0 User online
Pinwand der Energiefans
Der liebe und nette Herr Abt nimmt auch jede Fehlentscheidung der Schiedsrichter klaglos hin.
Im schlechtesten Fall wird Lok ihr Nachholespiel gewinnen, wodurch wir 5 Punkte hinten dran wären. In dieser Konstellation machts dann in meinen Augen so wenig Sinn jetzt drüber zu diskutieren, ob der Trainer der Richtige is. Rein monetär ham wir uns da auf jeden Fall konsolidiert und wären selbst mit einem potentiellen neuen Coach auf mehrere Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen. Und die Kohle die wir durch den unfreiwilligen Trainerwechsel in der Winterpause gespart haben, würde wieder draufgehen...und wir würden wieder anfangen finanziell rumzupokern. Und ne Garantie dass wir es dann trotzdem noch schaffen gäbe es auch nicht. Die Chancen bleiben so erstmal nur hypothetisch. Die nächsten 3,4 Wochen noch abwarten und gucken welches Lagebild sich ergibt. Sollten wir ergebnistechnisch dann weiter so unbefriedigend rumkrautern, sollte man sich mit so jemandem wie Heiko Weber kurzschließen um für die neue Saison was Schlagkräftiges zu planen.
Ansonsten würde ich aktuell dringend davon raten dieses Aufstiegsgequatsche erstmal ad acta zu legen und endlich mal wieder konzentriert von Spiel zu Spiel zu gucken und endlich auch mal wieder von Spiel zu Spiel dreifach punkten. Obwohl mir die Leistung heute insgesamt trotzdem noch besser gefallen hat als gg Victoria oder Auerbach reicht's halt so nicht. Auch wenn wir heute wirklich n Scheiß Schiri (bzw. Scheiß Schiri-Gespann) hatten. Das muss man bei aller berechtigter Kritik trotzdem auch sagen.
999 Z darf man ja reinlassen ^^
243487. EB schrieb am 08.03.2020 um 18:14 Uhr
---
Mannschaften mit bis zu 4 Nachholespielen, das macht den Saisonabschluß spannend. Durchaus möglich, dass da ohne oder mit wenigen Zuschauern gespielt wird.
243432. AltePfeife schrieb am 08.03.2020 um 14:16 Uhr
Beruhigender 1:0 Vorsprung
---
Da ahnte ich schon was passieren kann!
243487. EB schrieb am 08.03.2020 um 18:14 Uhr
---------------------------------------
Ich stell jetzt mal eine gewagte, wahnsinnige These auf.
Es wird, sollte es zu dieser Sperrung bundesweit kommen, dem verhasstem DFB doch nur ins Krisenmanagement passen (falls es noch paar helle Köpfe dort gibt), die entsprechenden Vereine zumindest etwas finanziell zu unterstützen. Medienwirksam. Zu Recht, wenn die Menge der Vereine und der Betrag passt^^
Was bedeutet es für uns, wenn wir bis auf Weiteres ohne Zuschauer spielen müssten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir diesbezüglich versichert sind.
He zigeunerbaron:) zur not können wir ja immer noch in den fluten unsere würmer... aber sportfreund @naja muss erst mal einstand geben:-)
Wer auch immer aus der 3. Liga runterkommt, wird genau wie wir nach unseren Abstiegen mit einer komplett neuen Mannschaft antreten müssen und dementsprechend Zeit brauchen. Umso wichtiger wäre es, dass wir zumindest das Gerüst zusammenhalten können.
F Locke: hast ja auch recht jedoch fehlt mir die Weiterentwicklung. Das macht mir einfach Angst.
Und über unsere Außen geht fast nichts. Borgmann und Brügmann bekommen aus dem Sprint nicht mal eine vernünftige Flanke hin.
Gerade gegen tief stehende Mannschaften sollten wir über die außen mehr reißen und schneller spielen. In der Mitte hast du mit range und brügmann gute Kopfballspieler.
Die nächsten Wochen werden entscheidend...
Wenn es nur bei Jena bleibt in der kommenden Saison, könnte ich damit leben...hab bissel Angst vor nem ganz dicken Brocken, der bestimmt auch noch paar Zweitligareserven aufbringen kann. Sind ja Peanuts in unserer Liga. Dann noch der extrem taumelnde Landesrivale. Beide sind noch gar nicht unterm Strich. Dafür Zwiggau seit diesem WE. Von Jena (durch) und dem Dorfklub (quasi durch) mal abgesehen, punkten da 'Unten' viele verloren geglaubte Teams recht regelmäßig. Hansa hat gerade 6 Punkte Vorsprung vorm Strich. Könnte morgen aber auch drei Punkte hinterm Dritten liegen. Ma wieder beschissen enge Liga.
Zu unserm Spiel, hab es nur nebenbei im Pipapo aufm Handy gesehen. Keine Ahnung, Schade. Aktuell 2, vielleicht auch 5 Punkte Rückstand. Verstehe diese knallharten Untergangsthesen (also auf das Saisonziel gesehen) nicht. Natürlich sind 6 Punkte aus 5 Spielen zu wenig. Davor waren 35 von 39 Punkten (Sept-Dez) wahrscheinlich zu viel. Bleibt mal locker. Fingernägel können ab Mitte April zurecht leiden. Es gibt in dieser Liga dieses Jahr wahrlich keine Übermannschaft. So eine stieg vor zwei Jahren auf.
Dann fehlt es eben am Charakter und wir haben die falschen geholt, oder woran soll es sonst liegen wenn wir angeblich spielerisch am stärksten sind ?
Wir schenken ab(t)...passt!
Halle vielleicht,Lok,Jena,Erfurt ohne Schulden,Chemnitz auch noch nicht durch,Zwickau auch möglich, ja nächste Saison könnte lustig werden, die Letztgenannten zeigen nicht das Sie unbedingt aufsteigen wollen jetzt, werden wir nicht ändern,der Trainerstab ist da schon gefragt,jetzt,gleich,sofort.Bleibe dabei Regionalliga spielt man wie Jena in unserer ersten Saison oder Lok jetzt,nicht schön aber robust mit Willen zu Gewinnen.
Gladrow überzeugt komplett gegen Rathenow und als Arbeitszeugnis sitzt er heute auf der Bank. Lieber lässt man den letzten Wechsel verfallen, als nen guten Spieler nachzulegen. Lieber gibt man Altintop wieder nur fünf Minuten, als mal irgendwie die Lethargie aus und ne Idee einzuwechseln. Und klopfen die sich in der Halbzeitpause eigentlich nur auf die Schultern?
Gott, zeigen wir eine besch***** Einstellung. Gott, schenken wir das alles ab(t). Gott, bin ich angefressen.
So nach dem ersten Frust jetzt nochmal nüchterner analysieren. Grad nochmal bei MDR geschaut. 2:1 war niemals Abseits. Also keine Ahnung warum der da die Fahne hebt. Diese ominöse Situation die zum Freistoß vorm 1:1 führte hat der MDR gar nicht erst gezeigt. Also da war der Schiri heute definitiv auch mal wiederholt ne Blindpese. Unabhängig davon muss man heute als Sieger vom Platz gehen. Erste Halbzeit war wirklich in Ordnung, auch wenn es in der Tat zum Ende von HZ etwas dünner wurde. Normalerweise müsste man bei der Überlegenheit auch höher führen. HZ wieder ein klar sichtbarer Rückfall wie schon leider so oft in den vergangenen Wochen. Und wieder durch einen Standard. Gefühlt sind Standards für die Gegner aktuell fast sowas wie Elfmeter bei unserer desaströsen Zuordnung. Unglaublich wieviele Tore wir da fressen. Gerade nach dem 1:1 ham wir mehr als 20 Minuten gebraucht bis wir überhaupt wieder zurückgekommen sind. Und Glück gehabt, dass wir nicht gleich noch das 2:1 gefangen haben...
Ja und mit dem abstrusen Schiri-Gepfeiffe hat dann dieses Spiel och sein unwürdiges Ende genommen. Trotzdem dürfen wir darauf bei solch klaren Kräfteverhältnissen nicht angewiesen sein. Weber hat's ja selbst gesagt, dass er uns definitiv für die spielstärkste Mannschaft in der Liga hält. Nur bringt uns das gerade gar nichts, wenn da zwischendrin oder gleich zu Beginn oder zur 2.Halbzeit erstmal ausführliche Powernaps eingelegt werden. Leider hat der Kolkwitzer mit folgender Bemerkung recht: "Mir ist im Übrigen scheißegal, ob unsere Gegner 100 oder 200% geben, wenn sie zweimal im Jahr gegen Profis ran dürfen.
Die Letztgenannten haben das eben gefälligst auch zu zeigen. Nicht nur mal 10 - 20 min. Von der ersten bis zur letzten Minute."
Mir ist im Übrigen scheißegal, ob unsere Gegner 100 oder 200% geben, wenn sie zweimal im Jahr gegen Profis ran dürfen.
Die Letztgenannten haben das eben gefälligst auch zu zeigen. Nicht nur mal 10 - 20 min. Von der ersten bis zur letzten Minute.
Wer hier denkt, nächste Saison, ohne Pokalgeld, Retterspiel usw., dazu Jena in der Liga...
Oje ich ahne Übles.
Ich sehe den Unterschied zum Ende der Hinrunde übrigens nicht soo groß. Taz, Broschinski und Müller völlig außer Form bzw. verletzt, dass sind dann halt auch in dieser Liga die entscheidenden Prozente Unterschied zwischen einem 2:0-Arbeitssieg in Lichtenberg und einem unglücklichen 1:1 in Meuselwitz.
der Hr.klemm hat uns doch auch schon bei Lok (Ver)-pfiffen oder täusche ich mich da?
Selbst Heiko Weber hat Zweifel, dass das 2:1 Abseits war.
Irgendwo sagte doch der Trainer von Auerbach nach der Niederlage gegen Rathenow sein Team könnte eben nicht immer so Auftreten wie gegen Cottbus, für jeden unserer Gegner sind diese zwei Spiele gegen Cottbus,gegen Profis,die Highlights der Saison,paar mehr Zuschauer zu Hause bei uns noch mehr, das motiviert eben jeden Gegner, genau genommen haben wir nur Pokalspiele die ganze Saison über , Broschinski ist zwar im Moment keine Verstärkung aber wo zeigen sich außer Rangelov andere schon etwas erfahrene Leute welche voran gehen wollen ??
Spfr. enegizer sah also eine teilweise sehr gute Leistung. Aha...
Warum Meuselwitz einen Punkt holte? Weil sie es wollten! Mehr als wir den Sieg.
243447. rundox schrieb am 08.03.2020 um 15:17 Uhr
Überzeugender Sieg gegen Hertha (mit 5 Erstligaprofis).
Überzeugender Sieg gegen Altglienicke.
Tabellenführer.
Dazu 4 gute Neuzugänge in der Winterpause.
Da sind zwei Unentschieden, eine Niederlage, ein Sieg gegen schwache Rathenower und wieder ein Unentschieden gegen Meuselwitz einfach zu wenig.
Da braucht keiner mehr über Platz 1 und Relegation oder gar Aufstieg reden.
Das ist ein klarer Fehlstart.
Herr Abt, liefern Sie!
Umgehend!
********
Das Experiment ist eigentlich schon gescheitert, das Kind im Brunnen. Da ist kein Druck zu spüren. Nichts! Schon krass, dass wir momentan nicht mal mehr aus eigener Kraft Meister werden können und auf Stolperer von Lok und Altglienicke angewiesen sind. Eigentlich dürfen wir jetzt nichts mehr liegen lassen...
243460. FK schrieb am 08.03.2020 um 15:25 Uhr
-
Ich könnte mir vorstellen, dass man ihm durch dieses Vertrauen (auch wenn man ihm damit in seiner momentanen Form eigentlich keinen Gefallen tut) zur Vertragsverlängerung bewegen möchte ... gibt's die nicht, dann sollte er schnellstens aus der Startelf fliegen.
Es ist schade aber typisch für Energie in den letzten Jahren, dass die Entscheidungsträger im Verein immer höchst riskante Personalentscheidungen für Schlüsselpositionen treffen. Als wäre das nicht schlimm genug, zögert man auch zu lange, diese zu korrigieren. So hat man eine super Ausgangsposition wiederum verschenkt.
In Zipsendorf nichts neues. Der Staffelsieg fast nur noch ein Wunder. Können wir wenigstens frühzeitig planen...
Forza Energie! Pro Abt!
Ich überlege erst noch mal in Ruhe wie Yildirim den Konter so spielen konnte, dass da am Ende tatsächlich noch ein Abseits bei rauskommt. Das kann nicht so einfach gewesen sein.
Insgesamt waren Chancen genug da.
Zweikampfverhalten war heute da. Zwei Abseitstore, viele liegen gelassene Chancen und ein blödes Gegentor. Wenn es in der 55. das Unentschieden gibt, muss da mehr Stress gemacht werden. Eigentlich war doch klar, dass die hinten drinnen stehen. Irgendwie hatten wir in def zweiten HZ keine Eile.
@Barto, befürchte ich auch.
Haben momentan die Scheiße am Fuß. Über 70 Minuten war das eigentlich eine gute bis teilweise in der ersten Hälfte sogar sehr gute Leistung. Meuselwitz weiß doch selbst nicht, wie sie den Punkt geholt haben. Zur Halbzeit MUSS es 2:0 oder 3:0 stehen. Der Freistoß vorm Ausgleich ist ein klares Foul an Eisenhuth, sonst nix. Und dass ein erfahrener Mann wie Brügmann bei der Aktion zum vermeintlichen 2:1 ins Abseits läuft, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da bin ich sehr auf die Zeitlupenbilder gespannt. Nichtsdestotrotz ist das Thema Aufstieg damit wohl durch. Lok müsste schon in ein tiefes Loch fallen, um diese Steilvorlagen noch zu verkacken. Sehr bitter.
Was in den Köpfen vorgeht, dass man glaubt, mit der 1:0-Führung das Spiel ganz lässig zu Ende "schaukeln" zu können, begreife ich nicht. Die Truppe merkt's anscheinend selbst nicht, überschätzt sich, kapiert es nicht oder was auch immer - aber der Trainer auch?! Wenn man sieht, wie wir im Verlauf der ersten Halbzeit schon nachlassen, dann muss doch was passieren ... wie kann man denn dann so schlecht aus der Pause kommen?!
Eine Spitzenmannschaft sind wir jedenfalls nicht ... dann würde man trotz einer gewissen Lässigkeit und vielleicht auch trotz des Gegentores das Ding noch ziehen ... so wirkt es einfach nur kläglich.
Stallgeruch ist besser als Punkte!
Moritz heute total Ausfall (dem Jungen hemmt scheinbar seine Vertragssituation) was in seinem jugendlichen Alter immermal passieren kann ABER da muß ich als Trainer reagieren!!! Und warum wechsle ich zu spät und dann auch nur 2x???
So schmeißen WIR ne gute Ausgangssituation einfach weg!
Schade... :(
Wenn einfache Basics nicht beherrscht werden, hast du auch in dieser Liga Probleme. Diese Mannschaften bekommen alle Probleme, wenn du sie unter Druck setzt. Wenn du den Ball aber nur querschiebst und der Gegner sich wieder ordnen kann und im Strafraum maximal 1 Stürmer steht, dann brauchst du dich nicht wundern.
Nächste Woche 3 Punkte gegen BAK oder wir können frühzeitig für die Saison mit direkten Aufsteiger planen.
Wir sind auf einem guten Weg den Schnitt der U19 aus der Hinserie zu erreichen.
Erneut grandiose Wechsel, aber wenigsten 100 Jahre im Verein.
Oh man ey. Vorne viel zu umständlich. Da war mehr drin. Und nach der Halbzeitpause verlieren wir unseren roten Faden und kommen nach dem Gegentor völlig aus dem Rhythmus.
Bin einfach nur bedient und frustriert. Schreibe später mein Fazit...
Wenn wir mit Abt die Saison zu Ende bringen, dann steigen wir nicht auf
243447. rundox schrieb am 08.03.2020 um 15:17 Uhr
Dazu 4 gute Neuzugänge in der Winterpause.
-
Gewagte These ...
Zum Kotzen is das. Von Aufsteigen braucht mir momentan niemand zu reden. Völlig unnötig hier wieder Punkte liegen lassen. Fußball-Sonntag versaut...
Brügmann wirft den Ball weg, damit ja keine Zeit mehr bleibt ... Hilfe!
Das ist einfach zu wenig...
Überzeugender Sieg gegen Hertha (mit 5 Erstligaprofis).
Überzeugender Sieg gegen Altglienicke.
Tabellenführer.
Dazu 4 gute Neuzugänge in der Winterpause.
Da sind zwei Unentschieden, eine Niederlage, ein Sieg gegen schwache Rathenower und wieder ein Unentschieden gegen Meuselwitz einfach zu wenig.
Da braucht keiner mehr über Platz 1 und Relegation oder gar Aufstieg reden.
Das ist ein klarer Fehlstart.
Herr Abt, liefern Sie!
Umgehend!
Wir trainieren wie die Profis und spielen wie Amateure, broschinski kann gehen .
Warum haut Brügmann da den Ball weg und nimmt uns wertvolle Zeit?!