0 User online
Pinwand der Energiefans
Abgesehen davon, dass bei 80.000 Zuschauern natürlich ganz andere Beträge rumkommen als bei 4.500, ganz zu schweigen von den Sitzplatzpreisen, welche auf der Geraden bei etwa 500€ anfangen und bis 909€ hochgehen.
Nein mach ich nicht @… Ich glaube nur, dass man bei über 30 Mio TV-Geldern in diesem Segment auch etwas Spielraum hat.
Zitat: Der frühere Fußballprofi und heutige Fußballlehrer Henri Fuchs unterstützt künftig die Leitung des @nwlz_fc_energie_cottbus und wird zudem im Bereich Scouting aktiv sein. Herzlich willkommen in #Cottbus, Henri. #WIR #NWLZ #VomTalentzumProfi
https://www.fcenergie.de/news/verstaerkung-fuer-die-abwehr.html
Willkommen beim Fight-Club! Die Vita hört sich schon vielversprechend an - sieht nach nem guten Transfer aus! :-)
...interessante zahl...beim bvb kostet ein stehplatz auf der süd (dauerkartenpreis 240 €) 14,12 € pro spiel...erste liga wohlgemerkt...was zahlt man noch gleich bei uns in der vierten...210 €...12,35 pro spiel...1,77 € differenz...ich weiß gleich kommt goran wieder und sagt dass man in halle oder sonstwo genauso viel bezahlt...geschenkt...ich fands trotzdem interessant...
https://www.kicker.de/bvb-stoppt-dauerkartenverkauf-906315/artikel
Willkommen, Dennis Slamar!
282926. Gurke schrieb am 21.06.2022 um 10:54 Uhr
---
Und wenn jemand Fragen hat, habe sie von der Gründung bis zum Untergang erlebt.
282925. schwoin schrieb am 21.06.2022 um 10:50 Uhr
Damals - Opa erzählt aus der DDR. ;)
Hoffungsvoll bin ich nicht mehr so ganz nach drei Jahren Regionalliga. Damals hatte ich auch gedacht, wir machen ein Jahr dritte Liga, nehmen alle Grounds mit und gehen wieder hoch.^^
282923. Schtief schrieb am 21.06.2022 um 09:40 Uhr
Der Unterschied ist ja zwischen "breit aufstellen" und Grundgerüst. Und da brauchst du jetzt noch einen Torwart der mit Bethke in den Kampf um die Nummer 1 geht, einen Stürmer, damit du auch mal mit Doppelspitze spielen kannst. Der Innenverteidiger folgt uns ja schon auf Insta und die anderen wie RV und Außenbahn sind dann eben die Ergänzer.
Ich bin z.B. der Meinung, dass wir schon jetzt die Top-Defensive der Liga haben. Mit Borgmann, Hildebrandt, Eisenhuth und Mr.X, Hofmann davor auf der 6 ... das ist für 4. Liga schon mal fett. Vorne mit Heike könnte auch geil werden. Ich meine, der Typ hat 11 Buden für ne Truppe wie Halberstadt gemacht. Jetzt lass den mal bei uns spielen, wo offensiv viel mehr Alarm ist. Der muss nur kaltschnäuzig sein und nicht plötzlich Bammel bekommen, vor 6.000 Zuschauern zu spielen, die ihn auf Schritt und Tritt verfolgen. Damit muss man nämlich auch umgehen können, wenn man aus so nem Kuschelklub kommt.
Aber ich bin insgesamt positiv gestimmt und glaube, dass wir bis zum ersten Testspiel noch mind. 3 Leute verpflichten. Dann haben wir nen 20er Kader - leider mit nem verletzten Putze - und dann kannste immer noch in der Breite aufrüsten.
Also ich gehe hoffnungsvoll in
Bissl mehr.
1 Erfahrenen TW
1 IV mind.
1 RV
1 MF
2 Aussenbahnspieler
2 Stürmer
So würd ich das zumindest sehen wenn man sich breit aufstellen möchte.
Aber ich vertrau dem Handelnden und wäre mir fast sicher das bei 3 schon mündlich zusagen und Verträge geschrieben worden sind und nur noch nicht unterzeichnet sind.
ich verbreite hier keine Panik, ich gehe nur mit gedämpfter Erwartungshaltung in die neue Saison...
Ich verstehe die Panik nicht. Wir haben Mitte Juni und das grundgerüst steht. Wir brauchen noch nen Stürmer und nen Torwart und bisschen „Breite“ Der erste Test ist in 10 Tagen - ist also noch Zeit.
282917. bummi schrieb am 21.06.2022 um 08:57 Uhr
Danke.
Jedes Mal dasselbe. Hatte aber eigentlich schon letzte Woche damit gerechnet.
So ganz kann ich diese Weltuntergangsstimmung nicht nachvollziehen. Heike und Oesterhelweg sind schon mal gute Verpflichtungen. Fehlt natürlich noch ein bisserl was, aber KEIN einziger Kader ist momentan schon komplett.
Es ist aber nun mal unser Los, Spieler zu bekommen, die keiner auf der Rechnung hat und in unser Budget passen. Der Mann mit dem Koks ist weit und breit nicht in Sicht. Also ist die Hoffnung, dass 2, 3 Spieler so einschlagen, wie es z.B. Beck und Bolyki beim BFC taten. Planen können wir einen Aufstieg nicht!
Wir müssen alle sterben...
zuletzt die Hoffnung!
Jo,aktuell sieht es aus wie jedes Jahr. Alle Spieler die bissel was können,machen den Abgang. Ich warte schon auf die Sprüche,dass sich die neuen Spieler erst einspielen müssen und wir mit 10 Punkten Rückstand dann zur Rückrunde angreifen wollen.
Wobei Hertha die Spieler dann ja eh in ihrer U23 spielen lassen könnte. Wieso sollten die uns Spieler leihen?
Moin.
Die Presse und unser Verein haben mehrfach unsere finanziellen Engpässe kommuniziert. Das bekommen auch potenzielle Neuzugänge mit. Ergo, die Option anderweitig mehr Gehalt raus zu holen spielt dabei auch eine große Rolle. Außerdem ist das Gehaltsgefüge im Team ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ich gehe daher davon aus, dass das ein schwieriges Unterfangen wird Top-Leute zu holen. Hoffe auf gute Leihen von Union und Hertha... und die Stadt bzgl. Stadion...
Wird schon wer'n Frollein Bern. Bei Frau Born isses och gewor'n...
Mehr Nestflüchter als Nesthocker?
Da die Saison erst im August beginnt, werden es keine 5 Spiele sein dei vorbei sind :)
Same procedure as last year. Same procedure as every year.
Aber nächstes Jahr wird es ja dann werden.
Kaderstand generell recht ernüchternd zum jetzigen Zeitpunkt, wenn man nächste Saison Platz 1 angreifen will. Schon klar, dass die Top-Leute sich jetzt noch nicht auf Regionalliga festlegen, aber nur mit Transfers im August, wenn schon 5 Spiele durch sind und die Neuen sich dann noch einspielen müssen, wird es nicht klappen.
Laut LR hat Nikos Angebote aus der Dritten und wird Energie verlassen.
... und Mittwoch Hackbraten! :D
Wie schon damals in der Schule gibt es Montag das Standardessen: Jägerschnitzel, Nudeln, Tomatensauce
Resteessen: Ossobuco mit Thüringer Klößen
ah ich verstehe... also auch wieder Altes neu aufgewärmt...
;-)
Das ist nur ein Rückblick auf vergangene MVs und die Finanzprobleme beziehen sich auf die letzte MV, wo ja das Ausmaß der Auth-Ära so richtig deutlich wurde.
Mahlzeit.
Die LR spricht schon wieder von Finanzsorgen. Sind das neue oder noch immer unsere alten Sorgen?
PS: Reste vom WE (kalte Gurkensuppe mit Forelle)
Matti Kamenz wechselt zum Greifswalder FC.
Ansonsten: Königsberger Klopse in Kapernsauce mit Salzkartoffeln.
282890. f-locke schrieb am 19.06.2022 um 18:49 Uhr
"Der bisherige Rekord war dort 38,9 Grad am 29. Juli 1921."
Dachte es liegt am Co2 ;-)
Der Rekord für Deutschland liegt bei 41,2
Nach 101 Jahren ein neuer Rekord laut deutschem Wetterdienst
"Die Station Cottbus hat einen neuen Allzeitrekord aufgestellt. Der neue Rekord ist 39,2 Grad! Der Messbeginn ist 1888. Der bisherige Rekord war dort 38,9 Grad am 29. Juli 1921."
Wichtig ist erstmal die Sanierung des Hallenbodens. Damit ist der Staff ausgelastet.
Um Spieler wird sich dann in der Winterpause gekümmert.
282885. cb 70 schrieb am 19.06.2022 um 17:40 Uhr
Nix dagegen einzuwenden, wenn neben der Quantität auch die Qualität stimmt! Ich bin optimistisch! :-)
282885. cb 70 schrieb am 19.06.2022 um 17:40 Uhr
---
Da fragt "Schorsch" im Wochenkurier S. 2 auch schon:
Wie weiter?
https://wi-paper.de/show/80cef127082b/epaper
282882. Rowan schrieb am 19.06.2022 um 15:25 Uhr
Solche durchgeknallten Eltern (der Typ aus dem Bericht ist sicher ein Extremfall!) gibt es im Jugend-Fussball immer wieder - dafür kann man den BAK ausnahmsweise nicht verantwortlich machen.
Das wird ja kommende Woche eine Flut von Neuzugängen sein bis einschließlich MV !
Wenn der Clown für die junge Mannschaft Vorbild sein soll, dann wünsche ich schon mal gute Reise. Wir haben ja hier schon Legionellen gesehen, aber der ist was ganz Besonderes.