0 User online
Pinwand der Energiefans
Thüringen legt schon mal vor:
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fussball-regionalliga-nofv-thueringen-helmut-holter-die-linke-100.html?fbclid=IwAR2GS0WDYbzoIgGrrhlJEh3d7yf0gyXM0iz6weHTBRRMDZtkCL09njZwVL8
Der Roggisch läßt sich noch einwechseln, wenn es so weiter läuft.
Wenn ich die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen reduzieren möchte, würde ich den Spielbetrieb ins Jahr 2021 schieben. Es garantiert dir keiner Spiele im Dezember mit Zuschauern. Wir haben doch in den letzten Wochen gesehen, dass keine Zusage länger als 2 Wochen hält. Die Politik wird deshalb keine Zuschauer im Dezember garantieren. Das sollten die NOFVler auch wissen. Wir wissen ja noch nicht einmal, ob der Lockdown im Dezember endet...
Wenn es gut läuft, dann haben wir Anfang 21 einen ersten zugelassenen Impfstoff und könnten Risikogruppen schützen... Biontech produziert schon...
Da stand aber durchaus was von maximal zwei Geisterspielen. Also komplett ausgeschlossen wurden die Geisterspiele nicht. Zeitlich könnte das ja heißen, dass man zeitnah mit dem Training beginnt und dann Ende November noch ein oder zwei Geisterspiele austrägt, ehe dann wieder Zuschauer zugelassen werden.
VORAUSGESETZT, die Politik und alle 20 Vereine machen da mit.
(übrigens wieder ein Punkt, der auf die Fehler-Strichliste für denjenigen gehört, der das aus sportlicher Sicht für ne gute Idee hielt.)
Denkt beim NOFV jmd. mit? Eine Aufnahme des Spielbetriebes im November ist möglich, wenn die RL als Profisport eingestuft würde (siehe West). Zuschauer sind im November verboten - siehe Profisport. Wenn Geisterspiele keine Option sind, dann sollen sie die Winterpause einläuten und die Spiele in 2021 nachholen. Ggf. sollten sie sogar über eine Verschiebung des letzten Spieltages nachdenken. Relegation steht bei uns nicht an und wir wissen aus diesem Jahr, dass in Richtung Sommer die Fallzahlen sinken.
257740. Libero84 schrieb am 05.11.2020 um 14:04 Uhr
---
wir haben ja auch im Gegensatz zu allen anderen das ganze Frühjahr über trainiert und sind als erste im Sommer wieder in die Vorbereitung eingestiegen - das war vermutlich das kräftezehrende Programm gegenüber den anderen. :-)
Ups...war noch nicht fertig
- es wird über eine Verkürzung der Winterpause(23.12.-10.01.) diskutiert. Der FCE ist grundsätzlich dagegen, um den Spielern nach einer kräftezehrenden (???) Hinrunde ausreichend Urlaub zu gönnen.
Zusammenfassung aus dem LR-Artikel:
- Ziel aller Vereine ist die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs schon im November
- dafür soll ein Schreiben des NOFV an alle Sportministerien gehen, wo u.a. auf die Glichbehandlung, möglichen finanziellen Ausgleich und der Wunsch nach Spielen vor Zuschauern andiskutiert wird
- es wird auch eine Verkürzung der Winterhude
http://fcenergie.de/news/grosse-einigkeit.html
Was gibts heut schon for free :-)
Eine Woche ohne Energie
Furchtbar
Immerhin gibts Samstagabend Dortmund - Bayern
Hab ich was gesagt, was das für Kapitel sein werden?? Für unsere pessimistisch veranlagten Zeitgenossen: Kann ja auch der von manchem vorhergesagte Erfurter Weg sein. Wer weiß?
Hmmm, meint der Spfr. bummi vielleicht den FC Erzgebirge?
Die Hölle wäre eher das Ende. Und die Geschichte des FCE ist noch lange nicht zu Ende. Da werden noch einige Kapitel geschrieben. ;-)
...die hölle ist ja auch ne große herausforderung...
Ich glaube gar nicht, dass er das mit der Hölle so sieht, sondern dass er es eher als große Herausforderung betrachtet.
...saarbrücken an der spitze von liga 3....lottners alte liebe ganz oben, während er in der hölle landete...
Nur gegen den wilden Osten! ;-(
https://www.kicker.de/regionalliga-nordost-fuehlt-sich-nicht-korrekt-behandelt-788945/artikel
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-die-regionalliga-ist-eine-zweiklassengesellschaft-durch-corona-mehr-denn-je-100.html
Aber den größten Sieg scheint wohl "sleepy Joe" einzufahren. Zu Recht!
Hoffentlich bin ich nicht schon wieder zu früh...;-)
257720. Gegengerade schrieb am 04.11.2020 um 22:58 Uhr
257718. dauerbrenner schrieb am 04.11.2020 um 21:34 Uhr
Klassischer Fall von zu frühem Posting:-)
War eher ein kleiner Seitenhieb auf die Häme bei Red-Bull-Klatschen...aber Top Leistung der Dosen gegen PSG...;-)
257718. dauerbrenner schrieb am 04.11.2020 um 21:34 Uhr
Klassischer Fall von zu frühem Posting:-)
257717. Libero84 schrieb am 04.11.2020 um 20:40 Uhr
---------------------
Das klingt aber so ein bisschen danach, dass erst der ganze November vergehen muss, ehe man sich auf ein Prozedere geeinigt hat. Speziell zum Training.
Wow, die Bundesliga trumpft aber diese Woche groß auf in der Champions-League. Naja, RB gehört wohl nicht so richtig dazu? ;-)
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/nofv-regionalliga-video-konferenz-100.html
Sport im Osten hat schon was gemeldet
257713. lemarc schrieb am 04.11.2020 um 19:49 Uhr
läuft noch
Glückwunsch an unsere junge Nachwuchskickerin! Starkes Ding!
Sollte heute nicht die NOFV Telko mit allen Teams sein?
...ob nun alt, reich und weiß oder alt, reich und orange ist eigentlich auch wurscht... Wayne interessierts?
Zahlungsplan :-) https://www.kicker.de/788911/artikel/hertha-muss-noch-laenger-auf-weitere-100-millionen-euro-warten
starke geste von einem 13 jährigem mädel!!! herzlichen glückwunsch Lara!!!
...der fce ist sicher schon emsig dabei einen artikel darüber für die homepage zu verfassen...selbst den bfv-countdown haben sie bereits entfernt...daumen hoch...
noch ein Link zu Lara.
https://www.fupa.net/berichte/fc-energie-cottbus-sonderpreis-des-dfb-fuer-spielerin-von-en-2745214.html?fbclid=IwAR3fMrvrT5hsXwMGBadxC9WxaRbEjCqMBoR0a6ZYxbZY492g0RscTjmKkiA
Auch von mir Glückwunsch. Immer schön, wenn unser Club mit positiven Meldungen in den Medien ist. Demnächst vielleicht sogar auf den FCE-eigenen Kanälen ;-)
https://www.kicker.de/danny-teichfischer-als-fairster-amateurfussballer-gewuerdigt-788896/artikel
Herzlichen Glückwunsch auch an Lara vom FCE!
Definitiv war FC Salzburg - FC Bayern ein Spiel, dass man sich gut anschauen konnte. Dass die Dosen auf´n Sack gekriegt haben, fand ich auch super. Mal gucken ob deren sächsicher Ableger heute wieder ne Klatsch kriegt...
Bayern: Das hat für mich dann eher was mit der individuellen Klasse zu tun.
Nicht nur vom Papier her...
wer beide Spiele gesehen hat, wird festgestellt haben, dass beide Spiele schon vom Charakter her grundverschieden waren. Während Gladbach auf eine unerfahrene U21-Bubi-Truppe traf und von Anfang an leichtes Spiel hatten, hatten die Bayern mit RB ein ganz anderes Kaliber vor der Brust, welches die Bayern in einem von beiden Teams temporeich auf hohem Niveau gestaltetem Spiel erst in den letzten 10 Minuten entscheiden konnten. Nach dem Ausgleich waren die Salzburger dem 3:2 genauso nahe wie die Bayern. Aber in diesen 10 Minuten zeigten die Bayern, dass sie Moral haben und ein klasse Team haben. Nicht nur von vom Papier her...
Ich sehe auch nicht als Moral-Frage - haben die Bayern gar nicht nötig. Die wissen, dass sie die Qualität haben in so einem Spiel wie gestern, die Bude(n) noch zu machen. Zumindest in den letzten 12 Monaten unter Flick hat sich das stark verfestigt.
Bei Gladbach war klar, dass das ihre Minimalchance in der Gruppe ist, wenigstens dritter zu werden. So sind sie aufgetreten.
257698. dauerbrenner schrieb am 03.11.2020 um 23:42 Uhr
Geil war die Moral der Bayern...und auch die von Gladbach...
----------------------
??? Gladbach hat schon nach 26 Minuten 3:0 geführt und Bayern gegen europäisches Mittelmaß bis zur 79. Minute 2:2 gespielt. Also Erstgenannte haben sich in einen Rausch gespielt (das mit der Moral würde ich sagen, wenn sie ein 0:2 gegen Real aufgeholt hätten), und von Zweitgenannten erwartet man zu Recht, dass sie so ein Spiel klar gewinnen. Ist für mich auch keine Moral-Frage.
Guten Morgen,
welchen Job hat der Schiedsrichterassistent bei einem Elfmeter? Dieser steht an der Grundlinie und müsste es sehen, dass der Torwart VOR der Linie steht.
Möglichkeit A: Der Hauptschiedsrichter hat es per Funk entschieden
Möglichkeit B: Der Schiedsrichterassistent hat es gar nicht durchgegeben.
https://youtu.be/cbrlIR5j_aM?t=114