0 User online
Pinwand der Energiefans
bonjour tristesse
bald auch in ihrer nähe
Bundesregierung sagt, dass alle beschlossenen Maßnahmen mindestens bis zum 20.4. laufen müssen. Und selbst dann wissen wir nicht, ob Ende April die Welt schon wieder in Ordnung ist... deshalb ist abbrechen realistischer
Ich tippe, dass es eher auf UNTER- statt ABbrechen hinausläuft, aber dafür vielleicht die EM dieses Jahr ausfällt.
Man braucht nicht panisch werden, könnte aber einfach auch paar Dinge realisieren.
Hände waschen
Nicht in der Gegend rumhusten
Soziale Kontakte einschränken
Und das war’s dann eigentlich auch schon.
Das alles bringt keinen um, rettet aber vielleicht Leben - unter Umständen auch bei eigenen Eltern und Großeltern.
...panisch bin ich deshalb übrigens trotzdem nicht, verstehe aber viele Präfentiv-Maßnahmen!
...kleiner Running-Gag nebenbei: Meine Frau meinte gestern so lapidar, dass der Virus ja offensichtlich nur ältere Menschen mit Vorerkrankungen trifft. Als ich sie dann darauf hinwies, dass ihre Schwester 66 ist und Asthma und COPD hat, ihr Bruder 53 ist und COPD und was mit dem Herzen hat, ich 55 bin und auch Asthma habe, mein Bruder 60 ist und unter COPD leidet - fand sie das plötzlich dann doch nicht mehr so weit weg...
Sollte die SGE das Rückspiel mit 2:0 gewinnen, wird Basel tatsächlich ein Frei-Los ^^
die volleyball-bl beenden ebenfalls ihre Saison,ohne meister
O:3 Ende.
Kollege ein FFM Fan, meinte nach der Auslosung "Freilos" zu mir.
Naja, die Eintracht hat ja noch ein Auswärtsspiel zu Hause.
Eintracht 0:2 hinten gegen Basel
Übrigens 1. Und 2 Liga bei Sky im Free TV auf Sky live News Hd
243848. Gegengerade schrieb am 12.03.2020 um 19:29 Uhr
klar - aber das wollen wir ja nicht :-)
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
klar bei uns wärs blöd, aber z.B.in Liverpool und München wäre es nur fair und gerecht.
Und, ja, die vorhin ins Spiel gebrachte Hinrunden-Endtabelle würde ich als Kriterium nehmen, auch wenn das heißen würde, dass die Rattenkacke aus Austria zum deutschen Meister erklärt werden würde. Wäre mir egal, soweit die Lösung uns zugute kommt. Soviel Pragmatismus sollte schon drin sein...
@MrMiele, ich habe sehr wohl verstanden. Erst wenn Du im Dunkeln sitzt, wirst du es verstehen. Betreust du deine Kinder oder Pflegebedürftigen oder gehst ins Kraftwerk arbeiten?
Für 1. und 2. Liga läuft es vor. so... Platz 1 bis 4 steigen auf. Nächstes Jahr 22 Teams in Liga 1... schreibt der Express
Ei, hat also der Virus das Murmeltier immer noch nicht dahingerafft...
Na, wie dem auch sei, wenn wir also wieder beim Wiegehtsweiter-Spekulatius sind: Wie wäre es denn, wenn man das Saisonende nach der Hinrundenendtabelle definieren würde? Wäre doch auch ein möglicher Lösungsvorschlag, oder?
Sollte es soweit kommen, müsste dann nur noch Tusche in Altglienicke den dortigen Vereinsmenschen erklären, dass die 3. Liga nichts für die VSG ist. Und, hoppla, der 2019-20-Aufsteiger aus unserer Staffel wäre dann der einzige richtige Verein! Sollte man auch darüber mal nachdenken...
243838. Kolki schrieb am 12.03.2020 um 18:09 Uhr
Ich glaube du hatte es einfach noch nicht verstanden.
scheinbar hast du keine vorerkrankten und oder alte Menschen in deinem Umfeld.
Wahrscheinlich wirst nicht du das Problem haben aber dann die erwähnten.
vor 10 Tagen hatten wir 2 bestätigte Fälle in Deutschland stand gestern knapp 1600.
lustig ist das nicht mehr und "panische Umgang" schon gar nicht.
schlägt diese Bombe in unserer meist freiwilligen Katastrophen und Rettungskette ein, ist hier das Licht aus.
Wie private pflege Anbieter ihrer Vertragspflicht überhaupt nachkommen wollen, weiß keiner.
Nur mal so am Rande
Naja aber wird schon alles gut
Spiel gegen BAK eben vom NOFV abgesagt.
Dann Saison annullieren und auf den nächsten Versuch :-D
243846. mittelstürmer schrieb am 12.03.2020 um 19:00 Uhr
klar - aber das wollen wir ja nicht :-)
Altglienicke kriegt jetzt die Willi Sänger Sportanlage Regionalliga tauglich modernisiert. Mit Flutlicht und Clubhaus. Top.
243834. lemarc schrieb am 12.03.2020 um 17:32 Uhr
Und wir wissen, falls alles annulliert und abgebrochen wird wer im Strahl kotzt:
Bayern München
Liverpool
Saarbrücken
Bielefeld
""""""""""""
Kann man nicht vor dem Abbrechen alle Nachholespiele noch durchführen und dann den Tabellenersten zum Meister erklären sowie die Absteiger laut Tabellenstand ?
243841. c1 schrieb am 12.03.2020 um 18:26 Uhr
----
ja - und wir müssen nochmal ins Jahnstadion in den VIP...
Nächstes Jahr sollte alle direkt aufsteigen und die 3. Liga im Anschluss erhöht werden. Wäre für jede Staffel nur fair.
Aber wer weiß, ob wir nächste Saison überhaupt wieder Fußball spielen.
@Lutz_27: nein, dann wird in der kommenden Saison vermutlich Nordost gegen West spielen
Falls alles annulliert werden sollte , bedeutet das wir müssen Wollitz zurück nehmen ? :-))
Aber wir würden im Pokal spielen. Und wir würden ohne Jena und andere Drittligaabsteiger um den Aufstieg ohne Relegation spielen. Tjo... Besser als jetzt...?
Strom machen die grünen,dass Problem ist geloest
Langsam glaube ich, nicht das Virus ist das Problem, sondern der mitterweile panische Umgang der Menschen damit.
Halle schliesst Kitas und Schulen. Bleiben nun alle Eltern zu Hause? Wer macht noch Strom, betreut Pflegebedürftige, usw...?
Die Stadt Cottbus hat eine Allgemeinverfügung erlassen, welche die Austragung der Heimspiele des #FCEnergie bis auf weiteres nicht zulässt. Der #FCEnergie leitet diese Verfügung nun offiziell an den NOFV weiter, der nach Spielordnung die Absage von Spielen veranlassen kann. #CoronaVirus
Das eine sind die wirtschaftlichen Schäden durch Spielausfälle. Noch gefährlicher könnte der wirtschaftliche Schaden für den FC Energie werden, wenn den Sponsoren Finanzkraft wegfällt... Die anstehenden Gespräche zur neuen Saison werden nicht einfach.
and the Winner is:
Jena(so was von durch)
Paderborn
dynamo
Und wir wissen, falls alles annulliert und abgebrochen wird wer im Strahl kotzt:
Bayern München
Liverpool
Saarbrücken
Bielefeld
.
.
.
Geil dann wären wir nächste Saison tatsächlich wieder im DFB Pokal? ;)
Die Frage ist natürlich ob das Virus bis zur nächsten Saison (also August) tatsächlich unter Kontrolle ist so dass das normale Leben wieder gelebt werden kann...
Das Positve wäre daran: Wir sind auch im DFB-Pokal in der neuen Saison dabei. Den Aufstieg hätten wir jetzt eh nicht mehr geschafft.
Was das für unseren Klub für wirtschaftliche Folgen (außer den fehlenden Einnahmen für die 5 Heimspiele) hätte, wäre natürlich interessant.
Das stellt wirklich die ganze Sport-, Event- und Unternehmenswelt auf den Kopf mit echt großen,zum Teil nicht mehr tragbaren, finanziellen Einbußen.
Nächsten Dienstag trifft sich die UEFA mit den Mitgliedsverbänden zur Erörterung der Situation. Wenn wir ehrlich sind, bleibt dann eigentlich nur noch eine Lösung, so bescheiden sie auch ist: Abbruch der Saison 2019/2020 mit Annulierung aller Ergebnisse, keine Meister, keine Aufsteiger, keine Absteiger, keine Pokalsieger.
"Der Fußball tut sich extrem schwer mit dieser Krise. Einfach mal zu sagen: Es ist bloß ein Spiel, auf das wir einige Wochen verzichten können, ist angesichts der wirtschaftlichen Zwänge oder auch Wünsche aller Beteiligten offenbar nicht möglich. Wir warten also weiter auf die behördlichen Verfügungen."
---
wenn ich so etwas (in der LR über Energie!) lese, bekomme ich das Kotzen. Soll doch die LR mal 2 Wochen keine Zeitung und keine Nachrichten veröffentlichen. Oder haben die etwa auch wirtschaftliche Zwänge?
Das Unwort des Jahres 2020 steht auf jeden Fall jetzt schon fest...
Scheiß Virus...
Also kein Spiel am Sonnabend... Präsi hat ja klipp und klar gesagt, Spiel mit Zuschauerbeschränkung bis 1000 Zuschauer ist KEINE Option für den FCE.
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/presse/pressemitteilungen/detail/~12-03-2020-allgemeinverfuegung-im-umgang-mit-corona
Damit ist zumindes Szenario I (Spiel mit Zuschauern) ad acta gelegt.
genau @ulf - und danach muss man leider so Überschriften lesen wie "PK bringt keine neuen Erkenntnisse"
@spieltags pk, sehr sehr gute aussagen von präsident Matthias Auth. sehr sachlich und mit fakten und ohne auf irgendwelche spekulationszüge aufzuspringen, auch wenn es die presse gerne anders gehabt hätte
Der Norddeutsche Fußballverband sagt alle Regionalligaspiele im Herren/Frauen und Nachwuchsbereich ab. Schleswig-Holstein hat zudem schon den Amateurspielbetrieb eingestellt. Dem werden wohl noch weitere Verbände folgen.