0 User online
Pinwand der Energiefans
Diskutiert ihr hier ernsthaft über ne scouting Abteilung in Liga 4?
159618. bummi schrieb am 13.09.2016 um 14:33 Uhr
Naja. So zusammengefasst hast du sicher recht. Aber ins Detail gegangen ist es wohl einmalig, dass es einen Verein gibt, der in so kurzer Zeit so tief gefallen ist und gleichzeitig so viele gute Spieler erst ausgebildet und dann praktisch verschenkt hat.
Hört doch auf so zu tun, als ob das eine reines Energie-Cottbus-Problem wäre. Das passiert doch immer wieder mal in irgendwelchen Vereinen, dass Talente verkannt werden oder erst später bei nem anderen Verein durchstarten.
sag ich doch
wir brauchen Fachärzte
die sich um ihre eigenen Fähigkeiten kümmern
das geht
der Arzt heilt …..während der Fußballtrainer trainiert!!!! nicht mehr!!
sag ich doch
wir brauchen Fachleute
die die Fähigkeiten eines Spielers erkennen!!!
das geht
der verein holt …..der Trainer trainiert!!!! nicht mehr!!
Naja gut, es gibt ja sicherlich einige gute Beispiel für Spieler, welche wir wohl zu früh haben gehen lassen.
Philipp auf jeden Fall, für Petersen gabs ja immerhin gutes Geld.
Ich hatte damals schon zu Beginn der ersten 3.Ligasaison einen Neubeginn mit jungen Spielern auch aus der Region gefordert. Spiel 1 mit Berger und Kleindienst damals noch, da war ich happy. 3, 4 schlechte Spiele später wurde Berger auf die Bank gesetzt, in etlichen Foren der Energiefans ebenso verschrien, der Rest ist bekannt.
Exemplarischer Spieler für unsere Nachwuchsarbeit vor Wollitz 2.0!
159601. Sandow schrieb am 13.09.2016 um 11:43 Uhr
Das sehe ich anders DB. Wir hätten an einigen Stellen mutiger sein müssen. Junge Spieler von einer Liga tiefer holen und sie ins kalte Wasser werfen können. Wir haben wir viel zu selten getan. Positive Beispiele waren Spieler wie Kirschbaum, Petersen, Schöckel.......
Dazu kann ich auch was sagen.
Maximilian Philipp - Mittelfeld - aktuell 22 Jahre.
Kam 2011 von Tennis Borussia zu uns in die U19.
Dazu noch 3 Spiele für die U23 und weg war er.
So weit so gut. Obs für Ihn noch Geld gab, weis ich nicht.
Aber...
Freiburg sah da irgend etwas bei Ihm, wir leider nicht!
Da war Energie noch in der 2. Bundesliga. Er war zu dem Zeitpunkt gerade 18 Jahre alt.
Er spielte nach Abgang von uns zuerst bei der zweiten von Freiburg (30 Spiele, 12 Tore).
Seit 2014 bei der ersten Mannschaft in der 2. Bundesliga und jetzt in der 1. Bundesliga (insgesamt 58 Spiele, 11 Tore).
Schoss am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach zwei Traumtore und drehte somit das Spiel. Das dritte Tor ist bekannt, schoß unser Nils per Elfmeter.
Also, zwei ehemalige Cottbusser schießen Gladbach ab.
Man fängt an darüber nachzudenken, wenn man so etwas sieht. Gut für Ihn, schlecht für uns und keiner hat sein Talent gesehen, vermutlich. Oder was macht Freiburg seit dem besser ?
Das war nur mal ein Beispiel, von vielen, die auch schon hier genannt wurden.
RB gewinnt am Samstag gegen Dortmund. Da waren wir auch mal. Allerdings haben wir unser erstes Bundesligaspiel gegen Dortmund damals 1:4 verloren. Geil wars trotzdem.
Ich habe keinen Bock auf Regionalliga über mehrere Jahre, wenn man schon weiter oben war.
Hoffentlich macht es Pele jetzt besser.
Dieser Rusty was ein lustiger Lümmel
Ist heute nicht landepokal Auslosung?
Hätte gestern fast das 2:2 geköpft;)
He he,alle reingefallen....;-)
Die Frage war natürlich rein rhetorisch!
@Rusty hat keen westfernsehen, woher soll er das dann wissen oder gesehen haben ;o)
159602. Rusty James schrieb am 13.09.2016 um 11:46 Uhr
Er hat gestern Abend beim Cluuub gegen 1860 München zwischen den Pfosten gestanden.
Ähhhm gestern stand er im Tor beim Glubb, Rusty.
Er hat gestern Abend im Tor gestanden bei Nürnberg!
Ob Scouting oder Probetraining - ob Spieler wirklich was taugen weißt du eh erst im regelmäßigen Ligabetrieb. Also ob sie z.B. auch die Mentalität haben, sich bei ner Krise am Schlüpper zu reißen.
Kirschbaum?
Wo sitzt der eigentlich jetzt auf der Bank??
Das sehe ich anders DB. Wir hätten an einigen Stellen mutiger sein müssen. Junge Spieler von einer Liga tiefer holen und sie ins kalte Wasser werfen können. Wir haben wir viel zu selten getan. Positive Beispiele waren Spieler wie Kirschbaum, Petersen, Schöckel.
Warum nicht jetzt in die Oberliga schauen. Vielleicht hab ich es mit den Scouts auch falsch ausgedrückt. Wir brauchen Fußballverrückte als Tippgeber.
Unsere Devise schon seit Jahren "Was nichts kostet ist nichts wert".
Wir haben hier auf der PinWand auch schon früher über Namen wie den Babelsberger Koc oder den Halberstädter Beck gesprochen. Hat man sich im Verein aber jemals mit dem Gedanken auseinander gesetzt dort aktiv zu werden?
Wir täten gut daran, uns zu erden und dort zu schauen, wo Spieler für uns darstellbar und erschwinglich sein dürfen.
Ja haste schon recht..aber wir kommen wieder hoch!
Wie schauts bei dir heute aus?
Kann ich mal rumkommen zum FIFA zocken?
@FCBUNDFCE, alles gut. Danke der Nachfrage... :D
Um das "Scouting" mal etwas zu relativieren. Unser sportlicher Niedergang in den letzten Jahren ist in erster Linie in den Verlusten an sportlicher Qualität zu erklären, welcher zu keiner Zeit adäquat ersetzt werden konnte. Sicherlich hatte man diesen oder jenen "gleichwertigen" Ersatz im Auge, aber um die jeweiige Qualität zu halten, muss man jedes Jahr tiefer in die Tasche greifen. Da kannst du noch so viel scouten...
Nice ^^
Dauerbrenner was so los bei dir Kumpel?
Kutten wären mal wieder was Feines... ;-)
Die Regio Nordost ist irgendwie 90er. Die Rundschau nennt ihre Kolumne "Regionalliga Live" (wie einst "Match Live"), Wacker Nordhausen rennt in Trikots rum, wie der VfL Bochum in besten Zeiten.
Was kommt noch? Kutten? Opel als Brustsponsor? Oder sogar Faber?
159592. Kolki schrieb am 13.09.2016 um 09:23 Uhr
Nun hoffe ich, dass Pele da mal was entwickeln kann.
_______________________________________
Genau diese Hoffnung habe ich auch. Jetzt kann ein Pele Wollitz einfach mal zeigen, ob er ein guter Trainer ist. Es dürfte eh seine letzte Chance sein, auf dem Trainermarkt noch einmal was zu reißen. Wenn er in dieser Mission jetzt scheitert, dann dürfte m.E. sein weiterer Werdegang maximal noch bei den Montagsspielen im DSF als Co-Kommentator liegen, aber nicht mehr als Verantwortlicher einer Fußballmannschaft. Nebenbei hat ja Frank Eulberg auch die Aufgabe der Spielbeobachtung und des Scoutings.
159587. Sandow schrieb am 13.09.2016 um 08:46 Uhr
Man möge ein Scouting Netzwerk schaffen. Es gibt genug Fußballverrückte.
---
Man sollte das scouting nicht unterschätzen. Da gehört bisschen mehr dazu als Fußballverrückt zu sein.
Dazu müsste sich ein Spieler erst mal sportlich weiter entwickeln. Die letzten Jahre war aber eher das Gegenteil der Fall.
Nun hoffe ich, dass Pele da mal was entwickeln kann.
Aus der vierten Liga? Selbst die Drittligavereine haben doch kein Geld für Ablösesummen und Spieler mit noch höherer Klasse wirste nicht für die vierte Liga begeistern können. Scouting wäre natürlich schön, aber von welchem Geld soll es denn bezahlt werden. Es wird wohl oder übel darauf hinauslaufen müssen, dass man in den Transferperioden gezielt die Spieler anspricht, die in ihren Vereinen nicht zum Zuge kommen oder generell vertragslose Spieler. Und die dann zum Probetraining einzuladen, dürfte wohl nicht die schlechteste Idee sein. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach sportlich besseren Zeiten müssen wir eben einfach der Tatsache ins Auge sehen, dass wir in der vierten Liga angekommen sind!
Klar haben selbst Spieler aus unteren Ligen Berater. ABER wir kriegen dann endlich nicht mehr nur die Reste, sondern können Spieler mit Gewinn vielleicht mal wieder weiter verkaufen.
Auch ein selbst gescouteter Spieler kostest letztlich beim Transfer ein entsprechendes Beraterhonorar. Um mal falschen Vorstellungen vorzugreifen...
@Ulf hab es bei Müffke gefunden und hier hat es Scharfe auch kund getan. Mir war so als hätte ich es gelesen...
FC Energie 31.08.2016 - 12:33
+++Änderung+++
Die Anstoßzeit der Partie VfB Auerbach gegen unseren FC Energie am 7. Spieltag (17.09.16) hat sich von 13:30 Uhr auf 15:00 Uhr verschoben.
Man möge ein Scouting Netzwerk schaffen. Es gibt genug Fußballverrückte. Bis auf Spesen kostet uns das deutlich weniger als die ganzen BeraterHonorare. Ziel kann momentan nur die Verbandsliga, SachsenLiga, Oberliga und Regionalliga und das angrenzende Polen sein. Die selbst gescouteten Spieler aus unteren Ligen können sich dann gern über ein Probetraining empfehlen. Das Reste kaufen oder Probetraining mit Spielern die andere nicht wollen, sind ganz sicher keine ErfolgsGeschichte für uns. Soweit mein Wuschdenken.
früher konnte man den PC anmachen und den EA Fußballmanager zu Rate ziehen, welche Spieler was taugen und Potenzial haben... und mal ehrlich, als EA das Spiel eingestellt hat, ging es auch mit unserem FCE steil nach unten... Zufall?
;-)
Dafür haben sich die höchsten Beraterhonorare ausgezahlt!
Wie man sieht ist das Probetraining ziemlich erfolgreich gewesen in den letzten Jahren. Ich lach mich kaputt
Scouting wird auch vollkommen überbewertet. Wir leben nicht mehr in den 90ern. Was würde es uns nützen, wenn man einen Spieler scoutet und dann im Nachhinein feststellt, dass er schon auf einem anderen Zettel steht und somit nicht unserer Gehaltsklasse entspricht. Da nutze ich doch gleich die Datenbanken und kontaktiere die Berater...
Klarer Auswärtssieg :-)
PS: 1860 hat ne echt gute Truppe zusammen
@gg, morgen 19:30
Ajax Cape Town - Orlando Pirates
;o)
Ich richte mich nach den Anstoßzeiten von chemtrails.org
159567. Barto schrieb am 12.09.2016 um 19:31 Uhr
Also ich glaube kein Vierligist hat eine eigene Scouting Abteilung. Und auch bei den Drittligsten dürften es auch nicht so viele Vereine geben, die mehr als einen Chefscout haben...
Von daher ist unser jetziges Vorgehen schon nicht schlecht. Sich die potentiellen Kandidaten vor Ort anschauen und dann entscheiden. Und das Ganze ist vermutlich auch wesentlich aussagekräftiger als sich jemanden nur anzuschauen und dann das "Kennenlernen" auf die Vertragsverhandlungen zu verlegen...
Diese Seiten sollte man dann demnächst öfters im Auge behalten,um die ach so bunte Fußballwelt mit ihren aberwitzigen anstoßzeiten zu verinnerlichen.^^ ploppikowski
für Netzaktivisten sicher nen top Tipp@shane!
Kann man auch auf Marsianer.net oder Ötztal. org nach der Anstoßzeit suchen, oder dann halt im Darknet, da gibt es alles;-)
Wobei ich mich jetzt immer an der Vereinsangabe orientieren würde.
dann schaut doch bei Fußball.de den Kicker Matchkalender.de und 0zu1.de mal rein...
Bei fupa.net steht 13:30 auf unserer HP 15 hundert. Hier ist Spfr. Scharfe zur Richtigstellung gefragt@Ulf
na so genau wollten wir es nu auch nicht wissen...