0 User online
Pinwand der Energiefans
Getreu dem Motto, Sieg oder Spielabbruch!
Also Kultur haben die da im Tal. :-)
Oh oh sieht nach Spielabbruch aus
...allein dass du ne karte gekriegt hast spricht doch bände dass die keine fans haben...geplanter schnitt von 3.000...ich lach mich tot...
Ich gehe Sonnabend Nachmittag ins Sportforum
Ich kann beide nicht leiden, aber ich fühle mich gut unterhalten. … hab vermutlich zu viel 4. Liga geguckt.
Dynamo gg Dynamo ist doch auch schön
...ihr habt eine stunde zeit die stadt zu...
Dünämö in der 2.Hälfte echt dünn
Ihr habt 48 Stunden... Yes, I know... ^^
https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/video-finaltag-der-amateure---straelen-gegen-wuppertal-in-voller-laenge-100.html
90+3 - eine rote Karte wie aus dem Lehrbuch.
Dafür Pyronale auf beiden Seiten...
Ganz schönes Gewürge. Wer das Tor macht, zieht das Ding. Ansonsten Elferschießen...
2 Spiele 0 zu 0, da können auch beide in ihrer Liga bleiben, oder?
Ich empfinde es eher als Gewürge. Es kommt außer Fehlpässen bei beiden nichts rum. Die Passquote von knapp über 60 und unter 60 spricht Bände. Ich sage 0:0 nach 120 Minuten
Aber noch ohne richtig klare Torchancen.
Hertha-Präsident Gegenbauer sagt tschüss.
Tschechen zuletzt mit 3 Siegen in Folge - davor aber gegen Österreich(!) verloren...
Die Tschechen haben die Amas geschlagen??
ist gegen alle 4 Viertelfinalteams der Gruppe B nur eine Außenseiterchance. Die Gruppe ist deutlich stärker - zumindest vom Papier her. Da spielen 4 Teams, die halbwegs regelmäßig Titel oder Medaillen holen. In unserer Gruppe ist Kanada und dann kommt ja fast schon der DEB, wenn man die letzten 10 Jahre betrachtet...
Die Tschechen wären uns wohl lieber, obwohl es da auch eher nur Außenseiterchancen für uns gibt...
weil die Tschechen die Amis geschlagen haben...
281899. hintermtor1 schrieb am 24.05.2022 um 14:01 Uhr
---
doch! es entscheidet sich heute Abend zwischen Finnland und Tschechien. Wenn die Tschechen ohne Overtime gewinnen, kriegen wir die Finnen. Bei allen anderen Konstellationen werden es die Tschechen.
https://www.berliner-kurier.de/fussball/bfc_dynamo/bfc-dynamo-erreicht-meilenstein-beim-kampf-um-die-buergschaft-li.229722
Gruppenzweiter is top. Die Finnen sollten wa damit jetzt erstmal nicht kriegen...
Schade, trotzdem einfach eine geile Truppe!
Was ein geiles Ding vom Plachta
was ein Hammertor von Plachta!
281892. hintermtor1 schrieb am 24.05.2022 um 13:14 Uhr
Absolut der geht voll ins Gesicht mit ellenbogen rein auch weg von der Bande
So eine Scheiße was die da pfeiffen. Unverschämtheit. Kann ja wohl nicht wahr sein.
Aber offiziell ist Kovac erst seit paar Minuten. Ist wie mit Favre und Gladbach. Alle wissen, dass es so kommen wird, aber fix ist noch nichts.
281887. Blahaj schrieb am 24.05.2022 um 11:41 Uhr
Niko Kovac neuer Trainer in Wolfsburg.
Ist doch schon ne Weile bekannt.
Niko Kovac neuer Trainer in Wolfsburg.
281883. dauerbrenner schrieb am 24.05.2022 um 11:14 Uhr
Wie hätte man es denn in diesem Jahr bei den Halbfinals dann geregelt? Hätte ja auch Babelsberg gegen Krieschow oder Neuruppin sein können. Das wäre in Luckenwalde gegangen.
Außerdem glaube ich nicht, dass der Verband dynamisch genug ist um so etwas kurzfristig zu realisieren.
und was Frankfurt zum Beispiel angeht, weiss ich nicht, wie da die Möglichkeiten für Presse, VIP usw. sind. Die haben z.B. null überdachte Plätze. Auch wenn uns das als Fans nicht interessiert - für den Verband ist so etwas für ein Finale elementar wichtig. Gibt also auch genug Punkte die für Luckenwalde sprechen - abgesehen von der Kapazität und der Sicherheitslage bei zu trennenden Fangruppen.
(wenn man in Frankfurt spielt, kannste auch gleich im Max-Reimann-Stadion spielen und hast sogar noch ne Tribüne. Oder in Potsdam Stadion Luftschiffhafen)
Da Brandenburg ja ein ziemlich großes Flächenland ist mit einigen unterschiedlichen Vereinen in Hinsicht Zuschaueraufkommen sollte wirklich jährlich geschaut werden. Wenn die Halbfinals ausgelost sind, weiß man doch in etwa, wo die Reise hingehen könnte. Da ein Stadion zu finden, welches im Einzugsgebiet der verbliebenen Vereine liegt und je nachdem wie groß oder klein die Fangpotenziale sind, findet sich auch in Brandenburg immer ein passendes Stadion ..
Also ich wäre einem Finale unter Flutlich nächstes Jahr nicht abgeneigt. Zum Beispiel im Olympiastadion
So lange das Finale nicht unter Flutlicht stattfindet...
...frau engel vom flb kommt zur besinnung...Vertrag mit luckenwalde lief bisher immer jährlich...also sind die nicht an luwa gebunden...
„Wir haben ja schon mehrere Stadien analysiert. Cottbus, Babelsberg, Luckenwalde und Frankfurt (Oder) zum Beispiel. Diese Analyse werden wir uns jetzt noch einmal vornehmen.“
Also bei Hertha bin ich mir nicht sicher, ob deren Lernprozess schon vollendet ist. Die müsse tatsächlich von ihrem Big-City-Scheiß weg. Weil Big City kann man nicht verordnen. Und natürlich müssen sie von dem ganzen Windhorst-Gegenbauer-Dreck weg. Viel Arbeit.
Und was die 2. Liga betrifft: Hannover hat ganz offen Ansprüche angemeldet, Nürnberg, Düsseldorf, Pauli (die ja schon fast aufgestiegen schienen), Darmstadt - bleibt weiter genug Konkurrenz für den HSV. Und Leute wie Kittel oder Glatzel wollen sicher möglichst bald in Liga 1 spielen, sind beide knapp vor der 30. Wer weiß, ob du die halten kannst.