0 User online
Pinwand der Energiefans
Auch wenn der Ball in der Bundesliga wieder rollt wollen WIR euch am Sonntag um 18:00 den siebten EnergieFM-Livestream präsentieren. Als Gast dürfen Nico und Samuel diesmal unseren ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Ziebig begrüßen. Wenn ihr dabei sein wollt und Fragen stellen möchtet, könnt ihr den Stream wie immer auf Youtube unter dem folgenden Link verfolgen:
https://www.youtube.com/watch?v=7dacKwx6Gmk
Als gelernter Koch wird er definitiv ein neues Rezept präsentieren, soviel sei versprochen.
WIR hören uns...
...oder besser Magenta...
@GG, ich habe einen Entertain-Reciever und dazugehörige Fernbedienung. Da scheinen mir die Optionen zu fehlen...
Also die Bilder gerade wo sie in Dreiergruppen in die Kabinen einrücken, können sie sich auch sparen. Sone Verarsche...
Da sage ich lieber nochmal Danke an Solomon Kalou für die Echtzeit-Schilderung...;-)
Läuft bei mir über die Telekom. Irgendwie alles inklusive...^^
Für C.T. durfte ich schon Fleesch grillen.
Du musst den ganzen Rechnungsbetrag überweisen.
246829. Gegengerade schrieb am 16.05.2020 um 17:05 Uhr
Fangesänge wohl nur bei Bezahl-Sky als 2. tonspur
Hab auch Bezahl-sky und nix vernommen. Muss man das extra einstellen?
Stolper-Haland mal an allen vier Toren beteiligt.
Schade für Freiburg. 0 Punkte RB wäre noch schöner gewesen. 0 Punkte Düsseldorf übrigens auch.
Streli hätten den gemacht!
Bisher kriegen das auch alle mit dem Jubel hin. Nur Hertha mal wieder nicht.
Fangesänge wohl nur bei Bezahl-Sky als 2. tonspur
Leichte Kost für die SR, solche Geisterspiele.
Schön wie brav alle beim beim Videobeweis waren ^^
Hedda haut Hoffenheim wech.
5 Wechsel in 3 Fenster finde ich ne coole taktische Variante
Ex-Cottbuser Maximilian Beier (17) bei Hoffenheim eingewechselt.
Vielleicht gibts die Gesänge nur auf den kostenpflichtigen Kanälen - die Konferenz läuft ja nochmal auf dem Bundesliga-Kanal.
Mir geht es so wie Ingo.Ich sogar mit Sandhausen tauschen.
Wann kommen denn die Fangesänge?
ich würde diesem ,,Business" jetzt lieber auch angehören,Augsburg kann gern mit uns tauschen
Mal gucken, was sie davon halten, wenn der FCA insolvent geht. Der Club ist doch das beste Beispiel für Investoren-Aufstieg.
246799. Gegengerade schrieb am 16.05.2020 um 13:40 Uhr
---
Sehr richtig.
Fangesänge? Höre ich keine...^^
In Sachen "Reibach" haben die Augsburger Fans ein passendes Banner geliefert:
"Der Fußball wird leben - euer Business ist krank"
Also ohne die eingespielten fangesänge hätte ich wohl schon ausgeschaltet. So gehts einigermaßen. Wobei es fußballerisch ziemlich überschaubar ist.
@db - der Reibach macht eben auch den Unterschied. Zum Beispiel im Bemühen oder in Sachen Planung, Manpower und Selbstfinanzierung von Tests. Aber dem vernehmen nach hat die Basketball Bundesliga ja auch Ein Konzept und wird in einigen Wochen wOrder spielen.
Nein, ich habe ihn noch nicht live gesehen. Denke aber er hätte hier auf jeden Fall eine Chance verdient.
hast du den haaland schon mal live spielen sehen!?
der stolpert doch nur ein,vom feinsten
Was ist eigentlich wenn die 3 liga über den 30.6 hinaus die Saison weitergeht... Spielerverträge enden ja teilweise zum 30.6... Dürfen die dann zum 1.7 bei ihrem neuen Verein spielen?
Mahlzeit,
ich bleibe dabei wir hätten auf einen Tausch Broschinski gegen Haaland bestehen sollen. Vertrag hin oder her.
Und Geräuschefreunde wie @Ingo werden sich heute auf ein "zusätzliches Sky Angebot" freuen können:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Sky-will-Fangesaenge-bei-TV-Uebertragung-einspielen&folder=sites&site=news_detail&news_id=21772
"Passende Fan-Gesänge" - ach, ist das eine schöne neue Welt...
246780. Libero84 schrieb am 15.05.2020 um 22:02 Uhr
Stimmt genau, was du sagst. Interessant aber, dass diese alten Vorschläge gerade jetzt wieder aufgegriffen und als originell verkauft werden, als es auf andere ankommen soll. Das konterkariert völlig die Bemühungen um die Zweigleisigkeit und drängt die vom Saarländischen Verband aufgeworfenen Möglichkeiten in den Hintergrund. Schön, dass der Fußball-Landesverband Brandenburg seinen Sitz in Cottbus hat. (Ironiesmeilie)
...sorry, Komma vergessen...^^
Dass Sportarten, die nicht so im Fokus stehen und wo auch nicht der große Reibach im Vordergrund steht überhaupt nicht zur Disposition stehen, sei hier auch nur am Rande erwähnt...
omg
heute vor einem Jahr war ja Braunschweig(also vom Tag her)
Also ich habe mitnichten behauptet, dass die DFL Schuld daran ist , dass weite Teile des öffentlichen Lebens weiterhin verhindert werden, aber der Fußball, in den Profi-Ligen wohlgemerkt, wieder rollt...
Ja natürlich endlich mal wieder Fußball. Man ist doch echt ausgehungert. Und als Konferenz gehts halbwegs.
Es gab halt auch gute Gründe, Fitnessstudios nicht zu öffnen. Aber als Hotels mit Wellness wieder durften, fab es diese Gründe nicht mehr.
Allgemein finde ich, dass man den Fußball nicht andauernd mit etwas auf die Waage legen sollte.
Bundesliga spielt, Kitas sind zu
Bundesliga darf, Fitnessstudios nicht
Bundesliga geht, aber Reisen nicht.
Man muss auch mal anerkennen, dass die DFL Der Politik eben alles Beschlussfähig als Paket auf den Tisch gelegt hat, sich um alles kümmert, alles selbst zahlt (klar, können die eben auch) und selbst organisiert. Das war trotz aller Kritik schon ziemlich perfekt. Und man sieht ja, dass da andere Ligen interessiert gucken.
Die DFL ist also nicht Schuld, dass Kitas und Fitnessstudios geschlossen sind. Sie haben da keine Priorität bekommen. Allerdings wars eben schnell und ohne Diskussionen zu beschließen.
Ich bin da auch sehr skeptisch. Werde aber gleich mal gucken wie das so abläuft...
In Sachen Sport hätte ich mich eher gefreut, wenn mein Fitnessstudio wieder geöffnet hätte...;-)
ja,sehr das auch so,anschalten werde ich um eins auch,man wartet schon drauf,wird halt nur irgendwie komisch.....