0 User online
Pinwand der Energiefans
Es ist doch noch immer bestuhlt. Und ich glaube auch nicht, dass da irgendeiner an der Betriebserlaubnis etwas verändert hat. Es ist einfach nur so, dass die erlaubten Zuschauer offenbar ein komplett anderes (nicht rechtswidriges) Verhalten an den Tag legen als es bei einer Sitzplatztribüne, und als solches wurde sie ja geplant und gebaut, üblich ist.
Aber @Gurke es gibt ja ne Betriebserlaubnis. Wenn die Tribüne als reine Sitzplatztribüne geplant wurde, hätte die Bestuhlung gar nicht entfernt werden dürfen. Wenn es als Kombilösung geplant war muss sie beides können. Der Unterschied ist ja nur die Personenanzahl/m2, sprich die Verkehrslast. Demnach hätte man ja auch die Zuschauerzahl reduzieren können, oder man stuhlt wieder auf.
~~~
Ich denke man hat Angst vor Ausschreitungen und will das Thema so abbügeln
162292. Gurke schrieb am 24.11.2016 um 09:05 Uhr
--------
Ich war der mit den zwei Mädchen.
Jungs bekomm ich nicht hin...;-)
162312. Gegengerade schrieb am 24.11.2016 um 17:23 Uhr
Genau so in der Art.
FCE News:
Der Cheftrainer will seiner Mannschaft ein Stück Freiheit auf dem Platz lassen und sie nicht in taktischen Zwängen halten. Ein bisschen Straßenfußball und Bolzplatzkicken soll bewahrt bleiben, um Freude auf dem Platz zu spüren.
----
Irgendwas scheinen Tuchel und Co. falsch zu machen..
Ah okay - so sehr hab ich das gar nicht verfolgt. Also im Prinzip so, als wenn bei uns der Osttribünen Oberrang jede Woche wie beim Jubiläum genutzt würde. Da wäre wohl das gleiche Problem.
162306. dauerbrenner schrieb am 24.11.2016 um 16:55 Uhr
...also doch keine Sonderbehandlung für "Traditionsvereine". Finde ich gut so...
---
siehste - ich fand den Ansatz von Frankfurt und Werder nicht so verkehrt. Ging ja nicht nur um "Tradition" in dem Sinne. Und da finde ich die Verankerung / Akzeptanz eines Vereins in der Gesellschaft halt auch immer noch wichtig. Sowas, was es bei Wehen, Sandhausen oder Großaspach eben nicht gibt.
Es sind doch Sitze drauf montiert. Nur die Eckblöcke, die als Stehplatzblöcke vorgesehen waren, sind nicht bestuhlt.
Ich hätte das nicht geschrieben, wenn ich mich nicht an einen Beitrag bei Kika zum Thema Statik, Schwingungen bei Beton am Beispiel von Stadiontribünen etc. erinnern könnte...
Wenn es sich um Sitzplatztribünen handelt, müssen sie eben Sitzplätze draufschrauben oder die Kapazität halbieren. Was ist daran so schwer?
162307. dauerbrenner schrieb am 24.11.2016 um 16:57 Uhr
Aufstieg mehr als fraglich.
Aktuell 5. mit 2 Punkten Rückstand auf Rang 2
Ich denke sportlich sind sie gut dabei, Frahn und Fink sind auch grad herausragend
...und Chemnitz nagt auch am Hungertuch. Sowas kommt vom "mal Geld in die Hand nehmen". Aufstieg mehr als fraglich. Zukunft sowieso...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/665330/artikel_chemnitzer-fc-fehlen-millionen---stadt-will-helfen.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/665314/artikel_neuer-schluessel-fuer-die-tv-gelder.html
...also doch keine Sonderbehandlung für "Traditionsvereine". Finde ich gut so...
glaube ich eher nicht, dass es in fast jeder Kindersendung kommt... ;-) Da es sich um Sitzplatztribünen handelt, wurde mit ziemlicher Sicherheit auch so geplant. Leichtbauweise eben. Extrem sparsam... :o))
Ganz schönes Chaos in Magdeburg. Was gestern noch witzig war (Hüpfverbot) scheint jetzt zum Fiasko zu werden. Wer hat diesen Bau mit den jetzt zum Vorschein gekommenen Parametern eigentlich beauftragt? Das Stadiontribünen eine Statik verlangen, welche die Schwingungen durch hüpfende Fans aushalten müssen sieht man doch heutzutage in fast jeder Kindersendung.
Sollen se ins Heinrich-Germer-Stadion ausweichen! Kommen ja eh nicht viele Gäste.^^
Richtig finster aber der OB dort. Seine Verwaltung schickt eine Nutzungsuntersagung raus und er greift den Verein an, weil der jetzt ohne Zuschauer spielen muss. Wie willste denn ernsthaft verhindern, dass da bei den Massen nicht irgendwann mal gehüpft wird, geschweige denn, was passiert bei einem Torjubel? Im Grunde genommen vermietet in Magdeburg die Stadt einem Fußballverein ein Stadion, welches für den Betrieb als Fußballstadion nicht geeignet ist. Ganz großes Tennis!
Happy Birthday --- 40 Jahre Punkrock. Do anything you wanna do!
da muss es ja richtig Ernst sein...
Ach du Kacke...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/665310/artikel_derby-magdeburg-gegen-halle-ohne-zuschauer.html
162296. Gurke schrieb am 24.11.2016 um 12:51 Uhr
also Fehlplanung! Die Planer hätten wissen müssen, dass "richtige" Fans nicht sitzen wollen und auch mal hüpfen wollen... ;-)
Wer nicht hüpft ist ein Magdeburger hey hey....
Das Problem dürfte einzig und allein darin liegen, dass diese Tribüne in der Konzeption eine Sitzplatztribüne ist. So ist sie dann auch gebaut worden. Letztlich wird sie aber als Stehplatztribüne genutzt, was natürlich eine andere/höhere Belastung für das Bauwerk bedeutet.
Gabs doch in Nürnberg auch schon mal.
Deutsche Ingenieurbaukunst.
Wer konnte denn ahnen, dass Fans hüpfen.
Hüpfverbot in Magdeburg:
http://www.ksta.de/sport/fussball/1--fc-magdeburg-darum-duerfen-die-fans-nicht-mehr-huepfen-25152932
162242. naja schrieb am 23.11.2016 um 17:53 Uhr
Keine Ursache, ist mir immer wieder ein Fest. Und die Geschichte wegen dem Namen kannste dem Jungen dann als Gute-Nacht-Geschichte aus dem Buch vorlesen :-)
162288. G_MICHA schrieb am 24.11.2016 um 02:21 Uhr
--------
Und wenn man jetzt noch bedenkt das ich mir unsicher war( Berufsausbildung mit Abitur Schnitt 1,3) meine Frau gefragt habe( Abi Schnitt 1,2 und Diplom) wird es dramatisch;-)
Moin erstmal!
Als erstes sollte Hamburg aber ein neues Autokennzeichnen erhalten...
162247. naja schrieb am 23.11.2016 um 18:24 Uhr
Bei unserer Geschichte sollte generell die 8 aus der Mathematik verbannt und durch 2hoch2 ersetzt werden
Finde ich eine gute Initiative. Und wenn sich das Volk daran gewöhnt hat, machen wir 2hoch3 draus, damit es mathematisch wieder stimmt.
Find ich auch.
D.M. sein Intro ist hier leider nicht drauf.
Die Version von Dirk Michaelis (auch in der Chemiefabrik CB vorgetragen):
https://www.youtube.com/watch?v=Ky49imU5goM
OPA erzählt:
Karussell - Am Ende der Schlacht 1989
https://www.youtube.com/watch?v=bSsOmJASRTs
Ach herrje,die Bayern haben ja heute verloren in Rostow.
Große Krise beim großen FC Hollywood!? Plopp!
was ist denn mit @ingo eigentlich los,gibt's den noch?
meeeeeeeeeensch warum kommen die denn nicht mal aus ihren sitzschalen raus und unterstützen ihre Fohlen lautstark?! schlimm wenn ich da so die gegenseite sehe
Oha, dann soll er doch paar gelbe auf den Rasen schmeißen und der Spieler, der keinen Bock mehr hat, hebt halt eine auf. ...Hilfe!
ausgleich bei den roten karten
Was der Generation hilft, wird genau so ihr Geheimnis bleiben, wie das was sie bewog. Ich hab dazu nur Mist gehört, von Vater und Opa. Humor dazu, ja irgendwie musste ich über den Mist nur lachen.
Top Gladbach und sonst lassen wir mal lieber das Thema.
Herrlich, ich habe heute seit langem mal wieder herzlich gelacht. Danke für diese Unterhaltung Männer ;)
Ist auch nicht auf deinen oder irgendeinen Opa bezogen, sondern eine Persiflage der Band Pflanzer auf den Song "Opa war Sturmführer bei der SS" von Landser. Fiel mir nur gerade ein beim Thema Altnazi. Am Ende fragt man sich, was der Generation mehr hilf. Die Verherrlichung unmenschlicher Taten oder Humor ob dieser Verherrlichung
...nie verstanden, dass es Unrecht ist mal einfach so mit zu machen, auch wenn es ja alle tun.
162268. Gegengerade schrieb am 23.11.2016 um 20:34 Uhr
Eigentlich gar nicht lustig, war einer der Opa's tatsächlich Nazi, Waffen SS in Nordafrika. Zu jung damals und hat sein Leben lang wirklich daran geknabbert und gelitten. Konnte es auf Nachfrage auch nie erklären...hat es wohl selber nie verstanden.
...Opa war Popieker bei Rudolf Hess