1 User online· KumpelPain
Pinwand der Energiefans
Für die interessierten. FSF im Mai im Gladhouse.
293017. Blahaj schrieb am 12.04.2023 um 19:38 Uhr
Laut Kicker überträgt fcenergietv das Nachholspiel gegen Jena.
https://cdn.ostsport.tv/assets/6e92c73c-389b-48c6-bec4-7751209840f4?quality=80
Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat das Pokalhalbfinale gegen den VfB 1921 Krieschow nun angesetzt. Das Heimrecht wird getauscht und somit findet das Spiel im Stadion der Freundschaft statt. Zur Meldung
Das wär bei mir ja im Vergleich zu den Pinwand-Legenden hier wohl eher ne Kurzgeschichte, Bummi. :D
Nein, ich betreue dort einen Stand und muss am nächsten Tag relativ frisch aus der Wäsche gucken.^^
293016. Gegengerade schrieb am 12.04.2023 um 19:38 Uhr
Wie soll das der beste Kader aller Zeiten sein, wenn man mit Lewa einen der besten 9er der Welt abgibt und dafür mit Mané einen Flügelstürmer holt? Das ist doch völliger Blödsinn, so etwas zu behaupten.
Der Kicker hat es treffend beschrieben:
Der Kader ist "ganz gut" - aber nicht das Level, zu den Top4 in Europa zu gehören. (wobei auch nicht viel mehr Lospech geht, als erst PSG und dann City zu kriegen, während da noch Chelsea, Inter, Benfica und Milan rumkrebsen.
Top.
"Mein Leben voller Energie"
Bringst du ein Buch raus, @Urmel?
4 Heimspiele innerhalb von 18 Tagen. Wie wärs mit nem 49€ Ticket?
Sebastian König geht mit Podcast Nicki Taka an den Start und möchte vor allem über den Ostfussball berichten. https://www.fupa.net/news/zwischen-matchplan-und-mikrofon-2932508
Der Vorabend von der Buchmesse und ich in Leipzig… verdammt blödes Timing, so für mich persönlich.
Halbfinale findet erstmal in Cottbus statt.
Pokalfinale sollte immer in Potsdam stattfinden.
Landeshauptstadt und das Stadion ist nicht zu gross und nicht zu klein.
293012. Anwalt schrieb am 12.04.2023 um 17:15 Uhr
fcbundfce würde heute schreiben: Wir wollten Triple und bekamen Tuchel.
War jetzt nie ein großer Nagelsmannfan, aber der Zeitpunkt des Rauswurfs ist totaler Nonsens.
Durch Pokal- und CL-Aus hat Tuchel eben schon einen negativen Anstrich obwohl er dafür wenig kann. Was will man innerhalb von 2/3 Wochen auch großartig neu justieren.
Manè hat halt überhaupt nicht funktioniert und ohne echte Sturmalternative neben Chupo gewinnt man eben auf dem Niveau nicht viel.
Luckenwalde 2:0 zur Halbzeit in Bernau.
Laut Kicker überträgt fcenergietv das Nachholspiel gegen Jena.
Wie soll das der beste Kader aller Zeiten sein, wenn man mit Lewa einen der besten 9er der Welt abgibt und dafür mit Mané einen Flügelstürmer holt? Das ist doch völliger Blödsinn, so etwas zu behaupten.
Der Kicker hat es treffend beschrieben:
Der Kader ist "ganz gut" - aber nicht das Level, zu den Top4 in Europa zu gehören. (wobei auch nicht viel mehr Lospech geht, als erst PSG und dann City zu kriegen, während da noch Chelsea, Inter, Benfica und Milan rumkrebsen.
Den besten Kader aller Zeiten hatten wir auch schon mal und sind prompt aus der Bundesliga abgestiegen...
Der Kader geht auf Tuchelfühlung:...dem Bericht zufolge soll Sadio Mané seinem Mitspieler Leroy Sané ins Gesicht geschlagen haben.
Das Triple der verpassten Titel ist noch möglich...
fcbundfce würde heute schreiben: Wir wollten Triple und bekamen Tuchel.
Denke auch das der Trainerwechsel zum falschen Zeitpunkt gekommen ist. Besonders in der CL, waren die letzten Spiele gegen Inter und PSG verdammt gut. Und statt zu sagen, hey wir holen uns den DFB Pokal und die CL, nein...das Triple ist in Gefahr und die Bundesliga müssen wir ja auch immer gewinnen.
Es fängt doch schon beim Selbstbild an. Wenn ich höre, dass Bayern den besten Kader aller Zeiten hat, muss man sagen: Der Beste Witz des Jahres ist schon durch :-D
293008. Gegengerade schrieb am 12.04.2023 um 12:49 Uhr
Wenn ich mich recht entsinne, folgte auf die titellose Saison 2010/11 bei den Bayern direkt noch eine Saison ohne Titel.
Man darf jedenfalls davon ausgehen, dass die Bayern in der kommenden Saison dann mal wieder alles in Grund und Boden bomben werden. War zumindest in der Vergangenheit nach einer verkorksten Saison meist so gewesen.
Ich stelle mir gerade vor wie Uli schon mal die Fleischmesser wetzt...;-)
293003. dauerbrenner schrieb am 12.04.2023 um 11:06 Uhr
Im Sommer ist Brazzo weg. Katastrophale Transferbilanz, dazu noch ein unsympathischer Idiot mit schrecklicher Außenwirkung. Dass der überhaupt noch da ist, liegt doch nur an Hoeneß' schützender Hand.
Sag ich ja - verunsichert von der WM. Meinte nur, dass der Trainerwechsel das nochmal verstärkt hat.
Allgemein scheint den Bayern aber die oft zitierte Nestwärme verloren gegangen zu sein und das liegt wohl hauptsächlich an Salihamidzic und wird ihn dann auch über kurz oder lang auch den Job kosten. Diese Verschworenheit der Bayern-Bubble mit nur zufriedenen Leuten war ja immer deren Faustpfand gegenüber der zahlungskräftigeren Konkurrenz wie Real, PSG oder eben City.
...verunsichert war die Bayerntruppe aber doch schon vorher. Und da ist das nächste Manko, in dieser schwachen Bundesliga spielen sie immer noch um die Meisterschaft! Eigentlich müssten sie mit dieser falsch zusammen gestellten Truppe um den Einzug in die Euroleagueplätze bangen...
Ich denke eher, Kahn und Salihamidzic wollten mit dem Trainerwechsel von ihren eigenen Fehlern ablenken. Für Lewandowski keinen Ersatz zu holen und auf Choupo-Moting, der als Lewandowski-Backup geholt wurde als einzige Spitze zu setzen, ist schon fast Kreisklasse. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass Kahn nicht die Ziele in dieser Saison meinte, sondern in der kommenden Saison. Der nächste Versuch, sich rein zu waschen...
Der Trainerwechsel kam eigentlich zur Unzeit, da Tuchel gerade mal 2 Wochen da ist und nur dazu da war, Kahn und Salihamidzic ihre Haut zu retten. Ich kann mir vorstellen, dass es spätestens nach der Ach-und-Krach-Meisterschaft oder vielleicht sogar nicht mal dieser ordentlich krachen wird...
Im Fußball steht aber nunmal immer das Ergebnis im Mittelpunkt.
Was auch realistisch ist - die Bayern sind durch den (für mich immer noch völlig unnötigen) Trainerwechsel zusätzlich verunsichert und haben noch weniger Selbstvertrauen als zuvor. Das ging natürlich schon unter Nagelsmann los, vor allem bei den deutschen Nationalspielern, die seit der WM in einem Loch festhängen. Aber ich glaube, sowas wie die (auch unverdiente) Pleite in Leverkusen hätten die locker verdaut. Jetzt kam noch zusätzlich Stress rein und das Zeichen, dass sie nicht liefern und deshalb nen neuen Coach brauchen - bei lächerlichen 3 Saisonniederlagen im übrigen. Wenn man Coman, Goretzka, Kimmich, Musiala oder Davies sieht, ist denen jegliche Lockerheit verlorengegangen.
Da liegen schon Welten zwischen "Flasche leer" und "Glas halbvoll".
realistisch gesehen ist es aber auch so. Das Ergebnis geht zwar letztendlich in Ordnung. Allerdings täuscht es darüber hinweg, dass Bayern wohl trotzdem ihre beste Saisonleistung gebracht haben und durch zwei individuelle Patzer von den Cityzens brutal bestraft wurden. Wenn man irgendwas Positives mitnehmen will, um im Rückspiel eine Minichance haben zu wollen, kann man schon das Glas so halbvoll sehen wie Tuchel es gesehen hat...
"Ich weigere mich, das Ergebnis in den Mittelpunkt zu stellen." Das ist schon geil. :))
...als nagelsmann ging waren die bayern noch in allen wettbewerben vertreten...hehe bravo brazzo...und tapalovic lacht sich sicher auch eins...so oder so...
Auf jeden Fall,scheint der Trainerwechsel nicht wirklich was gebracht zu haben. Am Ende waren die Bayern mit dem Ergebnis noch gut bedient. Hätte auch 5:0 oder so enden können.
Aber für brazzo freut mich so ne Pleite.
Für diese Offensive war das vorn ein ziemlich laues Lüftchen bei den Bayern. Noch mimt Tuchel den lächler. Lange geht das nicht mehr. Zu viele Schwachstellen und einige (goretzka, kimmich) hingen wohl doch an nagelsmann.
Hoffentlich fliegt dieser mittlerweile, dreckige Mafiosi Bayern München Kack-Verein, endlich raus aus der Mafia-League.
Allein schon wegen Olli & Bratzo das Bürschchen. ;-))
Bayern war auch nicht weit weg. Aber sie mussten wirklich eine Topleistung bringen um überhaupt den Huch einer Chance zu haben und es hat trotzdem nicht gereicht...
Naja soweit waren se jetzt auch nicht weg! Bis zur 70auf Augenhöhe , dann ein SAU dummer Fehler und danach war die Luft raus !
Bayern sollte man niemals abschreiben !
Vielleicht lässt ja pep haaland im Rückspiel draussen und de bruyne spielt linker verteidiger und :)
Der deutsche Fußball auf den Weg ins zweite Glied...
Das ist aber auch bitter für den deutschen Fußball...schade.
Oh weh, Bayern. Nächste Packung für die Bundesliga.