0 User online
Pinwand der Energiefans
@GG Es ging mir um die Bauerten. Diese zweifarbigen gab es erst ab Mitte /Ende der sechziger Jahre.
@Robbie - rein theoretisch müsstest du den Stream starten und auf Pause drücken und 1 h später wieder auf "Play" - das könnte klappen.
@Bummi: auch wenn die animierten Straßenzüge von Berlin nicht perfekt sind, ich finde es toll, dass diese Szenen integriert wurden. Zumal sie ein spannendes Bild zeichnen mit der Luftigkeit der Hauptstadt, dem damals wenigen Grün. Sehr cool finde ich die allseits bekannten Schaukästen auf dem Ku'damm, die ja bis heute die Straße charakterisieren.
@AP - natürlich gab es 1956 schon Schukostecker...
...welche es damals ...so... noch gar nicht gab:
@bummi Also mit der Kulisse haben sie sich nicht viel Mühe gegeben(Kosten?). Da sind einige Flops drin, da werden Dinge(Bauarten) gezeigt welche es damals noch gar nicht gab: Gaswandheizer,Straßenleuchten,moderne Dachrinnen bis hin zum Schukostecker am Elektroschocker.
Also ich freue mich auch schon heute Abend auf den dritten Kudamm-Teil. Wirklich gut gemacht, und man staunt immer wieder, wie sich das Land so verändert hat in 60 Jahren. Einzig überflüssig sind die so offensichtlich computeranimieretn Hintergrundbilder von Berlin.
Moin Moin,
Frage an die Technikfreaks unter uns, kann ich den Livestream morgen abend online aufnehmen? Oder funktioniert hier so ne Art "Time-Shift"?
Würde den Livestream gg. 19Uhr starten, aber nicht vor 20Uhr schauen können. Gibt's ne Lösung wie ich mir das ganze Spiel quasi versetzt ansehen kann?
Am morgigen Gründonnerstag findet nun endlich das Nachholspiel vom 22. Spieltag Chemnitzer FC versus FC Energie Cottbus statt. Ob unsere rot weißen den Chemnitzern Eier ins (Tor)Nest legen und sich dadurch wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen können erfahrt Ihr, wie gewohnt, auf www.energiefm.de . Marian und Martin werden für Euch ab 18:50 Uhr live aus dem Stadion an der Gellertstraße berichten. Hört mal rein…
140375. Gegengerade schrieb am 22.03.2016 um 22:06 Uhr
ENDE. Perfekte Geschichte. Danke
Energie Cottbus Amateure.
Morgen Poznaner Straße, ihr Möchtegern Energiefans.^^
Auf dreihundertzwölftausende Bierchen allez...
@ap - Ku'damm Teil 3 jetzt in der Mediathek
Sankt Pauli ist ja auch ein Traditionsverein...
dat sind halt die linken Nazis ;)
140365. shane douglas schrieb am 22.03.2016 um 20:19 Uhr
***
und warum hat Pauli dann braune Heimtrikos...???
Braune Eier brauchen keine Betriebstemperatur, weil sie innen faul sind.
Ups,da kommen die "Toleranten" ja wieder auf Betriebstemperatur....
Ich komm ja vor Lachen wieder nicht in den Schlaf....
Da ist sky also diskriminierend.
Wer das Geld nicht zahlen kann... ist das Kriterium. Es gibt auch arme Fußballfens.
dürfen nazis eigentlich auch Sky gucken? Da haste viele bunte Trikots dabei,das irritiert die doch bloß nur...
Wie kommst du auf 7 Monate ich komme auf 9 bzw 10 Juni Juli komplett raus und dann zwischen Weihnachten und Miete Januar nicht, dazwischen ist das volle Programm...und wie schon erwähnt wer das Geld nicht zahlen will muss nicht im Gegensatz zur GEZ
Früher haste Nazis an den weißen Schnürsenkeln erkannt,heute sind es braune Eier und ne Pudelfrisur.
Tja, so ist das ,wenn man bunt und tolerant sein will. Es knallt und das immer öfter! Das kotzt einen nur noch an und deshalb bleiben meine Ostereier in diesem Jahr auch braun!
Gab aber vorige Woche Folge 1 in der zdf-zeit,Jahre 1945-50.
@Ingo66 da steht im Programmheft nicht T2 .
Sky ist total geil. Vor allem die saisonale Rabattaktion. Zahle 12 Monate und schaue satte 7 Monate Fussball.
http://www.t-online.de/sport/fussball/id_77347390/attentate-in-bruessel-terror-holt-das-dfb-team-wieder-ein.html
Zdf-Zeit teil 1 war auch schon gut @AP.
Soeben Sendezeit auf 21.00 verlegt
Ku`damm Teil 3 iss noch nicht online.
Aber ZDFzeit: Wir Nachkriegskinder (20.15) scheint im gleichen Thema daheim zu sein, u.a. Uwe Seeler
und die Polizei hat Schuld an den Randalen?
Sicher war es nicht SKY sondern die Ordnungskräfte, welche herhalten müssen, weil am 1.Mai überall Randale sind.
140295. Scharfe schrieb am 22.03.2016 um 09:11 Uhr
Warum eigentlich nur 300? Damit wären es 1000 Gästetickets.
An den baulichen Maßnahmen kann es doch nicht liegen, Aue bekam ja auch 1700 Karten.
Nach meiner Definition von Punk schon...
Punks sind auch nich mehr das was sie mal waren...
jaja, nu krieg dich mal wieder ein...
Weil eine Sky-Anschaffung für Nichtfußballfans too big to fail wäre?