1 User online· EnergieFM das Fanradio
Pinwand der Energiefans
Bin ich hier richtig in der Runde „Gelaber ohne jegliche Information“?
Fährst du Freitag zur MV?
Die Konstanz? Ernsthaft?
Wie viele Absolventen des NWLZ spielen heute 1.-3. Liga?
Und was soll den bitte dieses Interview, das man einen neuen Partner hat, wo vorher keiner war ausser FFO.
Jedes Jahr ein neuer Nlz Leiter und Trainer das wirds ja bringen. Auch eine Art der Konstanz ^^
Außer dem halbjährlichen Testspiel untereinander. Wenn das Mal nüscht ist. ^^
Die einzige Verbindung zwischen Energie und Krieschow bestand in den letzten Jahren doch darin, dass Spieler mit Energievergangenheit, welche ihre beste Zeit auch hinter sich hatten, aufs Dorf gewechselt sind. Energie selbst hatte von der Verbindung nichts...
Einzige Leihe war Moye. Ansonsten hatten die Spieler die hier noch zur Schule gingen, aber zu alt für die U19 waren wohl eine Zusage in krieschow Spielen zu können.
Sehe den Sinn bisher auch noch nicht bei Schwerin.
Welcher Spieler wurde denn von Energie bei Krieschow geparkt?
In welcher Form bestand denn die bisherige Zusammenarbeit?
Ich habe nie was gelesen.
Oder fehlt mir auch hier das nötige Hintergrundwissen?
Vielleicht erfahren wir ja Freitag Abend was.
….aber nach Dänemark. Das schreibt Transfermarkt.de
Sukuta-Pasu löst auf eigenen Wunsch seinen Vertrag in Meppen auf .
Berichtet der Kicker.
?
Lieber rot/gelb als b/w !
282970. schwoin schrieb am 22.06.2022 um 17:41 Uhr
---
Ja, eigentlich schade...
Ist doch kacke mit Krieschow, dachte in der Lausitz hält man zusammen. Sollen sich alle mal am Schlüpper reißen...
282964. Schiedsrichter schrieb am 22.06.2022 um 17:15 Uhr
Bei solchen Gedankenspielen kann man sich ja nur an den Kopf fassen. Mal sehen wie lange das mit den aktuellen Verantwortlichen im Nachwuchs gut geht.
Schneller falsch gelesen...
Krieschow schließt Lempke seit dem Finale als Partner aus
---
Warum wird Lempke ausgeschlossen?
Stopp das kann man falsch lesen, richtig: Sebastian Lenke schließt Krieschow-Kooperation aus
Energies neuer Kooperationspartner in der Oberliga ist der FC Mecklenburg Schwerin
Krieschow schließt Lempke seit dem Finale als Partner aus
Glückwunsch an Moritz Seider - Rookie des Jahres. Erster Deutscher mit dieser Auszeichnung.
Viele Grüße aus bella Italia!
Lt. LR gab es Gespräche mit Ziebig als Co- und U19-Trainer... hat aber nicht geklappt...
https://www.youtube.com/watch?v=KxlHjyuzll0
Ab 2.54 Min läuft im Hintergrund das DFB Pokalspiel gegen die Bayern vor 3 Jahren im "Kölner Keller". Erst auf dem großen Bildschirm, in weitern Scenen auch auf den dreien darunter.
:-)
Kommenden Dienstag gibt es laut NOFV den neuen Spielplan
...ja da hast du sogar etwas recht...mir ist er in letzter zeit fast ZU human...;)
...ich mag doch unseren kolkmann...
Ach komm, Kolki ist doch richtig ruhig geworden. Will sagen, Gelassenheit des Alters setzt ein.
..."mal"...du bist mein vorbild und meister in sachen schlechtreden...
Ich wollte nur auch mal irgendwas schlechtreden..
Nix für ungut.
Aber irgendwo mal vier Tage zusammen ist bestimmt nicht so schlecht zum kennenlernen und für Teamgeist.
In Burg gibt es Mücken, Nutrias, Biber, Zecken und doofe Touris..
Wer will das schon?
...burg...warum eigentlich nicht...dort hat man jede menge "auslauf"...dazu teambildende maßnahmen mit paddeln, fahrradfahren usw...zum abschluss des tages entspannen in der therme...habe eh nie verstanden warum man im sommer für ein trainingslager tausende kilometer von der heimat weg sein muss...warm is da auch dahoam...
Wir könnten ja mal ein Trainingslager in Burg machen und dort gegen den FC Bayern spielen.
Dann kann unsere Mannschaft sich auch zwei Tage in Busendorf austoben. Dem Trainer wird es sicherlich gefallen. ;-))
Jetzt muss man aber auch dazu sagen, dass es sich genau genommen um 4 Tage im niedersächsischen Wesendorf handelt, rund um das geplante Testspiel gegen Hannover 96 II.
immerhin ham se Geld für ein Trainingslager. Gibt es ja bei uns seit 8 Jahren nicht mehr
282941. Gegengerade schrieb am 21.06.2022 um 14:55 Uhr
---
Soeben im mdr:
Heute Trainingsauftakt
15 Spieler weg
5 neu, plus 4 aus eig. Nachwuchs
Gesprächsbereit für alle Positionen,
keine weiteren INFO heute.
Trainingslager in 14 tagen.
282936. Schtief schrieb am 21.06.2022 um 12:58 Uhr
Vergleich mit dritter Liga im Osten ist durch ... ausgeschlossen worden ;)
Die haben 2 Spieler weniger als wir unter Vertrag und mit Lämmel, Muiomo und Verkamp jetzt keine schlechten Spieler neu gebunden.
An alle Angelfreunde unter uns, die ggf. auch mal an der Ostsee den Dorschen nachgestellt haben...ein durchaus bedrückendes Video:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Schoene-tote-Ostsee-Das-Dorschsterben-und-die-Folgen,sendung1249608.html
Bei Jena frag ich mich langsam, wie die eigentlich die kommende Saison bestreiten wollen? Da verlässt ja echt alles was zwei Beine hat den Verein...
282938. Beecke schrieb am 21.06.2022 um 13:25 Uhr
Top! Alles in diesem Videos ist mir sehr vertraut, außer der Sportplatz der SG Bornim... ;-)
Viteritti nun bei FC Black Stars Basel 1907 in der vierten Schweizer Liga und denkt noch gern an Cottbus zurück
https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.fussball-das-knie-macht-nicht-mehr-mit.9ce0f9f6-2d07-4c37-9c64-fd8034d10364.html
Maja Wallstein: "Jeder Tag, der im Stadion der Freundschaft endet, ist ein erfolgreicher Tag!"
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/fussball-schiedsrichterin-maja-wallstein-100.html?fbclid=IwAR0-ORdX35xCkAWI31cqglFA49xW9m8hgTGM03Qt4ZkyxFXirpGtiThVmsc
@Schtief
Stehplatz-DK Aachen 130,00 Euro.
Wird hier echt n Vergleich mit Dortmund gezogen? Herr je.
Dann doch lieber N Vergleich mit Jena oder was in Liga 3 im Osten
Bei Bayern und Dortmund im günstigsten Stehplatzsegment die Tickets günstig zu halten, ist auch nur Folklore und Volksnähe, um jedem Fan den Besuch (theoretisch) zu ermöglichen.
Und das können Bayern und Dortmund halt machen, weil sie diese auf andere Art und Weise entsprechend Einnahmen erzielen können.
Bei Bayern und Dortmund im günstigsten Stehplatzsegment die Tickets günstig zu halten, ist auch nur Folklore und Volksnähe, um jedem Fan den Besuch (theoretisch) zu ermöglichen. Das ist natürlich gut so, aber das muss man nicht mit unseren Steherpreisen vergleichen.
Wobei ich es persönlich gut finden würde, wenn Energie aus ähnlichen Gründen einen der beiden unüberdachten Eckblöcke öffnen würde und dort die Tickets 2 Euro günstiger machen würde. Wäre aber auch nur ein kommunikatives Zeichen...