#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Ähh Oesterhelweg ist offensiver Flügelspieler und kein Innenverteidiger @hintermtor?!
Oesterhelweg is schon ne Ansage. Sollten wa für die IV jetzt erstmal ziemlich gut aufgestellt sein. Zusammen mit Hilde is das schon ne Hausnummer. Und Böhmert ham wa ja auch inner Hinterhand. Oder für n äußersten Notfall Eise (den uns jetzt hoffentlich niemand noch wegkauft).
Aber auch bei Standards sollte sich unser Gefahrenpotential mit Oesterhelweg auf jeden Fall erhöhen. Bin gespannt wen wir da jetzt noch für'n Angriff gewinnen können.
https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/208022/energie-cottbus-verpflichtet-maximilian-oesterhelweg.html
Nach Shawn Kauter kann uns beim Thema Söldner ja nichts mehr schocken :D Spaß bei Seite... Für die Regionalliga ist der Transfer ein echtes Statement und offensive Standards kann er auch ;)
Oesterhelweg: Bisschen typischer Söldner, aber von den Leistungsdaten her ein Top-Mann für die Regionalliga. Wenn er noch Bock hat auf jeden Fall ein starker Transfer!
Wow, Oesterhelweg! Wollten wir den nicht schon ne Weile?
RIP Klaus Scharfschwerdt , der Schlagzeuger der Puhdys ist nach schwerer Krankheit im Alter von nur 68 Jahren verstorben.
Von mir aus hätten die da aber aufsteigen können. Und die Biffzen genauso. Neee, da müssen die sich alle erst vordrängeln, dann blöd anstellen und uns letztlich im Folgejahr erhalten bleiben. Hach...
Wird endlich Zeit das die ansetzungen bekannt werden für den dfb pokal, will endlich planen :)
Dachte Liebe kennt keine Liga!
Um dann aber mit dem Torwartpatzer gegen Verl ihre Liebe zu unserer schnuckeligen Regionalliga zu bekennen.
282714. Blahaj schrieb am 12.06.2022 um 20:44 Uhr
... und den Sieg am grünen Tisch, an dem sie sich vehement gegen eine sportliche Entscheidung gewehrt haben, haben sie voller Demut mit einem Staffelsieger-Shirt gefeiert.
Noch bitterer: Lok hätte am letzten WE vor Corona bzw. vor dem Abbruch (als wir gegen Meuselwitz gespielt haben) beim BAK gespielt, die vier der letzten fünf Spiele gewonnen haben, darunter u.a. gegen Altglienicke und Hertha II, die ja auch damals oben mit dabei waren. Jedoch wurde es wegen angeblicher Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Nur noch einmal zur Erinnerung.
Vor zwei Jahren, Saison 19/20, hatte der Tabellenerste Lok Leipzig in 22 Spielen 47 Punkte erreicht.
Altglienicke als zweiter zum gleichen Zeitpunkt in 23 Spielen 47 Punkte erreicht.
Dann wurde die Saison abgebrochen, wegen Corona.
Leipzig blieb erster bei einem Spiel weniger, trotz schlechteren Torverhältnis gegenüber Altglienicke.
Die Quotientenregel wurde angewendet. Punkteschnitt pro ausgetragenem und gewerteten Spiel.
Ziemlich doofe Angelegenheit damals für Altglienicke und auch Energie.
Hätte Lok Leipzig zumindest das eine Spiel noch nachholen müssen, damit sie auch auf 23 Spiele kommen, und das dann verloren, wäre Altglienicke erster geworden, weil besseres Torverhältnis gegenüber Leipzig zu diesem Zeitpunkt.
Besser noch:
Fürstenwalde hatte bis zu diesem Zeitpunkt schon 24 Spiele gespielt.
Wenn alle Vereine auf mindestens 24 Spiele kommen, wäre es sicherlich fairer zugegangen. Lok hätte noch zwei Spiele nachholen müssen, Altglienicke eins und Energie auch eins.
So blieb der bittere Beigeschmack durch die Anwendung der Quotientenregel.
Beim GFC werden bestimmt ein paar Toni Peseten verarbeitet ^^
Kleine Korrektur.
Letzter Satz "wie heute" ist falsch.
@Goran. Quotientenregel.
Ich habe es mal ausgerechnet. So ist es eventuell für alle noch besser zu verstehen.
Stand heute Greifswalder FC: 68 Punkte in 30 Spielen
Macht 2,27 Punkte im Schnitt pro Spiel.
Stand heute Hertha Zehlendorf: 66 Punkte in 31 Spielen
Macht 2,13 Punkte im Schnitt pro Spiel.
Die Saison geht diesmal nur bis zum 18.06.22
Das ist der Stichtag.
Das heißt:
Sollte Greifswald das letzte Spiel in Staaken kommende Woche verlieren, bleiben sie bei 68 Punkten in 31 Spielen.
Macht 2,19 Punkte im Schnitt pro Spiel.
Sollten sie gewinnen, kommt Zehlendorf nach Punkten eh nicht vorbei.
Sollte Hertha Zehlendorf das letzte Spiel gegen Neustrelitz kommende Woche gewinnen, stehen sie bei 69 Punkten in 32 Spielen.
Macht 2,16 Punkte im Schnitt pro Spiel.
Endabrechnung könnte dann am 18.06.22 so lauten:
Greifswalder FC: 2,19 Punkte im Schnitt pro Spiel
Hertha Zehlendorf: 2,16 Punkte im Schnitt pro Spiel
Sollte Greifswald das letzte Spiel noch gewinnen haben sie 71 Punkte in 31 Spielen erreicht.
Macht dann wieder, wie heute, 2,29 Punkte im Schnitt pro Spiel
:-)
Danke. Gut, nicht noch ein Berliner Verein.
Hier erklärt. Top mit Greifswald!
mdr.de/sport/fussball_rl/greifswald-aufstieg-regionalliga-nordost-100.html
282706. schwoin schrieb am 12.06.2022 um 19:18 Uhr
So ist es!
282704. Goran schrieb am 12.06.2022 um 18:57
Ich döchte, dass die Quotientenregel greift, bei der Greifswald durch das Spiel weniger nicht mehr einzuholen ist.
Am heutigen Sonntag
NOFV Oberliga Süd
FC Einheit Wernigerode gg VfB 1921 Krieschow 0:4 (0:2)
2x Mitko, 1x Fußballstorch, 1x Colin Raak
Mannsberg-Stadion Wernigerode, 258 Zuschauer
Freibier nach dem Spiel, was aber irgendwie nicht so enthusiastisch angenommen wurde, wie bei unser einer. Aber liegt wohl daran, dass es Hasseröder ist.
Oberliga Süd damit komplett, wenn auch nur für 3 Wochen...
Kann mir jemand erklären, warum Greifswald aufgestiegen ist, wenn doch noch ein Spiel ist?
Samstag, 18.06. Zehlendorf gegen Neustrelitz und Staaken gegen Greisfwald bei 2 Punkten Unterschied?
282701. MK schrieb am 12.06.2022 um 18:08 Uhr
Habe mir die Route schon angeguckt. TOP
Am heutigen sonnigen Sonntage:
10:00 Uhr Stadtliga B Dresden (10.Liga) Play-Off Gruppe B
BSV Lockwitzgrund 1910 - FV Dresden Süd-West 1963 III 7:0 (3:0)
Gerhard-Müller-Sportstätte, Kunstrasenplatz
Eintritt frei, vor 35 Zuschauern
12:47 Uhr 1.Kreisklasse Ost Sächsische Schweiz (11.Liga) Aufstiegsrunde
TSV Graupa 1908 II - SpG SV Birkwitz-Pratzschwitz 1949/ SG Schönfeld II 1:2 (0:1)
Sportplatz Am Wald, Radeberger Straße 23a
Eintritt frei, vor 64 Zuschauern
Sport frei!
282700. Paul schrieb am 12.06.2022 um 16:28 Uhr
------------
Cool und Gratulation nach Greifswald.
Dürfte unseren bald 80 jährigen @AP ja auch freuen.
Und mal wieder ein Verein aus dem Norden. :-)
Geil. Nächste Saison gg Greifswalder FC. Diese mit Vater Kroos, Robert Müller, Velimir Jovanović am Start.
Ronny Garbuschwski ist auch dort gelandet.
4 zu 2 gg Hertha 03 auf dem Westplatz im Volksstadion vor über 2200 Zuschauern.
Bleib gesund und munter @AltePfeife
282693. AltePfeife schrieb am 11.06.2022 um 22:47 Uhr
Ein schickes Endspiel am 18.12.22
Tatsächlich mein 40. Geburtstag!
National League sind Pflichtfreundschaftsspiele.
Ein schickes Endspiel am 18.12.22
Ich glaube, dass man bei dieser WM im Winter einiges an Überraschungen erleben kann, auch unsere Mannschaft kann da richtig eskalieren. Das Potenzial ist da, es muss halt passen. Vielleicht sind ja auch mal die Afrikaner dran, die in ihren Ländern spielen zu der Zeit und nicht auf Europa-Legionäre setzen. Es wird spannend. Nations League ist und bleibt Rotz!.
Da werden wir wohl in Gruppe B absteigen, man sind die schlecht.
Kein Foul.
Wieder eine Fehlentscheidung.
Ohohoho...Neuer hats gehalten!
Langsam wird`s langweilig.
282674. Goran schrieb am 11.06.2022 um 21:13 Uhr
Vielleicht wegen seiner überragenden (Sicherheits-)Passquote ;)
...und ich denke bei dieser Paarung immer an die WM 1954. Puskas & Co
Am heutigen warmen Afterfriday
12 Uhr
Kreisliga Wittenberg
SV Einheit Wittenberg gg VfB Gräfenhainichen II 6:2 (2:0)
Platz der Jugend, Wittenberg, 30 Zuschauer
15 Uhr
Landesklasse 6, Sachsen- Anhalt
VfB Gräfenhainichen gg SV Alemannia 08 Jessen 1:2 (0:1)
Sportforum Aktivist, Gräfenhainichen, 857 Zuschauer
Das letztere Spiel war ein Bilderbuchaufstiegsentscheidungsspiel. Beide Mannschaften punktgleich am letzten Spieltag auf Platz 1 und 2. Jessen jedoch mit dem besseren Torverhältnis. Die erste Viertelstunde hab ich leider verpasst, da ich mal wieder nicht in den Zug gepasst habe und schnell von Wittenberg nach Gräfenhainichen mit dem Fahrrad runterrödeln musste. Wahrscheinlich war das Fahrgastaufkommen durch das Lutherfest in Wittenberg etwas aus dem Ruder gelaufen.