0 User online
Pinwand der Energiefans
96925. Goran schrieb am 26.06.2023 um 20:54 Uhr
Wer war denn die 5 Spiele Anfang 2020 und in den 13 Spielen 20/21 Leistungsträger?
—-
Niemand. Aber okay, bei Borgmann, Hasse und Hofmann hat es auch gedauert, bis sie die unverzichtbaren Leistungsträger wurden, die sie zuletzt waren.
296922. Gegengerade schrieb am 26.06.2023 um 17:45 Uhr
Ich bin in Südafrika auch erstmal Neuling und somit als Führer eher weniger geeignet. Aber wir können ja bissl aufeinander uffpasse :-)
Was macht Rok Koronavetet eigentlich heutzutage? ;-)
Goran schrieb am 26.06.2023 um 20:54 Uhr
Wer war denn die 5 Spiele Anfang 2020 und in den 13 Spielen 20/21 Leistungsträger?
die Männer und Frauen mit dem Teststäbchen
Wer war denn die 5 Spiele Anfang 2020 und in den 13 Spielen 20/21 Leistungsträger?
Pelivan zurück. Interessant, so richtig Leistungsträger war er ja nicht. Aber da Pele ihn kennt und sich für den Transfer entschieden hat, wird er wissen was er tut :-)
Übern Zaun: https://zeitspiel-magazin.jimdosite.com/fusball-kosmos/zeitspiel-weekly/ueberall-brannte-das-stahlfeuer/
296921. Mochito schrieb am 26.06.2023 um 17:44 Uhr
----
dann kannste den Oberlausitz ja gleich an die Hand nehmen und durchs Land führen :-)
Dann oute ich mich auch mal als Südafrikaner. Wir fliegen dies Jahr Mitte Oktober auch für knapp 3 Wochen runter :-)
An die Südafrikaner hier: "die letzten Ausführungen von TG hier zu Kapstadt kann ich nur bestätigen.
296904. Gurke schrieb am 26.06.2023 um 11:11 Uhr
@ Dauerlutze: PN
Retoure
296911. Stendalfan schrieb am 26.06.2023 um 12:17 Uhr
Zumindest den Rahmenspielplan gibt es schon -->
https://www.nofv-online.de/index.php/rahmenterminplan.html?file=files/Inhalt/Downloads/Rahmenterminplaene/NOFV_Rahmenterminplan%20RL_OL_2023_24.pdf
@hannes: das gleiche hatte ich mir vorhin auch gedacht ;)
Tolles Interview mit Jörg Waniek von der Leag:
https://youtu.be/J2WWT866Iss
Mit dem FCE-Vorstand arbeiten sie schon an weiteren Schritten.
Vielleicht wird ja aus dem SdF irgendwann die LEAG-Energie-Arena
https://www.kicker.de/das-dutzend-ist-voll-regensburg-praesentiert-eisenhuth-957203/artikel
nun ist es fix. Nach 3, 4 Jahren in der Regionalliga ein logischer Schritt es eine Liga höher zu probieren. Viel Erfolg Tobi!
296911. Stendalfan schrieb am 26.06.2023 um 12:17 Uhr
3. Liga soll wohl Ende Juni/Anfang Juli rauskommen. Wird dann vielleicht in der 2. Juli-Woche rauskommen.
296892. Oberlausitz schrieb am 26.06.2023 um 08:13 Uhr
----
Rund um Kapstadt:
- Muizenberg Beach (mit den Bunten Umkleidehäusern)
- Pinguine (Boulders Beach in Simonstown) - man konnte dort vor paar Jahren auch noch direkt mit den Tieren schwimmen
- Rückfahrt vom Kap in die Stadt am Abend über die Straße "Chapmans Peak" fahren. (dort drehen die weltweit die Werbespots für die ganzen Autos)
- Dann ein bis zwei Drinks holen und auf dem "Signal Hill" nen Sundowner genießen. Erst Sonnenuntergang über dem Meer und dann geiler Blick auf das nächtliche Kapstadt
- generell immer auch dem Gefühl und dem logischen Verstand folgen. Städte und Orte mit europäischem Namen sind immer angenehmer, als die mit Zulunamen (wobei vieles ja auch in den letzten Jahren umbenannt wurde).
Aber Christchurch, Somerset, Fish Hoek oder Hout Bay sind oftmals sicherer und für Europäer günstiger als Umtata, Mtuba Mtuba oder Ndabakasi!
Ja - nun bin ich auch angefixt - zumal wir im Winter/Frühjahr 2024 auch wieder darunter wollen...
Gibt eigentlich ein ungefähres Datum, wann der Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht werden soll?
Pelivan - bin echt gespannt. Der hatte alle Voraussetzungen damals, aber so richtig "geschnackelt" hats irgendwie nicht. Vielleicht passt es jetzt.
Insgesamt erinnert er mich total an Putze. Auch er hat irgendwie immer "alles" an Fähigkeiten, Körper, Ausbildung und Vita --- aber auch er bringt es selten überzeugend auf den Platz.
Bei Pelivan erinnere ich mich immer an das Freistoß-Tor gegen den BFC und generell nicht so schlechte Standards (wie zuletzt sehr oft)
Puh, mit Pelivan habe ich so gar nicht gerechnet. Hab ihn jetzt nicht so schlecht in Erinnerung, vielmehr fiel mir auch sofort das Freistoßtor gegen den BFC ein. Außerdem waren die Zustände, die damals bei uns herrschten, ja auch alles andere als leistungsfördernd.
Ansonsten sieht der Kader für die kommende Saison schon nicht schlecht aus.
BRAAI nicht vergessen:
https://www.southafrica.net/de/de/travel/article/die-braai-kultur-suedafrikas
Willkommen zurück!
Ich bin ebenfalls gespannt und kann den Transfer nicht einschätzen. Schauen wir Mal, was Pele aus ihm herauskitzeln kann.
Bei ihm muss ich immer noch an das Spiel gegen den BFC denken. Nachdem er umgetreten wurde, kippte das Spiel zu unseren Gunsten. Am Ende war es sein Freistoß-Knaller zum 3:2 Sieg.
https://youtu.be/5IGzXi2rNAY
Wenn er fit bleibt sicher ne Bereicherung!
Willkommen zurück.
Nach hören sagen, hatte pele selber damals noch den Transfer forciert bevor er ging.
Willkommen zurück. Allerdings löst der Transfer eher Skepsis statt Freude auf.
In Chemnitz gab es Leistungseinbrüche und Verletzungen.
Egal, nach Vorne schauen und fit bleiben! Der Rest kommt von allein ;)
Insgesamt aber sehr zufrieden mit den bisherigen Verpflichtungen.
Herzlich willkommen auch Rudolph Ndualu und Phil Halbauer!
296892. Oberlausitz schrieb am 26.06.2023 um 08:13 Uhr
Ein paar Dinge ergänzend, weil ich gerade Blut geleckt habe
Dinge für Kapstadt:
- Mojo-Market
- VE Waterfront
- District 6 Museum (sehr interessant zur Geschichte der Stadt und der Apartheit)
- ein Rugby-Spiel der Stormers schauen (oder wenn die Springboks irgendwo spielen, rein in die Kneipen)
- Clifton Beaches (ich mochte No. 1)
- für den Musik-Interessierten gibt es einen guten Schnack und noch bessere Vinyls der lokalen Musik-Szene im Roastin' Records (guter TripHop vor Ort, ansonsten nach ein paar Kwaito-Brechern fragen und die Kiste kreisen lassen)
- Trenchtown - für die Freunde der gepflegten Punk-Musik (da als Musiktipp, wenn die live spielen: Half Price oder Hog Hoggidy Hog)
- Modular - für die Fraktion Rave
Umgebung:
- Chapman's Peak bei Muizenberg
- Weingut Ernie Els
- Paarl
- Montagu (über die Inlandsroute)
Unterkünfte:
- Grysbokkloof (eine Art Luxuszelt in einem abgelegenen Tal, absoluter Knaller - früh buchen und nach Booking-Deals gucken, dann ist das für etwa 80 € pro Nacht zu haben - und das ist es mehr als wert)
- Gerald's Gift House (wenn ihr bis nach Addo kommt)
Na dann welcome back, Dominik Pelivan!
Also fußballerisch mit viel Qualität gesegnet, aber ich glaub der brauch ständig jemanden neben, hinter oder vor sich mit nem Teppichklopfer, der ihm damit regelmäßig eene drüberzimmert, damit der Junge och immer konzentriert und aktiv bleibt. Da liegt und lag mMn das große Manko bei ihm.
Fußballerisch über jeden Zweifel erhaben, aber bei Konzentration und Einstellung braucht der ne wirklich gut Führung.
WICHTIG; diese Wildcard ist gültig für alle nationalparks (Privat Game Reserve natürlich ausgenommen). zahlst einmal und kommst überall rein, natürlich mit preisrabatt. dazu zählen auch der Tafelberg in Cape Town, Pinguine Strand Boulders Beach, Kap der guten Hoffnung. auf der webseite findest du auch eine übersicht
296894. dauerbrenner schrieb am 26.06.2023 um 10:11 Uhr
Hol dir die Wildcard und fahr in den Krügerpark und übernachte dort in den offiziellen Camps. Das ist alles deutlich sinnvoller und günstiger. Früh mit Sonnenaufgang öffnen die Tore und du kannst in den Park fahren. Abends zu Sonnenuntergang musst du wieder im Camp sein. Die Unterkünfte sind top, günstig und die Camps bieten alles (Tankstelle, Restaurant, Supermarkt, Pool).
Wildcard: https://www.sanparks.org/wildcard_new/
Pelivan ist zurück beim FCE!
tach reisende senioren
@Oberlausitz, ich war vor 2 wochen erst wieder am schönsten ende der welt. zwar als aktiver bei einem sportevent, aber auch ansonsten schon sehr oft unten gewesen.
wo wohnst du? können uns gerne mal treffen zum gedanken austausch
Thema Südafrika. Wir wollen nächstes Jahr eine Safari mit machen und haben uns schon mal umgesehen. Im Krüger-Nationalpark gibt es private Regionen, welche sich Game Reserve nennen. Da gibt es aber riesige Unterschiede im Preis für eine Übernachtung zwischen 30 und 3000 €. Wir haben jetzt die Vorstellung, 2 oder 3 Übernachtungen bis max. 300 € und dann noch was anderes. Aber erstmal muss ich in Berlin einen Termin beim Bürgeramt für einen Reisepass bekommen. Wird wohl die größte Hürde... ^^
Fußball lebt von Veränderung! Gerade wenn es gut läuft, musst man erkennen wo bereits Abnutzungserscheinungen zu erkennen sind, Spieler zu selbstgefällig werden. Der WM-Titel 2014 und die Erfolge 2016/17 haben allen die Augen verkleistert. Zumal ja noch der Championsleaguetitel der Bayern im Finale gegen den BvB 2013 noch dazu kam. Aber es ist auch schwer, in Zeiten des Erfolgs etwas zu ändern. Macht eigentlich niemand. Vielleicht machen wir auch nur eine Durststrecke durch, wie sie die Holländer, Engländer oder Italiener auch durch gemacht haben. Die Weichen müssen beim Nachwuchs gestellt werden...
Vielen Dank für die guten Tipps bezüglich Südafrika.
Die Pinnwand enttäuscht halt nie :-)
2016/17 war der deutschhe Fußball oben auf. 2016 Silber bei Olympia (mit Nils), 2017 U21-Europameister und Confed-Cup-Sieger mit einer besseren B-Elf der Männer. Anschließend ging irgendwas kaputt. Und die Lethargie steckt an. Bin da mittlerweile auch recht leidenschaftslos geworden und verfolge kaum noch ein Spiel des DFB. War bis 2018 undenkbar. Und für ne "Phase" dauert das Dilemma schon ganz schön lange an.
296877. sammy_deluxe schrieb am 25.06.2023 um 20:34 Uhr
Was schreibst Du für einen Schwachsinn wann hab ich schonmal gefordert den Trainer auszutauschen, also wenn du mir was schreibst dann bleib bei der Wahrheit
Für den Südafrika-Urlauber:
Mossel Bay und vor allem Wilderniss fand ich noch ziemlich entspannt. Beides noch vor Knysna. Wenn Zeit ist, gern auch die Inlandsroute von PE zurück nach Kapstadt. Oder Kap Aguilhas als südlichster Punkt Afrikas. Wobei das schon ein abenteuerlicher Umweg dank Google Maps ist.
Ansonsten, das was TG sagt. Inkl. immer mal ein bisschen wachsam sein (auch wenn alles dazu einlädt, das mal seinzulassen).
296885. Gegengerade schrieb am 25.06.2023 um 22:47 Uhr
Bin ich bei dir. Wenn aus dem „Cottbus“ noch ein „Energie“ auf dem rücke würde, wäre es endgeil. Und ich müsste mit Auswärts- und Heimtrikotage zulegen statt nur eines von beidem :)
Ein Nummern- Girl bitte.
Aber nur wenn das nicht sexistisch ist.
Das dürfte eine recht exklusive Meinung sein, was die Nummern betrifft. Sieht immer aus wie Kreisliga. Dortmund hatte das glaube die vergangene Saison. Nicht schön…
Nüscht geht über original Sport Knievel Schattennummern aus Döbern ^^
Ist denn der Rücken in Stein gemeißelt?
Damit meine ich explizit den Verein zB auf Facebook. (Bevor hier jemand was falsch versteht)
Es gibt halt ne Menge dumme Leute, die gleich losschreien. Da ist es sinnvoll kurz Aufklärung zu betreiben.
PS: der Rücken ist leider bisschen Polenmarkt-Look. Schade, dass da das Design nicht komplettiert wurde.
Lustig ist, das Energie einigen Fans das Auswärtstrikot erklären muss. Selbst schuld. Wenn man seit 96 das traditionelle blaue Auswärtstrikot ignoriert und mit allerhand dummen Blödsinn ersetzt hat.