0 User online
Pinwand der Energiefans
Fand de Freitas bis auf den einen Fehler stark. Unauffällig würde ich jedenfalls nicht sagen.
Fakt ist: spahic ist unter 23 und könnte für den dfb im Nachwuchs und im Seniorenbereich auflaufen. Das allein zählt.
209066. Gegengerade schrieb am 30.07.2018 um 15:09 Uhr
Weil? Leitete fast das 1:2 ein was Stein verhinderte und war sonst unauffällig. Hätte ihm nur ne 3 gegeben
Ich meine die U-Mannschaften zählen da nicht mit. Nur wenn jemand in der "richtigen" Nationalmannschaft eines Landes gespielt hat, kann er nicht mehr für eine andere Nationalmannschaft spielen - auch nicht nach Wechsel der Staatsbürgerschaft. Ein gutes Beispiel für den Wechsel von der U-Mannschaft zum Männerteam ist übrigens: https://www.transfermarkt.de/kevin-prince-boateng/profil/spieler/16922
De Freitas ne 3,5 und somit schlechtester Spieler bei uns ist ja völlig absurd!
So macht das Sinn. Dann war die Aussage der Polzistin richtig aber irreführend. Die Info "Der normale Parkplatz ist voll" fehlte halt.
209049. dauerbrenner schrieb am 30.07.2018 um 13:48 Uhr
Es gibt natürlich vom FC Energie ausgestellte Dauerparkkarten, nämlich z.B. auf dem Kunstrasenplatz oder in der Stromstraße. Und nur Inhaber einer solchen sind natürlich z.B. am Sandower Dreieck noch hochgekommen, als dieser bereits voll geparkt war.
Hier dann auch mal die Kicker-Benotung:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2018-19/1/4277760/spielanalyse_energie-cottbus-78_hansa-rostock-3.html
Wir haben dann wohl doch alle die Fan-Brille auf. Beste waren Viteritti und Mamba mit einer 2,0.
Solange Spahic kein A-Länderspiel bestritten hat, ist er nicht Bosnier im Sinne der Fifa.
Es geht doch um Seniorenspiele oder? U-Spiele sind meines Wissens da irrelevant, kann mich aber auch irren.
Wenn Spahic nicht unter diese Regel fällt, könnten wir in der Hinsicht noch arge Probleme bekommen
Denn dann fällt kein Spieler unserer "Stammelf" darunter und 4 von 7 Bankplätzen sind nur aufgrund dieser Regel bereits vergeben
@Scharfe kann das gerne berichtigen, aber ich denke so ist das
Aha und das 21. Lebensjahr hat er im Februar vollendet und ist damit auf ewig gefangener Bosnier...?
Siehe meine Ausführungen im Ausgangsbeitrag! Er ist nicht für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt, da schon für die bosnische U19-Auswahl im Kasten
Somit zählt er nicht in die U23-Regel und die vier anderen Spieler waren notwendig
Spahic: Nationalität deutsch. Damit zählt er zu den vorgeschriebenen vier deutschen U23-Spielern, die im Kader sein müssen.
Die anderen waren Geisler, Knechtel, Karbstein und Grundmann. Damit also sogar fünf Spieler.
Übrigens würde auch Beyazit zählen. Ist auch deutscher und erst 21 Jahre alt.
"Alle ersten Mannschaften der 3. Liga sind verpflichtet, zu jedem Spiel mindestens vier Spieler auf dem Spielberichtsbogen anzuführen, die für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt sind und am 1. Juli der jeweiligen Spielzeit das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben."
Und zu Wechseln zwischen den Auswahlverbänden heißt es: "Es wurde eine Wechselfrist festgesetzt, nach der ein Spieler noch kein A-Länderspiel absolviert haben darf und sich bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres für einen Verband entscheiden muss, sofern er schon in einem Juniorenländerspiel eingesetzt wurde."
Obwohl halt
Hat er nicht schon für die Bosnische U19 gespielt?
Dann würde er da ja rausfallen
209048. Schwabenpower schrieb am 30.07.2018 um 13:43 Uhr
Zählt Avdo Spahic als deutscher U23 Spieler?
Gebürtiger Berliner, Deutscher Pass
Ich denke, ja :-)
Sicherheitsdienst auswechseln, a. weiß abschieben
@MrMiele: Sehe ich es richtig, dass Deine Meinung zu Pyro etwas schwankend ist? Ich denke an das Spiel in Kiel, wo Du und Dein Kumpel sich durchaus Pyro-feindlich zeigten (was ich von Euch ne geile Aktion fand) - jetzt zeigst Du Verständnis, bist bereit solidarisch nen Fuffi dafür abzudrücken, warst auch diesbezüglich von der Stimmung begeistert. Oder verstehe ich da jetzt was falsch? Gern auch weiter per PN . ;-)
209017. Ingo66 schrieb am 30.07.2018 um 11:37 Uhr
also da hat die polizei wohl was falsch verstanden,denn das kann so nicht stimmen @db
*******************
Fakt ist, dass die Verkehrspolizistin unseren Fahrer fragte, ob er eine Dauerkarte hat. Als er das verneinte, hat sie ihn gebeten, dann doch bitte woanders zu parken. Was wir dann auch taten. Somit waren wir pünktlich zum Anpfiff im Block...^^
Zählt Avdo Spahic als deutscher U23 Spieler?
Stimmung von rechts...? In unserem Stadion?! Frau Wendler übernehmen Sie!
:-)
209042. Beecke schrieb am 30.07.2018 um 12:56 Uhr
Aufgenommen mit einer Kartoffel?!
209042. Beecke schrieb am 30.07.2018 um 12:56 Uhr
ich war begeistert von der stimmung, vor allem noch rechts! wenn man in c sitz :P
also passt das schon :D
Auf liga3-online.de gibt's das Groundhopper-Video u.a. mit der Cottbuser Pyro unter dem Titel "Video: Tolle Stimmung beim Ostduell zwischen Cottbus und Hansa". Ob das so durchdacht / schlau ist, wage ich aber stark zu bezweifeln.
209040. I.M. schrieb am 30.07.2018 um 12:47 Uhr
Aus Südwest hätte ich fast keine Chance zum Haupteingang zu kommen ohne riesen Umweg. So blieb nur Strombad Eingang.
Also ich hatte mits rad keene probleme;)
209023. Gegengerade schrieb am 30.07.2018 um 12:02 Uhr
Der hat immer schön konträr zur Ampel den Verkehr gewunken.
--------------------------------
Nun - für ihn ist es aber vermutlich schwierig zu wissen, was denn die Ampel gerade anzeigt. Stelle mir grad vor, wie er eigentlich in der Mitte steht und dann aber ständig nach außen rennt, um zu schauen, ob Die Ampel schon umgeschalten hat. "Normalerweise" würde ich die Ampel bei Vopo-Regelung auf gelb-blinkend schalten. Oder?!
Es war aber eher das Gegenteil der Fall. Keiner fuhr mehr, weil der auch etwas komisch gewunken hat...
so tschö mit Ö, muß zur spätschicht kinnas
nee @gg, das ist einfach diese EGOgesellschaft - ich überall und sofort der erste sein, der rest interessiert keinen :o(
sollten wir vor dem 37 Spieltag immer noch auf platz 2 stehen sind über 20000 im Stadion ;)
...anders handhaben. Der Punkt war halt, das ich mich zwischendurch fragte, ob der Typ da wirklich den Stau schneller entlastet, als es die funktionierende Ampel getan hätte.
Wir sind gestern, nach ewiger Warterei auf dem Stadtring problemlos auf den Parkplatz gekommen. Allerdings war der schon um 11:45 rappelvoll. Der Kassiereronkel sagte zu mir:" Wenn ich keine Lücke finde, soll ich auf dem Gehweg parken! Cool und dann von einer netten Politesse einen 15 € Schein an der Scheibe?
Haben dann doch noch eine Platz gefunden. Vielleicht waren die Dauer-Parkplatzbucher da noch im Vorteil und hatten noch freie Plätze.
P.S. Die Abreise war auch nervig. 15 min den Stadtring gesperrt und alle wären weg. So hats ewig gedauert.
Das ist mir klar. Aber man kann das trotzdem handhaben. Es schien zumindest der Eindruck, dass der Typ das noch nicht allzuoft gemacht hat. Allein die Benutzung einer Kelle hätte geholfen.
209023. Gegengerade schrieb am 30.07.2018 um 12:02 Uhr
Ey, der Verkehrspolizist auf dem Stadtring war ja die Höhe. Der hat immer schön konträr zur Ampel den Verkehr gewunken. Das war ein heilloses Durcheinander dort.
-------------------------------------------------
da kann der polizist NX dafür! die meisten autofahrer kennen sich nicht aus, bei solch einer situation. GANZ EINDEUTIG: regelt ein polizist, ist die farbe der ampel sowas von egal. es ist seinen/ihren anweisungen zu folgen.
§ 36 Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten
Kennzeichen Weisungen Polizeibeamte § 36 StVO Anordnungen und Regeln
(1) Die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten sind zu befolgen. Sie gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor, entbinden den Verkehrsteilnehmer jedoch nicht von seiner Sorgfaltspflicht.
Aber nicht am ende der Saison 2019,wenn's um die Wurst geht @bummi^^
"Da nun öfter mal mit 10.000-20.000 Zuschauern zu rechnen ist"
--------------
Häää? Sooo oft wird das mit fünfstellig nun auch nicht werden. Ich tippe sogar, dass das gestern, zumindest in den Punktspielen, schon fast der Rekord der Saison war.
Das stimmt allerdings auch@gg,aber ich bin da trotzdem gut weggekommen^^
kann er, wurde er aber nicht
209023. Gegengerade schrieb am 30.07.2018 um 12:02 Uhr
---
Der wollte auch die Straßenbahn durchwinken, obwohl hinter der Kreuzung der Wasserwerfer auf den Gleisen stand.
Wenn im Zuge von Polizei-(Sicherheits-) Maßnahmen, der öffentliche Parkplatz an der Alten Chemiefabrik nur als Gästeparkplatz erklärt wird, kann der andere öffentliche auch "nur für Dauerkarteninhaber" erklärt werden, oder?
Thematik Parken:
Parkplatz Chemiefabrik ist schon seit Ewigkeiten für Gästefans vorgesehen. In den letzten beiden Jahren jeweils die Spiele gegen BFC, Babelsberg und Lok, letzte Saison Chemie, die Saison davor Jena auch noch. Das ist nun wirklich keine Neuerung mehr.
Parkplatz Sandower Dreieck, Messehalle und Tierpark war natürlich für jeden möglich, der bei der CMT die 3 € bezahlt, solange der Parkplatz nicht voll ist. Gestern waren aber in der Tat mehr Leute als sonst mit PKW angereist.
Generell ist es aber durchaus möglich, sein Auto in der Stadt abzustellen und dann zu Fuß oder per Bahn (Linie 2 nach Sandow) oder Bus (Linie 10 nach Branitz) zum Stadion zu gelangen.
Was organisatorisch im Vorfeld sicher besser hätte kommuniziert werden können, ist die Tatsache, dass Besucher mit Tickets für den Oberrang das Stadion vom Eliaspark aus ansteuern sollten, weil sie sonst theoretisch einen sehr langen Weg durch die ganze Stadt zu bewältigen haben.
Ey, der Verkehrspolizist auf dem Stadtring war ja die Höhe. Der hat immer schön konträr zur Ampel den Verkehr gewunken. Das war ein heilloses Durcheinander dort.
punktgenau^^
muss die polizei aber auch mal loben:
gestern gabs zum 1.mal(das haben die nicht mal in der 1.bl geschafft)auf der kreuzung brandtsrasse/stadtring polizisten die den verkehr leiteten,stauabbau so recht schnell vollzogen
es geht also auch anders,top!