2 User online· Urmel
· Deichkind
Pinwand der Energiefans
und ein spiel trotz "seltsamer" schiedsrichter entscheidungen gewinnen zu müssen, bin ich absolut bei den kritikern hier.
Aber 4 Tore in einem Spiel, das ist für uns gerade in der Saison wahrlich kein alltag. Da haben die jungz schon gut einen rausgehauen.
Ich glaub weiter dran....
also an corona ;)
243541. dauerbrenner schrieb am 09.03.2020 um 13:55 Uhr
ein schelm, wer da jetzt glaubt, das diese statistik bewusst nach den festlegungen der direkten Auftseiger in die 3. liga öffentlich gemacht wird. Wo doch ubendingt an der Bayern ReLi festgehalten werden muss und der Westen soooooooooooo viele Mitglieder hat...
https://www.kicker.de/771796/artikel/dfl_rechnet_mit_bundesliga_geisterspielen_am_26_spieltag
243534. Erwin Keschneck schrieb am 09.03.2020 um 13:19
Wo steht denn das?
https://www.kicker.de/771787/artikel/deutschland_verliert_3450_nachwuchsteams_in_einem_jahr_
Kein Wunder, wenn sich der Fußball immer weiter von den Menschen entfernt...
@Bummi: Ich habe Tickets für Frankreich vs. Irland am kommenden Samstag... Spiel wird heute noch abgesagt. Ist dann halt Pech gehabt. Bekommst den Ticketpreis wieder... für den Rest gibt es vielleicht ne Spendenquittung ;-)
Also, mir geht das Breittreten der Sache mit den Schiris momentan etwas zu weit. Sehr, sehr, sehr selten sind nur und nur die Schiedsrichter am Endergebnis schuld. Egal, wie gut oder schlecht sie pfeifen. Das Spiel dauert ja 90 Minuten lang und das ist in den allerallerallermeisten Fällen Zeit genug, den Qualitätsunterschied zwischen dem Sieger und dem Besiegten herauszuspielen.
Und wenn es auch aussehen mag, dass eine Mannschaft besser kicken kann oder schönere Spielzüge hinbekommt - das heißt nicht, dass sie auch besser ist. Wenn sie den Ball nicht im gegnerischen Tor unterzubringen vermag, so liegt das nicht nur am Schiedsrichter. Vor allem liegt es am eigenen Unvermögen oder guter Abwehrleistung des Gegners und das sollte man anerkennen. Und sich bemühen, das schon in der nächsten Spielminute besser zu machen. Qualität und Erfolg werden halt an Toren gemessen. Und daran sollten unsere Jungs arbeiten.
Es gab schon miesere Schirileistungen als gestern. Darauf gepfiffen!
Fazit des Wochenendes, zumindest für mich: Noch ist es mit dem Aufstiegsrennen nicht vorbei. Und Lok ist ohnehin schon seit Monaten Favorit Nr. 1. Daran hat sich seit gestern nichts geändert. 5 Punkte lassen sich in 10 Spielen noch aufholen.
Aufgehts, Jungs aus Cottbus, hey, Jungs aus Cottbus - nur Energie!
Dass mit Linienrichter ist mir gar nicht aufgefallen. Ist das regelkonform???
Weil man ja eigentlich - trotzt Wohnort - Neutralität erwarten darf. Beschwerden im Vorfeld sind Kindergarten...
@sammy
FCE hatte genug Chancen gehabt, das Spiel zu entscheiden. Wer sich aber lange auf einem 1:0 ausruht, braucht hinterher nicht jammern und die Schuld beim Schiedsrichter suchen.
Wieso hat FCE nicht Einspruch gegen diesem Schiedsrichter erhoben, weil er aus Leipzig kommt? Lok Leipzig hat dies getan als Henry Müller als Schiedsrichter bekannt wurde.
Ich bin dafür das Energie die Tore auch zum nächsten Heimspiel öffnet. Wegen Corona traut sich doch sowie kein CB ins Stadion. Dann werden eben genau 999 Abrissschnipsle verkauft ... Mehr kommen nicht ... ganz sicher, also absolut sicher ...
Gerade gesehen...und dass die Linienrichter zur HZ ebenfalls die Seiten wechseln passiert auch nicht alle Tage. Es hat Geschmäckle...
Also direkt nach spielende sollte ich das lesen bei punktverlust sein lassen... Da wird ja alles klein geredet
Und zerissen
Punkt 1 Im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel ne klare Steigerung zu erkennen... Bis auf 20min nach der Hz als die Meuselwitzer Holz hacken mit fussball verwechselt haben, waren wir klar überlegen haben top Chancen rausgearbeitet und erspielt und wir haben 4 Tore erzielt von den minimum 3 korrekt waren... Der assi an der Seite war aus leipzig
Kann übrigens alles in wdhl. Von Energie TV sehen... Top service
@kolki nicht weil sie es wollten sondern einfach nur pures Glück gestern das die Meuselwitzer nicht verloren haben...
Unter wollitz war es Mist das er sich mit den schiri angelegt hat, unter abt wird gefragt warum er zu den schiris nicht sagt... Jeder so wie er es braucht
Und warum yildirim querspielt ist ganz einfach brügmann steht blank vorm Tor und schiebt sicher ein... Der assi an der Linie war doch gekauft...
Und was die Leistung der Mannschaft betrifft sind gg über den ersten drei Partien klare Steigerungen zu erkennen
Übrigens die Hinspiele gg bischofswerda, bak, Meuselwitz, Auerbach etc waren alles keine spielerischen Glanzleistungen... Haben wir auch verloren remis oder nur knapp gewonnen...
Jetzt den Trainer in Frage zur stellen absolut unpassend, weil wir definitiv nicht schlechter spielen als unter wollitz... Es passt nur Ergebnis technisch nicht... Das remis bezüglich Aufstieg ist Dann schon ein Rückschlag... Aber aufgeben gilt nicht... Chance ist noch da dürfen natürlich nichts mehr liegen lassen
Und am Samstag gilt es die Mannschaften zu unterstützen sofern es möglich ist
Immer der der sowas bucht :-)
Wer kommt da eigentlich dafür auf, wenn du ein verlängertes WE in Paris + zwei Tickets für das Dortmund-Spiel gebucht hast?
Dormund spielt in Paris vor leeren Rängen, Leipzig zu Hause mit Zuschauern.
Dann könnte Verl ja doch zu Hause die Relegation spielen ;-)
Das meint der bummi
https://www.sportbuzzer.de/artikel/dortmund-gegen-schalke-rhein-derby-diese-bundesliga-spiele-werden-zu-geisterspie/
Vielleicht werden alle, die gestern dabei waren, noch froh sein, dieses Spiel gesehen zu haben. Könnte ja unter Umständen das letzte für längere Zeit sein.
...gerade mal gesehen...haben ja mittlerweile 26 fans eine lebenslange mitgliedschaft...in summe 51.000 euro für den verein...sehr stark...
http://fcenergie.de/hall-of-fame.html
243523. handy schrieb am 09.03.2020 um 09:12 Uhr
wir haben dreimal über das 2:1 (den zweiten Treffer, weil wir ja 1:0 führten) gejubelt, welches dreimal aberkannt wurde.
Moin!
Endlich Montag...
Aber kein schöner!Schade dass wir es in der entscheidenen Phase der Saison nicht schaffen solche Spiele zu ziehen.
Auf der Homepage bei "Abgelichtet": "Drei Mal jubelte der FC Energie beim ZFC Meuselwitz über einen zweiten Treffer, doch drei Mal wurde durch das Schiedsrichtergespann anders entschieden. Szenen mit reichlich Diskussionsstoff."
Irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht. FCE hat 3x gejubelt und 2x wurden Tore aberkannt. Oder jubelte FCE das 1:1?
Na zum Schluss waren die konditionellen Vorteile durchaus erkennbar, hat aber nix Zählbares gebracht, warum auch immer.
Ben Luca Moritz latscht erst Eisenhut weg und netzt dann nach dem falsch gegebenen Freistoß ein. Ich hasse diese Liga dafür, dass jeder Walldorf-Schüler und möchtegern Profi gegen uns das Spiel seines Lebens macht, nur um dann kommende Woche wieder Landesliganiveau zu haben.
243518. ... schrieb am 09.03.2020 um 07:39 Uhr
Trotzdem darf ich so nicht auftreten. Hier wird unter Profibedingungen trainiert und die Gegner waren "Freizeitfußballer", welche nebenbei arbeiten gehen. Ob die jedes mal 200% geben oder nicht, muss uns egal sein. Wir müssen gegenhalten. Normalerweise müssen wir ab der 60 Minute einen konditionellen Vorteil haben und die Spiele im letzten Drittel für uns entscheiden!
...richtig der fce hat nämlich gar nicht verloren...höchstens das saisonziel aus den augen...auerbach und meuselwitz, nur ein punkt gegen diese...das ist viel zu wenig...loj gewinnt derweil in der nachspielzeit mit schieriglück und wille...das erinnert an die glücklichen jenenser 2016/17...die haben zum teil eine grütze gespielt, waren mehrfach dem gegner unterlegen und haben dann doch noch in den letzten minuten gegen auerbach, meuselwitz und co zum sieg genetzt...die wussten doch selbst nich warum das manchmal passierte...aber sie habens halt auch immer gewollt...und das fehlt mir bei uns...wo ist das aufbäumen, das gegenseitige anfeuern...als ginge es um nix...männer, so nicht...!
Und dennoch hat der FCE nicht nur wegen dem Schiedsrichter verloren
Ganz schwache Schiedsrichterleistung. Vergibt kaum gelbe Karten bei harten Fouls und die Entscheidungen waren teils verstörend. Für mich war es ein Elfmeter als der Torwart Broschinski umnietet. Außerhalb des Strafraums wäre so eine Aktion Foul und gelbe Karte. Und teilweise das Hineinspringen in den Gegner wurden auch kaum gepfiffen.
Beim 1:1 sah es so aus, als wenn der Meuselwitzer in Eisenhuth reingesprungen wäre und trotzdem den Freistoß bekam?
Geisterspiele beim Fussball... Ich hoffe Energie schafft das finaziell...
243439. Opossum schrieb am 08.03.2020 um 14:47 Uhr
Passt! Ich hab so nach 25 Minuten das erste Mal die Stirn kraus gehabt, weil wir nicht konsequent weiter gespielt haben. Hatte zunächst keine Folgen auf der Anzeigetafel, aber wir haben die unnötigerweise wieder aufgebaut. Die kamen auch zwei Minuten vor den unseren wieder zurück aufs Feld.
Zu den ganzen strittigen Szenen kann ich außer dem Freistoß vor dem 1:1 nix sagen, aber DEN hätte ICH genau andersrum gegeben. Irgendjemand meinte nach dem Spiel, dass dieser Schieris schon mal scheiße für uns gepfiffen hat...
Eigene meinung ist unerwünscht. Im stadion, in deutschland, im buchhandel.
243510. energizer schrieb am 08.03.2020 um 21:29 Uhr
---
Stimmt!
Entscheidend ist, dass Brügmann klar HINTER dem Ball ist. Guckt euch Brügmanns Instagram-Story dazu an, sagt alles. Der Linienrichter ist überhaupt nicht auf der Höhe, mindestens 3-4 Meter zu weit hinten und kann die Szene aus seiner Perspektive überhaupt nicht beurteilen, hebt also einzig und allein auf Verdacht den Arm. Ehrlich gesagt ein ziemlicher Skandal, aber gut, in der vierten Liga kann man halt auch nur viertklassige Schiri-Teams erwarten.
Das ist dich das Ding wenn 2 Angreifer vor/ hinter der Abwehr sind...oder? Und der Ball wurde nach vorn gespielt.
Wenn ich die Zusammenfassung so sehe. Da war ja Moritz' Tor in der ersten noch gar nicht bei. Haste Kacke anna Hacke...Muss klar unsers sein das Spiel. Aber gibts manchmal.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spieltag-rl/zfc-meuselwitz-knoepft-cottbus-einen-punkt-ab100.html
______________________________________
Min 2:59... Niemals Abseits. Is schon och bissl blöd, wenn derjenige der das da draußen winkt aus Leipzig kommt...
243505. Energokrabat-NoCo schrieb am 08.03.2020 um 20:29 Uhr
was hastn du fürn spiel geschaut... du hast anscheinend nicht mit bekommen das wir hätten den einwurf bekommen müssen und somit die reaktion auch etwas nachvollziehbar scheint..es war also niicht nur eine Entscheidung der unparteischen, selbst das vermeintliche Abseits zum 0:2 in der ersten HZ war ja schon nicht richtig, aber wir haben ja so schlecht gespielt, dann frag ich mich ernsthaft warum alle(selbst der heini vom liveStream) sagen das wir absolut feldüberlegen waren..sicher ballbesitz schießt keine tore, wie auch wenn sie uns ständig aberkannt und weggepfiffen werden
@naja,
wenn ich dir zu deiner meinung ne anwort gebe, dann sperrt man mich hier auf lebenszeit..
@Paukenpaule: Man weiß aber nicht, ob der Gegner nicht auf das 2:2 gestellt hätte. Alles an den Schiedsrichterentscheidungen festzumachen hat noch niemals Sinn gemacht.
Und, ja - ich stehe hinter der Mannschaft und will niemanden zerfleischen ^^ Aber die Jungs sollten auch alles Mögliche aus sich herausholen, denn das fehlt mir zuletzt irgendwie. Dieses Ballwegwerfen von Brügmann, wo man noch auf einen letzten, womöglich Sieg einbringenden Angriff hoffen konnte, steht stellvertretend dafür, dass man im Kopf nicht zu 100% dabei ist und den Sieg buchstäblich erzwingen will.
Aber ne eigene Meinung darf ich noch haben?
scheitert er am Torwart und spielt nicht ab,schreien wieder alle warum er den nicht rüber spielt
tja,immer halt so wie man es braucht
wenn dieser Blöde Penner an der Seitenlinie einfach nicht die Fahne hebt , weil er sowiso 4m zuweit hinter den laufenden spielern ist, und somit einfach nur vermutet das es Abseits sein könnte(ES WAR KEIN ABSEITS) dann hätten wir diese ganze bekloppte Diskusion gar nicht...dann hätten wir gewonnen und fertig...
aber nö, wir zerfleischen uns mal wieder untereinander anstatt alle hinter dem Verein und der Mannschafft zu stehen
Ansonsten stimmt mMn das Meiste, was zum heutigen Spiel hier zusammengetragen wurde. An sich haben die Jungs gar nicht mal so schlecht gekickt, aber es fehlt ihnen einfach der absolute Killerinstinkt und der totale Wille zum Tore-Machen und Siegen.
Die ruhige Art des Trainers ist dabei wenig hilfreich. Und seine Wechselstrategie kann auch nicht gerade jeder nachvollziehen.
243485. energizer schrieb am 08.03.2020 um 17:46 Uhr
Wer auch immer aus der 3. Liga runterkommt, wird genau wie wir nach unseren Abstiegen mit einer komplett neuen Mannschaft antreten müssen und dementsprechend Zeit brauchen.
---
Das beruhigt allerdings keineswegs. Zum einen ist es nicht im Stein gemeißelt, dass diese Mannschaften nicht auch vor dem Eingrooven punkten werden. Und zum anderen dürften Vereine wie Zwickau, Jena, Magdeburg nach diesen Saisons in der höheren Liga schon noch etwas Kleingeld übrig haben, um ganz gute Leute für die Regionalliga zu verpflichten.
Der FCE sollte alles daransetzen, schon in dieser Spielzeit aufzusteigen. Also, Siege in Serie einfahren und sich nicht von der Favoritenrolle der Leipziger einschüchtern lassen. Ruhig und konzentriert arbeiten und dann mit Schaum vorm Mund die Gegner wegfegen. Das ist spätestens seit heute alternativlos.
243496. Paukenpaule schrieb am 08.03.2020 um 19:41 Uhr
——————
Ach mir ging es ehrlich einfach um den Pass an sich. Das Ding sollte er selber locker einzuschieben in der Lage sein.
Ob das nun Abseits war oder nicht, es wurde so entschieden, ich hab es in den Bildern nicht auflösen können. Und selbst wenn steht die Entscheidung ja.
Sendung Brandenburg aktuell soeben.
Der rbb zeigte weder Freistoßsituation, noch die Abseitsszene. Aus der Mittellinien-Kameraperspektive ist das schlecht zu beurteilen, hatte aber so auch Abseits vermutet.
243467. naja schrieb am 08.03.2020 um 15:30 Uhr
mal ganz im ernst..habt ihr echt was an den Augen?
es es war ganz klar KEIN Abseits...