0 User online
Pinwand der Energiefans
boah jetzt hast du voll meinen momodialog gespalten!
Ein Drüben gibts erst nach dem Tod. Bis dahin gibts nur hier und heute.
Indied, das heißt indied.
Drüben darf man übrigens jeden aufs gröbste beleidigen, sofern man sich am nächsten Morgen entschuldigt. Warum das hier nicht geht, weiß keiner von euch Linkspissfotzen.
Nettes Spielchen auf jeden Fall. Aber mit dieser Fehlpassquote hätten beide in der ersten Liga den Sack vollgekriegt.
Willste Trolly, hier haste welchen: Diese Videofeld-Hunde-Irgendwas-Werbung mit dem durchlaufenden Köter, die man auch heute wieder da auf der rechten Seite sieht, ist ja auch mal eine Erwähnung wert. Pro optische Verführungen während eines Fußballspiels! Wer braucht schon die Konzentration aufs Wesentliche?
Außerdem ist Akaki ein richtig cooler Name, den ich selbst niemals tragen wollen würde.
Wie gesagt - war zu erwarten. Union wirkte schon vor der Pause zuweilen zerfahren und nicht cool genug in dem großen Stadion. Der hsv zwar auch, aber das die anders aus der Pause kommen, konnte man sich auch denken. Aber nen Punkt ist für union noch drin....
Ja, die Tradition besitzen sie allemal, und den Respekt haben sie sich durch die ganzen Jahre im Profi-Fußball ehrlich erarbeitet. Auch, weil sies im FCN-Schatten nicht so leicht haben, finde ich sie irgendwie niedlich, was solls...
Und Sankt Pippi erst...^^
In Erinnerung an 2006:
Lieber Dritter als Fürther!
Fürth ist ein cooler Club? Okay....
@APfeife: ;)
@HSV-Union: Ja, Köpenick macht es bislang ganz gut. Wäre schön, wenn der Aufstiegskampf in der 2. Liga diesmal bis zum Schluss spannend und knapp bliebe. Von Platz 1 bis Platz 6 sind momentan alles coole Klubs dabei.
Dativ und krass kicken doch Ass! Ab und zu wird man sich den dritten Fall und Opas Wörterbuch doch gönnen dürfen. ^^ Ein Pröstchen drauf!
Ohne das zweite Tor wird das nichts für Union. Starke Halbzeit aber da muss mehr rausspringen als ein Tor.
Ja, krasse Sache in Ingolstadt, schon den zweiten Trainer in dieser Saison verschlissen. Auch Markus Feldhoff, der dem Alex sein Co war, muss gehen.
Und ingostadt zieht da wohl gleich nach,nouri ist weg.
Pah, erstmals mehr als 20 Punkte getippt...
Wäre ja schön,aber im geschenkeverteilen sind wir manchmal sehr grosszügig.
Schon erschreckend dieser schnelle Niedergang der Braunschweiger,wir kennen das ja auch nur allzu gut.
Bei uns ging's ja auch rasant von 2009 bis 16 rasant bergab,die Eintracht könnte uns noch toppen(und da spricht jetzt keine Schadenfreude aus mir)!
ach die wollen gar keinen zweiten sieg in der hinrunde.
Ich auch, weil wir ja wissen wie Energie sich in solchen Spielen gerne mal (selbst) schlägt
Vor dem Spiel gg die hab ich aber echt schiss.
Braunschweig kommt aber auch wirklich gar nicht aus dem Sumpf
Gut für uns
laut RBB ist die Regionalliga-Reform nicht vom Tisch.
"Aus fünf sollen vier Ligen werden, alle Meister sollen direkt aufsteigen. Die finale Entscheidung darüber soll im nächsten Jahr fallen."
Lok wäre klasse.
Aber erst mal müssen wir die Klasse halten.
Hätte ja bei nem Sieg von BAK nochmal ein My spannend werden können (7 Pkt), aber nee, die verlieren gegen Viktoria und nutzen die "Krise" vom CFC (noch) nicht.
von mir aus dürfen erfurt und chemnitz noch verdient pleite gehen und der drittplatzierte als aufsteiger nachrücken, sofern dieser nicht nordhausen, lok oder babelsberg heißt.
Besonders schlimm wäre, wenn ausgerechnet Energie Opfer von Pele's "Revolution" wird und als Viertletzter absteigen muss. Dafür dann die insolventen Chemnitzer hoch dürfen.
Naja bummi, oder der Grindel hält an seiner Idee fest und gibt West und Südwest den festen Aufstiegsplatz und Bayern, Nord, Nordost spielen um die verbliebenen 2 Plätze, wie es ja im Text auch steht
Das würde für mich eher heißen, dass nach den zwei als Übergangsjahren geplanten Saisons dann wieder nur drei Mannschaften aus der 3. Liga absteigen müssten.
Link:
https://www.liga3-online.de/keine-einigung-in-sicht-scheitert-die-regionalliga-reform/
Zentralster Satz für mich:
"Bleibt es bei den fünf Regionalligen und den Aufstiegsspielen, wäre die 3. Liga der große Verlierer. Die 20 Vereine hatten einem vierten Absteiger mit Beginn dieser Saison nur unter der Bedingung, dass die Regionalliga ab 2020 auf vier Staffeln reduziert, zähneknirschend zugestimmt."
Ein Unding, was dieser DFB da schon wieder veranstaltet. Plan- und konzeptlos!
und letzte saison hatte sich doch der kallnik auch als vorreiter dieser reform gezeigt,der spielt ja jetzt auch ne liga höher,vlt deshalb auch kein interesse bzw der hat ja jetzt auch ganz andere probleme derzeit in magdeburg
da muss wohl pele noch mal ran
Keine Frage, Dauerbrenner! Aber die stille und heimliche Selbstauflösung der Arbeitsgruppe sagt alles!!!
Trotzdem blöd. Die jetzige Lösung kann und darf keine Endlösung sein! 4 Regionalligen ohne Reserveteams der Bundesligisten!