0 User online
Pinwand der Energiefans
Siehste mal, auch Du lernst nie aus. ;-)
273638. Goran schrieb am 26.10.2021 um 22:37 Uhr
Danke. Das wusste ich nicht, dass der Spieler vorher eine gelbe Karte haben musste! Dass es erkannt wurde, war ja nur Zufall! Aber richtig: VAR ist ein Fluch!
Es kann nur Gelb-Rot für Schwalbe geben, wenn der Spieler schon eine gelbe Karte hat. Egal in welcher Liga, das ist Regelwerk. Passiert ansonsten ja auch so, wenn es erkannt wird. Heutzutage wird ja beim VAR eher diskutiert, oh es gab eine Berührung… Das ist das Problem.
Gelb-Rot für Münster-Schwalbe!
Das sollte in allen Ligen/Wettbewerben so passieren!
Boah sah krass aus in Nürnberg. Hoffentlich nicht so schlimm.
In der ewigen DFB Pokal Tabelle (874 Mannschaften) sind wir immerhin auf Platz 51. vor Union, vor RB, vor Dynamo.
Der BFC auf Platz 872 :-)
Kohfeld neuer Trainer in Wolfsburg. Bin mal gespannt, was der mit Geld anfangen kann…
Langsam kann ich mit den Zwischenständen leben nur Münster noch ein Tor.
273629. Kolki schrieb am 26.10.2021 um 19:02 Uhr
HALLO THÜRINGER!
https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellanstra%C3%9Fe
273624. naja schrieb am 26.10.2021 um 16:37 Uhr
Mich interessiert es. Vor allem weil ich weiß, seit wann das Material rumliegt. Aber so ein Pflasterstein muss sich ja auch erst an die Gegend gewöhnen. Ist wie mit meinen Mähkantensteinen. Die liegen noch länger :-)
Die Babelsberger verkokeln genüsslich die RB - Spende. Die Doofen sterben nie aus..
Gut Ding will Weile haben...und schon sind wir wieder beim Fußball^^
Das ist sicher ein hartes Pflaster.
Auch wenn das hier keinen Schwanz interessiert, meine Terrasse, Wege und Einfahrt sind fertig gepflastert! Halleluja, dass ich das noch erleben darf;-)
Dann werden die mit ganz schmaler Brust antreten.
10.000 Euro Strafe für BFC wg. den Vorfällen im Spiel gegen Chemie Leipzig.
Mit 100ern gibt man sich da nicht ab. Da wird groß gedacht! 1000er!
273615. dauerbrenner schrieb am 26.10.2021 um 09:28 Uhr
im übrigen reden wir hier von vielleicht 40.000 Euro, die Babelsberg durch die gönnerhaften Leipziger mehr hat.
Und vielleicht treten wir ja auch mit breiter Brust auf, weil allein diese Aktion mehr Geld in unsere Kassen spült, als die RB-Aktion...
https://www.fcenergie.de/news/wir-sagen-danke-3.html
Und dann warten wir doch mal ab, wie kreativ heute die Babelsberger Nordkurve ist, wenn es um den RedBull-Kommerz geht...
vielleicht, weil se sich nen 100-Euro-Schein zwischen die Nippel kleben...
frag ich mich auch
273616. Ingo66 schrieb am 26.10.2021 um 09:48 Uhr
K.a.warum das eine breite Brust bringen soll am Sonntag @db
haben wir heute überhaupt noch einen brauchbaren Wimpel für eine übergabe?
K.a.warum das eine breite Brust bringen soll am Sonntag @db
Eher wohl heute ein Sieg gg redbull
Na, da werden die aber Sonntag mit breiter Brust anreisen...
https://www.kicker.de/mussten-nicht-lange-darueber-nachdenken-rb-leipzig-hilft-babelsberg-finanziell-876323/artikel
273607. Paul schrieb am 25.10.2021 um 20:36 Uhr
War recht warm damals. Und Hajo hatte versäumt nen Wimpel einzupacken. Also haben sie Carl-Zeiss bei der Seitenwahl den Schal von Klein-G_MICHA in die Hand gedrückt.
Scheiße, ich werd alt. Jetzt red ich schon vom Krieg wie die ganzen Senioren hier.
In Jenas hiesiger Ernst-Abbe Sportfeld Anlage, durfte ich mit dem Hauptstadion (Amas & Profis) Rasenplatz 2 (A-Junioren Cottbus) Rasenplatz 2a (Amas bei Schott Jena) Rasenplatz 3 (Amateurstadion) Amas bei Jena II und ehemals Rasenplatz 4 (jetzt Kunstrasenplatz an der Sporthalle hinten) Jena A-Junioren gegen unsere A-Junioren vor circa 12 Jahren immerhin schon mal Begutachten. Und immer wieder einen schicken Ausblick auf die Kernberge erhaschen. Einfach eine tolle Location dort im Paradies! ;-)
Das letzte Spiel im alten Ernst-Abbe-Sportfeld
In Jena war unser erster 2. Liga Sieg. 0:3
273585. MK schrieb am 25.10.2021 um 08:46 Uhr
Jo.
Ja der war gut @AltePfeife schrieb am 25.10.2021 um 19:35 Uhr
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
273594. Gegengerade schrieb am 25.10.2021 um 17:40 Uhr
So ein Spaziergang ist doch hervorragend, um die Gedanken zu sortieren!
Ein letztes Lebenszeichen und dann ab ins Paradies...
273569. Gurke schrieb am 24.10.2021 um 22:37 Uhr
Gibt es trotz dem trostlosen Erlebnis bei Tasmania noch jemand aus dem Raum Berlin, der am Mittwoch den Weg ins Paradies antreten möchte. Dann bitte PN.
273596. hintermtor1 schrieb am 25.10.2021 um 18:36 Uhr
:-)
273598. hintermtor1 schrieb am 25.10.2021 um 18:52 Uhr
————————
Im Wesentlichen meine Meinung, auch wenn ich immer noch pissig bin.
Selbst für eine Übergangssaison, Aufbausaison ist das zu wenig. Man kann auch kaum einen konstanten Leistungsträger ausmachen, weil kaum einer konstant spielen darf.Vertragswesen für den Kader? Keine Ahnung!
Und wir lügen uns alle in die Tasche wenn der Aufstieg 22/23 nicht zur Pflicht gemacht wird.
Es muß! Und das sollte auch mal klar so thematisiert werden. Von Vereinsseite und das wird es nicht.
Hab's ja gestern schon geschrieben, aber so richtig im roten Drehzahlbereich waren wir erst nachm zweiten Gegentor. Nich um sonst hatten wir da innerhalb kürzester Zeit die Möglichkeit auszugleichen. M.M.n. reichts auch in der Liga gerade gegen die vermeintlich Kleinen eben nicht, nur mit 80/85 % ins Spiel zu gehen und sich durchschunkeln zu wollen. Da war gerade im Oktober zu oft zu sehen. 1,2 Gänge kann man immer noch runterschalten, wenn die Katze im Sack is. Aber nich schon von Beginn an nur so halbherzig rein. Und der Gästetrainer hat's gesagt, TAS hat uns kämpferisch den Schneid abgekauft.
Und Übergangssaison hin oder her. Ich hab keine Ahnung wieviele wir uns davon noch leisten können, Fakt ist den Kampf um die goldene Ananas inner Regionalliga wollen die Leute nich sehen. Entsprechend sollten schleunigst Punkte her. Und so undankbar wie's auch is, in Jena muss damit mal wieder angefangen werden... Das is für die Saison schon wieder sowas wie der letzte Strohhalm...
Da belächelter so oft meene Romane hier und jetzt macht er selber den Pinwand Dan Brown... Soso
Wann spielen wir endlich Regionalliga Fußball, Robust, Einfach und Direkt .Wir haben mit Badu und dem Griechen durchaus schnelle Leute über Außen warum müssen wir über 10 langsame Stationen den Ball halten bis der Gegner seine Abwehr sortiert hat. Unser Spiel ist langweilig Ballbesitz bringt gar nichts.
So - mit bisschen Abstand doch noch mal meine Meinung.
Vorweg: Insgesamt tut man als Fan ja immer so, als hätte ein Mannschaftsgebilde so etwas wie "Schwarmintelligenz" oder "-Charakter" oder ähnliches. Da sagt man immer, "die Mannschaft ist unkonzentriert" "die Mannschaft kann den Hebel nicht umlegen". Am Ende sinds dann aber doch 11 einzelne Personen und da ist so ein kollektives Versagen wie gestern schon auch immer ne recht komische Angelegenheit, gerade wenn immer wieder die gleichen Fehler über Wochen gemacht werden.
Ich nenne nochmal das Beispiel des Erarbeiten von Chancen aus gut vorgetragenen Spielzügen. Da waren gestern mehr Chancen dabei als die letzten Spiele. Aber da rede ich trotzdem von NUR fünf Chancen bei ungefähr 35 Szenen, in denen ein Spieler von uns auf Außen, am Strafraum, im Strafraum oder an der Grundline freigespielt ist. Das gleiche hatten wir 20 mal bei Tebe, 20 mal gegen Meuselwitz, vielleicht achtmal in Chemnitz. Und daraus kreieren wir im übrigen pro Spiel mal eine oder zwei gefährliche Torabschlüsse. Meist bleibt der Pass in der Abwehr hängen, wird weggeköpft oder ist zu ungenau, dass kein kontrollierter Abschluss stattfindet. Das sehe ich aktuell als unser Hauptproblem - dass entweder die Strafraumbesetzung irgendwie nicht passt oder einfach in 90% der Fälle eine falsche Entscheidung getroffen wird. Ich finde, beides kann und muss man trainieren. Das Spiel ist ja offensichtlich auf diese Kreation ausgelegt und es klappt ja auch in einer Regelmäßigkeit genau bis zur vorletzten Aktion. Dazu die Standards. Die sind auch in einer Regelmäßigkeit zweistellig und ungefährlich.
Dazu kommt das nach dem Chemnitz Spiel von mir noch angesprochene unbedrängte fehlerhafte Spiel. Das war gestern übrigens deutlich besser. Viel weniger Fehler, dafür haarsträubender und mal direkt bestraft. Shit happens. Die nicht so gute Grundordnung gestern schien dem Anrennen mit fast maximalem Ballbesitz und dem damit zusammenhängenden Bruder Leichtfuß gegen einen Gegner aus Hobbyfußballern geschuldet. Da kommt sie wieder, diese Schwarmintelligenz. Tasmania ist die letzte Truppe, wird für gewöhnlich regelmäßig aus dem Stadion geschossen (36 Gegentore in 14 Spielen) und genauso haben wir die auch behandelt. Wenn die dann noch regelmäßig nach drei Ballkontakten die Murmel wieder freundlcih an uns abgegeben haben, dann bist du dir als Mannschaft (oder Spieler) vermutlich sehr sehr sicher, dass du das Ding hier ziehst. Irgendwann kommt halt der Dosenöffner und wenns die Chance jetzt nicht war, ist es halt gleich die nächste. Aber so stand ich ja auch im Stadion. Ich war mir sicher, dass wir das ziehen und ja - ich hab auch gesehen, dass es eben nur 85% Anstrengung waren, aber die eigentlich völlig ausreichend waren. Und dann hab ich genauso dämlich aus der Wäsche geguckt wie unsere Jungs auf dem Platz.
Fazit: Strafraumbesetzung trainieren/optimieren und auch bei Überlegenheit erstmal für ne sichere Führung sorgen und dann die Tore mit Schleifchen machen.
Seid mal nicht zu sicher, dass die Spannung raus ist. Noch ist der Klassenerhalt nicht gesichert... grrrr
Das dürfte Schlodder ja nicht zugute kommen :-)