0 User online
Pinwand der Energiefans
Aber das die fast 10k Mitglieder haben war mir nicht bekannt, Hut ab!
Aue hat die letzten 20 Jahre mehrheitlich in der 2. Liga zugebracht. Von der Größe ist der Ort ungefähr vergleichbar mit Lübben.
Alleine daran sieht man schon wie außergewöhnlich das ist und da fällt es eben auch leicht stolz auf seinen Verein zu sein und Mitglied zu werden.
Die haben halt auch ein spannendes Einzugsgebiet, denn mit Chemnitz und Zwickau sind eigentlich nur 2 größere Städte in der Nähe und wo die die ganzen Jahre herumdümpeln ist ja bekannt.
301522. Paul schrieb am 09.11.2023 um 18:33 Uhr
Jena nimmt 1.500 ab und verkauft sie nicht!
301519. Paul schrieb am 09.11.2023 um 18:25 Uhr
Welche Mannschaft ist nochmal die höchste des FC Bayern München e.V.? Die U16…? Der Rest ist AG.
Ja weiss ich, war dabei, aber nicht dafür.
Grundsätzlich ist ein Fakt.
Wer zahlt eigentlich den Umsatzverlust für fehlende Trikots.
Das Rote ist auch nicht mehr da.
Bei Jena gibt's alle.
301519. Paul schrieb am 09.11.2023 um 18:25 Uhr
---
Warum machst du das? Jedes Mal so ne hinterfotzige Art von Kritik. Du weißt genau, dass die Mitglieder die Erhöhung des Beitrags auf 96 Euro auf der MV beschlossen haben.
301518. AltePfeife schrieb am 09.11.2023 um 18:08 Uhr
---
das ist ja das gleiche. "Verpennt" im Sinne der völlig sinnlosen Gründe, warum Mitgliederwerbung blockiert wurde. Die, die mitsprechen wollen, sind eh in den Verein eingetreten - egal ob die Mitgliedschaft beworben wurde oder nicht. Aber es wurden eben hundertausende Euro jedes Jahr dadurch liegengelassen.
Mitgliedsbeitrag bei aue 60 union 66 Bayern München 65
301516. Gegengerade schrieb am 09.11.2023 um 16:56 Uhr
---
Nicht verpennt
Nicht gewollt
zu viel Mitsprache befürchtet
ich kann das alles nicht mehr verstehen. was ist los???
gerade die nachrichtenmeldung; schüler in Offenburg von mitschüler erschossen. gestern an der Hamburger schule ähnliches.
wir nähern uns rasant richtung amerikanische verhältnisse
Wismut Aue hat fast 10.000 Mitglieder. Da werden wir wohl in der Lage sein, 5000 zu überzeugen. Klar - wir haben es in den fetten Jahren komplett verpennt. Aber das Potential ist immer noch da. Das sieht man an den regelmäßigen Spielen mit ca. 20.000 Zuschauern.
Also 4000 Mitglieder wäre schon ne Ansage und die Marke wird auch in absehbarer Zeit fallen.
Ich sehe aber aktuell nicht mehr viel Potential für ein weiteres größeres Mitgliederwachstum. Da müssten wir erst mal aufsteigen, eher sogar 2x und der Verein müsste massiv dafür werben, in welcher Form auch immer. Die aktuelle wirtschaftliche Situation macht die Aussichten leider auch nicht besser.
(vorbeugend der Energietypischen Aussage "das geht nicht")
301510. übersteiger schrieb am 09.11.2023 um 13:32 Uhr
---
beim Tierparkförderverein Cottbus kann man online Mitglied werden.
Das war während Corona genau das gleiche. Es gab eine festgelegte Zahl an Spielern, die einsatzfähig sein musste. Aktuell hat Zwickau acht gesunde Spieler...
301509. bummi schrieb am 09.11.2023 um 13:04 Uhr
Schon verwunderlich, dass zu Corona-Zeiten auf Teufel komm raus gespielt werden musste und nun auf Grund von Grippewellen Spiele abgesagt werden.
Vermarktungsbudget, klare Ziel-URL und aussagekräftige Landingpage, digitaler Antrag und geeigneter Zeitpunkt (Rückrunden-Ende, ein, zwei Punkte Vorsprung und den Aufstieg im Fokus). Dann werden es gut und gerne 5.000. Heuert eine bekannte lokale Agentur an und nutzt die Fans als Multiplikatoren.
Jena gegen Zwickau wegen Grippewelle beim FSV abgesagt
aktuell 3.938 Mitglieder - Top!
Als nächstes bitte eine richtige Kampagne mit dem Ziel 5000!
301505. Gegengerade schrieb am 09.11.2023 um 11:23 Uhr
Natürlich
Allen übrigens einen Happy "Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich."-Tag.
301499. Goran schrieb am 09.11.2023 um 10:17 Uhr
---
See. Nicht Fluss.
Na da lese ich doch lieber im Kaffee -Satz
Wenn ihr die Deutsche Sprache hier weiter so vergewaltigt, gibt es nen Satz heiße Ohren!!
sich auf der pw disqualifizieren - ist das überhaupt salzungskonform? ^^
Also mit dem letzten Gag haben sie sich disqualifiziert! Das war ein Salz mit X!
Das war schon bei Olympia 2002 in Satz Fluss Stadt (Sentence Lake City) so!
Oder der Satz in der Wunde
301495. bummi schrieb am 08.11.2023 um 21:59 Uhr
Wieder der berühmte Satz in der Suppe.
Na es gibt zumindest mehrere Varianten, wie der Satz weitergehen könnte:))
Was kostet der Eintritt in deinem Kopfkino? ^^
Ich habe kurz nach der Formulierung
"Ich weiß noch, dass ich für das Pokalfinale und die beiden Aufstiegsspiele gegen Hannover meine Frau"
die Luft angehalten... :-)))
https://www.youtube.com/watch?v=vpYNgtUf9Zc
NILS live
301488. dauerbrenner schrieb am 08.11.2023 um 19:04 Uhr
Gewalt geht eben immer häufiger auch von Frauen aus.
Du arbeitest auch heute auswärtig!!!
Ich weiß noch, dass ich für das Pokalfinale und die beiden Aufstiegsspiele gegen Hannover meine Frau in die Spur geschickt hatte, weil ich damals auswärtig gearbeitet hatte. VVK Liebknechtstraße an der Kaserne kommt mir bekannt vor. Da hat sie glaub ich zugeschlagen...
301480. Gegengerade schrieb am 08.11.2023 um 17:29 Uhr
...damals, als die Dauerkarten noch vom Stadionschaffner geknipst wurden :-)
Genau. Mit dem Sternchenknipser... ;-)
und dann wars natürlich so, dass im Gegensatz zu heute die VVK-Stellen Hardtickets bekamen. Also groß mit Aussuchen war da nicht. Wenn die nur Block D hatten, dann nahm man Block D. Meine Pokaltickets hab ich auch nur bekommen, weil besagte VVK-Stelle glaube recht unbekannt war. Kann auch sein, dass ich 10 Tickets bekam, weil ich damals schon Mitglied war - weiß ich nicht mehr.
301483. bummi schrieb am 08.11.2023 um 17:59 Uhr
---
naja, heute mit über 3000 Mitgliedern und über 2000 Dauerkarteninhabern kennt der Verein seine Fans auch deutlich besser. Damals gab es 350 Mitglieder und ein paar hundert DK-Inhaber. Zum Pokalfinale gab es damals eigens eingerichtete Vorverkaufsstellen und man konnte bis zu 10 Karten ordern. Ich habe damals Frau Wolfram angerufen und sie sagte mir, dass in der VVK-Stelle Karl-Liebknecht-Str. noch Tickets sind. Da war irgend so ein Kiosk Höhe der Kaserne - keine Ahnung zu wem das Ding gehörte. Aber ich glaube Energie hat damals aus seinem Sponsorenpool geschöpft und wer nen Laden hatte, hat Tickets mit verkauft. Ich glaub, eine Zeit lang gabs auch Tickets in irgendeinem Reisebüro oder in Autohäusern. Die haben sich auch immer gefreut, wenn da bei großen Spielen die Leute wegen Tickets das eigentlich Geschäft blockiert haben.
Ostsport tv 19 Uhr Hansa2 : Lok
Gut, ich will och nicht die Geschichte wiederholen, wie ich an mein Finalticket gekommen bin, was es kostete und wie ich in Berlin chancenlos versucht habe, das zweite Ticket noch zu verkaufen... :-))
Ich finde: Man kann ja über alles meckern, aber die Art und Weise, wie heute für "besondere" Spiele Karten erworben werden können, einfach geordneter und letztlich vielleicht auch fairer.
301470. bummi schrieb am 08.11.2023 um 14:19 Uhr
_________________________
Also damals vor 25 Jahren ging das definitiv noch. Kenne ich och noch.
301472. Gegengerade schrieb am 08.11.2023 um 14:45 Uhr
_________________________
Damit biste aber diesmal reichlich späte dran. Hatten wa vor Tagen doch schon mal hier behandelt...
...damals, als die Dauerkarten noch vom Stadionschaffner geknipst wurden :-)
Ruhe in Frieden Gerda Wolfram!
Ich habe mehrmals meine Dauerkarte bei Gerda gekauft. Sie hatte immer ein offenes Ohr und hat alles für die Zufriedenheit der Fans getan. Sie war dabei immer besonnen und freundlich.
RIP Gerda