woche was passieren. Bin ich mal gespannt...Kevin Weidlich ist bestimmt immer noch heiß...;-)
Bei TM bin ich auf die Personalien Tim Dierßen und Florian Trinks gestoßen, beide vertragslos. Beide mit "Potential"...;-)
Zum Landespokal wollte ich auch noch was anmerken. Zum einen schon die Selbstverständlichkeit so einen Sieg vorauszusetzen, zum anderen einen Service den uns die Jungs von Energie FM Woche für Woche zur Verfügung stellen. Aufgefallen ist mir das mal wieder am Samstag. Hatte um 13 Uhr Feierabend, danach noch kurz in den Pilzen gewesen um dann genüsslich bei ner Flasche Bier und Kaiserwetter die zweite Halbzeit zu genießen. Dann aber ein klassisches Denkste! Anhören hätte ich mir maximal das Spiel vom letzten Sonntag gegen Wacker Nordhausen können nur in Stahnsdorf war keiner vor Ort. Geht ja gar nicht, wie kommt das, was ist passiert? Völlig egal, geht mich auch gar nichts an und ist letztlich auch nicht meine Baustelle!!!
In soner Situation merkt man einfach mal wieder was für einen geilen Job ihr da Woche für Woche macht und was für Zeit und Geld ihr Euch ans Bein bindet.
Danke dafür!!!!
Zum Landespokal möchte ich nur mal noch anmerken, dass wir mit einem Titelgewinn in diesem Jahr alleiniger Rekordhalter in diesem Wettbewerb werden können...
236237. MBP schrieb am 14.10.2019 um 10:00 Uhr
Das ist so ein typischer "was schreibe ich nach einem spielfreien Wochenende über den Verein"-Bild-Artikel...
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/das-steckt-hinter-geruechten-cottbus-talent-zum-hfc-65296042.bild.html
Bester Akteur bei den Esten war eindeutig der kleine Trompeter...;-)
2. Halbzeit dann doch recht ordentlich...
Präzisionsfussball in Tallinn...
Este klärt zur Ecke, Ball rollt über die Bände in den Viertelkreis der Ecke.
Werner spielt Ecke sofort kurz ohne den Ball vorher zurecht legen zu müssen. Top!
Torwart als Kapitän macht für mich auch gar keinen Sinn!
Viel zu weit weg vom Geschehen meist... Und wenn es mal nicht läuft, wie will er dann voran gehen und das berühmte Zeichen setzen?
War aber endlich mal ein schöner Spielzug vor dem 2:0...
Wenigstens hält jetzt einer feste druff, reicht doch völlig.
Und wieder abgefälscht.... Was ein Dusel.
236222. Gegengerade schrieb am 13.10.2019 um 21:51 Uhr
Wie soll er auch als Torhüter...
---------------------------------------
Warum bekommt er dann das Teil? Für mich schon immer fragwürdig, TW als Anführer zu deklarieren.
Bei den ganzen Ausfällen sollte sich auch ein Bundestrainer nicht zu schade sein, einen Hummels oder Müller nach zu nominieren, damit man paar Erwachsene auf dem Feld hat...
Na bitte, es geht doch mit der Hacke...;-)
Wie soll er auch als Torhüter...
Naja, Manuela mit der Binde isses eh nie gewesen.
Die Mischung der Truppe stimmt nicht. Denke auch, da fehlt der Anführer. Kimmich? Reus? Nee, nee, nee
Stand doch nur noch der Endgegner, also Manuela da. Wird schon Notbremse gewesen sein, aber auch egal. Rot ist rot und einer weniger dürfte normal nicht so ein Problem sein.
Rot wegen Notbremse und nicht wegen härte des Fouls.
Arbeitsverweigerung würde ich übrigens nicht sagen. Viel mehr ist es einmal mehr ein Auftritt einer Mannschaft ohne Leader. Mittlerweile frage ich mich, wie lange an diesem Fußball noch festgehalten werden soll. Es muss irgendwann mal wieder was zurückgedreht werden mit den ganzen fußballerisch starken aber mental auf Schwäche gleichgeschalteten Leistungszentrums-Absolventen.
Meines Wissens ist es bei Verhinderung einer klaren Torchance wurscht ob da von der Seite, schräg oder quer gesenst wird.
In Turin nur 2. Wahl fehlt dann Spielpraxis.
Aber der restliche Aufstellungsversuch funktioniert auch überhaupt nicht.
Ist doch von der seite rein, den ball verfehlt, das ist berechtigt rot? Aja. Ansonsten stimmts @Lutze, schwache kür bisher
die DFB-ELeven bekleckert sich gerade auch nicht mit Ruhm. Can völlig berechtigt Rot, das Spiel bisher nahe der berühmten "Arbeitsverweigerung"...
Mal glotzen, welche der üblichen Verdächtigen in der Arena abhängen:)
@GG, war das der namenlose 26er?
Die Vita von Bektic liest sich so, als hätte der Potential.
https://www.transfermarkt.de/damir-bektic/profil/spieler/270403
2 Tore Probespieler Damir Bektic habe ich eben erfahren...
Peitz - Krieschow 1:2
Cottbus - Krieschow 0:0