#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Von einem Regionallisten zu einem (ambitionierten) Zweitligisten? Na sicher doch Respek!
282376. energizer schrieb am 04.06.2022 um 01:31 Uhr
Es ist doch völlig legitim nach dem Höchsten zu streben. Und selbst wenn er nur 3. Torhüter wird, spielt er vermutlich in der Zweiten und somit in der gleichen Spielklasse wie wir. Er bekommt mehr Geld, kann sich wahrscheinlich im Training besser entwickeln als bei uns und wenn es in Hannover irgendwann zu Ende ist, wird er auch mind. In der 3. Liga unterkommen.
Und vielleicht gibt es für uns auch noch einen Taler, wenn er zum Einsatz kommt.
Reisende soll und kann man manchmal nicht aufhalten. Insofern, alles Gute Toni!
Ich kenne keinen Spieler,der nicht aus der Regionalliga in die 2. Liga wechseln würde.
Wird sich zeigen,ob er nur die Nummer 3 ist. Er wird wie jeder andere in der Vorbereitung die Chance haben sich anzubieten und wenn er es sich zutraut,warum nicht? Zudem wird sein Gehalt in Hannover auch höher sein als in Cottbus,das ist natürlich einer der Ausschlaggebenden Punkte,als Regionalliga Kicker.
282373. bummi schrieb am 03.06.2022 um 22:16 Uhr
Als Nummer 3 zu einem Zweitligisten?! Ich find's bisschen sinnlos...
Am heutigen Freitagabend:
19:35 Uhr B-Junioren Brandenburgliga
FC Energie Cottbus U16 - SV Falkensee-Finkenkrug U17 3:0 (1:0)
Sportanlage am Priorgraben, Kunstrasenplatz
Eintritt frei, vor 36 Zuschauern
Sport frei!
Stahl wechselt zu Hannover 96.
Hier stimmt was nicht, siehe links Mafi!
https://www.youtube.com/watch?v=4wyBO6U6gnI
Anfang nach Sachsen passt doch wie Arsch auf Eimer.
Ein sehr bitteres Ende, dass das Match nicht verdient hatte.
...da war es durch das Außenband... :-(
Wie tragisch - so ein geiles Match! :-(
Für die Tennisfreunde läuft gerade das French-Open-Halbfinale zwischen Zverev und Nadal. Zverev gut reingekommen, muss nun allerdings hoffen im Satz zu bleiben. Klasse Niveau, 1. Satz dauert schon fast eine Stunde.
unsere ehemaliger Spieler Markus Anfang wird möglicherweise Trainer in Dresden und unser ehemaliger Trainer Stefan Krämer heuert in Meppen an...
282361. Schtief schrieb am 03.06.2022 um 14:01 Uhr
Der wird sich vermutlich selbst zutrauen noch höher spielen zu können. Da ist die Hertha23 vllt. ein Sprungbrett.
282357. Blahaj schrieb am 03.06.2022 um 13:44 Uhr
Sinnlos. Hätte den gern bei uns gesehen
...das war dieser Social-Media-Typ, richtig?!
Nader Jindaoui wechselt zu Hertha BSC.
Und falls einem noch das große Stadion Lambrechtgrund in Schwerin fehlt, am 17.06.2022 um 18:00 Uhr findet dort ein Test gegen Hansa statt.
282341. shane douglas schrieb am 02.06.2022 um 19:50 Uhr
Wem das alte Paulshöhe Stadion in Schwerin noch nicht besucht hat. Am Samstag und Sonntag die letzte Möglichkeit. Danach wird wieder eine Geschichtsträchtige Anlage verschwinden. ;-(
---
Falsch, am 10.06.2022 um 19:00 Uhr findet noch eins statt.
Schade das man es für den 09.07. nicht hinbekommen hat, sich besser abzusprechen.
Da wird im Max-Reimann-Stadion zum Spiel SG Graustein vs. VfB Cottbus II viel los sein. Ein Großteil der Leute hätte man bei besseren Ansetzungen sicher auch bei Energie gesehen.
So werden wohl beim Test in Finsterwalde paar Leute fehlen. Schade.
Gegnerbeobachtung:
Kapitän Toprak verlässt Werder Bremen
08.07. Zu Hause gegen Hertha. Schöner Abend kick
Man kann aber auch nach wie vor über die geforderten Bedingungen für ein Stadion in der 3. Liga diskutieren und sollte auch immer den Standort nicht außer acht lassen. Wir wären 2000 auch nicht in die Bundesliga aufgestiegen wenn man den jetzigen Maßstab nimmt. Oder wenn der Rat des Bezirkes nicht 1988 ne Tribüne gebaut hätte. Da hatte Energie wenig Anteile dran damals.
Manchmal kann der bevorstehende Aufstieg aber auch die Initialzündung sein, die Bedingungen endlich zu verbessern.
282344. Goran schrieb am 02.06.2022 um 23:53 Uhr
Absolut!!!
Die fahren nach Lotte 100km eine Strecke für ein "Heimspiel"
Eigentlich sollte es so sein, wer keine Heimspielstätte vorweisen kann, welche die Bedingungen erfüllt, bekommt keine Lizenz fertig. Andererseits frag ich mich, ob die Bedingungen auch immer sinnvoll sind, für die dritte Liga wohlgemerkt... Im Grunde nutzen einige Vereine die derzeitige Situation schamlos aus und versuchen auf kürzestem Weg zum Erfolg zu kommen. Du brauchst nur einen Mäzen/Investor, der mit horrenden Gehältern eine einzige Mannschaft finanziert und schon sticht er alle anderen aus, die auf Nachhaltigkeit setzen, was nichts anderes als reguläre Vereinsstrukturen bedeutet. Das sind eindeutige Wettbewerbsverzerrungen und da besteht dringender Handlungsbedarf!
...richtig goran...wäre ich investor dann würde ich doch als allererstes mal das stadion und stadionumfeld, die trainingsplätze, das nwlz, etc auf den modernsten stand bringen, um den standort attraktiver für potenzielle sponsoren und auch spieler zu machen...mir kommts immer so vor als ob den investoren keiner erklärt wie profifußball hier funktioniert...dass es auflagen und bestimmungen gibt, die man halt auch zu erfüllen hat wenn man mitspielen will..und dass das eben nicht der ea football manager ist, wo man sich fast nur auf spielerkäufe fokussiert...genau wie du sagst goran, mannschaften die um eine drittligalizenz werben, sollten in ihren antrag genau diese voraussetzungen vorweisen müssen, und nicht alternative ausweichstadien und so einen quatsch...das führt die dritte liga seit jahren ad absurdum, wenn vereine teilweise nicht mal mehr im eigenen bundesland spielen müssen sondern hundert kilometer weit weg...so ein hausgemachter unsinn...natürlich kann man auch über die auflagen an sich diskutieren, warum jeder drittligist nun unbedingt eine gewisse zuschauerkapazität haben muss, wenn es gerade mal mit der hälfte oder ein drittel an zuschauern kalkuliert...aber so sind nunmal die regeln und wer mitspielen will, soll halt dafür sorgen dass er es auch kann, oder es eben sein lassen wenn er es nicht kann...!
Es ist grundsätzlich Unsinn, dass Clubs überhaupt um den Aufstieg spielen dürfen, die nicht mal die Anforderungen einer Spielstätte erfüllen. Schon da beginnt das Problem! Es gehört eben auch eine Infrastruktur zum Fußball und nicht nur Investoren und Sponsoren, um eine gute Mannschaft zusammenzustellen.
Stadionsuche der Oldenburger
https://www.kicker.de/lotte-hannover-wo-spielt-der-vfb-oldenburg-in-der-3-liga-904554/artikel
Nach genau 100 Jahren Abriss
Wem das alte Paulshöhe Stadion in Schwerin noch nicht besucht hat. Am Samstag und Sonntag die letzte Möglichkeit. Danach wird wieder eine Geschichtsträchtige Anlage verschwinden. ;-(
Interessant, frei zu lesen.
lr-online.de/lausitz/cottbus/polizei-in-cottbus-cottbuser-wundern-sich-ueber-geraeuschkulisse-am-stadion-der-freundschaft-64759269.html
Ich war mal vor Jahren mit meinem Sohn im SO36, ich glaube bei "Of mice & men". Ich musste da noch mit, weil er noch nicht 18 war. Auf einmal war er verschwunden... und tauchte auf einmal auf der Bühne auf, um dann den Diver zu machen mit seinen 16, 17 Lenzen...^^
282332. bummi schrieb am 02.06.2022 um 13:01 Uhr
In ein paar Tagen wird Campino tatsächlich 60. Wahnsinn!
Deswegen haben sie ja das "Wort zum Sonntag" umgedichtet... "70 ist die neue 60, ihr Lutscher..."
Nein @bummi. WIR bleiben jung. DU wirst mit-alt. Du musst da schon präzise sein!
282334. bummi schrieb am 02.06.2022 um 13:38 Uhr
Vor 25 Jahren --> eine nicht enden wollende Party! :-) Die gesamte Saison über, letztendlich mit den Höhepunkten Hannover, Cottbus, Berlin...
Ja stimmt - auch wir werden alt! ;-)
Na nicht nur er ... :-)
Das Komische ist doch: Das sind alles die Leute, für die man sich interessiert hat, als man sich selbst noch für halbwegs jung hielt. Jetzt werden die 60 - und man selbst ist auf dem besten Weg dahin.
Und das betrifft ja nicht nur die Musik, sondern eben auch den Fußball. 25 Jahre ist das her, wo man mit nem zweiten Ticket fürs Finale vor Olympiastadion gestanden hat und es nicht mehr los geworden ist. 25 Jahre! Verdammte Axt!
282332. bummi schrieb am 02.06.2022 um 13:01 Uhr
Der alte Sack! :D :D :D
In ein paar Tagen wird Campino tatsächlich 60. Wahnsinn!
282330. Gegengerade schrieb am 02.06.2022 um 12:49 Uhr
Zumal es Campino ja auch manchmal tatsächlich übertreibt - zumindest war das früher ja in seinen ganz wilden Tagen so. Ist der nicht sogar mal mit Gipsbein in die Massen gesprungen, sogar von "etwas höher"?