0 User online
Pinwand der Energiefans
geil! Das war den Iranern einfach zu gönnen nach diesem Kampf.
Die Frage ist, ob man an der Stelle, so weit draußen, so hingehen muss.
Und Schumacher wollte damals glaub ich alles, nur nicht den Ball spielen :-))
Toni Schumacher Gedächtnis Wumms...
die Iraner sind echt gut.
288217. Rusty James schrieb am 25.11.2022 um 11:55 Uhr
kann ich nachvollziehen - geht mir eigentlich innerlich auch so. Ich gestehe es mir nur nicht ein :-)
Doppelpfosten Iran... Haben die ein Pech.
Ich hab gar keine Häme für die Nationalmannschaft, komischerweise tangieren mich solche Niederlagen aber auch kaum noch. Klar bin ich kurz angefressen aber früher hielt diese Traurigkeit deutlich länger an...
Und das schon 1986,als ich den ersten Teil des Finals im Zug (Rückfahrt von der Klassenfahrt (Leuchtenburg) nach Cottbus) und das traurige Ende dann zu Hause gesehen habe.
Keine Ahnung wann da was von dem Gefühl verloren ging, ich glaube nicht mal dass es an Ribbecks Truppe lag. :-)
Diese übertriebene mediale Präsenz, ich weiß ist halt heute so, daß ganze Tam Tam um "Die Mannschaft" und und und...
Irgendwo ist da in letzten Jahren bei mir ein bisschen der Stolz auf diese Truppe verloren gegangen.
Ich wünschte es wäre anders...
Besonders daneben fand ich den Post von Felix Loch wegen der Kapitänsbindengeschichte: "Packts zam und kommts nach Hause!“
Um dann im nächsten Atemzug einzugestehen: Ja, ich bin auch in Sotchi und Peking gestartet.
na wenigstens sind wa schon zwei :-)
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn se alle am Sonntag positiv überraschen würden.
....und sie kriegen Wut und blöde Argumente, dass sie sich nicht positionieren können von der einen Seite. "Da muss man als Fußballer eben bei der WM [dem größten Turnier, dass man als Fußballer überhaupt erreichen kann] auch mal ne Spielsperre oder einen Punktabzug kassieren um für Menschenrechte einzustehen"
...und sie kriegen von der anderen Seite Wut und Hähme, weil sie multikulturelle und antihomophobe Werte transportieren. Oder gern auch, weil "da ja kaum noch ein echter Deutscher mitspielt".
aber so ist Deutschland 2022... und ich glaube, da gibt es weltweit nur wenige ebenso schlechte Beispiele.
288210. hintermtor1 schrieb am 25.11.2022 um 10:38 Uhr
---
Die Häme ist ja mittlerweile die Standardbewertung für die Nationalmannschaft. Mich macht das teilweise richtig wütend. Gerade weil ich nach Niederlagen ja sowieso angefressen bin. Und Dienstag war schon richtig schlimm. Die Truppe tat mir dann auch echt leid. Die waren ja selbst alle völlig geschockt. Und die Konstellation ist einfach so beschissen, dass du unter normalen Umständen eigentlich nur noch versuchen kannst, mit erhobenem Kopf die beiden Spiele zu bestreiten und Ergebnisse zu erzielen. Und dann kommen die nach Hause und kassieren trotzdem Hohn und Spott.
Geil auch vorgestern, als de Bruyne nach dem Spiel gegen Kanada zum "Man of the match" gewählt wurde. Der hat nur Grütze gespielt. Aber cool, dass er das selbst beanstandet hat. Aber in dem Spiel war glaube jeder in der belgischen Mannschaft besser als er.
Mir ging's um den allgemeinen Verriss in der medialen Welt bzgl Perspektiven und Japan-Spiel. Da war auch viel unsachliche Häme mit dabei, als wär's Ribbecks 2000er Elf gewesen.
Und Nationalmannschaft: Nüscht gegen die Gündogan-Szene, aber für MICH der eigentliche Knackpunkt war die Gnabry-Doppelchance. Oder Dreifachchance?
BAK: Irgendwie scheint da ja generell jetzt erstmals Sand im Getriebe zu sein, wenn auch der Sportdirektor geht und zu TeBe (!) wechselt. Denen sollte aber klar sein, dass sie mit solchen Tricksereien keinen Erfolg haben werden, denn spätestens Sonntag, 15 Uhr, sind sie in der Verfolgerrolle!!
Diese 60 oder auch 70 Minuten Nummer ist aber eben nichts neues. Du kannst praktisch alle Spiele der Nations League nehmen. In jedem Spiel sind wir nach 70 Minuten zusammengebrochen oder massiv geschwommen. Gegen Italien haben wir schon 5:0 geführt und noch zwei Buden bekommen. Gegen England nach 2:0 Führung bis zur 70. war es ja fast slapstick.
Also selbst wenn unsere Mannschaft am Sonntag 3:0 führt, ist der Drops noch nicht gelutscht.
Absolut. Bis auf Costa Rica, Katar und mit Abstrichen och der Iran is das halt ne Weltmeisterschaft wo de jeden Gegner erstmal bespielen musst und kleine Fehler sofort bestraft werden. Und wie sagte schon der weise Hans Meyer: "Man darf beim Fußball auch nie den Faktor Zufall unterschätzen." Trifft Gündogan den Ball n' cm anders steht's 2:0 und aller Voraussicht nach wird das Ding locker nach Hause gefahren...
Aber trotzdem, vielleicht hat's ja auch wie Sandro Wagner und Chris Kramer sagten was positives wenn "eh alle davon ausgehen, dass wir gegen diese Spanier am Sonntagabend raus fliegen." Auch mal ungewohnt aber vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die Erwartungshaltung so niedrig is.
Ich bin trotzdem gespannt und lass mich aber och gerne überraschen. Wenngleich ich's och ehrlich gesagt nich sachlich finde, alles komplett infrage zu stellen und zu verlachen. 60 Minuten war das sehr ordentlich. Aber eben nur 60 Minuten.
Moin!
Heute Black Friday im Fanshop. 10 % auf alles.
Danke Energie für den Rabatt. :-)
Hab mal ein bischen gestöbert und gleich bestellt.
U.a. Feuerzeug brauchte ich mal wieder ein neues.
Nen Zollstock hatte ich auch noch nicht von Energie.
Dazu die Wundertüte usw.. Bin mal gespannt, was diesmal drin ist.
Und das ganze ab 66 Euro versandkostenfrei.
Wenn viele bestellen, lohnt es sich hoffentlich auch für euch aufgrund der höheren Verkaufsmenge.
bis zum 2:0 aber auch top serben, haben sich nicht verrückt machen lassen und haben absolut diszipliniert hinten verteidigt
Starke Brasilianer gestern!
Den Brasilianern gehen langsam die Künstlernamen aus. Raphinha hat es noch über die Schreibweise geklärt, Fred war da nicht so kreativ.
288196. Paul schrieb am 24.11.2022 um 21:09 Uhr
—
Denen geht es bestimmt eher um ne spielpause nach der Niederlagenserie
Am 14. Spieltag schon mit billigen Tricks versuchen die Tabellenführung in die Winterpause zu retten, ist wie nach 35 Minuten schon auf Zeit zu spielen. Bringt am Ende meistens nichts.
Naja, unter der Woche vor 200 Zuschauer ist dann aber auch kein Vorteil.
Da gibt es für die Berliner Behörde bestimmt ne gratis Dönerrunde für diese absage. 48h vor spielbeginn bei der derzeitigen Witterung den Platz für unbespielbar zu erklären, riecht ganz stark nach abgesprochenem beschiss. Der NOFV sollte sich so etwas mal vor Ort ansehen. Man könnte dem BAK zum Beispiel ein ausweichstadion verordnen. Denn wenn es in den letzten Jahren solche Fälle gab, waren es irgendwie immer BAK oder Viktoria im Stadion Lichterfelde. Dann sind die Buden eben nicht viertligatauglich.
Abgesagt
Berlin AK 07 1. FC Lokomotive Leipzig ?
Ist jemand beim Mitgliederstammtisch?
2030 sieht das so aus...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2030
Die Schlussphase von Portugal - Ghana war ja mal sowas von WOW! Das ist eben auch Fußball-WM, warum ich das liebe und gucke.
Aus der Fifa austreten geht nur in großem Block mit anderen starken Fußballnationen und der fast kompletten westlichen Welt, die ähnliche Wert- und Moralvorstellungen haben wie wir. Ansonsten sind wir der größte Verlierer dieser Nummer. Dann findet die WM eben ohne uns statt - das juckt doch niemanden...
Toooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Niemals Elfmeter
Schauspieler egal heult ronaldo wieder im AF oder VF wenn es heim geht
Portugiesen machen Fallobstshow.
Die 7 machen dann eine weltweite medienwirksame Binden WM.
Infantino, der die FIFA anführt, wie ein Monarch, der treu Ergebene in den Gremien um sich gescharrt hat, darf sich seiner Wiederwahl sicher sein. Von den 211 Mitgliedsverbänden werden ihn über 200 wieder wählen. Da hilft nur, wie schon von Dänemark angekündigt, aus den Mafia-Verein aufzutreten. Vielleicht machen die 7 Verbände den Anfang, die bereits 2019 der FIFA angekündigt hatten, zur WM in Katar die "One-Love"-Binde zu tragen. Wären ja auch nicht die unwichtigsten...
Schon 4 Gegenstimmen gegen Infantino zur Wiederwahl im März. Es sind nur noch 207 von 211 für ihn.
288113. f-locke schrieb am 23.11.2022 um 19:51 Uhr
1982 war nur deutschland im Finale, Argentinien hats nicht geschafft, Weltmeister wurde Italien
288075. attacke schrieb am 23.11.2022 um 15:47 Uhr
Wenn du meinst die Truppe ist zu schlecht brauchst du nicht hoffen, widerspricht sich deine Aussage
@German Bubble: in Frankreich haben Städte wie Paris, Strasbourg oder Lyon public viewing verboten, in England gibt es Boykott-Pubs... Muss jeder selbst entscheiden, wie viel Macht er Infantino einräumen möchte...
Wenn der DFB Eier hätte, würde er die Mitgliedschaft in der Fifa beenden.
SO funktioniert Kapitalismus - erst das Fressen dann die Moral !
(...)dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch NICHT sonderlich weiterbringt.(...)
Natürlich habt ihr vollkommen recht, dass die Verkündigung schon 12 Jahre her ist und seitdem ist ein Scheiß passiert. Aber das ist nun leider kein neues Phänomen. Und auch, dass in der Vorbereitung dieser WM ein ganzer Haufen Scheiße passierte, ist auch nicht erst seit wenigen Wochen oder Monaten bekannt, sondern seit Jahren. Und ja, in gewissem Maße profitieren auch die jeweiligen Fußballverbände und TV-Institutionen. Auch da keine Frage.
Und ebenso bin ich auch weit weg von Selbstgerechtigkeitsattitüden aktueller Regierungsvertreter. Und ja, nun findet die Nummer statt und das ist auch nicht mehr zu ändern. Aber man sollte zumindest mitnehmen, dass sich sowas eben nicht so schnell wiederholt. Und ebenso ist es auch sinnvoll, dass Instrumente geschaffen werden die auch perspektivisch solche Szenarien unterbinden. Aber Menschen sind und waren diesbzgl. schon immer sehr schwerfällig und langsam.
Und ja ich weiß, dass Deutschland nur einer von 211 Einzelmitgliedsverbänden der FIFA ist. Und ja aufgrund unserer materiellen aber auch gesellschaftspolitischen Ressourcen können wir auf viele Dinge anders schauen, als eine Vielzahl anderer Länder. Und ich empfinde das an dieser Stelle auch nicht heuchlerisch oder selbstgerecht, sondern irgendwann auch mal notwendig, eben weil ich nicht glaube (und da sind wir uns sicher einig), dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch sonderlich weiterbringt.
Und nochmal etwas zum Systemproblem der FIFA. Letztlich hat ein Mini-Verband wie San Marino oder Vanuatu exakt das Gleiche Stimmrecht wie bspw. Deutschland mit dem DFB als größten Einzelsportverband der Welt... Das kann/sollte man schon mal infrage stellen dürfen.
Und ja, mir ist auch klar das leider eben nicht die Mehrzahl der 211 FIFA-Mitglieder demokratische Gesellschaftssysteme repräsentieren wie bspw. hier. Was natürlich die Auswahlkriterien hinsichtlich einer Ausrichtung (durchaus berechtigt) die den ganzen Globus berücksichtigen soll, sehr schwer macht.
Aber was ist die Alternative? So weiter machen wie bisher und in Zukunft gar nischt mehr sagen? Oder vllt. bestünde jetzt sogar mal die Möglichkeit eben als großer Sportverband zu sagen: "Jetzt gehen wir mal voran, suchen uns andere große Verbündete und steigen aus der ganzen Scheiße aus...!"
So, und jetzt bin ich in meiner Argumentation ganz ohne diese dämliche Bindenthematik ausgekommen, um die es mir bei aller vorgebrachter Kritik noch am allerwenigsten geht und ging!
Läuft auch bei open.spotify...
https://open.spotify.com/show/3nANb7GiNWRGezo7VYHAUR