0 User online
Pinwand der Energiefans
Yup, war der Traum der Deutschen... vor allem des Trainers, da selber ein Springbock
dafür geht’s für die chilenen jetzt gegen die Springboks
Leider haben die Deutschen ihr Auftaktspiel gegen Chile trotz 12:0 Halbzeitführung noch vergeigt...
https://www.rwcsevens.com
Nein, politisch oder moralisch nicht, es ging einfach darum, dass vom Tag meiner Geburt an bis gestern immer die gleiche Person Königin von Großbritannien war. Und das in dieser schnelllebigen Zeit. Grundsätzlich sind mir Könige und so egal. Ich war Kind, Jugendlicher, habe studiert, erste Berufserfahrungen gesammelt, geheiratet und bin jetzt ein mittelalter Sack. Und an jedem dieser Tage war sie Königin. Wie gesagt, ihre politische Bedeutung ist mir schnuppe.
285723. bummi schrieb am 08.09.2022 um 20:27 Uhr
Sie war irgendwie die größte Konstante im Leben.
---
das hab ich heute auch hundertmal in der Presse gelesen, im TV und Radio gehört. Und auch wie viele Premierminister und US-Präsidenten während ihrer "Amtszeit" waren.
Aber mal ehrlich - was für ein Scheiß? Das ist ne Königin und die wird ja nun nicht gewählt. Und die Dame ist eben in jungen Jahren Königin geworden und selbst alt geworden. Es ist also zumindst keine große politische oder moralische Leistung, dass ihr Vater keine 60 und sie weit über 90 geworden ist.
Und keiner wird draus lernen. Wahrscheinlich werden da eher Märtyrer Geschichten draus gesponnen.
ich hab jetzt erstmal "Tensatoren" gegoogelt :-)
Schon heftig, wie die sich da gestern in Nizza mit Tensatoren bewerfen. Aber wenn dann son Heini vom Mittelrang fliegt, heucheln die Leute so etwas wie Mitgefühl.
Da fällt mir ein. Morgen gibts mal wieder Tote Oma mit Kartoffelpüree und Sauerkraut.
Sport frei! ;-)
Bangen um Freiburg z.Z. noch 2:1
Auf Arte übrigens sechsteiliger Lauchhammer Krimi
Direkt nachdem Tuchel "entlassen" wurde? Lange lebe King Thomas!
Sie war irgendwie die größte Konstante im Leben.
Darauf ein abgestandenes Königspilsener! ^^
Prinz Charles ist König.
(Finde den Fehler)
Who wants to live forever …
Kölner haben Spass in Nizza. Abbruch?
Guckt euch Boris Palmer bei Lanz an. 6.9.
Aber Realpolitik will ja keiner mehr.
Natürlich hat da @GG Recht... Wer außer den Cottbusern soll sich denn für diese Wahl interessieren? An der Anzahl der Wahlberechtigten,sieht man halt auch,dass Cottbus Städtetechnisch auch nur Regionalliga ist.
285703. Gegengerade schrieb am 08.09.2022 um 14:21 Uhr
---------------
Danke fürs Feedback.
285711. Gegengerade schrieb am 08.09.2022 um 14:42 Uhr
Laut Aussage des rbb sind es ca. 79000 wahlberechtigte
Ex- Cottbuser und Heimatverbundene!
285706. Paul schrieb am 08.09.2022 um 14:29 Uhr
Wenn es um die Cottbuser OB-Wahl geht, wer soll das auch gucken außer den Cottbusern? Wir reden von ca. 70.000 Wahlberechtigten - passt doch!
...und Sandmännchen sieht die betreffende Klientel immer noch lieber live... ;-)
@Paul, ich tippe mal, auf Grund dessen, dass die Doku in der Mediathek verfügbar ist, gucken viele dort...
285700. attacke schrieb am 08.09.2022 um 12:37 Uhr
mal davon abgesehen. Ich bin mir sicher, dass das Ergebnis der Wahl am Sonntag für unseren Verein von Bedeutung sein wird. Stadionfrage z.B...
Wollitz als OB wäre ja geil! Zur Antrittsrede erstmal Rundumschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=QJj2Y5TS-Lw
Der RBB ist unterirdisch.
Das Sandmännchen haben doppelt soviele geguckt wie das Filmchen.
Studio3 war nicht mal messbar.
285699. dauerbrenner schrieb am 08.09.2022 um 11:13 Uhr
"Schick wirkt aus meiner Sicht zu zaghaft und seine Aussage gleich zum Anfang, dass er Teamplayer ist, fand ich so lala."
----
das ist genau sein Problem und Tobias Schick meinte ich gestern mit diesem unterirdischen Wahlkampf. Der ist als Typ nämlich anders. Nicht zaghaft und ein echter Anpacker. Aber wenn man ihn nicht kennt weiß das keiner - weil der Wahlkampf äußerst blass ist. Seine Besonderheiten kriegt er nicht rausgestellt.
285688. MK schrieb am 08.09.2022 um 09:15 Uhr
nein, ich meine diese Reihenfolge nicht.
Ich finde es bei 30 Minuten Sendezeit vom RBB mehr als sinnvoll, wenn man sich auf die Kandidaten konzentriert, die Siegchancen haben. Ansonsten hat die LR sehr gute Porträts (allen die gleichen 5-6 Fragen) oder eben NL aktuell.
Bei der LR ist das schöne, wie die meisten auf die Fangfragen reinfallen ("Krisenmanagement bei knapper Energie und Corona-Welle") und irgendwelche Sachen sabbeln als würden sie zur Bundeskanzlerwahl antreten.
285699. dauerbrenner schrieb am 08.09.2022 um 11:13 Uhr
"Bergner und Sicker haben für mich die beste Figur gemacht...." Das wäre die KÜR!
Die PFLICHT heißt führen, Ziele formulieren und Veränderungen, Fortschritt und Entscheidungen in Aussicht stellen. (z.B. für den FCE, da ist Wählerpotential)
Die Regierungspolitik verschärft die soziale Lage des Volkes und fördert Unzufriedenheit und NOT. Das stärkt Randgruppen(in der Geschichte nachzuverfolgen).
Warten wir`s ab und hoffen das Beste lieber Leser.
Na DB schreibt doch,dass es wichtig ist,dass der OB sich klar zum FCE positioniert...
Sportbezug damit für mich hergestellt
@ dauerbrenner hab ich was verpasst ,ist das ein politisches Forum oder gehts hier um Energie!
einige lernen es nie
285693. ulf schrieb am 08.09.2022 um 09:49 Uhr
Bergner und Sicker haben für mich die beste Figur gemacht. Ich glaube, dass beide Leader sein können. Schick wirkt aus meiner Sicht zu zaghaft und seine Aussage gleich zum Anfang, dass er Teamplayer ist, fand ich so lala. Ich denke, dass die Leute einen vorn sehen wollen, der Stärke und Vertrauen ausstrahlt...
Insgesamt könnte ich mir aber alle 3 als OB vorstellen. Schade, dass es nicht geschafft wurde, einen gemeinsamen Kandidaten aufzustellen. So kocht jeder sein eigenes Süppchen. Die Anhänger der LINKEN könnten hier möglicherweise fatale Entscheidungen treffen. Hoffentlich nicht...
Gut in unserem Sinne ist auch, dass sich sowohl Bergner als auch Schick klar dazu bekennen, dem FC Energie unter die Arme greifen zu wollen!
:-)) Das war das Erste, was auch mir durch den Kopf ging!
Mir würden die PK gefallen...
Wollitz als Oberbürgermeister? Wär zumindest mal was anderes.
!!!!!!
285679. dauerbrenner schrieb am 07.09.2022 um 20:59 Uhr
… Ich hoffe, die Cottbuser denken an diesem Tag daran, dass ein Verteilen eines "Denkzettels" zum Eigentor werden kann und Cottbus schwere Zeiten bevorstünden. Kommunalpolitik hat eher sekundär was mit Parteiprogrammen zu tun.
!!!!!!
Unser Cottbus oder Staudinger? Oder doch lieber was aus der Schwurbelnazialtparteienwichssuppe?
Pro Wollitz
tach bequeme senioren
vorgestern auch auf niederlausitz tv die beiträge angeShaot.
also ganz offen raus - mich hat da keiner vom hocker gerissen, alles trockenes verwaltungs - sorry - gelaber. und jeder im gleichklang „wir müssen dies wir müssen das bla bla bla. das waren MiR zuviel phrasen, egal welche farbe das parteibuch hatte
285690. dauerbrenner schrieb am 08.09.2022 um 09:34 Uhr
---------------------
Danke für den Tip. Nur fehlt halt da noch Frau Kobbe von "Die Basis" bei NL aktuell. ;-) Eventuell kommt da noch was.
LTV hats auch behandelt mit 10 Fragen an jeden. Da sind alle dabei. Find ich so ok.
Ich fand den Beitrag im rbb übrigens auch recht gelungen...
@MK, alle Kandidaten kannst du dir auf Niederlausitz aktuell ansehen. Hab ich gestern getan, noch bevor ich vom Sendetermin im rbb erfuhr...