0 User online
Pinwand der Energiefans
Vielleicht geht es auch um Prämien, die nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun haben.
Wer gibt eiegntlich die Gewissheit, dass das alles so ist?
303358. ... schrieb am 12.01.2024 um 07:03 Uhr
und ein Jahr hat er auch nicht genannt...
Nächstes Wochenende soll es wieder losgehen. Die aktuelle Wetterprognose schließt das auch nicht mehr völlig aus.
Heißt die Neuzugänge hätten im Optimalfall (also Vorstellung dieses Wochenende) eine ganze Woche Training um Mannschaft, Trainer, Spielsystem etc. kennen zu lernen und nicht ein Testspiel.
Wir haben aktuell 14 einsatzbereite Feldspieler für das 1. Ligaspiel zur Verfügung - wenn es im Erzgebirge nicht den nächsten erwischt.
Ich finde die Herangehensweise in dieser Transferperiode vom Verein und vor allem von Wollitz komplett unverantwortlich. Das Argument wir wollen nur Spieler aus dem obersten Regal (die Phrase kann ich schon nicht mehr hören) um uns punktuell zu verstärken ist doch in der aktuellen Situation die völlig falsche Fokussierung, denn darum geht es doch gar nicht.
Uns "helfen" in der aktuellen Situation auch Regionalligaspieler mit einem vernünftigen Niveau aber eben nicht Kategorie Träumerei wie Taz.
Warum hat man sich als Verein nicht eine Deadline gesetzt und den beiden Superduperspielern gesagt: Okay, wir wollen euch, Ihr seid unsere A Lösung. Wir können aber auch nicht das komplette Gedeih und Verderb des Vereins von euch abhängig machen und sind daher ab Datum X (das wäre bei mir spätestens Mitte dieser Woche gewesen) gezwungen auf Lösung B zu schwenken.
Lösung B wären ein linker und rechter Verteidiger um erst mal eine vernünftige Basis zu haben, denn für diese beiden Positionen haben wir aktuell einen fitten Spieler und der wird von Wollitz in letzter Zeit sogar lieber im Mittelfeld eingesetzt!
In der Offensive wäre das Unterfangen schwieriger, hier müssten man genau abwägen und und wen man holt. Aber mal ehrlich, wir waren mit dem Kader die ganze Zeit ganz oben mit dabei, obwohl Spieler wie Prokopenko, Bornemann, Euschen oder Ndalu bisher Totalausfälle waren.
Wenn wir dem Kader also vertrauen sollen und auf die Hinrunde schauen, dann ist die Qualität doch eigentlich da. Also muss der Fokus doch aktuell darauf liegen die Quantität anzugehen sowie die bisher gefloppten Spieler so gut wie möglich hinzubiegen, dass sie in der Rückrunde hoffentlich eine ernstzunehmende Option sein könnten.
Dieser Winzkader beschränkt uns nicht nur in der Variabilität was Aufstellung und Taktik angeht, sondern auch was die Trainingsqualität betrifft. Von Belastungssteuerung und Rotation will ich gar nicht sprechen, diese Wörter können wir für die Rückrunde streichen. Einen Konkurrenzkampf um Kaderplätze findet überhaupt nicht statt, um die Startelf für einen Bruchteil der Spieler.
Wird verkündet wird genörgelt
Wird Nix verkündet wird genörgelt
Einfach Mal entspannt bleiben, weil wir können eh Nix ändern
Ne Garantie wurde auch nicht gegeben das z.b. ein Taz kommt.
Nach der aktuellen witterungslage spielen wir so mein persönliches Gefühl,nicht gg Hertha, so fern die Heizung Aus bleibt
@Ulf: Besten Dank Dir! :-)
Man muss ja die Rückrunde nicht hingehen, Hauptsache die Kohle ist da.
...ruhig ruhig...der präsi sagte freitag, der trainer sagte er würde sich freuen wenn es samstag was zu verkünden gäbe...nur die kalenderwoche wurde unterschlagen...
Krampf hatte ich nur beim Hallenturnier mit meiner Mannschaft letzte Woche bekommen. Und ich freue mich immer diebisch wenn ich sehe, wie getroffene Hunde am bellen sind.
Krampfhaft so viel Mühe gegeben und doch nicht witzig.
303352. James1955 schrieb am 11.01.2024 um 18:54 Uhr
-------------
Geilo. Danke für Info.
Und sonst, sind wir mal wieder am Untergang, ganz klar. Bis heute koan Neuer und damit bereits alles verschenkt. Ja, gehofft haben wir alle, inklusive der Offiziellen. Wir hätten Taz und Kusic quasi schon sicher haben können, sind aber mal wieder zu blöd. Wir sollten es ab jetzt wie Chemnitz oder Jena machen und erstmal nur aufs nächste Jahr schauen. Greifswald is durch. Warum zum Kuckuck haben sich so viele ne Rückrundendauerkarte geholt? Seid ihr bescheuert? Ich auf jeden Fall bleibe die Rückrunde daheim, bringt doch eh nix. Hat der gute Pele uns überhaupt schon mal irgendwo höher gebracht, war es jemals spannend und überhaupt, wollen wir nicht lieber Handball spielen und Krieschow den Rest machen lassen?
Attacke? Oder doch die grösste Aufholjagd Europas?
Ein Spieler vom LHC Cottbus bei der Handball EM.
Zurab Gogava für Georgien.
autsch verpennt :-o
dem Pinwändler @Beecke nun aber janz fix noch nachträglich ALLES GUTE hintergerufen. prost mein guter!!!
Hat Wollitz heute endlich gemerkt, dass wir bald mit nem T5 zum Spiel fahren können?!
Nun nur noch 3 mal 45 Minuten aufgrund Personalmangel.
Scheint ja mal wieder alles schief gegangen zu sein, was nur schief gehen konnte. Zum Glück sind wir für starke Rückrundenauftakte bekannt.
Ich erhöhe mal auf 96%, wieder ohne Tafelwerk ;)
Das ist Quatsch. Die Übernehmen wohl automatisch die Absetzung aus Fussball.de, das Spiel wurde neu angesetzt. Deshalb steht dort eine Absetzung drin.
Wir spielen so wie angekündigt.
Gerade im Kicker gelesen das das Spiel gegen Aue abgesagt wurde. Auf der Energie Seite läuft die Uhr aber weiter.
@EB, ich bin da ganz bei Dir, eber es kot... mich an, wenn sich laufend irgendwelche Politiker hinstellen, sich auf die Schultern klopfen und verkünden, welche großartigen Leistungen im Rahmen des Strukturwandels sie doch vollbringen. Deshalb finde ich auch Ironie in diesem Zusammenhang mehr als unangebracht.
Und nun zurück zum Sport ...
Bin gespannt welcher Verein Taz am kommenden Wochenende als Neuzugang präsentiert. Hoffentlich landet er nicht in Pommern....
Ein bisschen mehr Energie Cottbus auf dieser Seite wäre cool... Politische Diskussionen bringen hier keinen Ertrag. Wer will soll sich zu den armen Wutbauern stellen. Wer nicht auf die Nordwand oder an die Theke. Ansosten: Fix the money, fix the world. Gary Hansler hat den Bitcoin-ETF genehmigt :-).
Forza Energie!
Ironie zu verstehen, scheint nicht jedermanns Stärke.
303333. Anwalt schrieb am 11.01.2024 um 09:10 Uhr
... Da werden hunderte höchstbezahlte Arbeitsplätze geschaffen! ...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dann könnte man ja auch mal fragen, wie viele Arbeitsplätze wurden dort bzw. im RAW vorher abgebaut?
Und was das "höchstbezahlte" betrifft, das halte ich auch für ein Witz, denn die dort gezahlten Gehälter liegen z.B. weit unter dem, was bei der LEAG als Einstiegsgehalt für Neulinge gezahlt wird.
Umso erstaunlicher ist, dass dennoch viele Fachleute aus den Autohäusern dorthin wechselten bzw. sagt das ja auch genug über ihre vorherige Bezahlung aus.
...11.01. und immer noch koan neuer...das wird nix mehr...
Die Bezeichnung Pöbel kannste dir in Zukunft klemmen Anwalt. Ich bezeichne dich ja auch nicht als Penner nur weil du dich hier wie einer aufführst. Das Instandhaltungswerk liegt übrigens in Cottbus.
Die Zeiten Fähnchen schwenkender Schulklassen sind zum Glück vorbei.
Jeder sieht das, was er sehen will.
303335. schwoin schrieb am 11.01.2024 um 10:06 Uhr
Können sich die Leute ja wieder von ihrer Primatenseite zeigen.
Und genau die werden dann für ganz Deutschland im Fernsehen gezeigt.
Können sich die Leute ja wieder von ihrer Primatenseite zeigen.
Na das ist sicherlich ein primärer Verdienst von Senilus.
Wo bleiben die Neuzugänge? Hat unser Trainer und Sportdirektor wieder labernder Weise abgelenkt? Angeblich können wir jetzt in den Verhandlungen auch nicht mehr mit unserer Infrastruktur punkten, sondern nur noch mit dem Coach und den Entwicklungsmöglichkeiten im Team. Dann hoffen wir einfach auf eine Menge intrinsischer Motivation seitens der potentiellen Neuzugänge. Und natürlich auch auf einen klaren Fahrplan des Vereins.
Scholz besucht nicht Cottbus, sondern das Instandhaltungswerk der Bahn. Da werden hunderte höchstbezahlte Arbeitsplätze geschaffen! Und jetzt meckert der Pöbel wieder mal..
Scholz will heute Cottbus besuchen. Na dann nichts wie hin und bereitet ihm einen warmen Empfang. Es sei denn er hat den Termin schon wieder vergessen.
303323. Paul schrieb am 10.01.2024 um 20:11 Uhr
Heute Abend Marcus Lanz. Dann wissen wir mehr ^^
---
Der Bahnexperte Böttger behauptet weiterhin, dass die EVG- Vertreter im AR der Gehaltserhöhung der Bahnbosse zugestimmt hätten. Lediglich der GdL- Vertreter hat zugestimmt.
Siehe hier: Der Fall Mario Reiß
https://www.youtube.com/watch?v=b4DaFhOzaL0
Das ist mir gar nicht aufgefallen
Schöner Auftaktsieg der Handballer. So kanns weiter gehen...
Nicht zu viel für den DHB jubeln, ich warte schon auf die Diskussion der fehlenden Spieler mit Migrationshintergrund.
Auf geht's DHB! Geile Kulisse.
Heute Abend Marcus Lanz. Dann wissen wir mehr ^^
303306. Gurke schrieb am 10.01.2024 um 00:22 Uhr
natürlich sind viele, auch Supermärkte, auf den Preissteigerungszug nach abgerissenen Lieferketten durch Corona und die Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine aufgesprungen, aber die größten Preisdrücker und auch größten Abnehmer für Erzeugnisse der Bauern sind doch die Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Und warum? Weil die Nachfrage da ist und die (scheinbar billigen)Produkte gekauft werden. Die Vertriebsplattformen der Bauern gibt es doch immer noch. Hofladen, Wochenmarkt, teilweise lokale Verkaufsstände an oder in Supermärkten. Aber wer kauft da ein und macht sich die Arbeit und nimmt sich die Zeit und kocht jeden Tag selbst frisch? Heute muss doch alles schnell gehen. Schau dir doch die ganze Fastfood Kacke an. Also sind wir Konsumenten doch auch Schuld. Und ich fange jetzt erst gar nicht an, über die tägliche Nachfrage nach billigem Fleisch zu reden.
Ab jetzt zählen aber nur 2x 30 Minuten.
Aue - Meuselwitz 6:0 heute, so als leichte Orientierungshilfe für Samstag...
Möglicherweise sind 180 Minuten Wettkampfmodus auf einem Top-Rasen mehr wert als 5 Trainingseinheiten auf Kunstrasen, in Halle und Kraftraum. Es werden sicher auch mehr als fünf Hanseln sein.
Versteht jemand, warum wir mit unseren 5 Hanseln gleich 2x 90 Minuten gegen Aue testen?
Klar, mehr Spielzeit = mehr Möglichkeiten Dinge auszuprobieren. Aber sollte man dann nicht auch ein bisschen rotieren können?!
81 % der Deutschen befürworten oder haben Verständnis für die Bauernproteste.
Ordnet euch da mal ein.