0 User online
Pinwand der Energiefans
"An den Parkplätzen Chemiehandel, Sandower Dreieck und Tierpark steht übrigens beschildert, dass dieser gebührenpflichtig ist, es wird nur durch den Bewirtschafter nicht immer umgesetzt. Das heißt also de facto eher, dass der Bürger in schwach frequentierten Zeiten die Parkgebühren erlassen bekommt."
----------------
So aber entsteht nunmal der Eindruck, dass die Stadt die Events bewusst nutzt, um die Kraftfahrer abzukassieren und so die eigene Kasse aufzubessern.
Wer baut denn Wohnhäuser? Die Stadt? Nein. Derjenige, der die Häuser baut, ist auch dafür verantwortlich, dass er das notwendige Umfeld schafft. Da gehören Parkplätze dazu! Und wenn ich irgendwohin ziehe und zwei Autos unterbringen muss, dann frage ich den Vermieter/Verkäufer auch erstmal, ob ich denn meine Autos irgendwo in der Nähe abstellen kann. Ist in der Innenstadt sicherlich problembehafteter als aktuell z.B. in der Zuschka. Und wenn mir der Vermieter/Verkäufer nichts anbieten kann, muss ich entscheiden, ob ich damit leben will/kann oder nicht und dementsprechend handeln. Generell gibt es aber genügend Parkplätze auch in der Innenstadt, ich habe nämlich noch nie an den Parkhausschildern mal gelesen, dass die alle komplett ausgebucht waren. es gibt eben nur keine kostenlosen Parkplätze mehr. Logisch, die Dinger müssen ja auch irgendwie bewirtschaftet werden. An den Parkplätzen Chemiehandel, Sandower Dreieck und Tierpark steht übrigens beschildert, dass dieser gebührenpflichtig ist, es wird nur durch den Bewirtschafter nicht immer umgesetzt. Das heißt also de facto eher, dass der Bürger in schwach frequentierten Zeiten die Parkgebühren erlassen bekommt. Theoretisch könnte der Betreiber auch Automaten aufstellen, regelmäßig kontrollieren und dann Vertragsstrafen aussprechen. Die sind dann in der Regel deutlich höher als das Knöllchen und dazu kommen zumeist noch Bearbeitungsgebühren z.B. für die Halterermittlung.
Thema Knöllchen: Unabhängig von den Pressemitteilungen und Artikeln in der LR hat die Stadt ja nicht gleich losgelegt, sondern im vergangenen Jahr erst mit freundlichen Zetteln darauf hingewiesen, dass falsch geparkt wurde und man in Zukunft mit einer kostenpflichten Verwarnung rechnen müsse. Ist nun also nicht so, dass da auf einmal und völlig überraschend über der kompletten Stadt das Unheil ausgebrochen ist. Letztlich gibt es aber kein Gewohnheitsrecht im Unrecht. Sonst könnte jeder bei rot über die Ampel fahren und erklären, dass er das ja schon immer so macht und es keiner geahndet hat.
Thema Stadtringsperrung: So ne Sperrung bedeutet durchaus einen gewissen Aufwand, den Du eben nicht einfach mal so beiseite schaffst um ihn ne Stunde später wieder zu betreiben. Dazu haste während der Sperrung diverses Material, Menschen, Einsatzfahrzeuge, Fanbusse auf dem Stadtring stehen/laufen/fahren, da kannste nicht einfach mal so normalen Fahrzeugverkehr durchjagen. So schnell kannste gar nicht schauen, wie Dir da mal einer vor ein fahrendes Auto stolpert. Die Zeiten der Sperrung werden dabei ziemlich genau an das angepasst, was im Vorfeld an Erkenntnissen da ist z.B. bezüglich ankommender Busse, Bahnreisende, etc. Gegen den BFC waren die ersten Gäste bereits um 11 in CB und teilweise hatten die Jungs auch schon gut an ihren Goldkronevorräten genascht. Die haben die komplette Breite des Stadtrings zum Tanzen genutzt. Nach dem Spielende um 15:50 Uhr wurde der Stadtring in der Tat um etwa 17 Uhr wieder frei gegeben. Dass das alles mit Einschränkungen verbunden ist, ist ja klar. Aber wie soll man es denn machen?
Trotz häufiger Pöbeleien zwischen uns - ich vermiss dich Kolki! Prost Meister!
Wenn man Wohnhäuser baut, kann man auch Parkhäuser bauen. Ob unter oder überirdisch ist mir egal. Die Stadtplaner denken da leider unterirdisch!
Ich meine damit auch den Wohnraum. Es wird gebaut, gebaut, gebaut aber keiner denkt über den Tellerrand und merkt, dass es kaum noch Parkmöglichkeiten für die Anwohner gibt. In der Innenstadt ist das richtig schlimm, zum Teil muss man 500 Meter entfernt von der eigenen Wohnung parken und das macht sich bei Einkäufen nicht so gut. Mittlerweile haben auch andere Stadtteile wie Ströbitz oder die Spremberger Vorstadt dieses Problem. Man kann ja zufrieden, wenn man für 50€ im Monat noch einen Privatparkplatz an der eigenen Wohnung bekommt, aber leider ist das nicht überall möglich. Ein passendes Statement gab es übrigens auch vor paar Tagen in der Liga bezüglich der Renovierung des alten Hochhauses am ReWe in der Leipziger straßen. Noch können dort die Anwohner benachbarter Wohnhäuser parken, aber sobald das Wohnhaus fertig ist und die ersten Mieter dort einziehen, gibt es eine extreme Parkplatzverknappung und die Stadt wälzt das Problem ab. Hauptsache Leerstand weg um die Parkplätze sollen sich die Vermieter kümmern
Mahlzeit!
Um mal schnell irgendwelchen wilden Spekulationen vorzubeugen, es ist alles gut. Es gibt User, die sich mich als Feindbild ausgesucht haben,- selbst das Geburtstagsgrüßlein war zu viel, der Wunsch nach vernünftigen Fußball, ein schlimmes Vergehen...
Spfr. naja wurde ja gestern auch hinlänglich, von sogenannten:... "weil die Leute hier vernünftig argumentieren können ohne persönlich und beleidigend zu werden".. belehrt.
Ich hab das hier einfach abgeschlossen, weil es im, vor oder neben dem Stadion (selbst beim PW-Bowling), besser zu bequatschen geht, als
hier vor dem anonymen PC.
P.S. 90% der User stehen bei mir im Geburtstagskalender - ich denke an euch.
Also ich finde die Klage, dass es in CB zu wenige gratis Parkplätze gibt schon sehr speziell.
Ich denke, es ist eher der Regelfall, dass man für Parken bezahlen muss. Selbst in Meuselwitz habe ich 2 EUR bezahlen müssen. Aber das ist auch okay. Wenn ich zum Einkaufen in die Stadt fahre, lege ich teilweise noch viel mehr hin. Wo ist also das Problem?
166306. hannes schrieb am 07.03.2017 um 08:57 Uhr
Zeiten den @Landskrone und @Ramirez.
Schade das die sich gar nicht mehr hier sehen lassen.
--------------------------------
@Landskrone zeigt sich immer mehr in FC Klamotten. Womöglich ist er konvertiert, kann ja sein. :-) Und @Ramirez schickt mir immer versaute Witze aufs Handy und denkt, dass Fahrrad fahren sowieso der bessere Sport ist....
Da kann man schon auf so eine Pinwand verzichten..
@Bibo: ich nehm ne Kiste Zipfer/ Märzen.
Ab Nürnberg noch 2 Plätze frei
Frag mal Fidel Castro ob er mit kommt. ;-)
Komme morgen aus Österreich
Hab noch a bissl Platz im Auto
Melden per pn
Ähhhm, muss er nicht, Egon, also das mit den Gebühren. Also da, wo ich parke jedenfalls nicht. Wobei ich es grundsätzlich mal hinterfrage, mit welchem Recht da auf Plätzen, die ansonsten frei verfügbar sind, zu Events Parkgebühren kassiert werden. Besonders nett finde ich das zu solchen Veranstaltungen wie Messen, speziell Bildungsmessen oder so. Da wollen sich junge Leute über ihre beruflichen Chancen informieren und müssen erstmal (oder ihre Eltern) Geld fürs Parken abdrücken.
Kann ich verstehen, muss man halt die Stadt fragen, warum. Es wurde argumentiert, dass die Falschparker Zufahrten für die Feuerwehr, Krankenwagen, etc. blockieren und Rettungseinsätze gefährden.
Generell haben wir parkplatzmäßig in Cottbus eine unbefriedigende Lösung, viel zu wenig öffentlichen Parkraum gibt es. Und wer mit dem Auto zum Fussball will muss wohl fast immer Parkgebühren zahlen
Ja, ich schwöre eidesstattlich, den Gallier vor Anpfiff mit einer Bratwurst in der Hand gesehen zu haben :-)
Was sich die Stadt da an "Maßnahmen" ausdenkt, ist ja das eine. Hab schon vor Jahren bemängelt, dass jedes Mal der Stadtring für fast den ganzen Tag gesperrt wird, weil da 800 Leute einmal hin und einmal zurück drüberlaufen. Völlig unnötig das ganze. Ich finde die Sperrung grundsätzlich okay für den Anmarsch einer solch großen Gruppe okay. Aber wenn um 14 Uhr ein Spiel ist, muss man den nicht um 11 Uhr sperren und wenn das Spiel um 16 Uhr zu Ende ist, kann man den auch um 17 Uhr wieder freigeben.
Was die Dinge im Stadion angeht, da wünsche ich mir auch, dass der Verein - so er denn über die Unzulänglichkeiten informiert ist - dort härter gegenüber dem Catering auftritt. Oft ist es jedoch leider so - und das hat Scharfe oft bestätigt - dass es kaum Beschwerden an den Verein gibt.
Mich Radfahrer hats ja nicht betroffen. Meinen Stehplatznachbar aus Bautzen (!) allerdings. Der war echt sauer, weil er dort an einer Einbuchtung schon 20 Jahre ohne Probleme parkt. Die 3€ Parkplatzgebühren gibt er dann lieber im Stadion für Bierchen und Wurst aus, aber da kam er eben diesmal nicht mal dazu.
Ich hatte diesmal meine Wurst schon vor Anstoß verdrückt (TG war Zeuge ;)), weil ich mir das anstellen in der HZ-Pause eben nicht mehr antue.
@Gallier:
Zu den Knöllchen gab es vor einigen Tagen einen Artikel in der LR. Da wurde darauf hingewiesen, die kostenpflichtigen Parkplätze zu nutzen
@166320:
Er wusste halt schon früh, wie man im Strafraum agieren muss :-)
Na dann pöbeln wir doch noch mal ein bisschen, letztes Heimspiel:
- "Sicherheitsspiel" gegen den BFC!!Auf dem Weg zum SdF dachte ich "Oh Gott, ist heute eine AfD-Demo in der Stadt? Für ein Spiel der 4.Spielklasse wegen der paar Buffzen derart Panik zu machen, den kompletten Stadtring zu sperren und ein ganzes Schlagstockregiment aufmarschieren zu lassen wird bald die letzten aus Sachsen und dem Cottbuser Süden ins SdF pilgernden Besucher den Heimspielbesuch vergraulen. Und was die Strafzettel betrifft,die neuerdings Randparker erhalten:20 Jahre Profifussball hat das niemand gestört, dass da unter Bäumen vor dem Messegelände Autos parken, aber plötzlich gibt es Gründe, dies zu bestrafen.
Und gleich weiter:völlig überraschend über 7000 Leute - wow! und eine Versorgung unter aller Sau und das nicht nur hinter der Nordwand, sondern auch auf der Gästeseite wie ich von Kollegen erfahren habe. In der HZ-Pause standen die Leute fast ne halbe Stunde an, viele machten angesichts der Schlangen gleich wieder kehrt. Das war nicht mal ein Sonntag...nur mal die Worte unseres Präsi zitiert: "Jeder Kauf einer Eintrittskarte, jeder Erwerb von Fanartikel aus unserem Shop, jedes Bier oder die Wurst im Stadion hilft unserem geliebten Verein natürlich ebenso."
So natürlich nicht.
166300. pannenhuebi schrieb am 07.03.2017 um 08:02 Uhr
Moin,
@Kolki hat mir mitgeteilt, dass es ihm hier keinen Spaß mehr macht, hier zu schreiben.....
Kann ihn irgendwie verstehen!
-----------------
Wollte nicht rumspekulieren, aber da Panne das hier schreibt, kann ich ja nun doch vermuten, dass es daran liegt, dass es beim FCE momentan einfach zu GUT läuft.
166320. Erwin Keschneck schrieb am 07.03.2017 um 11:24 Uhr
***
https://www.youtube.com/watch?v=CcNu3bbFO7I
Unser neuer Brasilianer scheint frühreif gewesen zu sein. Die LR schreibt heute vom 22 jährigen und seiner 7 Jahre alten Tochter.
Hut ab. Ich hab da noch mit Stöckern im Wald gespielt...
Pöbelmeister wird nur der FCE...
Für die paar Leute, welche Morgen nicht nach Markranstädt können, gibts auf MDR.de einen Livestream:
http://www.mdr.de/sport/livestreams/sport_livestreams100.html
Noch ein Platz morgen von CB aus nach Leipzig bei mir im Auto frei. Abfahrt 13uhr in CB. Bitte per PN schreiben.
Pöbeln ist okay - nur der FCE!
@Pinwand: Ob nun Café am Altmarkt, Sachsendorf oder Stadion. Im Endeffekt geht es um Diskussionskultur, Akzeptanz und Toleranz. Wenn hier einige ihre gute Kinderstube vergessen, weil über Auswechslungen, Trainer, Stimmung im Stadion oder Abseits diskutiert wird, brauche ich das nicht. Wem das hier zu kuschelig ist, weil die Leute hier vernünftig argumentieren können ohne persönlich und beleidigend zu werden, dann kann ich auf die fehlenden Leute getrost verzichten. Die Themen sind ja die gleichen, das Diskussionsniveau dagegen ist vernünftig - entsprechend der Altersgruppe würde ich mal sagen...
Manchmal hatte ich das Gefühl, einige loggen sich nur zum Pöbeln, Maulen und Stänkern hier ein - warum auch immer. Dass der ein oder andere (mich eingeschlossen) doch mal pöbelt, ist absolut okay.
Die Statements von oberfan könnte man schon fast als Limmerick durchgehen lassen.
Die immer für die Schwachen engagierten Neutrinos könnten ja bei Paderborn investieren...
so so...
die Paddelbirnen straucheln...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/672701/artikel_paderborn-bangt-um-lizenz-und-ist-auf-heldensuche.html
guten jahre sind vorbei
historische taten sind geschichte
und die wiederholt sich SELTEN!!!
glaube verloren
viele enttäuschungen
KEINE typen
kurze halbwertszeiten......
falsche trainer
...allgemeine eu-fo-rie
hat nachgelassen
gleichgültigkeit.....
Vierte Liga, weniger Zuschauer im Stadion und weniger User auf der PW
Zeiten den @Landskrone und @Ramirez.
Schade das die sich gar nicht mehr hier sehen lassen.
Ich vermisse ja am meisten aus den alten Pinwand
Moin,
Kaffeekränzchen sind eben nicht jedermanns Sache. "Sachsendorf am Zelt, noch Café am Altmarkt" :
Mir selbst wäre Stadionatmosphäre viel lieber, da war auf der Pinwand auch mal mehr los..
Der einzige Punk hier ist noch Oberfan :)
Der Gerüchteküche nach könnte Klinsi ab Sommer seine Buddhas in Leverkusen hinstellen.
Die Nachricht von kolki passt aber auch hervorragend zu den vorherigen Beiträgen.
Moin,
@Kolki hat mir mitgeteilt, dass es ihm hier keinen Spaß mehr macht, hier zu schreiben.....
Kann ihn irgendwie verstehen!
Nacht!
Wo gestern der Name mal gefallen is, wo treibt sich eigentlich Sportsfreund Kolki herum?
oje :-o noch nicht wach, den kaffee mit 2 e's meinte ich
tach
ach und ich nehme dann noch gerne eine kaffe weiß bitte