Termine
Neues
#Termine
1 User online
· Frontside66

Pinwand der Energiefans







288211. Gegengerade schrieb am 25.11.2022 um 10:42 Uhr
Geil auch vorgestern, als de Bruyne nach dem Spiel gegen Kanada zum "Man of the match" gewählt wurde. Der hat nur Grütze gespielt. Aber cool, dass er das selbst beanstandet hat. Aber in dem Spiel war glaube jeder in der belgischen Mannschaft besser als er.
288210. hintermtor1 schrieb am 25.11.2022 um 10:38 Uhr
Mir ging's um den allgemeinen Verriss in der medialen Welt bzgl Perspektiven und Japan-Spiel. Da war auch viel unsachliche Häme mit dabei, als wär's Ribbecks 2000er Elf gewesen.
288209. bummi schrieb am 25.11.2022 um 09:46 Uhr
Und Nationalmannschaft: Nüscht gegen die Gündogan-Szene, aber für MICH der eigentliche Knackpunkt war die Gnabry-Doppelchance. Oder Dreifachchance?
288208. bummi schrieb am 25.11.2022 um 09:41 Uhr
BAK: Irgendwie scheint da ja generell jetzt erstmals Sand im Getriebe zu sein, wenn auch der Sportdirektor geht und zu TeBe (!) wechselt. Denen sollte aber klar sein, dass sie mit solchen Tricksereien keinen Erfolg haben werden, denn spätestens Sonntag, 15 Uhr, sind sie in der Verfolgerrolle!!
288207. Gegengerade schrieb am 25.11.2022 um 09:09 Uhr
Diese 60 oder auch 70 Minuten Nummer ist aber eben nichts neues. Du kannst praktisch alle Spiele der Nations League nehmen. In jedem Spiel sind wir nach 70 Minuten zusammengebrochen oder massiv geschwommen. Gegen Italien haben wir schon 5:0 geführt und noch zwei Buden bekommen. Gegen England nach 2:0 Führung bis zur 70. war es ja fast slapstick.

Also selbst wenn unsere Mannschaft am Sonntag 3:0 führt, ist der Drops noch nicht gelutscht.
288206. hintermtor1 schrieb am 25.11.2022 um 08:57 Uhr
Absolut. Bis auf Costa Rica, Katar und mit Abstrichen och der Iran is das halt ne Weltmeisterschaft wo de jeden Gegner erstmal bespielen musst und kleine Fehler sofort bestraft werden. Und wie sagte schon der weise Hans Meyer: "Man darf beim Fußball auch nie den Faktor Zufall unterschätzen." Trifft Gündogan den Ball n' cm anders steht's 2:0 und aller Voraussicht nach wird das Ding locker nach Hause gefahren...
Aber trotzdem, vielleicht hat's ja auch wie Sandro Wagner und Chris Kramer sagten was positives wenn "eh alle davon ausgehen, dass wir gegen diese Spanier am Sonntagabend raus fliegen." Auch mal ungewohnt aber vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die Erwartungshaltung so niedrig is.
Ich bin trotzdem gespannt und lass mich aber och gerne überraschen. Wenngleich ich's och ehrlich gesagt nich sachlich finde, alles komplett infrage zu stellen und zu verlachen. 60 Minuten war das sehr ordentlich. Aber eben nur 60 Minuten.
288205. MK schrieb am 25.11.2022 um 08:44 Uhr
Moin!

Heute Black Friday im Fanshop. 10 % auf alles.
Danke Energie für den Rabatt. :-)

Hab mal ein bischen gestöbert und gleich bestellt.
U.a. Feuerzeug brauchte ich mal wieder ein neues.
Nen Zollstock hatte ich auch noch nicht von Energie.
Dazu die Wundertüte usw.. Bin mal gespannt, was diesmal drin ist.
Und das ganze ab 66 Euro versandkostenfrei.
Wenn viele bestellen, lohnt es sich hoffentlich auch für euch aufgrund der höheren Verkaufsmenge.
288204. ulf schrieb am 25.11.2022 um 07:51 Uhr
bis zum 2:0 aber auch top serben, haben sich nicht verrückt machen lassen und haben absolut diszipliniert hinten verteidigt
288203. Major schrieb am 25.11.2022 um 06:06 Uhr
Starke Brasilianer gestern!
288202. Major schrieb am 25.11.2022 um 06:05 Uhr
Moin!
288201. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 21:35 Uhr
Den Brasilianern gehen langsam die Künstlernamen aus. Raphinha hat es noch über die Schreibweise geklärt, Fred war da nicht so kreativ.
288200. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 21:34 Uhr
Det warn Ding, manoman
288199. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 21:32 Uhr
288196. Paul schrieb am 24.11.2022 um 21:09 Uhr



Denen geht es bestimmt eher um ne spielpause nach der Niederlagenserie
288198. bummi schrieb am 24.11.2022 um 21:32 Uhr
Wow, wow, wow!
288197. mogwai schrieb am 24.11.2022 um 21:18 Uhr
Am 14. Spieltag schon mit billigen Tricks versuchen die Tabellenführung in die Winterpause zu retten, ist wie nach 35 Minuten schon auf Zeit zu spielen. Bringt am Ende meistens nichts.
288196. Paul schrieb am 24.11.2022 um 21:09 Uhr
Naja, unter der Woche vor 200 Zuschauer ist dann aber auch kein Vorteil.
288195. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 20:46 Uhr
Da gibt es für die Berliner Behörde bestimmt ne gratis Dönerrunde für diese absage. 48h vor spielbeginn bei der derzeitigen Witterung den Platz für unbespielbar zu erklären, riecht ganz stark nach abgesprochenem beschiss. Der NOFV sollte sich so etwas mal vor Ort ansehen. Man könnte dem BAK zum Beispiel ein ausweichstadion verordnen. Denn wenn es in den letzten Jahren solche Fälle gab, waren es irgendwie immer BAK oder Viktoria im Stadion Lichterfelde. Dann sind die Buden eben nicht viertligatauglich.
288194. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 20:32 Uhr
Abgesagt
Berlin AK 07 1. FC Lokomotive Leipzig ?
288193. Paul schrieb am 24.11.2022 um 20:19 Uhr
Ist jemand beim Mitgliederstammtisch?
288192. Paul schrieb am 24.11.2022 um 19:36 Uhr
2030 sieht das so aus...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2030
288191. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 19:12 Uhr
Die Schlussphase von Portugal - Ghana war ja mal sowas von WOW! Das ist eben auch Fußball-WM, warum ich das liebe und gucke.

Aus der Fifa austreten geht nur in großem Block mit anderen starken Fußballnationen und der fast kompletten westlichen Welt, die ähnliche Wert- und Moralvorstellungen haben wie wir. Ansonsten sind wir der größte Verlierer dieser Nummer. Dann findet die WM eben ohne uns statt - das juckt doch niemanden...
288190. icke_aus_cottbus schrieb am 24.11.2022 um 18:59 Uhr
Beinahe noch das 3:3 ...
288189. bummi schrieb am 24.11.2022 um 18:49 Uhr
Geiler Jubel:))
288188. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:30 Uhr
Toooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
288187. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 18:23 Uhr
Niemals Elfmeter

Schauspieler egal heult ronaldo wieder im AF oder VF wenn es heim geht
288186. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:20 Uhr
Ronaldo Drecksack
288185. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:18 Uhr
Portugiesen machen Fallobstshow.
288184. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:13 Uhr
Die 7 machen dann eine weltweite medienwirksame Binden WM.
288183. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 18:06 Uhr
Infantino, der die FIFA anführt, wie ein Monarch, der treu Ergebene in den Gremien um sich gescharrt hat, darf sich seiner Wiederwahl sicher sein. Von den 211 Mitgliedsverbänden werden ihn über 200 wieder wählen. Da hilft nur, wie schon von Dänemark angekündigt, aus den Mafia-Verein aufzutreten. Vielleicht machen die 7 Verbände den Anfang, die bereits 2019 der FIFA angekündigt hatten, zur WM in Katar die "One-Love"-Binde zu tragen. Wären ja auch nicht die unwichtigsten...
288182. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 17:59 Uhr
Schon 4 Gegenstimmen gegen Infantino zur Wiederwahl im März. Es sind nur noch 207 von 211 für ihn.
288181. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 17:46 Uhr
288113. f-locke schrieb am 23.11.2022 um 19:51 Uhr

1982 war nur deutschland im Finale, Argentinien hats nicht geschafft, Weltmeister wurde Italien
288180. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 17:42 Uhr
288075. attacke schrieb am 23.11.2022 um 15:47 Uhr

Wenn du meinst die Truppe ist zu schlecht brauchst du nicht hoffen, widerspricht sich deine Aussage
288179. EB schrieb am 24.11.2022 um 17:25 Uhr
@German Bubble: in Frankreich haben Städte wie Paris, Strasbourg oder Lyon public viewing verboten, in England gibt es Boykott-Pubs... Muss jeder selbst entscheiden, wie viel Macht er Infantino einräumen möchte...
Wenn der DFB Eier hätte, würde er die Mitgliedschaft in der Fifa beenden.
288178. pieps schrieb am 24.11.2022 um 16:25 Uhr
SO funktioniert Kapitalismus - erst das Fressen dann die Moral !
288177. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 16:15 Uhr
(...)dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch NICHT sonderlich weiterbringt.(...)
288176. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 16:14 Uhr
Natürlich habt ihr vollkommen recht, dass die Verkündigung schon 12 Jahre her ist und seitdem ist ein Scheiß passiert. Aber das ist nun leider kein neues Phänomen. Und auch, dass in der Vorbereitung dieser WM ein ganzer Haufen Scheiße passierte, ist auch nicht erst seit wenigen Wochen oder Monaten bekannt, sondern seit Jahren. Und ja, in gewissem Maße profitieren auch die jeweiligen Fußballverbände und TV-Institutionen. Auch da keine Frage.
Und ebenso bin ich auch weit weg von Selbstgerechtigkeitsattitüden aktueller Regierungsvertreter. Und ja, nun findet die Nummer statt und das ist auch nicht mehr zu ändern. Aber man sollte zumindest mitnehmen, dass sich sowas eben nicht so schnell wiederholt. Und ebenso ist es auch sinnvoll, dass Instrumente geschaffen werden die auch perspektivisch solche Szenarien unterbinden. Aber Menschen sind und waren diesbzgl. schon immer sehr schwerfällig und langsam.
Und ja ich weiß, dass Deutschland nur einer von 211 Einzelmitgliedsverbänden der FIFA ist. Und ja aufgrund unserer materiellen aber auch gesellschaftspolitischen Ressourcen können wir auf viele Dinge anders schauen, als eine Vielzahl anderer Länder. Und ich empfinde das an dieser Stelle auch nicht heuchlerisch oder selbstgerecht, sondern irgendwann auch mal notwendig, eben weil ich nicht glaube (und da sind wir uns sicher einig), dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch sonderlich weiterbringt.

Und nochmal etwas zum Systemproblem der FIFA. Letztlich hat ein Mini-Verband wie San Marino oder Vanuatu exakt das Gleiche Stimmrecht wie bspw. Deutschland mit dem DFB als größten Einzelsportverband der Welt... Das kann/sollte man schon mal infrage stellen dürfen.
Und ja, mir ist auch klar das leider eben nicht die Mehrzahl der 211 FIFA-Mitglieder demokratische Gesellschaftssysteme repräsentieren wie bspw. hier. Was natürlich die Auswahlkriterien hinsichtlich einer Ausrichtung (durchaus berechtigt) die den ganzen Globus berücksichtigen soll, sehr schwer macht.
Aber was ist die Alternative? So weiter machen wie bisher und in Zukunft gar nischt mehr sagen? Oder vllt. bestünde jetzt sogar mal die Möglichkeit eben als großer Sportverband zu sagen: "Jetzt gehen wir mal voran, suchen uns andere große Verbündete und steigen aus der ganzen Scheiße aus...!"
So, und jetzt bin ich in meiner Argumentation ganz ohne diese dämliche Bindenthematik ausgekommen, um die es mir bei aller vorgebrachter Kritik noch am allerwenigsten geht und ging!
288175. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 16:08 Uhr
Läuft auch bei open.spotify...

https://open.spotify.com/show/3nANb7GiNWRGezo7VYHAUR
288174. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 16:06 Uhr
Zum Thema gibt es übrigens einen Podcast bei spotify vom Spiegel "Ausverkauft. Katar, Fußball und das große Geld"

https://www.spiegel.de/thema/podcast-ausverkauft/

Da geht es nicht nur um die WM in Katar, sondern die gesamten Machtstrukturen im "modernen" Fußball sowie die Zusammenhänge mit wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Bin gerade bei der dritten Folge und finde ihn sehr interessant...
288173. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 15:39 Uhr
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr

Wir sollten mal nicht vergessen, dass wir alles aus unserer "German Bubble" betrachten und auch hauptsächlich aus dieser unsere Informationen ziehen.

Guck dir doch alle anderen Teams an, die aktuell dort kicken? Die wenigsten von denen werden von einer Öffentlichkeit dazu gezwungen, so ein Theater zu machen. Von den 32 beteiligten Nationen machen mindestens 28 nicht annähernd so ein Fass auf wie wir hier in Deutschland. Wir präsentieren uns in allen Belangen - als Nation, Verband und nun leider auch als Mannschaft - als weltweite Lachnummer von Deppen und Spinnern.

Fifa hin oder her. Wir sind und bleiben einer von 211 Mitgliedsverbänden. Ohne ein großes Bündnis von mindestens 5 führenden Fußball-Nationen über die Grenzen von Europa hinaus, passiert da mal gar nichts. Weil eben auch der Blick auf die Fifa aus deutscher Sicht eben nicht weltweiter Konsenz sondern eben genau der deutsche Gradmesser ist. Ich hätte mir auch ein bisschen mehr Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten gewünscht. Aber da sind wir mit unseren Medien und unseren Volksvertretern genauso stur wie die Fifa im hohen Turm im Lande Mordor. Ist jetzt aber auch egal. Wir fahren nach Hause, die anderen kicken weiter und am Ende wird es einen Weltmeister geben der ordentlich gespielt hat. Das bleibt - vielleicht nicht in Deutschland - in den Geschichtsbüchern hängen. Wenn es am Ende die Holländer oder Engländer schaffen, dann will ich deren Boykotthaltung gern noch mal sehen.

288172. Libero84 schrieb am 24.11.2022 um 15:39 Uhr
Übrigens rollt am Wochenende auch wieder der Ball in der Regionalliga, aktuell nur nicht im Poststadion ;) Da benötigt wohl jemand eine Pause nach dem Pokalaus.
288171. bummi schrieb am 24.11.2022 um 15:28 Uhr
Korrekt, @Alte Pfeife!!
288170. bummi schrieb am 24.11.2022 um 15:27 Uhr
Wenn das alles so einfach wäre....
...hätten doch die ganze Verbände (Herr Neuendorf hat das heute im MoMa ja nochmal betont, dass der DFB der größte Verband ist) die Teilnahme schon lange lange vorher absagen können. Die Vergabe war vor 12 (!!) Jahren.
Aber von den 200 Milliarden wollen doch alle auch ein Stück abhaben, liebe Freunde. Alle. Auch der DFB. Deshalb findet dort jetzt ein Turnier mit 32 qualifizierten Mannschaften statt, und viele Länder und Verbände sind traurig, weil sie sich nicht qualifiziert haben und nix abkriegen.
Sich JETZT hinzustellen und den Zeigefinger zu erheben ist doch scheinheilig! Und in den Fernsehanstalten lobende Berichte über Kneipen zu bringen, die die WM boykottieren, ist genauso scheinheilig, denn auch die Fernsehsender verdienen dickes Geld mit der WM.
Meine Meinung: Wer die WM boykottieren will, soll das tun, den Fernseher auslassen oder die 2691. Donna-Leon-Wiederholung gucken. Aber die ganze politisch-moralische Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt voll fürn Ar... Die hätte es viel früher geben müssen. Und es hat schon Großereignisse gegeben, die dann doch noch in ein anderes Land verlegt wurden. Aber das hat doch gar keiner gewollt!!
288169. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 15:26 Uhr
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr
Danke, das ist alles sehr richtig. Von der Vergabe bis zum ersten Spiel sind 12 Jahre vergangen und erst jetzt wird ein Hauch von "Widerstand" vorgespielt. Viele Jahre, viele Opfer, viel Aushalten. Erst nach Öl betteln (die Regierung) und sich dann mit Armbinde hinsetzen (die Regierung). Heuchelei!
WENN DIE POLITIK ETWAS ÄNDERN WOLLTE HÄTTE SIE ES WOHL GETAN!
Neuer Verband neben der FIFA ist ein guter Gedanke, aber mit wem? Die Sportnationen hätten doch allesamt gleich protestieren, boykottieren usw. können.
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr
Um mich zu einer Sache auch nochmal klar zu positionieren: Diese WM ist ganz klar der überflüssigste und dämlichste sportliche Großevent der jüngeren Neuzeit. Gesagt und gezeigt warum wurde in den vergangenen Wochen und Monaten mehr als genug. Da gibts auch nich das Geringste dran rumzurelativieren. Ja es wurden auch schon andere WMs in mehr als fragwürdigen Konstellationen und Ländern ausgetragen, bspw. WM 78 in Argentinien. Ja, aber man sollte eigentlich knappe 45 Jahre später erheblich weiter sein , finde ich. Aber im Gegenteil. Die FIFA ist eine völlig degenerierte, mafiöse (sorry @MAFI ;-) Gelddruckmaschine, der es einzig und allein um Gewinnmaximierung geht und sonst um gar nix. Die einzige Chance dieses Dreckskonstrukt zu durchbrechen (und es ist in dieser schönen Sportart nicht das einzige Dreckskonstrukt was es zu durchbrechen gilt) wäre der dänischen Idee zu folgen. Nämlich dass sich die größten und populärsten Nationen aus diesem Kack-Verband verabschieden und einen eigenen gründen! Und das wird allerhöchste Zeit dafür. Und der Fleischmützenmann kann sich dann für ne Rolle als neuer Bond-Bösewicht bewerben, er muss gar nich schauspielern, sondern einfach nur er selbst sein.
Und nun nochmal kurz zu den Kataris.
Die WM gabs ausschließlich weil se 200 Milliarden Dollar auf den Tisch gepackt haben und wenn Kim Jong n bissl seines reichhaltigen Raketenequipments verticken würde, könnte er sich auch vllt. ne WM zusammen sparen. Nee, mal im Ernst in Nordkorea is eben keen größtes Gasfeld der Welt vor der Haustüre wie bei den Scheichs.
Ich persönlich kann mich ansonsten an kein idiotischeres sportliches Großereignis erinnern. Weder in puncto Menschenrechte, noch in puncto Nachhaltigkeit, noch in puncto Fanfreundlichkeit, in puncto sportlicher Sinnhaftigkeit, Offenheit, noch hinsichtlich gesellschaftlicher, sozialer, politischer Werte. Krank das dort durchzuführen, was aber auch unmittelbar nach Blatters damaliger Verkündigung schon klar war!
Möchte ich aus zeitlichen Gründen jetzt nich näher erläutern, tu ich bei Interesse aber gerne.
Doch die Sache rollt jetzt nun bedauerlicherweise einmal.
Und für das, was auf dem Platz passiert interessiert man sich schon. Auch ausschließlich nur dafür.
288167. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 14:57 Uhr
@energizer, ich würde die Schuld nicht an die NWLZ weiter reichen. Eher an die Trainer und Manager, welche den Erfolg einkaufen, statt den eigenen Nachwuchsspielern die Chance zu geben. Es gibt aber auch Schlüsselpositionen, wie eben einen klassischen Mittelstürmer, die kannst du dir nicht backen. Schon gar nicht, wenn du in die absolute internationale Spitze vordringen willst. Spieler wie Kane, Ibrahimovic, Benzema oder Lewandowski sind schon fast Unikate. Die betreffenden Nationen können froh sein, diese Spieler in ihren Reihen zu wissen...
288166. bummi schrieb am 24.11.2022 um 14:45 Uhr
Tatsächlich nur eine Minute Nachspielzeit!!!
288165. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 13:48 Uhr
+s
288164. energizer schrieb am 24.11.2022 um 13:26 Uhr
Der DFB müsste sich auch mal fragen, wie es sein kann, dass wir im Grunde seit 15 Jahren keinen Außenverteidiger und keinen Mittelstürmer mit mehr als gehobenem Zweitliganiveau hervorgebracht haben. Da kannste ja fast schon überlegen, einen Borgmann zu nominieren. Irgendwas scheint in den Nachwuchsleitungszentren jedenfalls schief zu laufen.
288163. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 13:11 Uhr
Das (wissenschaftliche) Team hinter Flick?
288162. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 13:09 Uhr
288160. ulf schrieb am 24.11.2022 um 12:35 Uhr

Ja, es gab Phasen, da hätten wir mit einem zweiten und dritten Tor die Japaner gebrochen und dann vermutlich einen klaren Kantersieg eingefahren. ...Ist aber eben hätte, hätte...

Es war phasenweise richtig gut. Aber unter Flick ist mir zu viel "phasenweise". Das gab es alles schon in der Nationsleague. 70 Minuten dominieren, drei Wechsel und alles bricht zusammen. Irgendwas passt da nicht zusammen.