0 User online
Pinwand der Energiefans
Energie Cottbus U17 - Hertha 03 Zehlendorf U17 3:0
SV Grün Weiß Brieselang U17 - Energie Cottbus U16 0:6
Energiefm gut zu hören, Grüße aus Berlin, 0:0 nach der ersten Viertelstunde
Na dann mal los...
PRO HEIMSIEG!
Sehr treffend der letzte Absatz!
162062. ulf schrieb am 19.11.2016 um 12:26 Uhr
Guter Kommentar
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Die-Sorgen-vor-dem-schoenen-Derby;art52793,5701418
korrekt @gg, hab eben auch den kommentar gelesen.
Kommentar in der LR heute. Guter Vergleich, gut erkannt. Top Herr Lehmann!
Mahlzeit Sportsfreunde!
Auf in's SdF!
Alle in bunt!
Mal schauen, ob der Kolkwitz-Wollitz-Kiebitz heute was aus dem Ärmel zaubert.
nah sammy, das zieht nicht.
162053. AltePfeife schrieb am 18.11.2016 um 23:18 Uhr
Ein ostdeutscher Deutscher Meister!
wenn dann ein österreichischer mit Standort Deutschland!
Mcdonalds ist jetzt auch nicht deutsch nur weils hier paar Filialen gibt
Ein ostdeutscher Deutscher Meister!
Ein Aufsteiger als Deutscher Meister, das ist ja nun auch schon fast 20 Jahre her...
Das Konzept, welches RB praktiziert, wird sich wohl oder übel durchsetzen. Ich gehe sogar davon aus, dass sie spätestens in 2 Jahren die Bayern ausgestochen haben...
Und jetzt bester Aufsteiger, seit dem es die Bundesliga gibt.
Fussballerisch Top. Kann man nicht meckern.
2. Hz leider nicht mehr so, Elfer verballert und Leipzig extrem stark...
Leipzig macht das bisher recht ordentlich.
Na einer hat aufgepasst ;) ; die anderen wollen ja "schönen Fußball" gucken (Spass)!
Leverkusen macht das bisher recht ordentlich.
Also wenn nach so ner dämlich-peinlichen Aktion wie bei Hertha 2 im Anschluss der halbe Block singt "Ohne Knüppel habt ihr keine Chance" braucht man sich über Pauschalisierung nicht beklagen.
Und das ist nur ein Beispiel....
Mir fehlt da einfach die Distanz!
Adi(s) spielt bei 03 laut Rundfunk Bestes Berlin
http://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/faire-geste-des-vfb-auerbach.html
Wer ist eigentlich Babelsberg???
in den letzten Wochen
Chekov Überfall
Reformationstag-Banner
Schmiererei in Sachsendorf
CBR-Video
Wie kannst du das sehen, dass nahezu fast jede Woche irgendwelche Leute deiner Meinung dafür sorgen, das Bild zu bestätigen. Gib mir bitte Beispiele.
"... Das da von (5000 Stadionbesuchern nicht mal 10% der Leute die Meinung teilen) oder gar involviert sind
Grundsätzlich ist die Energie-Fanszene (im Gegensatz zu z.B. Babelsberg) natürlich deutlich vielschichtiger. Ob in politischer Ansicht, in Altersgruppen oder was auch immer. Fakt ist aber auch - und da kann wohl kaum jemand widersprechen - dass wahrnehmbare Aktionen, die unter dem Titel "Energie-Fans" in den Medien, aber auch in Fanzines, Fanszene-Webseiten etc. immer häufiger einen rechten oder auch rechtsradikalen Touch haben. Das da von oder gar involviert sind, ist dann leider für Außenstehende auch ziemlich uninteressant.
162025. Bibo schrieb am 18.11.2016 um 15:03 Uhr
---
so lange nahezu jede Woche irgendwelche Leute dafür sorgen, das Bild zu bestätigen, wird sich das auch nicht ändern. Die Frage ist nur, wann man eigentlich mal damit anfängt, sich über die Ursachen der Berichterstattung zu ärgern, statt über die Medienbeiträge.
das ist mir jetzt aber neu
Ich kann mich noch an ein A-Junioren Pokalspiel im Karli erinnern.
Ich habe den Stadionsprecher nach einem Aufstellungszettel gefragt.
Bekam erst gar keine Antwort und dann nur einen dummen Kommentar.
Dann saßen hinter uns auf der Tribüne welche die sich fast das ganze
Spiel um Politische Themen unterhalten haben.
Es waren keine Cottbuser sondern Fans von Babelsberg.
Bei diesem Spiel ging es eigentlich nur um Fußball mehr nicht.
Aber dieses Pauschalisieren egal wo man ist und Energie anfeuert ist langsam
unverständlich. Egal ob bei Klartext Mit dem RBB, die nur das negative zeigen.
Was soll da werden. Ich streube mich gegen solche Berichte. Warum, weil somit alle bei Energie abgestempelt werden. Genauso beim Spiel gegen die alte Dame2. Nur Berlinorientiert. Ihr schaut doch diese sogenannte Sendung Sonntags auch an. Habt ihr dort mal vom Breitensport was gesehen.
Das hat nichts mit länderübergreifender Sportberichtserstattung zu tun.
Für mich ist das alles zu Einseitig.
Red Bull nicht vergessen.^^
Und mal nebenbei. Ich hab nix gegen Babelsberg. Ich finde die jetzt auch nicht sonderlich spannend oder so. Nur weil ein Großteil der Fanszene aus einem politischen Spektrum kommt, sollte Babelsberg für einen normalen Fan noch lange kein Erzfeind werden. Schließlich gehts um Fußball und da ist Jammer-Hansa, Schweine-Dynamo und Großfressen-Hertha für mich immer noch relevanter als Lok, Babelsberg, Pauli oder der Nazi-HFC.
FUSSBALL!
162018. LDS_66 schrieb am 18.11.2016 um 14:02 Uhr
In der Sicherheitsberatung wurden Maßnahmen getroffen, ... dass dieses „Brandenburg-Duell“ nicht den farbenfrohen Rahmen erhalten wird, den es verdient.
Ist für mich logisch... (klar man hätte es dahingehend ausweiten können, dass die Gefahr besteht, dass Choreos politische, provozierende und diskriminierende Inhalte transportieren) aber dann wäre es wohl eher ein Interview geworden als eine Frage des Tages...
Da ja viele eine Stellungnahme des Vereins erwartet haben ist dies nun erfolgt und da einige sogenannte Fans den Verein bzw deren Fans mit solchen Videos wie von cbr in Verruf bringen kann ich die Stellungnahme schon verstehen! Es geht in den Video um nichts anderes als gewaltverherrlichung!
Also die Formulierung ist nicht merkwürdig sondern klar und deutlich!
An der Aussage ist auch nichts Top sondern sollte ein Grundverständnis sein und nicht nur jetzt getätig werden weil der Gegner Babelsberg heißt.
Aber so kann man das ganze natürlich auch ungewollt politisieren.
Hat er die Frage an sich selber gestellt ?!
Was hat eine farbenfrohe Choreo mit Rassismus ,Gewalt und Diskriminierung zu tun .
Die Argumentation finde sicher nicht nur ich merkwürdig .