0 User online
Pinwand der Energiefans
das einzige was passieren wird, ist, dass wir Profiligen haben werden, in denen ausschließlich Südamerikaner, Afrikaner und ein paar Asiaten spielen werden. Die Kopfball-Freien Europäer spielen dann sowas wie "Soft-Fußball" oder wie auch immer das dann heißen wird...
Die Frage ist, ob die Langzeitstudien tatsächlich schon so weit sind, um dies zweifelsfrei in Bezug zu bringen. Schließlich war meine Oma auch dement und hat nie Fußball gespielt und demnach auch keine Kopfbälle versucht. Unsere Kinder zu schützen hat allerdings durchaus oberste Priorität.
Und erst solche Sportarten wie Rugby oder American Football! Wo es auch mal bisschen härter zur Sache geht....
Man kann es dann auch übertreiben.
Aber ganz ehrlich: So amputiert man doch einen Teil dieser Sportart. Demnächst wird Boxen ganz verboten und beim Eishockey werden die Schlittschuhe durch Rollschuhe ohne scharfe Kanten ersetzt.
@Bummi, zumindestens der Badische FV zieht nach... um Kopfbälle zu reduzieren, dürfen bis zur D-Jugend keine hohen Eckbälle geschossen werden. Kanton Graubünden hat dies auch übernommen...
PS In England muss der Verband mit Schadensersatzklagen von Familien dementer Fussballer auseinandersetzen...
Alter!!!
https://www.kicker.de/nach-erschreckender-studie-schottischer-fussball-schraenkt-kopfbaelle-ein-927684/artikel
Heute bitte noch ein weiteres Remis in der RLNO!
Pro Respekt für Schiris :)
Nigel Owens (vermutlich einer der besten Rugby-Refs der letzten zehn Jahre): "This is not Soccer." https://www.youtube.com/watch?v=n-AKeeFwYN8
Könnte unser Coach mal voran gehen;-P
„Die ersten 15 Minuten dominieren die Briten“ (ARD Kommentator bei Wales gegen England)
Bei den Australiern war mir das auch aufgefallen mit dem respektvollen Umgang mit den Referees.
Aber insgesamt eben dieses Spiel absolut fair fast ohne nicklichkeiten. Auch vom Iran über weite Strecken. Und das ob der Bedeutung für beide. War ja schon „All or nothing“
Ich finde, das Thema Umgang mit Schiedsrichtern kann man in Deutschland wirklich nochmal thematisieren und guckt dann einfach mal.
klasse faires respektvolles spiel beider teams, das konnte man so nicht erwarten. nie übertriebene härte, alles im rahmen von normalen zweikämpfen. faires abklatschen oder wieder aufhelfen nach fouls, oder bei verletzungspausen selbst das teilen der trinkflaschen. RESPEKT an beide mannschaften!!!
Na ja, die machen das im Football und Basketball nur wegen den empfindlichen Strafen nicht. Ansonsten verhalten sich viele von denen wir kleine Kinder. Wenn es einen Sport mit Respektskultur gibt, dann Rugby.
Diese Lampentiererei haste auch nur in Europa...in Amerika sind Schiris grundsätzlich Respektspersonen... Beim Basketball oder Football oder so hast du das quasi nie. Das wird sofort mit einer empfindlichen Strafe geahndet. Da hast du als Kind gleich eine ganz andere Respektskultur und würdest dort gar nicht auf die Idee kommen, wie eine Schaar wilder vögel um den Schiri rumzustehen
Bei unserem auch nicht.
Jörg Schwanke ist auch eine ehrliche Haut. Habe ihn oft bei Empor erlebt. Als er damals seinen Weggang aus Berlin angekündigt hatte, dachte ich er geht zu Energie. Aber dann wurde es Gladbach.
Bei dem Trainer auch kein Wunder;)
Gucke jetzt das dritte Spiel der USA und stelle positiv fest: es gab noch nicht eine Szene bisher, in der irgend ein Spieler der Truppe beim Schiedsrichter diskutiert, lamentiert, sich über einen Pfiff aufregt oder sonstwas veranstaltet. Da scheint bei der Ausbildung der Kicker auch wert darauf gelegt zu werden, den Unparteiischen mit Respekt zu behandeln und die Entscheidung zu akzeptieren. Also genau das, was uns immer auf den Senkel geht und wo wir auf andere Sportarten wie Handball verweisen. Muss man gar nicht…
Wie konnten wir uns von so einer Hungertruppe vier Dinger einschenken lassen...
Na ehrlich: Solche Ereignisse sind doch einfach unvergesslich!!! (Schon damals dachte ich: Wo haben sie den denn her???)
Hab heut übrigens durch Zufall mitbekommen, dass es auch ein "ASG Vorwärts Cottbus " - Museum gibt. Find ich echt geil, vor allem die Programme aus den 60/70-er Jahren (auch wenn es nur die Deckblätter sind) , auch sehr cooles Spielerarchiv
288368. bummi schrieb am 29.11.2022 um 15:53 Uhr
Vom Energie Museum bestätigt mit Applaus für so viel Fachwissen. :-)
Testspiele gegen Aue haben ja Tradition. Nach meiner Erinnerung erster Auftritt von Dusan damals auch im Test gegen Aue.
10. Januar - Testspiel gegen Erzgebirge Aue (anscheinen in Aue?)
https://www.liga2-online.de/was-aus-den-frueheren-zweitligisten-wurde-2-energie-cottbus/
Moin!
Vor mir fuhr gerade ein VW Transporter aus dem Schwarzwald mit dem Kennzeichen .. CB 1966. :-)
Urban Sound of Amsterdam Klassiker!
Movin Melodies - P.A.R.T.Y
Good Night. Elektro Peoples.
Ist aber vielleicht wirklich so, dass so eine Situation in Bundesliga oder im uefa Bereich wieder anders bewertet wird als im nahen Osten. Vielleicht gibt es da die Option „stützhand“ gar nicht. Und die Chance nimmt der dem Portugiesen ja schon. Sonst tummelt der den Abwehrspieler und schiesst aufs Tor.
Der hat ja auch selbst nach ansehen der Bilder noch überlegt als er zurück auf den Platz kam. Dann soll er doch bei seiner Entscheidung bleiben.
Manchmal hab ich das Gefühl, die denken weil sie rausgerufen werden müssten sie jetzt anders entscheiden...
Unfassbar da Elfer zu pfeifen. Aber WM heißt eben auch Schiedsrichter aus Iran.
Wir sollten aufhören mit Fußball. Das ist niemals ein Elfmeter!
Der Regenbogenflitzer hat Uruguay jetzt verwirrt
Geil die Urus. Mal schön den schieri austesten…
https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-aerger-wegen-absage-des-spiels-bak-gegen-lok-leipzig-_-profitiert-der-fce_-67808771.html
Bisher 600 Gästetickets-Tickets für Erfurt verkauft
Energie auswärts? In Erfurt? 90iger Jahre Mottofahrt? Auf jeden! Ick freu mir, lasst uns die Witboy Hosen aus dem Schrank holen und dann bis Sonntag.
Nachfolger ist doch schon da.
Da kann man sich nur nachdrücklich bei Hagen Ridzkowski bedanken.
Wat nu ???
Sehr bedauerlich!
Mal wieder gibt es kurz vor Weihnachten Wechsel in den Führungsgremien unseres FCE. Hagen Ridzkowski tritt aus dem Präsidium zurück.
288346. AltePfeife schrieb am 27.11.2022 um 23:29 Uhr
Nee, das heißt nur, dass er allen gerne einen einschenkt. ;)
17 Millionen TV Zuschauer gestern beim Deutschland spiel. Ordentlich aber deutlich weniger als 2018 bei den deutschen Spielen.
Der Füllkrug ist voll gefüllt.
Sagt doch schon der Name.
Wenn wir Costa Rica schlagen, ziehen wir auch in die nächste Runde ein. Bin mir da recht sicher. Füllkrug jetzt in die Startelf. Gegen so einen Gegner passt das.
Der Krug ist halb gefüllt. Wir sind im Modus. Auf geht's Deutschland...
Wollitz kritisiert in der PK die "Wiese"... haben wir doch hier auch schon so diskutiert, dass unser Grün in diesem Jahr von Anfang an weniger Grün aussah, als in früheren Jahren...
Forza Energie! Alle nach Erfurt! Boycott Qatar!
Wenn sie das schaffen, haben sie es sich auch verdient.