0 User online
Pinwand der Energiefans
Moin!
Spannung könnte auch ein Modus wie die Jupiter League bieten?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pro_League_(Belgien)#Die_Liga_heute
166380. Gegengerade schrieb am 07.03.2017 um 22:07 Uhr
Und bei den Playoffs müsste das dann auch runter in die 2./3./4. Liga. Und heult hier nicht gerade alles wegen der Relegation rum?
---
Die Abstiegsregelung würde ich auf keinen Fall verändern, eher die Relegation abschaffen. Was mein Hintergedanke dabei ist, ist das halt die Meisterschaft nicht schon lange vorher klar ist, und der die BuLi irgendwie langweilig wird...
Die Bayern können ja gerne Meister werden. Aber nicht am 20 Spieltag sondern in der 90. Minute am 34 Spieltag (Oder dann halt im Play off Finale im Elfmeterschießen ;) )
Finde auch, die Bayern und Real sollten sich in einer Geste größter Güte bei Europa entschuldigen und auf das Starzrecht verzichten! Frech sind die zwei, frech!
Moin. Selbst die CL wird langweilig wenn Vereine wie Bayern oder Real ihre Gegner mit 10:2 bzw. 6:2 auf dem Achtelfinale fegen...
Guten Morgen,
auf besonderen Wunsch einer PW-Userin alles Gute zum Frauentag Ihr und allen anderen Mädels gewünscht.
P.S. Station Zigeunerberg meldet trockene 2°C, langsam wird es hell.
Hast du noch zwei glubberer gefunden für die wilde Fahrt? ^^
So Jungs bin gerade von Arbeit.
Kurz schlafen und morgen früh kurz vor sechs
klingelt der Wecker. Dann geht sie los die wilde Fahrt!
Ich hab heute mal zugunsten der DEL-Playoffs auf die Championsleague verzichtet. Hat sich auch fast richtig gelohnt. Fast! 3,5 sec vor Ultimo bekommen die Eisbären in Mannheim den Ausgleich und nach 20 sec in der Overtime den Knockout...
Eishockey ist auch die einzige Sportart, die ich in Nordamerika verfolge. Halte da ja nach wie vor zu den Anaheim Ducks. Sohnemann dagegen zu den Calgary Flames. Da gibts schon mal die ein oder andere Stichelei... ;-) Nächste Woche Mittwoch gehts aber zusammen zu den Eisbären...
Also ich schaue mir auch gerne mal ein Spiel aus der MLS an....
Aus alter Verbundenheit drücke ich natürlich Toronto die Daumen.(Torsten Frings gefällt das)
Die mussten sich ja ja im letztjährigen Finale erst im Elfmeterschießen geschlagen geben....
Insgesamt hat sich die Liga dort doch recht ordentlich entwickelt auch wenn Soccer bei den Amis lange belächelt wurde.
Aber man darf eben auch nicht vergessen dass sich in diesem Einwanderungsland natürlich auch Fussballverrückte aus der ganzen Welt tummeln.
Da ist also schon eine ordentliche Fanbase vorhanden!
Arsenal gegen Bayern ohne koscelny geht irgendwie immer nach hinten los
Find die mls okay. Mittlerweile haben die auch Zuschauer auf europäischem Niveau. Tampa zB fast durchgehend über 30.000 und sonst 15-25.000. der Bericht ist allerdings sehr übertrieben, als ob hier jetzt alles scheisse wäre und in der mls nicht.
Dass es hier Abstiege und keine Playoffs gibt, liegt zB auch daran, dass es hier ca 65 Vereine gibt, die theoretisch (Sponsoren, Infrastruktur, Fanaufkommen usw) in der Lage wären Bundesliga zu spielen.
Und bei den Playoffs müsste das dann auch runter in die 2./3./4. Liga. Und heult hier nicht gerade alles wegen der Relegation rum?
...wäre es www.wetteronline.de als Lesezeichen im Browser.
@Kolki: Ich vermisse den frühmorgendlichen Bericht von der Station Zigeunerberg! Schade, damit waren in die Fremde Abgetriebene oder Langschläfer immer bestens informiert, wie die Wetterlage in der Heimat ist. Wenn ich mir zum morgigen Frauentag was wünschen dürfte ...
Mal Diskussionsstoff:
http://www.11freunde.de/artikel/warum-die-mls-toll-ist
Sone Playoffmeisterschaft wäre schon etwas worüber man mal zur Spannungssteigerung mal nachdenken kann. Gäbe dann zumindestens keine Meisterschaft im März. Die Ligaspiele legen die internationalen Plätze und Abstiege fest und dann spielen die ersten 8 die Meisterschaft aus. Denke nur dass es wohl niemals in den Spielplan passt.
http://m.11freunde.de/artikel/wie-gefaehrlich-schmerzmittel-fuer-profi-fussballer-sind
Ist ja schon länger bekannt, dass im Profi-Sport Schmerzmittel weit verbreitet sind. Aber nicht doch in unser schönen, bunten Unterhaltungswelt :D
@ EnergieFM: Total geiles Bild bei FB zur Spielankündigung. Pele, herrlich!!
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/p480x480/17190365_1226685000785704_3157420649823769197_n.jpg?oh=6e9e785666fedf486f970a63b31ecde0&oe=596AD6D8
Wieder was gelernt. Es gibt einen "Bundesliga-Rettungsschirm für Absteiger aus der 2. Liga (500.000 Euro)"
Bekommt den Jeder oder nur auf begründete Anfrage?
http://www.liga3-online.de/finanzprobleme-die-dramatischen-zahlen-des-sc-paderborn/
(Ansonsten, Tschau Paderboring. Nicht mehr lang, dann habt ihr wahrlich deutsche Fussballgeschichte geschrieben.)
Hat ja schließlich genug kostenlose Aufmerksamkeit bekommen da kann er schon mal 150000€ aus seiner SchwarzgeldKasse springen lassen:)
Wenigstens eine anonyme spende für den Trainingsplatz könnte der schubart hier lassen.
aber ein Sterni darf ich dort, oder?
"Kackbratze"?
So mein Freund, jetzt gehste aber mal fix nach Sachsendorf unters Zelt.
Café Verbot quasi!
Keine Sympathie, für scheiß energy!
Dann ist der Weg für Paderborn frei :-)
Ach Kacke. Keine goldenen Pinkelbecken im SdF. Hat sich ausgeneutrinot.
http://www.fcenergie.de/news/kein-geldregen-fuer-den-fc-energie.html
166351. Egon schrieb am 07.03.2017 um 14:42 Uhr
Zugunsten von Supermärkten wurden in den letzten Jahre Parkplätze geopfert. Siehe zum Beispiel der ReWe nahe dem Stadion
-
also wenn du den Rewe/Ald in der Willi-Brandt-Straße meinst - da waren vorher keine Parkplätze. Erst mit dem Bau der Märkte kamen da die Kundenparkplätze, die auch von Energiefans stark frequentiert werden. Aber das ist ja schon sein Buli-Zeiten so.
Ansonsten finde ich, dass es in Stadionnähe genug Parkflächen gibt. Eben am besagten Rewe sowie das umliegende Wohngebiet. Branitzer Siedlung, unterm Stadtring an der Roten Karte, Ostrower Platz/Damm. Viele davon ohne Gebühren mit max. 20 Minuten Fußweg.
Cooles Thema diese Parkplätze. So ist wieder ein Tag gerettet.
PS: biete an Spieltagen fünf Parkplätze in meiner Einfahrt oder vorm Haus. 20 Gehminuten zum SdF - Parkgebühr 1 Pils auf freiwilliger Basis...
166338. Kolki schrieb am 07.03.2017 um 12:49 Uhr
ach komm, ein bisschen Verfolgungswahn ist da jetzt schon dabei, oder? Feindbild - das ist mal ne Aussage. Klar gingen mir viele deiner Kommentare auf den Sack. Meine dir doch aber sicher auch. Kann sich jetzt jeder bei mir beschweren, der dich vermisst. Vielleicht sehe ich das alles einfach zu locker und belanglos, als dass ich hier wahre Gefühlsausbrüche habe, wenn ich hier was lese. Und so schlag ich dann sicher des öfteren auch zu harte Töne an. Dann brauch ich mal einen Hinweise - wie von "naja" gestern, als er meine Psyche durchschaute.
Apropos Sportfreund "naja". Der ist ne alte Kackbratze, der hat eh keine Ahnung. Weiß doch jeder hier. Aber zumindest erkennt er den Unterschied zwischen Beiträgen, die ich - wie diesen - schweißgebadet mit in Falten gelegter Stirn verfasse und welchen, die nicht so ernst gemeint sind.
MDR streamt morgen
http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/index.html
Es soll wohl einen Livestream geben @MA_CB....MDR glaube ich gelesen zu haben.
166350. Egon schrieb am 07.03.2017 um 14:40 Uhr
1.) Wenn die Stadt Parkkarten für die Innenstadt verkauft, muss sie auch für entsprechenden Parkraum sorgen. Ist praktisch leider nicht so, es werden mehr Tickets verkauft als eigentlich Parkraum vorhanden ist.
---
Mit dem Erwerb einer Parkkarte wird dem Anwohner letztlich nur erlaubt, dass er einen der öffentlichen Parkplätze, die normalerweise ca. 1 € pro Stunde Parkgebühren kosten, ohne Zahlung dieser Gebühren nutzen darf. Wenn Du Deinen privaten Parkplatz haben willst, dann musste Dir einen privaten Parkplatz anmieten. Teilweise gibt es sogar Bereiche, die nur für Anwohner nutzbar sind. Andererseits findest Du an der Post, in der Wernerstraße, Lieberoser Straße und Umfeld irgendwie immer was.
@bummi, ist mal wieder "Bäumchen wechsel dich" in der Liga angesagt. Sozusagen eine "Reise nach Jerusalem" auf der Jagd nach dem passenden Coach...
Wird morgen das Spiel irgendwo übertragen?
Noch 24 Stunden bis Anpfiff.
Reagieren ja einige noch mal ganz schön nervös: Der Glubb feuert Alois Schwartz.
http://www.bild.de/sport/fussball/sc-paderborn/droht-finanzkollaps-50739986.bild.html
---------------------------------
Irgendwie sehe ich da eine Kopie eines mir sehr gut bekannten Fußballclubs....
ALso ich kann die Thematik um die Parkplätze am Spieltag nicht ganz nachvollziehen. Kostenpflichtige gibt es genug und auch im Bereich Kahrener Straße hab ich eigentlich immer einen gefunden.
Ist denn eigentlich bei Stadtringsperrung eine Alternativroute zum Stadion ausgeschildert?
Mir ist dahingehend nichts in Erinnerung geblieben.
----
Aber mal ein anderes Thema, wozu sind eigentlich die Ordner vor den Blockeingänge der Nordtribüne gut? Als die F-Blöcke noch offen waren, konnte ich das ja noch verstehen, dass da kontrolliert wurde, ob man ein Ticket für einen überdachten Stehplatz hat, aber jetzt?
Da fällt mir ein:
Zugunsten von Supermärkten wurden in den letzten Jahre Parkplätze geopfert. Siehe zum Beispiel der ReWe nahe dem Stadion
@Gurke:
1.) Wenn die Stadt Parkkarten für die Innenstadt verkauft, muss sie auch für entsprechenden Parkraum sorgen. Ist praktisch leider nicht so, es werden mehr Tickets verkauft als eigentlich Parkraum vorhanden ist.
2.) Wenn ein Eigentümer eine Immobilie kauft, zu dem es keinen Parkplatz gibt, kann er nicht einfach einen Parkplatz errichten. Das ist rechtlich überhaupt nicht möglich und platzmässig teilweise auch nicht. Schau dir mal die Sanierten Häuser Bahnhofstraße / Karl-Liebknecht-Straße an, da kann man keinen Parkplatz mehr bauen.
3.) Nicht zu jedem Neubau ist es aufgrund der vorhandenen Bebauung überhaupt möglich Parkplätze zu errichten (siehe Beispiel 2.))
P.S.
Schau dir mal den Bahnhof an. Laut einer Verkehrserhebung wurde festgestellt, dass ein Großteil der Parkplätze am Bahnhof von Anwohnern der Spremberger Vorstadt genutzt wird. Das ist eigentlich nicht Sinn der Sache und zeigt die aktuelle Problematik. Deswegen sollte sich die Stadt der Verantwortung schon stellen und nicht als unwichtig abtun. Dein Hinweis mit den Parkhäusern ist schon ein Witz, was nutzt ein Parkhaus ein 1 Kilometer Entfernung, speziell wann man dann die Preise dafür sieht.
166343. Gurke schrieb am 07.03.2017 um 13:40 Uhr
Wer baut denn Wohnhäuser? Die Stadt? Nein. Derjenige, der die Häuser baut, ist auch dafür verantwortlich, dass er das notwendige Umfeld schafft.
--------------------------------------
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es von den Häuslebauern sogar gefordert wird, Parkplätze mit zu bauen oder Parkhäuser sonst gibt es keine Baugenehmigung!
Fakt ist auch, dass die Stadtplaner dafür Flächen-und Nutzungspläne erstellen.
166306. hannes schrieb am 07.03.2017 um 08:57 Uhr
Eher Schade das die sich gar nicht mehr beim Fußball sehen lassen. Aber im Endeffekt ist da fast ne ganze Generation weg die nicht mehr zum fußball geht aus diversen Gründen
Mahlzeit.
Weil mir die Parkplatzproblematik (Messehalle bei Sicherheitsspielen nur für Gäste oder gesperrt bei Messen) habe ich mir über den Verein eine Parkkarte in der Stromstraße geholt. Kann ich nur empfehlen!
Ich hab an besagtem Tag die ersten BFC-Fans um 11:15 Uhr gegenüber "Stadt Dresden" stehen sehen, mit freundlicher Begleitung durch die Staatsmacht. Daher kann ich Gurkes Aussage bestätigen...
Sind Tierpark und Sandower Dreieck nicht CMT Parkplätze? Bei der Chemiefabrik weiß ich es nicht. Das ist auch nicht die Stadt (auch wenn es ein kommunales Unternehmen ist).