#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
297689. Gegengerade schrieb am 15.07.2023 um 07:02 Uhr
Moin aus Wien. Über die Hälfte der Strecke geschafft. Jetzt erstmal ne Stunde im Auto geratzt…
Dabei geschwitzt wien Schwein?
Tach jesacht
Wirklich komische Routen
Ist offiziell mit Samstag, 14 Uhr, gegen Erfurt. Und Hansa II am Mittwoch.
...du fährst ja komische routen nach luckenwalde...
Moin aus Wien. Über die Hälfte der Strecke geschafft. Jetzt erstmal ne Stunde im Auto geratzt…
Nun offiziell
Daniel Stanese wird Krieschower
https://www.vfb-krieschow.de/aktuelles/item/1675-daniel-stanese-kommt-zum-vfb
297678. bummi schrieb am 14.07.2023 um 15:14 Uhr
Lasst doch Heike mal ohne Verletzungen und längere Pause da vorne machen. Det wird schon noch.
-------------
Eigentlich ist mir das Risiko zu hoch, in der Saison mit direkten Aufstieg.Thieledachs hat es hier noch nicht gezeigt. Heike hatte Ansätze.
Zu Pronichev: Wenn Energie es (fast zu jedem Spieltag) schaffte, ihn bei Laune zu halten, dann schaffen es Berliner Vereine erst recht. Sehe ihn auch lieber hier, oder außerhalb von NordOst.
Ach btw. verpflichten was nicht Nagelfest ist ;)
Naja einer der beiden Neuner ist ständig verletzt und beim anderen ist es eine komplette Blackbox, was er noch zu leisten im Stande ist. Insofern glaube ich schon, dass da noch einer kommen wird. Zumal es nächste Saison durchaus auch eine Option werden könnte, mit zwei Stürmern zu spielen. Und zumal Heike auch den Hottmann-Weg gehen und auf den rechten Flügel gestellt werden könnte.
Wir haben zwei feste neuner im Kader. Ich glaube kaum, dass man da einen dritten holt. Pronichev wäre da schon ne gute Option. Ansonsten können euschen und ndualu daneben oder dahinter agieren.
297677. Gegengerade schrieb am 14.07.2023 um 15:13 Uhr
Niels nicht vergessen
...g8bt keinen aufwand...Hilde in den sturm...auch mal den mckennaschen pet-weg gehen...
Aus der Ferne betrachtet ist das für mich die letzte offene Frage bezüglich des Kader... steht da rechtzeitig ein 9er vorn drin, der auch schon eine ausreichende Bindung zur Mannschaft hat, oder müssen wir mit Aufwand versuchen, irgendwie zu kompensieren... vielleicht die Schlüsselfrage, die über den Aufstieg entscheidet.
@bummi, halte Heike auch für entwicklungsfähig, aber leider ist er eben auch recht anfällig. GG hatte das vor ein paar Wochen mal sehr treffend beschrieben... dass er eben das taktische Verhalten eines Strafraumstürmers lernen müsste, um für uns wertvoll zu werden. Hab aber gewisse Zweifel, ob er überhaupt mal in den Rhythmus kommt, um sich dahin entwickeln zu können.
Bin mir sicher, ein echter Knipser steht noch auf Peles Zettel.
297676. Opossum schrieb am 14.07.2023 um 15:12 Uhr
Eigentlich wäre Felix Brügmann der ideale Kandidat für uns gewesen, hat aber leider sehr zeitig schon in Flensburg unterschrieben. Auch wenn der keine besonderen Skills hat und so eine gewisse Söldnermentalität, der garantiert dir Minimum 15 Saisontore in der RLNO. Und die Hälfte der Mannschaft hätte er auch schon gekannt.
Lasst doch Heike mal ohne Verletzungen und längere Pause da vorne machen. Det wird schon noch.
genau. Wir machens wie die Bayern.
Da werden Erinnerungen an Schlaudraff, Sternkopf oder zuletzt Fiete Arp wach. Die haben die alle auch nur geholt, damit sie nicht bei einem Konkurrenten aufblühen. Ich glaube selbst Scholl ist damals bei denen aus solchen Gründen gelandet...
Wird so langsam mal Zeit für einen Stürmer... wenn wir mit Thiele und Heike in die Saison gehen, stehen wir trotz guten Kaders und guten Spielen am Ende vielleicht zu oft mit leeren Händen da.
Pronichev musst du eigentlich holen, nur damit BFC oder Erfurt ihn nicht holen.
Dann umso besser, ich sehe ihn lieber bei uns als beim BFC oder in Erfurt. Und von der Position her würde es schon passen. Grundsätzlich scheint er immer noch ein Auge auf Energie zu haben, war auch bei der Relegation im Stadion.
297672. energizer schrieb am 14.07.2023 um 14:47 Uhr
Kann ich mir nicht vorstellen, zwischen ihm und Pele hat es wohl auch nicht so 100 Prozent gepass
---
klingt im LR-Artikel aber ganz anders. Ich würde ja gern zitieren, darf ich aber nicht. (obwohl - wäre eigentlich nur fair, das für die Pinwand zu erlauben, wo wir doch immer die Themen liefern)
Kann ich mir nicht vorstellen, zwischen ihm und Pele hat es wohl auch nicht so 100 Prozent gepasst, sonst hätte man ihn wohl kaum trotz seiner extrem starken Scorerbilanz weggeschickt.
laut LR eventuell Pronichev rückkehr, erfurt & bfc wohl auch interessiert
297666. dauerbrenner schrieb am 14.07.2023 um 13:33 Uhr
---
Klima ist nach wie vor trotz jahrelanger medialer Drangsalierung noch immer nicht das Hauptproblem der Menschen in diesem Land. Das weiß auch die Politik. Außerdem kommt immer einer, der bei nem guten Plan ein Stöckchen in die Speichen schmeißt. Und schon verändert wieder die Sicht auf die Dinge.
Wenn Leute ne Tierschutz- oder Umweltpartei wählen, dann sind bei denen alle anderen Probleme gelöst oder marginal. Das trifft auf 15% der Wähler in diesem Land zu und vielleicht noch 10 weitere Prozent, die sich von Trends leiten lassen (aber aktuell ja eher in eine andere Richtung abdrehen)
1 2 oder 3! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht. Oh, dunkel.
Das festekleben bringt aber null Sympathiepunkte eher das Gegenteil , man bringt die Gesellschaft gegen sich auf!
Gg den Klimawandel machen wir in D übrigens genug, aber solange USA und China , sowie indien und Russland die emmssionen nicht halbieren , macht sich eben nichts bemerkbar
Abschließend dazu, wenn sich die Bundesregierung an die eigene Unterschrift halten würden, die sie unter das Pariser abkommen gesetzt haben, würde es diese "Ideologie und Hysterie" gar nicht geben...
Wenn das so wäre, würde ja was passieren und es müsste sich niemand festkleben. Fakt ist, dass so viele nicht verstehen oder verstehen wollen, wie tief wir in der Scheiße stecken. Das ist langsam extrem frustrierend...
297663. dauerbrenner schrieb am 14.07.2023 um 13:21 Uhr
Und wem geht so alles das Klima am Arsch vorbei?
---
keinem. Ideologie und Hysterie dagegen schon...
297646. Gegengerade schrieb am 14.07.2023 um 08:33 Uhr
Bin gespannt, wie Burg das mediale Echo wegstecken wird und wann sich zB Bleiche oder Therme positionieren.
...Taz und ZDF hat es bereits auf dem Schirm...
297658. 123 schrieb am 14.07.2023 um 11:02 Uhr
...Die Arbeiterklasse steht im Stau und geht denen am Arsch vorbei.
Und wem geht so alles das Klima am Arsch vorbei?
Clemens Fandrich darf RWE verlassen
Goran, bezieht sich auf Unterrichtsinhalte…
Würde auch nichts sagen, wenn wir noch gegen irgendeinen Zweit- oder Drittligisten spielen würden in den nächsten Tagen. Aber machen wir Stand jetzt nicht. Und als echter Härtetest sind mir Luckenwalde und Hertha II eigentlich ein bisschen zu schwache Gegner.
Neutralitätsgebot? Wenn offensichtlich Straftaten verübt werden, dann ist das meldepflichtig und hat nichts mit Neutralität zu tun.
Natürlich hat Klimakleben nichts mit linker Politik zutun. Das sind Oberschichtskiddies die virtue signaling betreiben anstatt zur Therapie zu gehen. Die Arbeiterklasse steht im Stau und geht denen am Arsch vorbei.
297653. Gegengerade
Kann schon sein, aber Potsdam ist weit und der Sommer lang. Vll kann man in dem Zusammenhang dann auch mal das Neutralitätsgebot für Lehrer besprechen…
Ist aber auf jeden Fall eine Steigerung zu den Dorftruppen davor. Die kommen von der dortigen Fußballakademie und können sicherlich schon was. Wichtig ist für uns, dass die Abläufe verfestigt werden und Selbstvertrauen getankt wird...
War das eigentlich im Vorfeld bekannt bzw. abgesprochen, dass wir gegen die Zweite von Lubin spielen? Wäre in meinen Augen schon wichtig gewesen und ist ja eigentlich auch Standard, in der Vorbereitung wenigstens einmal gegen einen Gegner über dem eigenen Niveau zu spielen, um ein bisschen die Grenzen aufgezeigt zu kriegen.
Ich hasse es, wenn klimakleber mit linker Einstellung gleichgesetzt werden. Ähnlich blöde, wie Lausitzer bergleute als nazis zu titulieren. Ist aber nur meine Meinung.
Burg ist ja nun nicht irgendein popeliges Dorf im märkischen Sand….
Aber klar, wenn man Probleme lieber unter dem Mantel des Schweigens halten will und wegschaut, aber dann zwei kommen, die das offensiv angehen, sind die logischerweise nicht die beliebtesten Menschen im Lehrerkollegium. Vielleicht noch zugezogene im Kreise von dort verwurzelten Kollegen. Aber die Argumentation geht halt am eigentlichen Problem vorbei. Mit dem brandbrief haben die sich sicher nicht beliebter gemacht. Und nun halt der Klassiker. Die „Störenfriede“ werden zum Thema gemacht, nicht die Probleme an der Schule. Es hätte ja auch anders laufen können, wenn man beizeiten nur ein bisschen durgegriffen hätte. Diese Schule machen die jetzt zur Referenz. Mal gucken, was auf die verwurzelte Lehrerschaft jetzt so zukommt. Ich glaube, die können sich frisch machen.
Dauerkarte ist schon lange da. ich hatte - glaube ich - etwa zur selben zeit bestellt
297645/ 297646 Gegengerade
Definition nehme ich, gerne mit Bezug auf die konkrete Situation
Soweit ich das überblicke, gibt es schon heute keine überregionale Meldung mehr zu Burg, dank Klimakleber. Der Zirkus ist längst weiter. Das Thema wird genau 0 Auswirkungen auf den Tourismus haben.
297643. schwoin
Tatsächlich, woke Themen kommen in Dorfschulen überraschenderweise nicht uneingeschränkt an, da kann man die ganzen Nazis schon mal öffentlich anzählen…
Sind eigentlich eure Dauerkarten schon alle da? 22. Juni bestellt, aber noch nichts in der Post. Will nicht stressen, aber irgendjemand hatte irgendwo schon einen Screenshot geposted.
...wenn man dann so hört, die Staatsanwaltschaft oder der Staatsschutz ermittelt... alles heiße Luft!
Das deutsche Haus ist ja mittlerweile schon länger Gesprächsthema. Auch dass die Kreditvergabe an einen vorbestraften Kreditbetrüger über 700.000 € so reibungslos durch die Sparkasse, und somit wohl durch Herrn Lepsch, erfolgte, interessiert scheinbar noch niemanden...
Bin gespannt, wie Burg das mediale Echo wegstecken wird und wann sich zB Bleiche oder Therme positionieren.
297640. 123 schrieb am 13.07.2023 um 23:18 Uhr
Menschenverachtend trifft es besser. Soll ich es dir definieren?