Pinwand der Energiefans
Judy Weiss - Ach, lieber Gott! 94´ (von der ZDF Hitparade) ein Evergreen der nicht aktueller sein kann...und mich immer noch mitnimmt, heutzutage! 28 Jahre alt und aktueller wie nie zuvor... Sport frei
286700. Libero84 schrieb am 09.10.2022 um 22:58 Uhr
+treffen
Und die u15 natürlich auch. sorry
Und mit Schade, Jäckel und Kleindirenst 3 ehemalige Nachwuchskicker in der 1. und 2. Bundesliga.
Und so ganz nebenbei, haben alle unserer Energie Mannschaften von den Herren bis zur U16 dieses Wochenende gewonnen... Glückwunsch dafür!
286685. Gurke schrieb am 09.10.2022 20.46 Uhr
Ich wäre bei den beiden Kandidaten sicherlich auch Nichtwähler gewesen, aber diese Phrasen des Schönredens zeigen doch, dass viele scheinbar gar nicht mehr an den 30 Prozent Blauwählern interessiert sind. Nach Ihren Motiven, Ihren Sorgen, Ihren Ängsten. Die Parteien haben das seit der Geburt dieser Partei vor 9 Jahren nicht verstanden und viele Bürger ziehen nach.
Eine geeinte Bevölkerung ist genau das wovor die Etablierten Angst haben, da hilft eine polarisierende, polemische Partei am Rand sehr gut weiter.
BTW: @Tobias Schick -> NUR ENERGIE!
Glückwunsch Tobias Schick! Augustiner Helles - Prost!
In Berlin werden Wahlen geschätzt. Da spart man sich viel Organisation. Und trotzdem kommt das richtige Ergebnis raus. Und bis zu 150% Wahlbeteiligung.
Wahlbeteiligung 55,1% - das ist sogar höher als bei der Wahl vor paar Wochen.
Der Gegner vom Schiersker Feuersteinwehr Larslilein.
@libero84 Wer ist Toboas Schick?
Schieske hal laut LR das Wahlergebnis schon nach 1/3 der Auszählung akzeptiert und Schick gratuliert.
Glückwunsch Tobias Schick! Wahlbeteiligung in etwa so hoch, wie im ersten Wahldurchgang. Ist für eine Stichwahl und im Vergleich zu vergangenen Wahlen nicht so schlecht. Die Wähler haben zumindest erst einmal gezeigt, dass sie keine Lust auf einen blauen OB haben. Nun liegt es an Toboas Schick sich ein starkes Team aufzubauen und mit dem Parlament die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das wird schwer genug.
Bin gespannt, ob Schieske das demokratische Wahlergebnis akzeptiert und die Wahl anerkennt, so wie er es von den anderen auch bei seiner Wahl erwartet hätte oder ob spätestens ab Montag wieder Verschwörungstheorien an der Tagesordnung sind.
Dann können wir schon mal ganz herzlich gratulieren Tobias Schick und viel Erfolg und gute Ideen für das Wohl von Cottbus und seinen Leuten.
Es ist vor allem ein guter Start ins Amt.
Briefwahl allesamt eindeutig
Mehr als zwei Drittel für Herrn Schick, Wahlbeteiligung über 50%, das ist durchaus in Ordnung. Gerade angesichts der Tatsache, dass der Mobilisierungsgrad für Schieske sicher deutlich höher ist als bei allen anderen. Gerade die Wähler der im ersten Wahlgang unterlegenen Kandidaten sind schwerer zu motivieren, noch mal zu wählen. Allzu viele Nichtwähler wird es nicht geben, die ihr Kreuz bei Schieske gemacht hätten. Von daher ist dieses deutliche Ergebnis auch ein positives Zeichen.
Es werden wohl über 65% für Schick. Ich finde, dass das ein klares Ergebnis ist.
Guten Abend. Noch 10 ausgezählte Briefwahlbezirke, dann ist die Oberbürgermeisterwahl in Cottbus entschieden. Die Stimmen aus den offenen Briefwahlbezirken reichen dann nicht mehr, um das Ergebnis zu drehen.
Darauf ein vollmundiges Spalter Premium Pilsner! ;-)
Ja in 20% AFDer, 30% Nicht-AFDer und 50% Nichtwählern.
Cottbus ist politisch gespalten wie noch nie.
Im Wahllokal merzdorf 60% für AfD. In der Briefwahl merzdorf nur 20%.
rbb- Fehler: SPD- AfD!
Alle Demokraten - AfD!
Dann sieht das Verhältnis leider nicht so gut aus!
(MM kann man sonst nirgends lesen)
Zwischenstand: 60:40 für Schick nach Auszählung der Wahllokale ohne jegliche Briefwahl.
Am heutigen wunderbaren Altweibersommer Sonntagnachmittag:
15:02 Uhr Anstoß, 1.Kreisklasse Meißen (10.Liga)
SV Einheit Glaubitz 1921 - BSG Traktor Baßlitz 1963 3:2 (1:0)
Sportplatz am Waldbad, Sageritzer Straße
Eintritt: 2,00€ (bedruckte Eintrittskarte) vor 53 Zuschauern
Sport frei!
286665. Libero84 schrieb am 09.10.2022 um 18:41 Uhr
Übernehmen Sie!
In merzdorf 60% für AfD. Das ist bisher echt ein Ausreißer…
Ich hoffe auf rbb um 19:30 Uhr. Wobei die im ersten Wahlgang auch keine 4 Minuten zusammengekriegt haben.
Bislang noch keine Briefwahlbezirke. Wird noch steigen, aber wahrscheinlich trotzdem nur um die 50 Prozent.
Die Wahlbeteiligung ist erbärmlich!!! Was ist nur los in dieser Stadt?
Die Astern verkahlen immer so, das ist nicht so schön. Kann man aber Kissenastern davor pflanzen... Ja, toll...
Und unser Heimatsender zeigt die Wiederholung von rbb Gartenzeit... Dahlien können durchaus Trockenheit vertragen... Hört doch auf.
Ups, Libero war schneller.
https://www.cottbus.de/opt/wahl/ob22sw/
Hier die jeweiligen Ergebnisse.
@AP..du musst hier nicht alles zuspamen. Wer die Ergebnisse einsehen will, kann dies unter https://www.cottbus.de/opt/wahl/ob22sw/ tun.
Jetzt wendet sich das Blatt...die Briefwahlergebnisse kommen.
Man könnte ja auch die tatsächlichen Werte abwarten.
Den neuen Bürgermeister werden ca. 60-70 Prozent der Cottbuser nicht gewählt haben. Wird eine große Herausforderung, diese für die kommenden Jahre mit ins Boot zu holen.
Kopf an Kopf nach 3 Wahllokalen
Wenn man diese Zahlen liest,wir einem immer wieder klar,dass Cottbus echt ein Kaff ist. ;-D
Bedeutet,dass sich insgesamt ca. 35.000 Cottbuser an der Wahl beteiligt haben. *Reusper*
... kommen ja noch rund 19.000 Briefwähler dazu. Die 23 % um 14 Uhr beziehen sich auf die Urnenwähler.
Ist denn mittlerweile die Wahlbeteiligung gestiegen oder noch bei 22,2 %?
Gleich ist Feierabend.
286647. attacke schrieb am 09.10.2022 um 13:55 Uhr
Wahrscheinlich kann er direkt nichts machen. Aber durch die hoffentlich positive Entwicklung der Stadt, ergeben sich vielleicht auch für unseren FCE Möglichkeiten (Zuschauer, Sponsoren). Und dies ist wohl unter Schick eher möglich, als unter Schieske.
286651. energizer schrieb am 09.10.2022 um 15:27 Uhr
Ist es denn so überraschend beim BAK? Sind die nicht jedes Jahr am Anfang gut dabei und lassen dann auch schnell abreißen oder trügt mich da mein Gefühl?