0 User online
Pinwand der Energiefans
@Scharfe, & wie meinst du zu denken, diese "Mentalität" ändern zu können?
Ach ist das alles deprimierend....da guck ich mir lieber Regensburg-Aue an, da is alles FriedeFreude!
Köln spielt doch auch ne Grütze! Wenn man alleiun das 2:1 gegen Aue sieht! 15 Minuten Fussball und das wars! Aue war klar besser, aer Clemens macht in Minute 91. noch den Sonntagsschuß rein! Sowas fehlt uns allerdings!
Unser Problem ist es auch weiterhin, dass wir gerade in Spielen, in welchen sich beide Teams nichts nehmen (meistens im negativen Sinne mit absoluter Grütze) am Ende stets verkacken!
Man verdient mittlerweile beim FC Energie sehr gutes Geld. Vor allem kommt es hier pünktlich und man hat keine Sorgen. Das Gros in unserer Truppe weiß, dass se den Sprung in Liga 1 nicht schaffen werden, also wieso anstrengen, aufsteigen und am Ende gar gehen müssen, weil der kader verändert wird? Spiel ich doch lieber bissl rum, bekomme meine Kohle und kann im beschaulichen Cottbus aufm Altmarkt in Ruhe meinen Kaffee schlürfen! Was will man mehr als Profi?
Ich möchte Uli Hoeneß zitieren "The Trend is your friend" . Wenn du nach nem beschissenen Start siejst, dass die anderen nicht so weit weg sind und du dann durch Glück zwei Spiele gewinnst, dann hast du mptivationstechnisch ne völlig andere Ausgangsposition als wenn du nach 3 Spielen mal Tabellenführer warst und derzeit befürchten mussz, nich mal mehr unter die ersten 8 zu kommen. Klar bin ich mit dem Leistungen in der Rückrunde größtenteils unzufrieden, aber den FC hier als Supermanmschaft darzustellen is ne genauso schlechte Leistung.
Der Anspruch alles zu versuchen das Spiel für sich zu entscheiden wäre genügsam und würde über die eine oder andere verpasste Chance hinwegtrösten...
Entweder vergeigen wir seit Jahren eine Chance nach der anderen oder unser Anspruchsdenken ist einfach zu hoch. Ich weiss es nicht...
Dass Geld, Umfeld, Strukturen, Attraktivität und Möglichkeiten in Köln professioneller/besser sind als hier ist das eine. Dass am Ende aber die Mannschaft über den Erfolg entscheidet, weiß auch der, der nicht Lockes Matchplan studiert hat! Und dahingehend haben wir zumindest vom Papier her ne Truppe, die den Vergleich mit de FC nicht scheuen muss - es aber trotzdem tut. N bisschen mehr Bock auf Fußball, mehr verlangt doch hier derzeit keiner. Meinetwegen auch ohne das Anspruchsdenken des FC.
ich lass euch einfach ne Stufe niedriger stehen, als ich es tun würde :-)
Naja, Scharfe, in einem Spiel ist das durchaus mal möglich, aber insgesamt - über eine Saison gesehen - eher nicht.
Ich stand in Duisburg mit Landsi auf einer Stufe. Hat gepasst!
Finde auch - uns mit Köln oder Kaiserslautern auf eine Stufe zu stellen ist Unsinn. Das beide unter ihren Möglichkeiten agieren macht die Saison ja überhaupt spannend. Einige wissen das zu nutzen (Braunschweig), alle anderen vermutlich dann wohl doch nicht, weil man eben die Schwächen der "Großen" nur ausnutzen kann, wenn alles stimmt. Und das ist weder bei uns, noch bei FSV Frankfurt, Paderborn oder Union der Fall... (mit denen man sich eher auf eine Stufe stellen könnte).
Ja Mafi, hätte der FC so losgelegt wie wir, hätten die in der Rückrunde auch einen Einbruch bekommen. Im Gedanken wären die schon in der CL, in der Realität schon nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz. Daher hinkt der Vergleich mit Köln für mich weiterhin.
Wenn Vattenfall hier weggeht - bzw. Wenn der Kohlebergbau hier zu Ende ist, dann brauchen wir nicht über den FCE reden, sondern reden über den Verfall der ganzen Region
Die neue Saison betreffen: da sehe ich es so, dass die Liga stärker, wir aber schwächer werden - da hilft auch die Etaterhöhung nicht
Mir gings beim FC-Beispiel auch eher um den sportlichen Saisonverlauf. Die waren anfangs am Boden und haben sich aus der Sch... gespielt. Bei uns genau andersrum. Dass die da drüben ganz andere Möglichkeiten und Ziele haben, ist klar.
Selbstzufriedenheit: Liegt sicher auch daran, dass relativ schnell klar war, dass wir besser abschneiden würden als letzte Saison. Sagen sich halt alle: Na ist doch schon mal ein Fortschritt. Im Vergleich zu Köln, die, wenn sie schon mal Liga 2 spielen, IMMER aufsteigen müssen, hat man sich bei uns ja auch gesagt: Einstelliger Tabellenplatz wäre doch fein. Und genau das kommt dann am Ende raus. (Wobei ja noch immer völlig offen ist, wie das Ende wirklich aussieht, so wie die anderen Pfeifen alle spielen.)
man kennt die Potentiale scheinbar nicht...
Da ist was Wahres dran @Paul. Wenn man sich allein die Präsentation der Vereinshompage anschaut oder die Rekrutierung von Fans ausserhalb der Stadt. Da sind andere Vereine schon viel weiter. So werden wir den Status der grauen Maus nicht los.
in der Versenkung werden wir so schnell nicht verschwinden, Weil wir sehr professionell und erfahren aufgestellt sind, und wirtschftlich gut arbeiten, das wars aber auch... was uns fehlt ist die Leidenschaft in allen Bereichen. Im Verein sind aus meiner subjektiven Sicht nur Angestellte. Das kommt nach aussen wirklich total blass rüber. Auf dem Platz sowieso, aber leider mittlerweile auch auf den Rängen.
Die scheinbare Selbstzufriedenheit bei uns ist es in erster Linie, welche dem Erfolg im Weg steht. Andere Vereine, wie eben Köln, haben die viel schneller und wesentlich heftiger DRUCK von allen Seiten...
Köln hat ganz andere Vorraussetzungen. Die könnten locker 1.Liga spielen. Sie können in dieser Saison mit Hängen und Würgen Platz 3 schaffen. Deren Leistung jetzt als so viel besser als unsere hinzustellen find ich einfach falsch.
Stillstand ist oftmals auch rückschrittlich. Wir zehren von den erreichten Punkten und sind vielzu schnell mit dem zufrieden was wir haben. Leistungssport betreiben grad andere (Köln zum Beispiel).
@Lutze das kommt hier sowieso immer erschwerend hinzu. Ohne anständige Finanzierung kannst du keinen Profifußball auf lange Sicht betreiben. Und wieviele Clubs hat dies schon in strukturstärkeren Regionen getroffen...
Top, Sieg!
@dauerradfahrer, bis Vattenfall verschwindet, dauerts wohl noch ein paar Jährchen.
Nix is für die Ewigkeit... weeste doch:)
Gleich das Slalomfinale. Los Felix!
@Mafi: man sollte bei der ganzen Sache auch immer im Hinterkopf behalten, dass die Existenz des Vereins, zumindest der Verbleib im Profifußball, vom weiteren Engagement solcher Sponsoren wie Vattenfall und EnviaM abhängt. Wenn ich da an das nicht allzu ferne Ende der Tagebaue und der langsame Beginn des Rückzuges von Vattenfall aus der Region denke, ahne ich Schlimmes, sowohl für den Fußball als auch für die Region schlechthin...
Klingt ja, als hätten wir 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, aber auf den, der an der Relegation gegen den 3. der 3. Liga berechtigt.
Mit den reizvollen Spielen (1860, Lautern, Braunschweig, Hertha) wächst die Hoffnung auf gute Leistungen der Mannschaft im Gegensatz zu den vermeintlich leichten Gegnern (Aalen, Bochum, Dresden, Sandhausen). Ich tippe mal, dass wir gegen die Erstgenannten mehr Punkte holen als gegen die letztgenannten Gegner...
Ich fürchte auch, dass ein neuerlicher Versuch irgendwas umzubrechen fast nur schiefgehen kann. Und doch scheint es irgendwo angebracht, und doch hat man ja och Hoffnung auf Besserung. Das alles sind sowieso Mentalitätsfragen, für die du die richtigen Leute brauchst, die dann hinter ner Sache stehen, die aber auch jederzeit einzulenken bereit sind, falls auf halbem Wege irgendwas falschzulaufen droht und die nicht starr und blind weiterrennen. Hier braucht man Menschen mit Ahnung und Gespür, keine Illusionisten und Träumer. Aber finde mal solche, in einer "Branche", wo Profit heiliger ist als Visionen und Zeit.
Warum soll man diese Saison schon abschenken? Würde ja bedeuten, man braucht nicht mehr ins Stadion gehen. Es sind doch noch genug reizvolle Spiele um sich selbst was zu beweisen bzw. was für die neue Saison auszuprobieren. Arbeit gibts doch genug.
@AP: Du sollst natürlich nicht voran gehen...:)) Ich hab eigentlich die Vereinsführung damit gemeint!
@GG: vielleicht kommts ja doch irgendwann, dass wir wieder dahin abrutschen wo wir mal her gekommen sind...Die Frage wäre, ob es die "Versenkung" ist oder die von Einigen "erhoffte" Selbstreinigung...
...muss erst mal selbst voran gehen...
16345. Gegengerade schrieb am 17.03.2013 um 11:10 Uhr
Das befürchte ich auch.
Hier lässt sich kein Optimismus mehr verbreiten.
Heiliger Franziskus!
16344. dauerbrenner schrieb am 17.03.2013 um 11:07 Uhr
Wo soll ich lang laufen?
Neue Saison? Ich wette, die wird ganz schlimm
das "mehr Freude am Fußball" wird aber nicht nur durch neue, junge Spieler erreicht. Da muss im ganzen Verein ein Umdenken erfolgen...back to the roots! Wer Leidenschaft auf dem Platz will, muss erst mal selbst voran gehen...
Wir müssen alles auf die neue Saison setzen.
Junge Spieler...neue ENERGIE...mehr Freude am Fußball.
...und ich wollte eher dem @ulf beipflichten...zu Freitag kann ich mir kein richtiges Urteil erlauben, da ich bisher nur den Clip auf Liga total gesehen hab...aber muss schon schlimm gewesen sein!
Gute Maßnahme übrigens vom Rudi, die Jungs um 3:45 Uhr noch mal auslaufen zu lassen...
Des Weiteren könnte man eher noch sagen, dass bei uns am Freitag ja noch nicht mal einer versucht hat einen Kopfball Richtung Tor abzulassen...
Alter...Lutze, das war einfach ein Gag!
Muss ja auch keiner, da es lediglich um die Aussage des Energieniveaus ging...
16332. Scharfe schrieb am 16.03.2013 um 22:53 Uhr
16329. ulf schrieb am 16.03.2013 um 21:56 Uhr
sah bei den ersten kopfbällen aber nicht danach aus
Na doch, es sah genau nach dem Energieniveau aus, welches wir auch gestern wieder bewundern durften!
***************
Kann nicht sein, denn es stand gestern kein Spieler auf dem Platz, welcher die Nachwuchsabteilung des FCE durchschritten hat...
hat sich aber gut geschlagen, der Dr. Mai aus Guben...