0 User online
Pinwand der Energiefans
Sorry aber Mamba beweißt jedes Spiel das er mit Abstand der schlechteste Fußballer bei uns ist. Hat nix mit ihm persönlich oder sonstwas zu tun. Er muss einfach hart an sich arbeiten. Er ist z.Z. einfach nur schnell was ab und an in der Liga reicht
Ich wähle einen Energie Fußballer. Wie jedes Jahr. Und auch wenn es mal wieder einen Abstieg gab, so werde ich nicht vergessen, wie manche sich aufgerieben haben und es auf jeden Fall versucht haben. Wenige haben kaum eine Chance, wenn sich viele hängen lassen. Ich weiß wie ein Renno um Kopf und Kragen gesprungen ist, ich weiß wie Michel manchmal all ein gegen Windmühlen anrannte. Aber auch von den neuen spüre ich teilweise einen unbedingten Willen. Matuwila ist mein Spieler der Hinrunde. Bisher nur Oberliga gespielt, macht der hier einen so souveränen Eindruck, dass ich nur staunen kann. Ich glaube noch nicht einen Lapsus ala Mimbala oder wie die Helden davor alle hießen. Svab ist für mich der Unsicherheitsfaktor, aber weiter zu den verdienten, mit Würde in Rot Weiß spielenden Akteuren wie Viteritti, Stein, Meyer/Spahic, Förster (ganz stark!) oder sogar ein bisschen Mamba. Es gibt auf jeden Fall was zu wählen!
Gehe mit deinen Kandidaten prinzipiell mit, @GG, würde auch Matuwila dazuzählen, aber noch haben die Jungs außer einer guten Regionalliga-Halbserie nix geleistet! Bin gerne bereit, einen von denen nächstes Jahr zu wählen (und werde es auch tun), wenn sie dann aufgestiegen sind oder zumindest die ganze Saison auf dem aktuellen Niveau gespielt und geackert haben. Wie @Egon schon schrieb, 14/15 haben wir auch 'ne Top-Hinrunde gespielt und am Ende waren wir 7. oder 8., glaube ich. Davon lasse ich mich nicht mehr blenden...
Hier ist Ede in Aktion.
https://www.facebook.com/BILDsport/videos/1404417602915976/
zwischen 1991 und 1997 gab es in der Amateuroberliga oder in der Regionalliga auch die Wahl zum Fußballer des Jahres. Verstehe nicht, was das mit Hohn zu tun haben soll. Ich finde sogar, dass es einige Kandidaten aus dem aktuellen Team gibt. z.B. Marc Stein, der als Kapitän sicher keinen unwesentlichen Anteil daran hat, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, oder Viteritti, der in nahezu jedem Spiel allein dadurch auffällt, eine höhere Klasse als alle anderen auf dem Platz zu besitzen. Oder Benny Förster, der absolut mannschaftsdienlich spielt, auch in Partien, die einem Stürmer keinen Spaß bereiten. Der in chancenarmen Spielen mit Vorlagen, Ablagen und Defensivarbeit glänzt.
Weiß nicht, wer in diesem Jahr den Titel "Energie-Fußballer des Jahres" verdient hätte?! Von den Abstiegsversagern mit Sicherheit keiner, und von den Neuen machen zwar ein paar einen vielversprechenden Eindruck, aber ein halbes Jahr auf Regionalliga-Niveau reicht mir nicht, um jemanden zum Energie-Fußballer des Jahres zu wählen. Das wäre doch irgendwie Hohn gegenüber manch früherem Sieger...
@pannenhuebi ich versteh auch nich warum sich das seit 1981 durchsetzen konnte! Scheiß Tradition! Erneuerbare Energie wäre doch genau was für dich! Es beginnt im Kleinen! Und wenn der Kleinste ruft "diese Suppe ess ich nicht", wird sich schon noch ein Spitzenkoch für den Einzelnen stark machen und den Sonderwunsch erfüllen! Tradition hemmt in allen Bereichen, gelle?
Irgenwann wird Scharfe mit "ein Teil meiner Antwort könnte Sie verunsichern" um die Ecke kommen! Aber noch wird um jede Zufriedenstellung gerungen!
Niveauloser [Kunstgenuss] übrigens auch. Top Matze, man sieht sich!
Keine Zeit um Mittwoch Fernsehen zu schauen. Hochkultur in der Stadthalle ist angesagt. Niveauvoller Kunstgenuß steht deutlich über dem Fernsehprogramm!
TV-Tipp für Mittwoch: Es wird hier und dort wohl bald wie in Südafrika aussehen. Villenviertel und Estates auf der einen Seite, Ghettos und Slums auf der anderen...
http://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/a-vierzig-essen-100.html
@Scharfe - irgendwie hab ich mit der Antwort (Fußballer des Jahres) gerechnet :-)
Eine Wahl zum Fußballer des Jahres nach nur einer Halbserie macht für mich überhaupt keinen Sinn. Ich könnte auch gar keine Namen nennen, welche mir über längere Zeit positiv aufgefallen wären. Jeder hatte da ja seine Schattenseiten.
Von daher darf aus meiner Sicht, diese Wahl auch einmal ausfallen. Nun wird sie aber doch durchgeführt, wohl aber mehr auf Grund von einigen Fans, welche ihren Unmut darüber ausgedrückt haben.
So soll es dann auch sein.
Du hast zu deinem Geburtstag doch einfach nur keinen Bock, und loichtest dir einen ein. :D
Hallo TG
1. Wahl zum Fußballer des Jahres startet diese Woche, geht dann bis Ende des Jahres.
2. Die Platte mit den Namen wird erst im neuen Jahr fertig sein. Zum 31.01. wäre vielleicht ganz schick zur Einweihung. Es kamen wirklich viele Änderungswünsche für die Beschriftung, so dass es nicht mehr zum 18.12. zu realisieren war.
oder ich wähle einfach hier :-)
http://www.fcenergie.de/content/wahl-zum-energie-fussballer-des-jahres
Wahl Fußballer des Jahres dürfte weder Geld noch Ressourcen kosten. Mich wunderte das nur, weil in den letzten Jahren das Wahlergebnis immer am letzten Spieltag des Kalenderjahres präsentiert wurde. Aktuell gibt es dagegen nicht mal ne Wahlmöglichkeit.
Ich würde es schade finden, wenn es diese (immerhin seit 1981 bestehende) Wahl nun nicht mehr gibt.
@ulf: am 19.10. kam die Nachricht, dass alle Nadeln verkauft sind und der FCE lt. Homepage "in den nächsten Wochen alle gewünschten Namen auf das tonnenschwere Stahlemblem im Stadion anbringen lassen" wird.
@Egon
Meinst du die Mitarbeiter des FCE schnitzen das in der Geschäftsstelle selber ? :p
@gg, gab es da nicht noch ne verlängerung der nadel-verkaufsaktion? und deshalb ne zeitliche verschiebung der namenstafel? irgendwas stand dazu mal auf der hp
Bayern: Arsenal
Benfica: Dortmund
Leverkusen: Atletico
-> Zumindest Bayern und Dortmund können sich nicht beklagen, da hätte es schwieriger kommen können
Interessante und berechtigte Fragen, vermutlich merkt man daran, dass Personal eingespart wurde.
3. Wann kommt die für den Herbst angekündigte Webseite ?
Weniger Quatschen und einfach präsentieren wenn es soweit ist werter FC Energie .
2 Fragen beschäftigen mich aktuell:
1. sollte das Namensschild mit den Käufern der Jubiläumsnadel nicht schon im Oktober an die Plastik auf dem Vorplatz?
2. wann startet die Wahl zum Energie Fußballer des Jahres?
Moin,
Jetzt noch gegen Lok gewinnen und schon ist in der Rückrunde noch vieles möglich.
Dass die Hinrunde insgesamt punktemässig so gut läuft, war eigentlich nicht zu erwarten. Ich hoffe nur, es gibt keine Analogie zur ersten Drittligasaison, da war die Hinrunde auch überraschend gut und in der Rückrunde sind wir dann eingebrochen.
Und normalerweise hätten wir damals - wie nun auch nun aktuell - in der Rückrunde noch stärker sein müssen.
Ede macht auf Sicherheitsdienst: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/dynamo-dresden-ex-trainer-eduard-geyer-packt-fan-am-kragen-aid-1.6456054
war auch mehr an euch da draußen gedacht, 0zu1.de sollte da weiter helfen.
bin seit Wochen leider verhindert.
Der war jetzt nicht soo schlecht, obwohl Du ganz genau weißt, dass ich eher einen Hinweis auf en kleines Schiebchen von Dir erwartet habe.
Hoffentlich kein Regen!^^
was haste Dienstag auf dem Schirm?
voraus gesetzt man will nicht in die Spree springen...argh
und für den geneigten berlinhopper,sieht es ja nächste Woche im Matchkalender relativ gut aus,fast jeden Abend nen Schiebchen zu besuchen...
dann könntest Du ja einfach mal in die raue See springen
mal sehen
wer das schiff verlässt
sollten wir
weiter unter unseren Hoffnungen bleiben
Börgi, Du meinst sicher Dein Halbzeitfazit. Kiekste ein wenig herum, dann sind wir einfach nur schlecht. Wir haben nur Fehlpässe, spielen langen Hafer oder stundenlang hintenrum und außerdem haben wir nur Glück. Nebenbei sind uns andere Mannschaften meilenweit voraus und eigenltich ist es verwunderlich, dass wir nicht mit 5 Punkten einen Punkt mehr haben als Neustrelitz.
Unser Halbzeitfazit sieht gar nicht so schlecht aus.
35 Punkte aus 17 Spielen reichen wohl vom Punkteschnitt nicht zum Aufstieg, aber für eine neu zusammengestellte Mannschaft ist das schon aller ehren Wert! Zuschauerschnitt ist für RL sehr passabel und auch sonst scheint der Verein einiges gut auf die Reihe bekommen zu haben, auch wenn natürlich die Schulden schmerzen...
Vielleicht schaffen wir letztlich um die 70 bis 75 Punkte zum Saisonende, dass muss Jena auch erstmal liefern...
Ansonsten darf sich wohl nur noch BAK kleine Chancen für den Relegationsplatz ausrechnen...
Die sechs Mannschaften im unteren Drittel werden wohl auch die Absteiger unter sich aus machen, glaube nicht, dass sich da noch viel tun.
War es nun ne Notbremse oder nicht? Denke man kann Sie geben. Nur bei uns nicht :-)