#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich war auf der Baustelle
282677. Scharfe schrieb am 11.06.2022 um 21:33 Uhr
Wie Leipzig 100.000
Der Werner ist der blindeste von allen .
Im alten Stadion war ich auch @AP
Völlig zu Unrecht gelb gegen Schlotterbeck.
Die Puskás Aréna, Nachfolgestadion vom Népstadion.
1970...ich war da.
Wie ein Kehrer Nationalspieler sein kann ist unbegreiflich…
Pass von Schlotterbeck überragend
Schönes Ding da heute den ganzen Tag in Willmersdorf Und wer ist Marko Topić?
facebook.com/photo/?fbid=453097183482751&set=pcb.453097986816004
Und Bobic macht ein auf Energie...
So, das wäre erledigt! Haken dran.
@Beecke „Ich hatte mit meiner Freundin besprochen, dass es entweder nach Cottbus geht oder ich es mit dem Fußball sein lasse. Da ich nichts mehr gehört habe, gehe ich davon aus, dass das Interesse von Energie und Pele Wollitz nicht so groß war. Inzwischen steht mein Entschluss fest: Ich werde mich jetzt beruflich neu orientieren und für die Zukunft vorbereiten. Mit Fußball als Beruf werde ich aufhören.“
Nach einer Schlagzeile kommt meist noch mehr Text.
Ich hab die Aussage "nochmal Energie oder Karriereende" gelesen. Muss aber nicht stimmen...
Na ich weiß ja nicht. Mit 29. Wer weiß ob die Entscheidung wirklich endgültig ist.
Die Entscheidung ist doch gefallen, er hört auf mit Fußball.
282651. Schiedsrichter schrieb am 11.06.2022 um 02:45 Uhr
Ganz besonders Peredaj hätte ich schon sehr gern wieder bei uns gesehen - ich fand seine Spielweise damals wirklich vorbildhaft, für's gesamte Team!
Thema Fabio: Vllt. wäre ja ein stark leistungsbezogener Vertrag die Lösung. Bietet ihm die Chance weiterzuspielen und und nen engagierten gutklassigen Spieler zu verpflichten - für beide Seiten mit überschaubarem Risiko.
Ich habe jetzt nicht den genauen aktuellen Sachstand im Blick, aber ein Spieler der nicht fit ist? Da helfen uns doch auch die Verdienste von vor Jahren aber mal gar nix. So sehr ich Fabio mochte...
Thema Viteritti möchte ich mich mal ausführlich widmen.
Nach meinen Herzen : Ja !
Nach meinem Kopf: Nein !
Schönes Wochenende ALLEN
Blicke in die Vergangenheit sind ein schlechter Berater. Gut, dass wir einen Trainer haben, der darauf achtet, dass wir nur Spieler verpflichten, die zu 100% einsatzfähig sind. Viteritti kann bestimmt die Saisonvorbereitung mitmachen und dann guckt man, ob alles hält. Aber auf so einen Deal lässt er sich ja auch nicht ein.
Guten Morgen!
Zum Thema Viteritti:
An sich wäre es wohl keine leichte Entscheidung, einen derzeit noch verletzten Spieler eventuell bei Energie noch einmal zu verpflichten.
Laut seiner Vita hat Fabio Viteritti bei Energie seine beste und erfolgreichste Zeit gehabt. Das sagt eigentlich schon viel aus.
Für Energie hat er immer sein bestes gegeben. Hatte zudem eine super Einstellung.
Wenn er dann sogar noch selber möchte bzw. wollte, sollte die Motivation doppelt so groß sein, hier sich ein zweites mal zu beweisen.
Alles andere könnte man in Erfahrung bringen und besprechen. Auch die weitere Vorgehensweise. Ob er allerdings ins neue System für die kommende Saison passt, kann ich von außen nur schwer einschätzen. Pele kennt ihn und weiß was er im Stande ist zu leisten, wenn er wieder fit werden würde.
Da ist dann das große Fragezeichen. Wie schwer wiegt seine Verletzung auf seinen derzeitigen körperlichen Zustand. Was müsste unternommen werden, um ihn bestmöglich auf das alte Niveau zu bringen.
Erfahrung hat er und könnte zudem auch den anderen auf dem Platz helfen. Ähnlich wie damals bei Rangelow mit seiner Erfahrung.
Offensives Mittelfeld. 10 Tore pro Saison im Schnitt bei uns.
Und Unvergessen sein Tor zum 2:2 Ausgleich in der Verlängerung gegen den SC Freiburg im DFB Pokal, wo er eigentlich doch schon längst platt war. Da hat er richtig Moral gezeigt.
Also ich würde es begrüßen. Wenn auch vorsichtig.
Für die Regionalliga wäre er eine Bereicherung, wenn er fit ist.
Mamba, de Freitas Costa noch dazu. Passt ;-)
Matuwila ja nun leider in Homburg, die ja auch, so wie Altglienicke schon ganz schön Gas geben.
Guten Morgen liebe Pinwandler, heute um 20:45 Uhr auf RTL Ungarn vs. Deutschland. Viel Spaß Euch allen.
Nach Perdedaj und Eisele unterschreibt auch José Matuwila in Homburg
Nach Perdedaj und Eisele unterschreibt auch José Matuwila in Homburg
Shane, WSG Leipzig Mitte wird nicht mehr als eigene Mannschaft nächste Saison weiterspielen. Es steht, als Alternative zur Auflösung (nach 59 Jahren) noch eine SpG mit Glückauf im Raum, aber wenn das nicht funktioniert, kannst du Döllingstraße erstmal, außer nächsten Freitag, nur noch mit Glückauf machen ;)
Am heutigen sonnigen Freitagabend:
18:33 Uhr Kreisoberliga Niederlausitz (9.Liga)
SG Kausche 1928 - SG Burg/Spreewald 2:4 (1:1)
Sportplatz Kausche vor 70 Zuschauern
Eintritt: 3,00 € ( bedruckte Eintrittskarte)
Sport frei!
Ist das ein Luxusproblem.
3 Topspiele werden im Olympiastadion ausgetragen.
die restlichen im neuen 45000 Stadion.
Also, ick fass mir da an den Kopp.
Wie gesagt. Ersatzneubau im Jahnsportpark. Platz ist da.
Tram, U Bahn, S bahn, Bahnhof Gesundbrunnen in direkter Nähe, und 1 Mio berliner können mit dem Fahrrad oder zu fuss hin.
Da wäre immer ausverkauft.
Und paar hundert Meter nur von der Plumpe entfernt.
Aber es ist Berlin
Das ganze Gelände steht unter Denkmalschutz.
Und Nahverkehr und Parkplätze sind nirgends zu finden.
Hier der ganze Artikel
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/06/hertha-stadion-olympiapark-lindeneck-neuer-entwurf.html
Warum sollen die "West"- Berliner ihr Erbe nicht antreten?
In welcher Welt lebt ihr?
Ais der blauen Hertha wird die Braune Hertha :(
Das geilste am neuen Hertha Stadion?
„Mit der weiteren Planung habe der Klub das Planungsbüro Albert Speer und Partner beauftragt.“
@MK
"hätte er kurz nach der Pause das 1:1 machen müssen"
---------------------------------------
Eigentlich ja, müssen. Andererseits war da auch gar keine Zeit zum Ecke aussuchen, das ging ja blitzschnell. Wie er den Stuttgarter vorher alt aussehen lässt, ist genial, und dann musste er halt sofort schießen. Und dass das Spiel gekippt wäre, glaube ich eigentlich nicht. Aber ein Tor im Finale wäre natürlich geil gewesen. Da wäre die Kurve explodiert.
282623. Beecke schrieb am 10.06.2022 um 11:13 Uhr
282616. MK schrieb am 10.06.2022 um 09:35 Uhr
Echte Typen sind genau das, was ich mir auch wünsche - alles andere sind Spieler, die bei uns nen Job gemacht haben, aber nicht mit dem Herzen dabei waren. Allerdings beurteile ich halt auch nach dem, wie sich diese Typen gegenüber den Fans und (meist nach der Karriere bei uns) eben auch gegenüber dem Verein verhalten. Diese ganzen vor Gericht oder in den Medien ausgetragenen Querelen werfen für mich dann eben ein schlechtes Licht auf ehemals vllt. erfolgreiche Spieler. Aber das kann ja jeder so sehen wie er mag - vllt. bin ich da auch zu nachtragend. Außerdem bekommt man als Fan ja oft nur einen Teil des Disputs mit und kann die Situation in Gänze vllt. gar nicht beurteilen.
---------------------
Richtig.
282620. bummi schrieb am 10.06.2022 um 10:10 Uhr
Einem Irrgang will und werde ich überhaupt gar nichts übel nehmen.
------------
Ich auch nicht, bis auf eine Scene.
1997, DFB Pokalfinale, vor ca 25 Jahren hätte er kurz nach der Pause das 1:1 machen müssen, als er sich mit seinem berühmten Schlenker in aussichtsreiche Position brachte. Hätte sich eigentlich die Ecke aussuchen können. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=SQVJ-xm3i-8
Minute 53.41
Wenn er das Ding reingehauen hätte, vieleicht wäre dann das Spiel sogar gekippt...
Meine Dauerkarten sind auch alle vollzählig angekommen (im Scheckkartenformat). Top.
Viteritti wollte sich angeblich hier auskurieren. Das Sanatorium FC Energie Cottbus hat aber zum Glück dicht gemacht.
irgendwie muss der entgangene Gewinn aus Zuschauereinnahmen wieder reingeholt werden
Die Bezeichnung „Rakete“ an sich ist ja schon mal falsch. Es hat ja niemanden irgendwas durch die Gegend geschossen. Es gab ein paar Fackeln und rauchtöpfe. Und nichts davon hat das Spiel beeinflusst. Das macht es schon zu einem absurden Strafmaß.
Was die vorher aufgegriffene Pyro angeht, zeigt ja nur, dass da die krieschower im Verstecken nicht so geübt sind ;-)
Aber wie gesagt - als Ausrichter, der auch noch dieses kackstadion ausgewählt hat, von den Vereinen Strafzahlungen zu verlangen, die zumindest für uns nicht unerheblich sind, da würde ich deren Selbstverständlichkeit in Sachen der eigenen gebastelten Gerichtsbarkeit schon mal juristisch hinterfragen. Ich hab da schon das Gefühl, dass die einfach bisschen Geld generieren möchten.