0 User online
Pinwand der Energiefans
Also ich trau mir nicht zu, zu meinen, dass ich mehr Ahnung von Fußball hätte als der Präsident. Aber ich bin auch weit davon entfernt, unseren Präsidenten als den großen Mäzen zu feiern. Die Sparkasse ist einer unserer Premiumsponsoren wie es auch Vattenfall, Envia oder die Spreegas ist. In keinem der genannten Firmen gibt da einer sein privates Geld dem Verein. Im Falle der Sparkasse glaube ich sogar am ehesten an eine Win-Win-Situation. Wenn wir als Verein einen Kredit aufnehmen, dann bestimmt nicht bei der DKB oder der Commerzbank.
(also, ein bisschen die Birne einschalten, täte einigen auch mal gut, anstatt immer von unserem großen Geldgeber zu quatschen.
Zum einen natürlich Ersatzspieler aus Liga 1.
Aber auch Drittligaspieler, deren Verträge zum Saisonende auslaufen, könnten durchaus eine Option sein.
Nur muss er natürlich genau wissen, was für einen Typ Spieler er braucht.
Ich persönlich denke, wir brauchen einn Spieler, der andere mit seiner Art mitreißt.
Also eine Art Kampfsau, die einigermaßen gut kicken kann und die richtige Körpersprache auf dem Platz zeigt.
Einen guten Schönwetterfussballer brauchen wir auf jeden Fall nicht
vertragssituationen nutzen dir aber in diesem falle jetzt im winter nicht allzuviel,das geht dann erst wieder im sommer und da kann es HIER wohl allgemein zu spät sein^^
nee,mal im ernst,welchen spieler MIT laufendem vertrag willste denn jetzt im winter hier her holen? mit welchen Argumenten? mit Geld? mit perspektive? oder weil der Trainer Schmidt heisst?
ich hoffe,er ist gut vernetzt auf dem spieler,beratermarkt,so wie er es ja gesagt hat,dass würde uns schon helfen,mal ne ,,konifere'' zu entdecken bzw zu reaktivieren(vlt von ner 1.liga-bank!?)
wir brauchen jedenfalls schnelle,gute,richtige Entscheidungen im winter und das sind drei Sachen auf einmal,wenn dass alles so klappt - dann mein Respekt an Schmidt&co!
Und geleitet wird der SC Paderborn vom Vizepräsidenten, der nicht nur ehemaliger Sportler ist, sondern als Funktionär auch die 2. Basketball Bundesliga aufgebaut hat...
Moin Moin,
Die Frage ist, was für Spieler kannst du dir in der Winterpause holen?
Schmidt soll sich nach eigenen Aussagen sehr gut über potentielle Spieler und deren Vertragssituationen auskennen, hoffen wir mal, er hat da ein gutes Händchen.
36268. Holger(dH) schrieb am 25.11.2013 um 21:32 Uhr
@Schtief: also bei Branitz unser Manager hatte auch den Verein finanziell im Griff. Das was Lepsch kann , können viele.
Schlechter geht es auch kaum, weil von Fussi hat der KEINE Ahnnung.
Also nimm den Manager von einem Verein wie Paderborn oder sonstigen die ohne Geld viel reißen und schon hast du auf jeden Fall nen besseren als Lepsch.
Meinetwegen auch den der Babalesberger Frauen, was die machen ist sensatio0nmell.
-----------------------------------------------
na da haste ja wieder mal voll den fussballsackverstand durchgucken lassen,wie so oft schon hier und in deinem leben^^
der Paderborner Präsident ist m.wissens auch ein reicher Geldgeber und hat sich ja letztens mit s.schmidt ,,angelegt'' und ihn entlassen(welch zufall) und den Babelsberger Manager als Beispiel zu nehmen - Respekt!
hilfe,da ist jede Polizei überfordert
gruß aus leipsch
SCHEIß rb, in Leipzig gibt es nur LOK und Chemie
Und dann gibt es noch die Präsidenten von Ulm, Uerdingen, Oberhausen, Wattenscheid, Fort. Köln, Gütersloh, St. Kickers, Zwickau, TeBe, Offenbach, Aachen, Trier, Lok Leipzig....
36268. Holger(dH) schrieb am 25.11.2013 um 21:32 Uhr
@Schtief: also bei Branitz unser Manager hatte auch den Verein finanziell im Griff. Das was Lepsch kann , können viele.
Schlechter geht es auch kaum, weil von Fussi hat der KEINE Ahnnung.
Also nimm den Manager von einem Verein wie Paderborn oder sonstigen die ohne Geld viel reißen und schon hast du auf jeden Fall nen besseren als Lepsch.
Meinetwegen auch den der Babalesberger Frauen, was die machen ist sensatio0nmell.
-------------------------------------
Ist mir in der Herangehensweise viel, viel zu einfach gestrickt. Ein Zweit-Liga-Club ist weder mit Branitz noch mit Turbine Potsdam vergleichbar. Und warum viele hier der Meinung sind, Lepsch habe keine Ahnung von Fußball, SIE selbst aber durchaus, erschließt sich mir nicht. Ich habs schon mal gesagt: Nur weil man am PC mal erfolgreich Fußball-Manager gespielt hat, ist man noch lange nicht die Idealbesetzung für den Posten.
Kapllani bis Ende 2013 beim FSV suspendiert: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/595601/artikel_nach-suspendierung_kapllani-spricht-von-missverstaendnis.html
36284. Schtief schrieb am 26.11.2013 um 06:16 Uhr
-----------------------------------------
die eventuell geholte konkurrenz braucht hier doch niemand fürchten....
228527. rossi schrieb am 20.10.2006 2:47
Abstiegskampt, oh Abstiegskampf
hast manchen schon davongerissen.
Viele namhmst du vor ihrer Zeit, andere hast vom Leid du befreit.
Wo Rasenfurchen tief und die Kellerfeuchte mieft,
wo Zuschauer pfeifen und ihre Spieler angreifen,
wo die Presse sich scharrt und kein Trainer verharrt,
wo nur noch kommt, der harte Kern,
da bist du ganz sicher nicht fern.
Abstiegskampf, oh gnedenloser Abstiegskampf.
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33545098/5.html
Nacht
@AP: wenn man eine Stammelf hat die aus erste Liga Möchtegern-Spielern besteht, dann bleibt halt kein Geld mehr übrig für den Rest. Inzwischen reicht ja das Geld was die kosten ja nichtmal mehr für ne Stamm11.
Wo sind die 1.5Mio hin, die dieses Jahr zusätzlich in das Budget gesteckt worden sind? Wie decken wir dieses Jahr die 2Mio unterdreckungslücke im Budget ohne Spielerverkäufe? Sind die 1.5 Mio eventuell wieder in die wiedermal unterdeckten Haushalt gegangen? Fragen über Fragen...aber wie sagte die schwäbische Hausfrau...man sollte Geld erst ausgeben, wenn man es hat und nicht vorher.
Dann muss man am Ende auch nicht immer das Tafelsilber verkaufen und hat am Ende weniger als vorher.
...oder, oder, oder auch nicht, weil das Geld fehlt, vielleicht sogar noch mehr als aktuell.
Die Konstruktionen, welche hier gebaut werden sind Kartenhäuser!
36269. Goran schrieb am 25.11.2013 um 21:32 Uhr
Hast Du etwa nicht mitbekommen, dass wenn Lepsch gehen würde die Jungs plötzlich besser spielen und haufenweise Punkte holen? Das liegt doch klar auf der Hand!
Aber vielleicht hätten wir dann ne Jugendarbeit, die nicht kaputtgespart wäre, oder nen Sportdirektor, oder Inpetho, die sich um den öffentlichen Auftritt kümmern würden, oder oder oder
Richtig TG, dachte och dass Kruse sich freigespielt hätte. Aber das waren leider auch nur kurze Lichtblicke, wie das bei so vielen im Kader ist.
Nicht mal mehr ein Monat, daher auch hier nochmal:
http://www.myfce.de/forum/bowling-der-pw-gemeinde-weihnachten-2013
Komischerweise hab ich nach den ersten Spielen noch gemeint,der Kruska hat richtig zugelegt. Und das, obwohl ich nie nen Fan von dem war. Naja, ist ja zum Glück wieder alles beim alten...
man, ich hab vorsichtshalber aufs nachdenken verzichtet
Das letzte Dresdenspiel in Hamburg?
außerdem krieg ich für jeden hinweis 10 euro und ne tasse von der LR
Warum, wirst du entlassen?
oh, 2012, dachte das wäre vom letzten dresdenspiel. ist auch egal, da wo ich es gefunden habe, wird die wendler sicherlich och mitlesen ;)
Morgen könnte ja schon Bewegung in die Sache kommen ;-)
36267. KKS schrieb am 25.11.2013 um 21:23 Uhr
Damit hat @schwoin das Recherchepraktikum der LR bei Simone W. gewonnen!
36266. Gegengerade schrieb am 25.11.2013 um 21:22 Uhr
Aller guten Dinge sind Drei. Vielleicht haben wir ja zur Winterpause mal ein glückliches Händchen.
36262. Schtief schrieb am 25.11.2013 um 19:50 Uhr
@Lepsch raus
nenn mir doch da mal Alternativen!?
--------------------------------------
Tja ich sehe da keine, aber darum geht es doch nicht Schtief! Hast Du etwa nicht mitbekommen, dass wenn Lepsch gehen würde die Jungs plötzlich besser spielen und haufenweise Punkte holen? Das liegt doch klar auf der Hand!
@Schtief: also bei Branitz unser Manager hatte auch den Verein finanziell im Griff. Das was Lepsch kann , können viele.
Schlechter geht es auch kaum, weil von Fussi hat der KEINE Ahnnung.
Also nimm den Manager von einem Verein wie Paderborn oder sonstigen die ohne Geld viel reißen und schon hast du auf jeden Fall nen besseren als Lepsch.
Meinetwegen auch den der Babalesberger Frauen, was die machen ist sensatio0nmell.
Oh ein Video vom Auswärtsspiel 2012... Danke für die immer aktuelle Dokumentation der Geschehnisse, schwoin.
Brinkmann im Vorjahr und Mrowca in diesem waren eindeutig als Alternativen zu Kruska gedacht. Bommer war kein Fan von Kruska - das war bekannt. Aber da wurde leider gleich zweimal auf falsche Pferd gesetzt. Pech.
http://www.youtube.com/watch?v=IbV8US2WNFM&feature=youtu.be&t=14s
zum brechen
Adlung wäre auch keine Hilfe mehr.
müssen wir es wohl selber machen
@Lepsch raus
nenn mir doch da mal Alternativen!?
@GG: ich denke, dass die SPielerdiskussion nur eine andere Form der Verein/Mannschafts-führungsdiskussion ist. Sprich, wenn jemand kritisiert, dass Kruska spielt, fragt er doch auch gleichzeitig, warum in 5 Jahren, die er hier ist, bisher keine Alternative geholt wurde. (Kruska steht nur stellvertretend, kann man auf jeden anderen Spieler auch beziehen)
Man muss ja nicht gleich jemanden nennen können der es besser macht (da hat Energie immo einfach kaum Alternativen...zu niemandem). Aber dass man keine ALternativen hat, das muss man kritisieren und der Vereinsführung ganz stark anrechnen.
und dementsprechend, soll man solche eine Diskussion nicht abwerten.
Lepsch raus!
Der Artikel zur Diskussion
http://www.bild.de/sport/fussball/energie-cottbus/erste-vorstand-raus-plakate-33531826.bild.html
gute nacht
Sandmann is durch
Ich habe nach dem Frankfurtspiel bisher keine Presse, Vereinshomepage oder "Pinand der Energiefans" gelesen. Hier mal meine Einschätzung zum Spiel:
Selten habe ich ein unglücklicheres Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit war klar zu sehen, dass zunächst auf Ball halten und Sicherheit in der Defensive Wert gelegt wurde. Aber auch da war schon zu erkennen, dass es schwer werden wird, aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen. Es wurde viel zu selten dieser "letzte Pass" gespielt. Es gab einfach zu wenige Ideen da vorn. Ich hatte da noch die Hoffnung, dass man das vielleicht irgendwie mit einem dreckigen, dem Wetter entsprechendem 2:1 gewinnen kann.
Ab Beginn der zweiten Halbzeit bis zum 1:3 sah das sehr ermutigend aus. Es wurden die Pässe des Gegners erahnt und daher oftmals der Ball zurückerobert. Laufbereitschaft und mannschaftliches Spiel waren deutlich zu erkennen. Das ist die Seele des FCEs, wie ich sie viel öfter sehen möchte! Auf diese Art zu spielen, schien mir noch etwas zögerlich von unseren Spielern umgesetzt. Aber auch sie müssen bemerkt haben, dass das ein probates Mittel sein kann. So konnten wir so etwas wie Druck auf Frankfurt ausüben und zum Teil war auch Verunsicherung beim FSV zu erkennen. Wenngleich wir das viel zu selten konsequent genutzt haben. Mehr davon in der Zukunft!
Aber in den entscheidenden Momenten hat Trainerfuchs Möhlmann mit seinen Wechseln und seine Spieler mit Verzögerungen für "künstliche" Pausen gesorgt und damit den guten Lauf des FCE immer wieder unterbrochen. Spätestens mit dem 1:3 war das Spiel vorbei.
Was nutzt es, wenn man die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnt, aber die entscheidenden verliert oder aus dem Weg geht wie vor dem 0:1 und 1:3? Diesen beiden Gegentoren gingen einfache Frankfurter Doppelpässe voraus, die man durchaus außerhalb des Strafraums auch mal mit einer beherzten Grätsche unterbinden darf. Wir spielen hier schließlich in der 2.Liga, mittlerweile ums Überleben, und nicht in der Champions League!
Der Schiedsrichter hat eine meiner Ansicht nach sehr einseitige Leistung geboten. Ermessensentscheidungen wurden ständig zu Lasten Energies getroffen. Das Zeitspiel in Form von verzögerten Abstößen und Vorgaukeln von Verletzungen der Frankfurter wurde kaum geahndet. Freilich war er für die Niederlage nicht verantwortlich, aber es war kurzum eine Frechheit, was er hier geboten hat.
Was kann der Verein hier tun? Schiedsrichter öffentlich ablehnen? Dafür fehlt womöglich der Einfluss. Oder sollte die eigene Taktik auch am Schiedsrichterstil ausgerichtet werden? Möglichkeit: Profile aller Schiedsrichter erstellen, die Energiespiele pfeifen. Dann entsprechend auftreten, zum Beispiel: Bei kleinlichen Schiris viel mehr Freistöße vor dem gegnerischen Strafraum provozieren, so wie vor dem 1:1. Wie viele solche Standards hatten wir denn? Wenn wir aus welchen Gründen auch immer den "tödlichen" Pass (auch mal flach gespielt) nicht drauf haben, sollte man auch solche Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Insgesamt eine verdiente Niederlage, wenn auch eine der unglücklichsten und um 2 Tore zu hoch. Es fällt schwer, nach so einem Spiel so was wie Optimismus zu entwickeln. Aufbauen kann man auf den guten Momenten des Spiels: Ballkontrolle in der ersten Halbzeit und den agilen ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit.
Letzte Woche wurde hier noch, völlig zu Recht, kritisiert, dass der Verein bewusst in die Beliebigkeit manövriert wurde und jetzt ist es die Formulierung die nicht stimmt?
Und dass es schon lange gährt, weiß auch jeder, der nicht komplett blind ist.
1. Einzelne Spieler zu diskutieren, bringt überhaupt nichts, so lange niemand anders in die Bresche springt. Mittlerweile wurde hier schon der ganze Kader kritisiert und wieder entlastet und wieder angegriffen. Egal ob Sanogo, Almer, Banovic, Stiepermann oder Kruska. Es bringt eh nichts. Wir haben unsere ganzen Hoffnungen in die Hände einer Person gelegt - Stephan Schmidt. Hoffen wir, dass er die richtigen Entscheidungen triffen.
2. damit erübrigt sich meiner Meinung auch jegliche weitere Diskussion, z.B. morgen. Es sei denn, die Leute gehen dorthin und sprechen der Mannschaft uneingeschränkte Unterstützung, Mut und Vertrauen zu. Da bin ich voll auf der Seite von Dauerbrenner.
3. ist "Vorstand raus" völliger Unsinn. Wenn man ein Problem hat, dann sollte man es wenigstens beim Namen nennen. Wir haben keinen Vorstand und fertig.
4. das bringt mich zu der Frage, warum wir eigentlich immer allseits bekannten Aktionismus nachäffen müssen. "Vorstand raus" bringt uns keinen Schritt weiter. Hat man ein Problem mit der Fanbehandlung - ist das nicht Sache des Vorstands. Jetzt will man mit den Spielern diskutieren - nicht Sache des Vorstands. Ist man mit der Vereinsausrichtung allgemein unzufrieden? Da gibt es auch einen Ansprechpartner der nicht "Vorstand" heißt.
Und der Herr, der den Facebook-Account bedient, glaubt auch, dass draußen die Sonne scheint.
Ein Tor, Hurra! Vielleicht klappts ja schon in Paderborn mal wieder mit einem Unentschieden.
Genau. Genau.
Jubelpersertum hat uns hierher gebracht, das bringt uns auch wieder raus. Funktioniert in der Mannschaft ja auch ganz prima, dass da keiner mal aufmuckt.
da merken es einige schon lange nicht mehr von denen @ap^^
Verschrieben iss verschrieben @Ingo
Sie habens nich gemerkt.