0 User online

Pinwand der Energiefans







288190. icke_aus_cottbus schrieb am 24.11.2022 um 18:59 Uhr
Beinahe noch das 3:3 ...
288189. bummi schrieb am 24.11.2022 um 18:49 Uhr
Geiler Jubel:))
288188. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:30 Uhr
Toooooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
288187. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 18:23 Uhr
Niemals Elfmeter

Schauspieler egal heult ronaldo wieder im AF oder VF wenn es heim geht
288186. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:20 Uhr
Ronaldo Drecksack
288185. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:18 Uhr
Portugiesen machen Fallobstshow.
288184. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 18:13 Uhr
Die 7 machen dann eine weltweite medienwirksame Binden WM.
288183. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 18:06 Uhr
Infantino, der die FIFA anführt, wie ein Monarch, der treu Ergebene in den Gremien um sich gescharrt hat, darf sich seiner Wiederwahl sicher sein. Von den 211 Mitgliedsverbänden werden ihn über 200 wieder wählen. Da hilft nur, wie schon von Dänemark angekündigt, aus den Mafia-Verein aufzutreten. Vielleicht machen die 7 Verbände den Anfang, die bereits 2019 der FIFA angekündigt hatten, zur WM in Katar die "One-Love"-Binde zu tragen. Wären ja auch nicht die unwichtigsten...
288182. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 17:59 Uhr
Schon 4 Gegenstimmen gegen Infantino zur Wiederwahl im März. Es sind nur noch 207 von 211 für ihn.
288181. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 17:46 Uhr
288113. f-locke schrieb am 23.11.2022 um 19:51 Uhr

1982 war nur deutschland im Finale, Argentinien hats nicht geschafft, Weltmeister wurde Italien
288180. sammy_deluxe schrieb am 24.11.2022 um 17:42 Uhr
288075. attacke schrieb am 23.11.2022 um 15:47 Uhr

Wenn du meinst die Truppe ist zu schlecht brauchst du nicht hoffen, widerspricht sich deine Aussage
288179. EB schrieb am 24.11.2022 um 17:25 Uhr
@German Bubble: in Frankreich haben Städte wie Paris, Strasbourg oder Lyon public viewing verboten, in England gibt es Boykott-Pubs... Muss jeder selbst entscheiden, wie viel Macht er Infantino einräumen möchte...
Wenn der DFB Eier hätte, würde er die Mitgliedschaft in der Fifa beenden.
288178. pieps schrieb am 24.11.2022 um 16:25 Uhr
SO funktioniert Kapitalismus - erst das Fressen dann die Moral !
288177. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 16:15 Uhr
(...)dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch NICHT sonderlich weiterbringt.(...)
288176. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 16:14 Uhr
Natürlich habt ihr vollkommen recht, dass die Verkündigung schon 12 Jahre her ist und seitdem ist ein Scheiß passiert. Aber das ist nun leider kein neues Phänomen. Und auch, dass in der Vorbereitung dieser WM ein ganzer Haufen Scheiße passierte, ist auch nicht erst seit wenigen Wochen oder Monaten bekannt, sondern seit Jahren. Und ja, in gewissem Maße profitieren auch die jeweiligen Fußballverbände und TV-Institutionen. Auch da keine Frage.
Und ebenso bin ich auch weit weg von Selbstgerechtigkeitsattitüden aktueller Regierungsvertreter. Und ja, nun findet die Nummer statt und das ist auch nicht mehr zu ändern. Aber man sollte zumindest mitnehmen, dass sich sowas eben nicht so schnell wiederholt. Und ebenso ist es auch sinnvoll, dass Instrumente geschaffen werden die auch perspektivisch solche Szenarien unterbinden. Aber Menschen sind und waren diesbzgl. schon immer sehr schwerfällig und langsam.
Und ja ich weiß, dass Deutschland nur einer von 211 Einzelmitgliedsverbänden der FIFA ist. Und ja aufgrund unserer materiellen aber auch gesellschaftspolitischen Ressourcen können wir auf viele Dinge anders schauen, als eine Vielzahl anderer Länder. Und ich empfinde das an dieser Stelle auch nicht heuchlerisch oder selbstgerecht, sondern irgendwann auch mal notwendig, eben weil ich nicht glaube (und da sind wir uns sicher einig), dass uns das Ignorieren von Kritik weltpolitisch wie auch lokalpolitisch sonderlich weiterbringt.

Und nochmal etwas zum Systemproblem der FIFA. Letztlich hat ein Mini-Verband wie San Marino oder Vanuatu exakt das Gleiche Stimmrecht wie bspw. Deutschland mit dem DFB als größten Einzelsportverband der Welt... Das kann/sollte man schon mal infrage stellen dürfen.
Und ja, mir ist auch klar das leider eben nicht die Mehrzahl der 211 FIFA-Mitglieder demokratische Gesellschaftssysteme repräsentieren wie bspw. hier. Was natürlich die Auswahlkriterien hinsichtlich einer Ausrichtung (durchaus berechtigt) die den ganzen Globus berücksichtigen soll, sehr schwer macht.
Aber was ist die Alternative? So weiter machen wie bisher und in Zukunft gar nischt mehr sagen? Oder vllt. bestünde jetzt sogar mal die Möglichkeit eben als großer Sportverband zu sagen: "Jetzt gehen wir mal voran, suchen uns andere große Verbündete und steigen aus der ganzen Scheiße aus...!"
So, und jetzt bin ich in meiner Argumentation ganz ohne diese dämliche Bindenthematik ausgekommen, um die es mir bei aller vorgebrachter Kritik noch am allerwenigsten geht und ging!
288175. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 16:08 Uhr
Läuft auch bei open.spotify...

https://open.spotify.com/show/3nANb7GiNWRGezo7VYHAUR
288174. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 16:06 Uhr
Zum Thema gibt es übrigens einen Podcast bei spotify vom Spiegel "Ausverkauft. Katar, Fußball und das große Geld"

https://www.spiegel.de/thema/podcast-ausverkauft/

Da geht es nicht nur um die WM in Katar, sondern die gesamten Machtstrukturen im "modernen" Fußball sowie die Zusammenhänge mit wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Bin gerade bei der dritten Folge und finde ihn sehr interessant...
288173. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 15:39 Uhr
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr

Wir sollten mal nicht vergessen, dass wir alles aus unserer "German Bubble" betrachten und auch hauptsächlich aus dieser unsere Informationen ziehen.

Guck dir doch alle anderen Teams an, die aktuell dort kicken? Die wenigsten von denen werden von einer Öffentlichkeit dazu gezwungen, so ein Theater zu machen. Von den 32 beteiligten Nationen machen mindestens 28 nicht annähernd so ein Fass auf wie wir hier in Deutschland. Wir präsentieren uns in allen Belangen - als Nation, Verband und nun leider auch als Mannschaft - als weltweite Lachnummer von Deppen und Spinnern.

Fifa hin oder her. Wir sind und bleiben einer von 211 Mitgliedsverbänden. Ohne ein großes Bündnis von mindestens 5 führenden Fußball-Nationen über die Grenzen von Europa hinaus, passiert da mal gar nichts. Weil eben auch der Blick auf die Fifa aus deutscher Sicht eben nicht weltweiter Konsenz sondern eben genau der deutsche Gradmesser ist. Ich hätte mir auch ein bisschen mehr Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten gewünscht. Aber da sind wir mit unseren Medien und unseren Volksvertretern genauso stur wie die Fifa im hohen Turm im Lande Mordor. Ist jetzt aber auch egal. Wir fahren nach Hause, die anderen kicken weiter und am Ende wird es einen Weltmeister geben der ordentlich gespielt hat. Das bleibt - vielleicht nicht in Deutschland - in den Geschichtsbüchern hängen. Wenn es am Ende die Holländer oder Engländer schaffen, dann will ich deren Boykotthaltung gern noch mal sehen.

288172. Libero84 schrieb am 24.11.2022 um 15:39 Uhr
Übrigens rollt am Wochenende auch wieder der Ball in der Regionalliga, aktuell nur nicht im Poststadion ;) Da benötigt wohl jemand eine Pause nach dem Pokalaus.
288171. bummi schrieb am 24.11.2022 um 15:28 Uhr
Korrekt, @Alte Pfeife!!
288170. bummi schrieb am 24.11.2022 um 15:27 Uhr
Wenn das alles so einfach wäre....
...hätten doch die ganze Verbände (Herr Neuendorf hat das heute im MoMa ja nochmal betont, dass der DFB der größte Verband ist) die Teilnahme schon lange lange vorher absagen können. Die Vergabe war vor 12 (!!) Jahren.
Aber von den 200 Milliarden wollen doch alle auch ein Stück abhaben, liebe Freunde. Alle. Auch der DFB. Deshalb findet dort jetzt ein Turnier mit 32 qualifizierten Mannschaften statt, und viele Länder und Verbände sind traurig, weil sie sich nicht qualifiziert haben und nix abkriegen.
Sich JETZT hinzustellen und den Zeigefinger zu erheben ist doch scheinheilig! Und in den Fernsehanstalten lobende Berichte über Kneipen zu bringen, die die WM boykottieren, ist genauso scheinheilig, denn auch die Fernsehsender verdienen dickes Geld mit der WM.
Meine Meinung: Wer die WM boykottieren will, soll das tun, den Fernseher auslassen oder die 2691. Donna-Leon-Wiederholung gucken. Aber die ganze politisch-moralische Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt voll fürn Ar... Die hätte es viel früher geben müssen. Und es hat schon Großereignisse gegeben, die dann doch noch in ein anderes Land verlegt wurden. Aber das hat doch gar keiner gewollt!!
288169. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 15:26 Uhr
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr
Danke, das ist alles sehr richtig. Von der Vergabe bis zum ersten Spiel sind 12 Jahre vergangen und erst jetzt wird ein Hauch von "Widerstand" vorgespielt. Viele Jahre, viele Opfer, viel Aushalten. Erst nach Öl betteln (die Regierung) und sich dann mit Armbinde hinsetzen (die Regierung). Heuchelei!
WENN DIE POLITIK ETWAS ÄNDERN WOLLTE HÄTTE SIE ES WOHL GETAN!
Neuer Verband neben der FIFA ist ein guter Gedanke, aber mit wem? Die Sportnationen hätten doch allesamt gleich protestieren, boykottieren usw. können.
288168. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 14:58 Uhr
Um mich zu einer Sache auch nochmal klar zu positionieren: Diese WM ist ganz klar der überflüssigste und dämlichste sportliche Großevent der jüngeren Neuzeit. Gesagt und gezeigt warum wurde in den vergangenen Wochen und Monaten mehr als genug. Da gibts auch nich das Geringste dran rumzurelativieren. Ja es wurden auch schon andere WMs in mehr als fragwürdigen Konstellationen und Ländern ausgetragen, bspw. WM 78 in Argentinien. Ja, aber man sollte eigentlich knappe 45 Jahre später erheblich weiter sein , finde ich. Aber im Gegenteil. Die FIFA ist eine völlig degenerierte, mafiöse (sorry @MAFI ;-) Gelddruckmaschine, der es einzig und allein um Gewinnmaximierung geht und sonst um gar nix. Die einzige Chance dieses Dreckskonstrukt zu durchbrechen (und es ist in dieser schönen Sportart nicht das einzige Dreckskonstrukt was es zu durchbrechen gilt) wäre der dänischen Idee zu folgen. Nämlich dass sich die größten und populärsten Nationen aus diesem Kack-Verband verabschieden und einen eigenen gründen! Und das wird allerhöchste Zeit dafür. Und der Fleischmützenmann kann sich dann für ne Rolle als neuer Bond-Bösewicht bewerben, er muss gar nich schauspielern, sondern einfach nur er selbst sein.
Und nun nochmal kurz zu den Kataris.
Die WM gabs ausschließlich weil se 200 Milliarden Dollar auf den Tisch gepackt haben und wenn Kim Jong n bissl seines reichhaltigen Raketenequipments verticken würde, könnte er sich auch vllt. ne WM zusammen sparen. Nee, mal im Ernst in Nordkorea is eben keen größtes Gasfeld der Welt vor der Haustüre wie bei den Scheichs.
Ich persönlich kann mich ansonsten an kein idiotischeres sportliches Großereignis erinnern. Weder in puncto Menschenrechte, noch in puncto Nachhaltigkeit, noch in puncto Fanfreundlichkeit, in puncto sportlicher Sinnhaftigkeit, Offenheit, noch hinsichtlich gesellschaftlicher, sozialer, politischer Werte. Krank das dort durchzuführen, was aber auch unmittelbar nach Blatters damaliger Verkündigung schon klar war!
Möchte ich aus zeitlichen Gründen jetzt nich näher erläutern, tu ich bei Interesse aber gerne.
Doch die Sache rollt jetzt nun bedauerlicherweise einmal.
Und für das, was auf dem Platz passiert interessiert man sich schon. Auch ausschließlich nur dafür.
288167. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 14:57 Uhr
@energizer, ich würde die Schuld nicht an die NWLZ weiter reichen. Eher an die Trainer und Manager, welche den Erfolg einkaufen, statt den eigenen Nachwuchsspielern die Chance zu geben. Es gibt aber auch Schlüsselpositionen, wie eben einen klassischen Mittelstürmer, die kannst du dir nicht backen. Schon gar nicht, wenn du in die absolute internationale Spitze vordringen willst. Spieler wie Kane, Ibrahimovic, Benzema oder Lewandowski sind schon fast Unikate. Die betreffenden Nationen können froh sein, diese Spieler in ihren Reihen zu wissen...
288166. bummi schrieb am 24.11.2022 um 14:45 Uhr
Tatsächlich nur eine Minute Nachspielzeit!!!
288165. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 13:48 Uhr
+s
288164. energizer schrieb am 24.11.2022 um 13:26 Uhr
Der DFB müsste sich auch mal fragen, wie es sein kann, dass wir im Grunde seit 15 Jahren keinen Außenverteidiger und keinen Mittelstürmer mit mehr als gehobenem Zweitliganiveau hervorgebracht haben. Da kannste ja fast schon überlegen, einen Borgmann zu nominieren. Irgendwas scheint in den Nachwuchsleitungszentren jedenfalls schief zu laufen.
288163. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 13:11 Uhr
Das (wissenschaftliche) Team hinter Flick?
288162. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 13:09 Uhr
288160. ulf schrieb am 24.11.2022 um 12:35 Uhr

Ja, es gab Phasen, da hätten wir mit einem zweiten und dritten Tor die Japaner gebrochen und dann vermutlich einen klaren Kantersieg eingefahren. ...Ist aber eben hätte, hätte...

Es war phasenweise richtig gut. Aber unter Flick ist mir zu viel "phasenweise". Das gab es alles schon in der Nationsleague. 70 Minuten dominieren, drei Wechsel und alles bricht zusammen. Irgendwas passt da nicht zusammen.
288161. AltePfeife schrieb am 24.11.2022 um 12:54 Uhr
288158. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 12:16 Uhr
Da staune ich schon ein paar Tage.:-)
288160. ulf schrieb am 24.11.2022 um 12:35 Uhr
ich habe nur eine zwei minütige zusammenfassung gesehen. geht Gündogan‘s teil in der 70.min paar zentimeter weiter nach links, und nicht an den pfosten, steht’s 2:0 und schon gäbe es keine diskussionen
288159. bummi schrieb am 24.11.2022 um 12:28 Uhr
288157. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 12:15 Uhr
"Die Konstellation ist echt blöd hoch zehn. Würden wir jetzt gegen Costa Rica spielen und Spanien gegen Japan, wären wir im Vorteil. So aber sind wir mit der Niederlage gestern im doppelten Nachteil. Wenn Sonntag beide Spiele unentschieden ausgehen, dann gibt es am letzten Spieltag auch zwischen Japan und Spanien ein Remis..."
-----------------
Das ist leider genau so. Selbst wenn Japan "nur" remis spielt gegen Costa Rica, stehen wir ab 12.50 (oder 12.57 Uhr bei den WM-typischen Nachspielzeiten) unter Druck, gewinnen zu MÜSSEN.
288158. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 12:16 Uhr
...was euch Hoffnung machen könnte: ich bin letzter im Tippspiel :-)
288157. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 12:15 Uhr
Das Ding ist eh gelaufen. Japan spielt früh gegen Costa Rica und wenn die das Ding gewinnen, ist es erledigt. Klar, ein eigener Sieg am Abend würde theoretisch noch die Chance wahren, aber wer glaubt denn ernsthaft an einen Sieg gegen diese Spanier?
Die Konstellation ist echt blöd hoch zehn. Würden wir jetzt gegen Costa Rica spielen und Spanien gegen Japan, wären wir im Vorteil. So aber sind wir mit der Niederlage gestern im doppelten Nachteil. Wenn Sonntag beide Spiele unentschieden ausgehen, dann gibt es am letzten Spieltag auch zwischen Japan und Spanien ein Remis...

Also ich leg mich fest. Wir fliegen Sonntag bereits raus.
288156. dauerbrenner schrieb am 24.11.2022 um 11:07 Uhr
Bin auch der Meinung, dass sich Flick vielleicht zum ersten Mal so richtig verzockt hat. Das begann schon mit der Verbannung Goretzkas auf die Bank und setzte sich fort mit der falschen Taktik, wie schon erwähnt, mit dem hochgezogenen Raum auf links sowie mit den falschen Auswechslungen von Musiala und Gündogan... Wobei man auch sagen muss, dass wir im Mittelfeld ein Überangebot an relativ guten Spielern haben und einer wohl immer dran glauben muss. Dagegen sind wir in der Abwehr und im Sturm nicht konkurrenzfähig...

Für das Alles-oder-nichts-Spiel gegen Spanien würde ich allerdings nicht so viel verändern. Schlotterbeck und Raum allerdings hinten raus, Goretzka von Anfang an...
288155. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 09:52 Uhr
Und ja, Gündogan nach seinem haarsträubenden Fehler in der Anfangsphase der beste deutsche auf dem Platz. Spürte man vor allem als er nicht mehr dabei war.
288154. lemarc schrieb am 24.11.2022 um 09:48 Uhr
Seit dem Confed Cup 2017 ist die Luft raus und die Tendenz zeigt eher nach unten, statt nach oben.
Sonntag wird selbst ein Unentschieden nicht ausreichen. Der Drops ist gelutscht.
288153. Gegengerade schrieb am 24.11.2022 um 08:58 Uhr
Sämtliche Torgefährlichkeit war irgendwann ausgewechselt. Und Weltklasse wurde mit B-Elf ersetzt. Dazu wie gesagt 90 Minuten mit einem Abwehrspieler bestritten. Flick muss sich ernsthaft hinterfragen.
288152. Major schrieb am 24.11.2022 um 06:01 Uhr
Moin!
288151. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 00:29 Uhr
Ich hab ansonsten och keene Ahnung warum so hoch veranlagte Kicker in Doofmund in den letzten Jahren es nich mehr schaffen ihre Leistungsgrenze zu erreichen und kontinuierlich abbauen.
Und ich find Hansi hat sich heute och bissl vercoacht.
Die Nummer mit drei klassischen IVs inner (naja nennen wirs ma) 3einhalbener Viererkette mit nem sehr hochgezogenen linken Verteidiger mit Raum hat halt in ganz banalen Momenten nich genug Restverteidigung gehabt. Und Süle wie auch Schlotterbeck sind nicht in bester Verfassung angereist. Und n Raum brauch nach hinten eine stabilere Absicherung wenn er so hoch steht und sich immer vorn mit einschaltet. Dazu hätte ich Musiala nicht ausgewechselt, weil es der einzige war dem man heute zu jeder Zeit einen Geniestreich zugetraut hätte und auch wenn Gündogan nich immer die richtige Entscheidung im Spiel getroffen hat und auch nich immer so sauber und präzise wie bei City war, fand ich ihn heute nen wichtigen Stabilisator und Organisator.
Normalerweise muss das Ding zur 60 Minute durch sein. Das war nicht der Fall entsprechend frisch, aggressiv und konzentriert hätte man kicken müssen statt so recht sorg-und arglos ins Verderben zu rennen. Gerade das 1:2 war katastrophal von Süle und Schlotterbeck verteidigt. Überhaupt viel zu statistisches Spiel die letzte halbe Stunde. Zu wenig Bewegung.
Und zu guter Letzt, in einigen Phasen gerade in HZ1 wo man die Japaner gut im Griff hatte, hatte man zeitweise das Gefühl, die wollen den Ball ins Tor tragen. Viel zu selten den Abschluss gesucht.
288150. hintermtor1 schrieb am 24.11.2022 um 00:09 Uhr
Apropos, um mal von diesem bösen Ergebnis abzulenken, wir waren doch eigentlich der erste Verein schon vor der offiziellen Wiedervereinigung, der auf ausländische Kicker setzte. Das hat damals 90/91 aber noch nich so gefunzt und die Hierarchie nicht unbedingt positiv durcheinander gewirbelt. Ich glaub unser Energie Lexikon TG hat's ja vor längerer Zeit schon mal geschrieben gehabt. Brian Bliss damals erster Ami inner DDR Oberliga. Dazu noch György Fabulya und Petar Alexandrov aus Ungarn und Bulgarien. Aber das is leider keene Einheit geworden und hatte uns damals zunächst mal ins ähnliche fußballerrische Niemandsland geführt, wie das in dem wa uns heute bewegen. War nur halt ne völlig andere Zeit.
288149. AltePfeife schrieb am 23.11.2022 um 23:34 Uhr
Ach je...
288148. EB schrieb am 23.11.2022 um 23:21 Uhr
Ist für Alte Pfeife Liebe politisch oder gar rassistisch? Für den Rest der Welt ist es die normalste Sache der Welt. Oder einen alten jamaikanischen Philosophen zitierend: Make love - not war!
Love Energie, Boycott Qatar!
288147. AltePfeife schrieb am 23.11.2022 um 22:52 Uhr
(5)Die Werbung darf nicht gegen die allgemein im Sport gültigen Grundsätze
von Ethik und Moral, die gesetzlichen Bestimmungen oder die guten Sitten
verstoßen. Die Werbung für starke Alkoholika (Alkoholgehalt über 15%) oder
für Tabakwaren und ihre Hersteller ist unzulässig. Werbung mit politischem,
religiösem oder rassistischem Inhalt oder zu Gunsten von Sekten ist ebenfalls
untersagt.
(6) Ein Wechsel des Trikot- und/oder Ärmelsponsors während des laufenden ....
---

So steht es in der DFB- "Kleiderordnung"
Wie wollen die dann gegen die FIFA klagen?
288146. bummi schrieb am 23.11.2022 um 22:15 Uhr
Was heißt unverdient? Also das Tor war erste Sahne. Und was den Schieri betrifft...
288145. Gegengerade schrieb am 23.11.2022 um 21:55 Uhr
Hargreaves war der erste, der auch ursprünglich auch auf die Sportschule in cottbus sollte. Der kam mit Mckenna und Taylor zusammen und da hat das dann einer gemerkt…
288144. Gegengerade schrieb am 23.11.2022 um 21:53 Uhr
Weil wir auch ne feste Partnerschaft zu Vancouver hatten. Da war Mitte / Ende der 90er ein ehemaliger BFC Nachwuchstrainer, zu dem nikolinski gute Kontakte hatte. War glaube ne private Soccer Academy und ging dann in die whitecaps über. Energie war lange Anlaufstelle Nummer eins für deren Talente. …dann haben die Bayern gemerkt, was die für Talente dort ausbilden…
288143. Gegengerade schrieb am 23.11.2022 um 21:49 Uhr
Junioren hauptsächlich. Taylor und Nsaliwa dürfte dem einen oder anderen noch was sagen.
288142. Beecke schrieb am 23.11.2022 um 21:49 Uhr
...im Bereich unserer 1sten Mannschaft gibt es nur 6 Länder mit mehr Legionären...
288141. Beecke schrieb am 23.11.2022 um 21:47 Uhr
288139. Gegengerade schrieb am 23.11.2022 um 21:41 Uhr

Incl. der 2ten Mannschaft und aller Jugend-Teams?