#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
247229. dauerbrenner schrieb am 27.05.2020 um 14:25 Uhr
...
Ich weiß nicht, ob eine Regel Sinn machen würde, nachdem die Arme nicht über Schulterhöhe zu heben sind oder gleich angelegt. Aber da würde es auch wieder unterschiedliche Auslegungen geben...
...
Das hatten wir doch schon, sowohl angelegte Arme (Sechziger Jahre ganz stark) und auch Schulterhöhe aktuell(Körperfläche vergrößern).
das mit dem Ellenbogen hochziehen beim Kopfball ist auch so eine Sache. Ist meiner Meinung darauf zurück zu führen, dass Fußball immer athletischer geworden ist und die Spieler auch viel höher springen können als früher, weil sie da auch besser trainiert werden. Es gibt sogar Spezialtrainer für Kopfballtraining, wenn ich mich nicht irre...Ede Geyer würde sich totlachen...^^
Ich weiß nicht, ob eine Regel Sinn machen würde, nachdem die Arme nicht über Schulterhöhe zu heben sind oder gleich angelegt. Aber da würde es auch wieder unterschiedliche Auslegungen geben...
https://www.sportbuzzer.de/artikel/babak-rafati-handspiel-jerome-boateng-fc-bayern-bvb-topspiel-oberarm-reaktionen/
Man kann ja aktuell nur davon ausgehen, dass der Schieri die Szene ganz genau gesehen hat und es im Regelwerk eine klare Textpassage dazu gibt, die eben in diesem Fall einen Elfmeter ausschließt. Da können wir wie auch die Bayern und die Dortmunder diskutieren ohne Ende - der Schiedsrichter hat recht, hat nach Regelwerk richtig gehandelt und fertig.
Das Problem bei Hand im Strafraum ist halt, dass das in den letzten 5 Jahren ungefähr 8 mal verändert und angepasst wurde. Und zwischen drin gab und gibt es dann haarsträubende Auslegungen mit Winkel vom Arm und ähnlichem. Wenn damit mal Schluss wäre und mal 3 Jahre am Stück eine verbindliche Regel gelten würde, dann ist es auch jedem verständlich. Die aktuelle Regelung finde ich da übrigens sogar noch irgendwie nachvollziehbar und mit meinem amateurhaften Blick auf die Szene gestern war es dann eben wirklich kein Handspiel. Lustigerweise gibt es heute ja auch echt Szenen, die ich in meinem 40jährigen Fußball-Fan-Dasein so noch nie gesehen habe. Das gleiche mit Ellenbogen beim Kopfball. Das hat doch auch erst so massiv in den letzten Jahren zugenommen. Entweder sind die früher anders gesprungen oder die Spieler waren standhafter.
Für mich ein klares Beispiel, wie der Fußball noch mehr und noch mehr und noch mehr in Regeln gepresst werden soll. Videobeweis abschaffen und gut ist!
Boateng: Noch vor geraumer Zeit hätte kein Mensch auch nur daran gedacht, bei solchen Szenen über Handelfer auch nur nachzudenken.
...ich bin nach wie vor der Meinung, dass man endlich das "HandSPIEL" werten soll und nicht irgendwelche Berührungen, die man auch noch mit der Lupe sucht. Die Spieler verhalten sich mittlerweile widernatürlich auf dem Platz, sowohl was das "Anchipen" angeht als auch das "Anlegen" der Arme...
247219. hintermtor1 schrieb am 27.05.2020 um 10:22 Uhr
...Egal ob mit dem Rücken zum Ball. Er stützt sich ja nicht nur einfach ab, sondern der Ellenbogen geht extra raus Richtung Ball und gibt diesem klar eine Richtungsänderung zur Ecke...
wo bitte geht der Ellbogen Richtung Ball? Kann er gar nicht. Er war einfach mal da wo er war und wurde von Haaland angeschossen. Da ändert auch eine Richtungsänderung nichts dran...Hab ich im übrigen beim Spiel Leverkusen-Wolfsburg bei Baumgartlinger genauso gesehen...
247218. mittelstürmer schrieb am 27.05.2020 um 10:05 Uhr
LR heute: Abt suspendiert ;)
Servus allerseits bequeme Senioren. Zum Spitzenspiel: Bayern abgezockter aber gewiss nicht übermächtig. Der BVB letztlich ohne zündende Idee in der Box und ohne letzte Konsequenz. Schicker Chip von Kimmich aber ein Neuer oder Sommer hätten den wohl trotzdem gehalten. In meinen Augen ansonsten klarer Handelfer. Egal ob mit dem Rücken zum Ball. Er stützt sich ja nicht nur einfach ab, sondern der Ellenbogen geht extra raus Richtung Ball und gibt diesem klar eine Richtungsänderung zur Ecke. Insofern Körperumfang mit dem Arm vergrößert und klare Torchance verhindert. Klarer Elfer. 1:1 hätte in etwa auch dem Spielverlauf entsprochen, was aber letztlich auch nix daran geändert hätte dass die Bayern wieder Meister werden. Aber trotzdem wirkts irgendwie befremdlich.
Und wie bereits erwähnt is meine bescheidene Hoffnung dass sich irgendwas ändern könnte im Fußball generell is eigentlich och wieder bissl dahin nach den bescheidenen (bzw. zu erwartenden) Entscheidungen der letzten Tage.
@Ulf: Hat ja recht der Ede, aber die Zeiten sind wohl einfach vorbei...
LR heute: Abt suspendiert ;)
...ändern...nee nee, geändert wird hier nüscht ohne task farce...
Wenn man nun aber vorher weiß, dass alle Kandidaten Probleme haben und aktuell sowieso niemand spielt, könnte man das Prozedere ja auch mal ändern.
Ede
"Dieser Elan, dieser Biss, dieser Wille, wie sie gespielt haben, das hat uns ausgezeichnet. Es war noch gar nicht angepfiffen, da sind sie in den ersten Zweikampf gegangen"
247210. lemarc schrieb am 27.05.2020 um 08:36 Uhr
Bislang war es immer so, dass die Lizenz-Vergabe nach den Aufstiegsspielen erfolgt ist. Erhält der Sieger keine Lizenz rückt der Verlierer nach. Erhält der auch keine Lizenz gibt es einen Absteiger weniger in der 3. Liga. So zumindest mein Kenntnisstand.
man sieht oft nur das,was man sehen will
247200. AltePfeife schrieb am 26.05.2020 um 23:13 Uhr
Also, nach allem was ich jetzt aufgezeichnet sah:
Klarer Elfmeter für den BVB. Sichtlich klares Abwehrverhalten von Boateng.
Hast du da wirklich hin geschaut? Boateng ist ja schon ein außergewöhnlicher Abwehrspieler, aber hinten hat er bestimmt trotzdem keine Augen...
das kommt dann wie immer erst danach, dann steigt Verl auf jeden Fall auf und wenn nicht, vielleicht der Zweite aus der Süd-West-oder West-Staffel...
247206. Ingo66 schrieb am 27.05.2020 um 00:10 Uhr
Saisonabbruch,Lok als Meister und dann ein Relegationsspiel gg Verl auf neutralem platz
Ich denke auch das es so kommen wird.
Wenn ich es richtig verstanden haben, muss Lok doch vor dem Reli Spiel die Lizenz zur 3. Liga erhalten oder?
Moin!
Scheiß Zeiten ohne Energie!
Und das beschließen die um Mitternacht? Klaro...
Saisonabbruch,Lok als Meister und dann ein Relegationsspiel gg Verl auf neutralem platz
https://www.sport.de/news/ne4051653/fc-energie-cottbus--viele-dinge-sind-krank-eduard-geyer-rechnet-ab/
Super Transfer= Leihe, auch nicht besser.
Es wäre eigentlich alles so lala besetzt bis auf Stürmer, aber die Position kann es definitiv nicht sein
Was für eine Position spielt der Super Transfer Selke bei Werder eigentlich?
Elfer für Bayern?
Die Brille finde ich nicht!
Also, nach allem was ich jetzt aufgezeichnet sah:
Klarer Elfmeter für den BVB. Sichtlich klares Abwehrverhalten von Boateng.
Eigentlich 2 klare Elfer, für Gladbach und Bayern.
Bei ALI (heute XXL)gesessen und gespeist!
Da saß auch einige der FCE-Spitze.
Am nächsten Tag in den Urlaub nach Kühlungsborn.
Dort Fotoapp. mit all den Aufstiegsfotos geklaut worden!
gefeiert ohne Ende,Mal kurz nach forschte gerne,dann wieder zurück nach CB,Spielerparty im e-werk bis früh um 5,dann kurz gerne und dann Theater am vormittag
Ich muss gestehen, dass ich gar nicht mehr so richtig weiß, was wir danach gemacht haben. Ich glaube, wir waren noch vorm Stadtwächter bissl rum stehen. Das war's dann...
Glückwunsch auch an Dennis Diekmeier: 1. Tor im 288. Profispiel!
Gut, da das heute durchweg Mist war: Was habt ihr vor 20 Jahren gemacht? Wie gefeiert?
Ich weiß noch, dass unser Auto auf dem Bauhaus-Parkplatz stand und uns auf dem Weg dahin plötzlich so ein Party-Truck überholte mit Energie-Hymne. War glaube von rs2. Geil.
Ich hatte während der Spiele Langeweile und heraus gefunden, dass von den 9 Partien dieses Spieltages nur 3 gibt, und denen die Kontrahenten nur in der ersten Liga aufeinander getroffen sind...
Gerade bei Leverkusen-Wolfsburg haben sie so ein Ding gegen Baumgartlinger gepfiffen. Für mich in beiden Fällen kein Hand, weil beide Spieler mit dem Rücken zum Tor gar nicht absichtlich Hand spielen können...
also mit dem Heimvorteil ist es bei den Geisterspielen vorerst auch vorbei,zeigt zumindest die Tendenz in der 1./2.liga bisher
Verrückt. 3 Heimsiege in 2,5 Spieltagen.
Uiuiui Frankfurt. Die Luft wird langsam dünn
Da ist die deutsche Meisterschaft wohl entschieden. Für mich War das übrigens auch Elfmeter. Zumal der Ball ja auch ohne Boateng reingeht. Aber das ist diese komische stützhand. Wie bei Leverkusen gegen Bremen im Pokal schon. So ist Ja offenbar die Regel. Am Ende hätte es für die Bayern aber auch deutlicher werden können.
Ist dann nach der Nordstaffel die zweite Staffel. Somit dürften unsere Chancen weiter sinken...
Saarbrücken hat es jetzt auch geschafft.
Da sind ja auch ein paar Ex Cottbuser.