1 User online· AltePfeife
Pinwand der Energiefans
ich komm vor lachen kaum in den schlaf
Sebastian Mai (Halle): „Vor der roten Karte sprinte ich mit meinem Gegenspieler nach außen. Ich bin als Erster am Ball und er kommt halt mit einer Sichel an. Das ist eine ganz, ganz, ganz, ganz klare rote Karte. Er trifft mich ganz klar, ich spiele klar den Ball. Das war nicht das erste Mal, dass er in diesem Spiel so ankommt. Irgendwann müsste man dann auch mal reagieren. Für mich war es gut, dass ich keine Wunden davon getragen habe.“
215087. Beecke schrieb am 11.10.2018 um 22:27 Uhr
---
Fällt dir was auf?
"Als ich ging,hatte Energie drei Millionen Euro Schulden. Heute sind es 7 Millionen, und Geld verdient man in der 3.Liga nicht."
(SUPERillu Nr.42/2018 Seite 90 / Artikel "Dieter Krein")
215071. Paul schrieb am 11.10.2018 um 16:45 Uhr
Richtig wäre m.E. auf jeden Fall, wenn insolvente Vereine eine Klasse tiefer spielten müssten, als es ihre sportliche Qualifikation erlaubt hätte. Chemnitz und Erfurt hätten somit also in der OL fortsetzen müssen. Oder aber ein z.B. 15-Punkte-Minusstart im Folgejahr als Handicap. So wie der CFC und RWE restarten konnten, war es jedenfalls höchst ungerecht. Meine Meinung!
@I.M´chen
wann genau ist kugeln schieben?
Sind wir ja fast komplett.
Bowler:
----------------
Benny
Sonne
I.M.
I.M. Regierung
Kirschi
Trainer
Trainerin
Uwe
Silvia
Tom
attacke
Kolkis Chefin
Kolki
Molten
Naja
ompah
Urmel
Uhr ?
Seife
Nichtbowler:
----------------
Mafia
Doc
AP
Tom seine Maus
Richtig Kolki, langfristig drin zu bleiben ist das Ziel
Und erstmal geht es doch auch um nichts anderes
Und da hat jeder ausdrücklich betont wie schwer das werden wird
Dennoch glaube ich daran dass genau diese Mannschaft das auch packen kann, wenn sie alles abruft was ihr an Möglichkeiten zur Verfügung steht
Je planmäßiger man vorgeht, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall!
Der Plan sollte dennoch nicht sein, mal kurz in der dritten Liga zu schnuppern, sondern sich langfristig dort zu etablieren.
215077. pieps schrieb am 11.10.2018 um 18:20 Uhr
Hast du ernsthaft gedacht dass es leicht wird, nachdem selbst Vereinsvertreter von Anfang an gesagt haben, dass es verdammt schwer werden wird?
Zum Unions- Positionspapier:
https://www.sz-online.de/nachrichten/welche-reformen-im-deutschen-fussball-moeglich-sind-4029857.html
wird tatsächlich schwerer als gedacht mit ner souverainen - kaum verstärkten - 4.- ligatruppe die DRITTE zu halten ...
Und diesbezüglich scheint mir Chemnitz da auch totales Risiko gegangen zu sein. Wenn die nicht aufsteigen (auch wenn sie aktuell hervorragende Karten haben), dann geht da definitiv auch der Ofen aus. Kann gar nicht anders sein, denn ich frag mich schon wie man sich in Liga 4 nach ner Insolvenz gleich mehrere Kaliber wie Frahn, Grote, Hoheneder oder Itter leisten kann.
Kann ich mir auch nur so erklären, dass der aktuelle Erfolg da besänftigt...
An Erfurt erkennt man wie rigoros und alternativlos man zum Erfolg verdammt ist, wenn man zu sehr auf finanzielles Risiko setzt, was wir auch schon mal einige Zeit getan haben und was uns dann mit dem Abstieg in Liga 3 und später Liga 4 dann ja auch fast das finanzielle Genick gebrochen hat! Ich hoffe nicht, dass wir langfristig wieder in diese Mechanismen zurück fallen. Und es wird nicht immer passieren, dass uns 2 Mio in die komplett leeren Hände fallen, weil einer unser einstigen Nachwuchsspieler mal für 20 Mio innerhalb der Bundesliga wechselt...
Wenn nicht können wir ihn ja auf 450 € Basis verpflichten. Muss dann nur vom Hauptarbeitgeber fürs jeweilige Wochenende frei bekommen, null problemo
Erfurt und Chemnitz - war klar, dass einer den kürzeren zieht. In Chemnitz kann man die Gläubiger dank des sportlichen Erfolgs überzeugen. In Erfurt ist der Ofen aus. Peinlich für eine Landeshauptstadt - aber schon über viele Jahre.
Weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat aber in Aue steht Pronichev ziemlich auf dem Abstellgleis und die Leihe könnte schon im Winter enden - wäre vielleicht eine Option für uns falls es mit Rangelov nichts wird.
Krasses Ding mit Erfurt. Aber ich würde sowieso jeden insolventen Verein zurück in die Verbandsdsliga stecken. Das würde einigen die Risikobereitschaft austreiben.
So bald man sich was ausrechnet oder auf die Tabelle schielt, gehts in die Hose. Beweis gab es gestern.
Jetzt wird übrigens Halle schielen mit dem Nachholspiel. Kann man auch ahnen, wie das endet...
Immerhin eine Verbesserung gegenüber dem 0:4 im Test gegen Halle (im Januar 2018) :-)
Aber der Rückschlag tut trotzdem weh
Leidenschaftlicher Kampf ist ja auch das mindeste, was man von der Truppe verlangen kann. Zu mehr hat es gegen so einen Gegner wie Halle leider nicht gereicht und es wird noch gegen viele Gegner so nicht reichen. 1, 2 Anfängerfehler und schon ist der Ofen aus...
Ich nehme das den Jungs auch gar nicht übel. Ich hab mich gestern über die völlig bescheuerten "Aufwachen, Aufwachen"-Rufe geärgert. Hab auch zu den Leuten neben mir gesagt, dass das überhaupt keinen Sinn macht, weil Halle nun mal ganz klar besser war und wir so gut wie nichts in den ersten 30 Minuten entgegen zu setzen hatten. Wenigstens hat Pele erkannt, dass das System nicht funktioniert und auf 2 Stürmer umgestellt. Schon hatten wir ein Spiel auf Augenhöhe, was dann auch nicht gerade für Halle als Spitzenmannschaft spricht.
Fakt ist, dass es in der Liga kein Team gibt, dass formal einen schwächeren, unerfahreneren Kader hat als wir. Da komme ich darauf zurück, da können und müssen wir viel über Leidenschaft und Kampf kompensieren. Hat ja Pele eigentlich anfangs richtig erkannt, als er sagte, dass die Spieler immer "leiden" müssen um Erfolg zu haben...
Nicht drittligatauglich zu sein nur weil wir nicht mit allen etablierten oder ambitionierteren Teams der Liga auf Augenhöhe spielen können halte ich auch für keine durchdachte Aussage... jeder der am Ende überm Strich steht hat seine Drittligatauglichkeit bewiesen... nicht mehr aber auch garantiert nicht weniger!
Frag mich auch gerade,ob ich bei dem Spiel zugegen war.
"Man muss sich aber doch mal die Frage stellen, warum wir immer wieder 30 min brauchen, um ins Spiel zu kommen. Selbst HRO hatte vor unserer Führung zwei riesen Dinger!"
-------------
Häää? Vor unserer Führung (in der 2. Minute) hatten die zwei Riesendinger??? Eher nicht...
Wow erste Heimniederlage und es ist schlimmer als bei den 7 sieglosen Spielen vorm zwickauspiel...finde aber auch avdo brauch mal ne Pause....beim 1 Gegentor haben Abwehr als auch tw gleich viel schuld...avdo muss sich vor dem Sieler breit machen ...ansonsten Abschläge Pässe und rauslaufen sind nicht gut aktuell...ansonsten waren wir die ersten 30min noch an der bar so wie wir aufgetreten sind...nach dem Wechsel war mehr Schwung drin aber alles viel zu hektisch und fast immer die falschen Ideen...ballannahmen waren auch eine Katastrophe...insgesamt ein gebrauchter Tag gestern...Schiri unter aller sau...aber der war an der Niederlage nicht schuld...vorne nen 2ter Stürmer wäre vielleicht nicht so verkehrt!!!
Ansonsten ist der Kader 3ligatauglich...wenn dem nicht so wäre hätten wir Platz 20 mit 2 Punkten inne!!!Die meisten Jungs müssen sich An das höhere Tempo, aggressivität intensität gewöhnen...Da wäre so Ein rangelov garnicht verkehrt...
jetzt füllen wir den kader auf
Laut LR hat nun neben Rangelov auch Holthaus von uns ein Angebot vorliegen.
215060. Kolki schrieb am 11.10.2018 um 12:52 Uhr
In KA lief es genau anders rum.
Man muss sich aber doch mal die Frage stellen, warum wir immer wieder 30 min brauchen, um ins Spiel zu kommen. Selbst HRO hatte vor unserer Führung zwei riesen Dinger!
Auch Avdo. Erst wenn er dann eins/zwei kassiert hat, fängt er an weltmeisterlich zu halten.
@Beecke, da will man hier diese Diskussion sicher nicht am gestrigen Spiel festmachen. Gab ja schon genug andere Spiele..
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/rot-weiss-erfurt-droht-einstellung-des-spielbetriebs-100.html
Weil in Gänze sind mind. fünf, sechs, sieben Mannschaften in Liga 3 in meinen Augen definitiv schlechter besetzt!
Das ist halt sicherlich das relevanteste Problem, was wir haben, dass der Kader in der Breite nicht stark genug besetzt ist. Kommen da Schlüsselspieler nicht an ihre Leistungsgrenze oder fallen aus, dann rücken da zumeist Leute nach, die das bislang nicht oder nur marginal kompensieren können. Ich denke da in erster Linie an Leute wie Kruse, Stein oder Mamba, im Weiteren sicherlich auch Zimmer oder Vitti.
Aber wir haben nun mal nur die bestehenden Möglichkeiten für diesen Kader und auch für die "Nachrücker" sind solche Partien wie gestern dann Lehrgeld.
Da kommt in Summe auf mehrere Spiele gesehen bislang eben auch zu wenig von Gehrmann (trotz starken Spiels gegen Zwickau) oder ganz elementar eben von Bender oder Stanese die bislang nicht nachweisen konnten, ernsthafte Verstärkungen zu sein.
Aber damit müssen und können wir trotzdem leben. Klar wird's dadurch nicht für obere Tabellen-Regionen reichen, ich geb zu da habe ich mich auch etwas von der Anfangseuphorie blenden lassen, geb ich zu. Aber wir sollten trotzdem allemale den Platz erreichen können auf dem wir gerade stehen. Und sicher auch noch zwei, drei Plätze höher. Auch mit diesem Kader gibt's für mich daran keinen Zweifel!
und ja, man kann kritisieren - mache ich ja auch. Aber zu erzählen, wir hätten besser nicht aufsteigen sollen, weil wir zu schlecht sind - dann sollen die sich doch nen anderen Verein suchen oder dem LHC zujubeln. Könnte ich kotzen bei sowas.
...und übrigens, wir stehen über dem Strich!
Beim 1:0 stellt sich Gehrmann auch wie ein Hilfsschüler an und Stein ist gar nicht da...
215050. hintermtor1 schrieb am 11.10.2018 um 10:39 Uhr
---
Auch sehr richtig!
215043. Schtief schrieb am 11.10.2018 um 10:03 Uhr
--
Genau!
215036. Beecke schrieb am 11.10.2018 um 09:44 Uhr
215035. Beecke schrieb am 11.10.2018 um 09:42 Uhr
---
Zustimmung!
---
In einem Spiel rennt er raus...Tor! Er muß drinne bleiben!
Im nächsten Spiel bleibt er drinne oder rennt zu spät raus ...Tor! Die groben Fehler der Abwehr werden gar nicht mehr zur Kenntnis genommen!
Nichts ist leichter als sich auf den Torwart einzuschiessen.
Also @DB ich muss dir definitiv widersprechen. Unser Kader ist definitiv drittligatauglich! Die Mannschaft kann wesentlich besser und abgeklärter und selbstbewusster auftreten, als das gestern natürlich primär in der ersten halben Stunde der Fall war. Das war total schwach und auch weit weg vom normalen Level des Teams. Da waren gerade die beiden Außenverteidiger gar nicht im Bilde. Da konnte sich Halle bisweilen wie im Training durchkombinieren. Neben dem Pfostenschuss von Fetsch hatten wa da auch Glück, dass deren Flanken so dünne kamen...
Ansonsten so schwach fand ich im Übrigen auch Zwickau nicht, nur sind wir da ganz anders aufgetreten und zurückgekommen nach dem Rückstand (primär HZ 2) und haben uns ins Spiel zurückgebissen. Gestern war das die erste halbe Stunde so vogelwild, dass man froh sein musste, dass das Ding nicht zur HZ schon durch war.
Nochmal zu unserem jungschen Keeper. Wir haben in der Vergangenheit schon das ein oder andere junge Keeper aus der zweiten Reihe im Kader gehabt, die uns dann mit den Jahren längst bei anderen Vereinen überholt haben (z.B. Männel oder Pentke). Jetzt ham wa einen jungen Burschen, der zweifelsohne noch seine Defizite beim Rauslaufen und auch inner Strafraumbeherrschung hat, der aber grundsätzlich einen soliden Job macht und es auch schafft viel mit seinen starken Reflexen auf der Linie wieder rauszuholen.
Grundsätzlich ist das für den Jungen auch einfach mal eine wichtige Lernerfahrung in dieser Liga und auch er stellt fest, dass das eine ganz andere Herausforderung ist, als letzte Saison. Jetzt da gleich wieder eine Art Torwartproblem draus zu machen finde ich och etwas weit her geholt, auch wenn beide Dinger nicht unhaltbar waren gestern. Dennoch hätten die sicher auch andere Drittligakeeper gefressen. Und momentan sehe ich nicht, dass der Junge irgendwie in Gänze wackelt oder dergleichen oder ein großer Unsicherheitsfaktor wäre.
Sollte das mal passieren, hätten wir mit Rauhut jederzeit eine gute Alternative. Aber momentan sehe ich keinen Grund für einen Torwartdiskussion. Eher eine was unsere AV angeht, da kann Startsev nächstes Spiel gerne wieder für Bender beginnen. Ohne Wenn und Aber.
diskutieren schon @bummi,aber eben NICHT alles in frage stellen
vom trainer,über torwart,abwehr bis hin zum sturm - alles nicht 3.liga-tauglich
Seh ich nicht so, Ingo, man muss schon über mögliche Fehler diskutieren dürfen!
genau DAS meinte ich mit SCHWARZ oder WEISS denken @gg,was anderes gibts hier(und anderswo) meistens nicht mehr
"Am Ende musste sich Energie Cottbus doch beugen. Die Lausitzer waren gegen den Halleschen FC zwar früh ins Hintertreffen geraten, hatten dann aber verkürzt und den Gästen einen leidenschaftlichen Kampf geboten. Am Ende reichte es aber nicht..."
Das schreibt der Kicker und das trifft es ziemlich gut. Ich verstehe nicht, wie hier schon wieder alles in Grund und Boden geredet , zum Teil die Ligatauglichkeit in Frage gestellt wird.
Matuwila tackelt immer so. Auch gestern in der ersten Halbzeit vor der Ost räumt er beim Ballspielen den Gegner mit ab. Da gibt es Einwurf. So wie immer.
Selbst den Kopfball kann Mai unbedrängt im MF weiterleiten.
215037. bummi schrieb am 11.10.2018 um 09:53 Uhr
Also ich hab es jetzt nochmal auf Telekom gesehen;) er steht ja schon am 16er wegen dem langen Ball geht dann zum Elfer zurück als Fetsch den Ball bekommt. Als er ihn direkt weiter spielt kommt er raus. Das Problem war an dem Tor nicht Avdo sondern das unsere Spieler beim Schuss und Pass 2m weg sind.
Und ja, Matuwila muss da nicht wie ein Stier angerannt kommen, aber was der Spieler und auch die gesamte Hallenser Bank daraus gemacht haben ist einfach unsportlich. Aber gut, am Ergebnis ist DIE Szene nun wirklich nicht schuld.
In Fürstenwalde dann hoffentlich mit Rangelov - ist ja Kleinfeld! Hehe