1 User online· Gegengerade
Pinwand der Energiefans
Van Gaal saß in Gibraltar auf der Tribüne beim Sieg seiner Niederländer. Der hat zur Zeit keinen Job und wäre nach Flick auch meine erste Wahl gewesen...
Thomas Müller- der letzte Mohikaner.
Van Gaal hätte ich mir auch gewünscht, als der Name damals gefallen war. Der wäre bei solchen Ergebnissen sicher nicht das "Feierbiest". Aber wollte der DFB überhaupt unbequeme Trainer?
Netter Trick von Nagelsmann... von der eigenen Überforderung abzulenken, indem er von "Emotionsniveau" und "deutschen Tugenden" faselt. Das kommt natürlich immer gut an.
Diese Nationalmannschaft hätte einen wie van Gaal gebraucht, der ihr ein klares System mit klarer Linie vorgibt.
Nagelsmann macht das Gegenteil... will (wie die Bayern-Fans es nennen) "Rennball" spielen lassen und sich darüber hinaus noch durch besonders innovative Ideen und Entscheidungen profilieren. Genau das, was die Nationalmannschaft nicht braucht.
Dazu noch die Fortsetzung von Sinnlos-Nominierungen von immer neuen "Zweitligaspielern" und ständigem Personaldurcheinander von Spiel zu Spiel... woran schon Löw und Flick gescheitert sind.
Erstaunlich, dass Rudi, der ja gegen Frankreich gezeigt hat, wie es gehen kann, das laufen lässt...
Also ich denke bei einer Sache sind wir uns alle absolut einig: die wenigsten Kicker die in den letzten Monaten auf dem Platz standen, waren auch zu 100 % bereit an ihre Leistungsgrenze zu gehen. Mit an die Leistungsgrenze gehen meine ich ausdrücklich nicht nur saubere Pässe über 50 m schlagen, bzw. diese dann auch sauber mit der Brust runter zu nehmen dann am Fuß kleben zu haben, oder mit zwei, drei hübsch anzuschauenden Übersteigern mal nen Gegenspieler aussteigen zu lassen, sondern einfach auch in ner brenzligen Situation mal den Meter extra zu gehen, mal in nem wichtigen Moment die Grätsche auszupacken oder in nem Laufduell die Schulter rauszustellen, bzw. sich mal gegenseitig anzukacken, wenn der Nebenspieler dabei nicht mitmacht... Das fehlt viiiieeeel zu oft! Das sieht viel zu oft so aus, dass man mit pseudoschönem Hin-und Hergeschiebe die Gegner auseinanderspielen möchte. Dabei aber offensichtlich vergessen hat, dass selbst Mannschaften wie Österreich oder die Türken (und auch andere) uns von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit und Bereitschaft längst enteilt sind, und sich daneben niemals mehr mit 70,80 % Motivation und irgendwelchem Ball-Hin-und Hergeschiebe schlagen lassen, wie das vielleicht vor 20 Jahren noch irgendwie ging.
301922. hintermtor1 schrieb am 22.11.2023 um 14:44 Uhr
---
das ist genau der richtige Weg. Denn das sind die Arbeiter, die die Hacke-Spitze-Connection bei der EM ersetzen wird. Mit so nen Kanten schlägst du eben Frankreich aus der Defensive heraus.
Und die nächste nullbock Generation wächst mit Konsorten wie Adeyemi heran.
Das richtige Problem ist, dass selbst alle Journalisten, Kritiker, Trainer, Fachleute - einfach alle - geschockt und ratlos sind. Keiner hat irgendeinen Plan, Schulterzucken aller Orten... So eine Situation gabs auch noch nie.
Denke ansonsten auch, dass man jetzt nicht noch mit Leuten wie Andrich oder Prömel um die Ecke kommen muss...
Es fehlt ganz eindeutig an Arbeitern in dieser Nationalmannschaft! Eigentlich muss so'n Typ wie Pascal Groß in diese Mannschaft. Es ist trotz allem ein großes Rätsel wie Leute wie Goretzka, Kimmich, Gündogan, Müller ja in ihren Vereinen Schlüsselspieler waren bzw sind, in der Nationalelf bisweilen aber gar nichts, wirklich gar nichts auf die Kette kriegen. Und da kann man jetzt noch viele weitere Namen nennen. Wie gesagt der große Gewinner der letzten Monate ist ganz klar ein Pascal Groß. Und Kimmich gehört beim DFB nicht auf die 6, sondern auf die rechte Außenverteidiger-Position, weil wir da schlicht keinen besseren anderen haben. Es fällt auch manchmal schwer zu glauben, dass so'n Rüdiger bei Real aktuell n Stammplatz hat, n Tah mit Bayer inner Liga bislang so'ne Saison spielt und n Hummels auch schon diverse Titel gewonnen hat. Das glaubt einem kein Mensch, wenn man solche Spiele wie gestern sieht. Aber ich bin auch soweit zu sagen, dass man notfalls halt auch "Namen" nicht mehr verschonen kann, sondern aussortieren muss. Weil es für den DFB einfach so hinten und vorne nicht reicht!
Wir haben schon genügend Fußballer, die geeignet sind, Topleistung abzuliefern. Man muss sie auch mal nur machen lassen. Ich wiederhole mich, wenn ich das Beispiel Sieg gegen Frankreich anführe. Jetzt, kurz vor der WM brauchen wir auch keine neuen Spieler mehr testen wie Andrich oder Prömel. Das kann nach dem Turnier begonnen werden, sofern sie 2026 zur WM noch aktiv sein werden. Jetzt muss aber die stärkste Elf ran, welche die Grundtugenden, zuerst die Zweikämpfe gewinnen zu wollen, beherzigt...
301917. Goran schrieb am 22.11.2023 um 13:26 Uhr
Die Nationalmannschaft funktioniert genau jetzt nicht.
Ich würd da auch lieber kein Andrich sehen, find den jetzt nicht sonderlich herausragend, aber vom Charakter eben einen ohne Rucksack , den die anderen gerade eben tragen.
Die letzten 2 Spiele sind Charakterspiele gewesen und mmn genau so angesetzt gewesen. In Berlin gegen die Türken und in Österreich. In beiden Spielen hättest du eier beweisen müssen. Machen sie aber seit 2 Jahren nicht.
301914. dauerbrenner schrieb am 22.11.2023 um 13:07 Uhr
Sei mir nicht böse. Aber es wird auch seine Gründe haben warum city ihn nach n Triple auch ziehen lassen hat. Nebenbei war da auch immer nen Rodri neben ihm der die Drecksarbeit gemacht hat. Allgemein ist mir das alles zu alt und über dem Zenit was wir aufbieten.
Hummels, Müller, Gündogan wie wollen die denn gegen nen Camavinga oder Fofana im MF bestehen?!
Füllkrug so sympathisch wie der ist, aber er hat gestern wiederholt gezeigt wie fussballerisch limitiert er ist. Da kannste auch nen Maxi Beier hinstellen. Der bewegt sich dann vllt auch mal klüger. Außer man lebt mit Fülle und stellt die Spielweise um und er wird der Zielspieler in der Box. Machen wir aber alles nicht.
Und was sich alle unsere IV ma abschauen können ist die Balance aus Aggressivität und Abgeklärtheit eines Alaba gestern. Das war schon richtig gut was der gezeigt hat. So gut werd ich nen Rüdiger wohl nie sehen.
301909. Schtief schrieb am 22.11.2023 um 12:00 Uhr
Hör doch aber bitte auf mit Andrich. Mentalitätsspieler hin oder her, aber das ist doch nun alles, aber kein Nationalspieler. Wie hat Leverkusen eigentlich gespielt mit ihm und wie spielen die in dieser Saison ohne ihn? So einer passt vielleicht nach Bochum, zu Union im alten „Karo einfach“. Die Zusammensetzung unserer Nationalmannschaft funktioniert niemals in so einem Kontext.
301915. Libero84 schrieb am 22.11.2023 um 13:09 Uhr
301908. ... schrieb am 22.11.2023 um 11:55 Uhr
Zum Glück kommen die 4. besten Gruppen-3. auch noch weiter ;)
----------------
Challenge accepted.
301908. ... schrieb am 22.11.2023 um 11:55 Uhr
Zum Glück kommen die 4. besten Gruppen-3. auch noch weiter ;)
@Schtief, Gündogan hat doch Jahre lang bei City bewiesen, dass er vorne weg marschieren kann. Rüdiger bei Real Stammspieler. Kann mir doch keiner erzählen, dass es an der Qualität liegt...
301911. bummi schrieb am 22.11.2023 um 12:58 Uhr
"Ey Otto, kennste Otto?" ^^
Muss spektakulär gewesen sein, aber mit nur 7 Feldspielern haben sich sicherlich auch viel mehr Räume für den Gegner ergeben.
Was für Zeiten: Frieder Andrich, Lothar Hause, Lutz Otto und Wienhold im Tor.
Dazu passend:
https://www.google.com/search?q=Frieder+andrich&rlz=1C1GCEA_enDE1083DE1083&oq=Frieder+andrich&aqs=chrome..69i57.4351j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:4b86d028,vid:unGFXp4jpnQ,st:0
301907. Gegengerade schrieb am 22.11.2023 um 11:29 Uhr
Gegen Frankreich ging es doch mit beherztem Auftreten, defensivem Bollwerk und gegenseitiger Hilfe. Wieso wurde dieser Weg wieder verlassen? Das kannst du nach der EM neu angehen, aber doch nicht jetzt.
Weil Nagelsmann da auch nicht Trainer war.
Du brauchst jetzt keine Künstler ala Gündogan. Da brauchst halt mal nen Mentalitätsmonster wie Andrich. Av musste nehmen was da ist und nicht experimentieren.
....stell dir vor es ist em im eigenen land und deutschland scheidet in der vorrunde aus...fanmeilen werden dann von anderen nationen in den großstädten ver(u/a)nstaltet...
Hab ja gestern nicht geguckt, aber irgendwie ist Nagelsmann schon bisschen wahnsinnig. Er bekommt ne verunsicherte Mannschaft, die gerade mit Tugend und einfachem Fußball ein tiefes Tal überwunden hat und er stellt sie wieder vor taktische Herausforderungen. Klar - er hat keine Zeit. Aber es ist trotzdem der falsche Weg. Italien hat es vor 4 Jahren bewiesen, wie es geht. Nicht mit fußballerischen Rafinessen in der Aufstellung sondern mit Grundlagen, Herz und Arbeit. Ich hab ja noch Hoffnung, dass Nagelsmann das jetzt begreift. Er ist Nationaltrainer und kein Vereinstrainer. Und da muss er mit dem auskommen, was er einsetzen darf. Dass darunter aktuell (und seit 10 Jahren) kein einziger Außenverteidiger und kein Stürmer von internationalem Format ist, damit muss er umgehen und da muss er eben anders, einfacher spielen. Gegen Frankreich ging es doch mit beherztem Auftreten, defensivem Bollwerk und gegenseitiger Hilfe. Wieso wurde dieser Weg wieder verlassen? Das kannst du nach der EM neu angehen, aber doch nicht jetzt!
Nagelsmann Aussagen zur Defensive haben gestern nicht nur Per Mertesacker irritiert...
https://www.kicker.de/nagelsmanns-bankrotterklaerung-zur-defensive-980357/artikel
Wie im Artikel wohl richtig beschrieben, ist die Mannschaft wohl mit seinen "Ideen" überfordert. So war es im Übrigen auch schon bei Hansi Flick. Einzig Rudi Völler fand wohl die richtigen Worte vor dem Spiel gegen Frankreich. Wahrscheinlich, indem er die Jungs einfach mal machen ließ. Als Trainer einer deutschen National-Mannschaft musst du doch nur Motivator sein! Geht's raus und spielt's Fußball!
Also, Rudi voran!
;-) !woran@, willst du wie es Nenn
10 Minuten 1. Halbzeit reingeschaut, 1:0 gesehen, mich der 5. Staffel von Yellowstone gewidmet.
War das jetzt ein Befehl?
Wer sich noch immer diesen Nationalmannschaft Gedöns freiwillig anschaut ist selber schuld. Lest nen Buch oder hört Musike. Zurück zu den Anfängen von früher. TV-Geräte Abschaffen. Sport frei!
bildungsmässig, ...geht kein fallen mehr
Deutschland im freien Fall, politisch, wirtschaftlich, sportlich, bildungsmässig, ... Und das in einer Geschwindigkeit die einem schwindelig macht. Und alles ohne Not.
Diese Nationalmannschaft ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Wer da Weiterentwicklung sieht, ist kleben geblieben (nicht nur auf der Straße).
Damit hat sich Sané hoffentlich für die EM disqualifiziert.
CAF wm qualispiel 2.spieltag
gruppe C
Ruanda - Südafrika 2:0 (2:0)
Wieso Fußball war gestern, wir sind Basketball Weltmeister!!!
301890. ulf schrieb am 21.11.2023 um 19:02 Uhr
zum finale in Luckenwalde kamen sie busse weise
Das war um 12:15 Uhr vielleicht noch vor dem Mittagsschlaf?!
zum finale in Luckenwalde kamen sie busse weise
Gegen Plauen gab es nur Gästefahnen. Ja, einige ältere Herren trugen auch blau-weiße Schals. Sicher wegen der Kälte.
301886. Anwalt schrieb am 21.11.2023 um 16:40 Uhr
----
war da noch nie gucken. Beim letzten Pokalspiel im Gästeblock waren eher wenig Rentner... Oder kommen die mit Fahnen, Bannern und Fanschals nicht zu den normalen Spielen.
Paar Tage schon alt das Video, aber gerade erst gesehen. Macht nen ganz guten Eindruck der Kusic. Sonen halben Plan gibt es ja scheinbar auch. Und hab mal geschaut, er war ja sogar schon einmal im Pflichtspielkader der FCE Herren. Damals beim Landespokalsieg gegen Miersdorf/Zeuthen unter Krämer. Deren Torwart damals: Anton Wittmann. Ick liebe Fußball.
https://www.youtube.com/watch?v=-sKOw52MEII
https://www.transfermarkt.de/eintracht-miersdorf-zeuthen_fc-energie-cottbus/index/spielbericht/2972086
Gegengerade schrieb:..Bei Energie gibt es unzählige bekloppte, die dafür frei nehmen und da hinfahren. Aber krieschows eigene Zuschauer?
..
Krieschows Zuschauer gehen längst nicht mehr arbeiten! Könnte höchstens sein, dass man auf den Mittagsschlaf verzichten muss.
...wenn juckt das ganze doofe drumherum...sollen die früh um 10 uhr spielen wenn sich alle flüssig einscheissen...weiterkommen zählt, sonst nix...
Kann aber auch sein, dass es NICHT anders ist
Ich glaube der Verein denkt und hofft ähnlich. Kann aber auch sein, dass es anders ist als ein Konzept für Samstag 13 Uhr.
Naja, am Ende haben es alle Clubs irgendwie hingekriegt, ein Heimspiel gegen uns zu organisieren. Ich weiß nur nicht, ob sich krieschow mit so ner Anstoßzeit einen Gefallen tut. Bei Energie gibt es unzählige bekloppte, die dafür frei nehmen und da hinfahren. Aber krieschows eigene Zuschauer?