0 User online
Pinwand der Energiefans
Stussy, das halte ich such für die beste Variante. Meinetwegen sogar mit 18 Clubs in den jeweiligen dritten Ligen.
Die sinnvollste Regelung wäre in meinen Augen eine zweistafflige 3. Liga (mit je 16 Mannschaften, der Meister steigt auf und die Vize spielen den dritten Aufsteiger aus, Relegation mit der zweiten Liga entfällt). Darunter die derzeit existierenden Regionalligen - im Norden Nord, Nordost und West und im Süden Südwest und Bayern mit je jeweils 3 Aufsteigern in die beiden Dritten Ligen. Damit hätte man eine vernünftige Pyramide und der Flaschenhals wäre aufgelöst. Bei 32 Mannschaften in der Dritten Liga könnte der DFB auch die Finanzierung der Liga noch hinbekommen, die Regionalligen würden Regional bleiben und damit dem Ansprüchen des DFB an die höchste Deutsche Amateurspielklassen genügen.
Eine RL im Norden aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt, wie sie nach dem Freistaatenmodell ja nur möglich wäre (auf der anderen Seite die Freistaaten Sachsen, Thüringen und Bayern) hätte fast 40% der Fläche Deutschlands. Das würde vom Mannschaftsproporz zwar passen, hat aber ganz sicher nichts mehr mit Regionalliga zu tun. Und in genau diese Ecke wurde der NOFV von Anfang an mit den Bedingungen (keine Teilung von Landesverbänden und Bundesländern) gedrängt. Nun kann man ihm schön den schwarzen Peter zuschieben, wenn es nicht klappt ;-(
Davon sind ja die letzten 40 Jahre mindestens 4 Mio in den Westen geflohen.
NRW hat 18 Mio Einwohner und die DDR vielleicht 15...
Ein Kreuz oder ein Plus auf die Deutschlandkarte und die vier Gebiete sind die vier Staffeln und fertig.
Man könnte auch alles so lassen...und alle fünf Spielen eine Ausscheidungsrunde. Es wird gelost und jeder hat innerhalb von 14 Tagen 2 heim und 2 Auswärtsspiele. Und der letzte steigt nicht auf.
Hab heute noch nix gelesen nur ne Kicker Schlagzeile zur zweigleisigen 3. Liga. Was n das?
Bayern + Thüringen + Sachsen als Staffel muss reichen. Nord + MeckPomm + Sachsen/A. + BB als zweite Staffel. West + Südwest sowie Baden-Würtemberg + Hessen die beiden anderen...Oder gleich nur 3 Staffeln mit Hessen zu Staffel 1 und Baden-Würtemberg zu West + Südwest. Dafür die Zweitvertretungen weg und die Dorfklubs, denen die Reisestrapazen zu groß sind...;-)
Kenne ich nicht. Welche Spielklasse?
Doch Ströbitz gegen Schönwalde
Wacker Burghausen gegen Wacker Nordhausen? Mehr Derby geht nicht!
Mit erhalt der RLNO UND der Bayernliga wird das aber nichts. entsprechend muss es einen Kompromiss geben. Ich halte Nordost plus Bayern sinnvoller als den Derbyverzicht.
Daran glaubst Du doch nicht ernsthaft @GG?
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-reform-milkoreit-erhalt-der-regionalliga-nordost-oberstes-ziel-100.html
"Das zweite Gebiet bilden die von Flächenländern geprägten Regionalligen Nord, Nordost und Bayern. Sie würden ebenfalls insgesamt zwei Aufstiegsplätze erhalten."
ich finde das einen ziemlich guten Kompromiss. Es könnte eine RL mit Bayern und Nordost ohne MeckPomm geben und eine Nord mit Meckpomm. Oder als Alternative eine Nord-Nordost und eine Bayern + Sachsen und Thüringen. Erstere Version wäre dahingehend gut, da die gut funktionierende und Derbygeprägte Nordost-Staffel eigentlich nicht zerstört wird.
In dem Text steht eigentlich alles über die AG und ihre Ideen sowie die weitere Vorgehensweise
https://www.fupa.net/berichte/fc-viktoria-1889-berlin-regionalliga-reform-vorschlag-vorgel-2263724.html
Da dürfte nichts dagegen sprechen.
Moin, weiß jemand ob in Aalen noch Tageskarten für den Gästeblock verkauft werden?
Das sähe dann bei einem 2-Staffel-Modell für Nord, Nordost und Bayern wohl so aus, dass Bayern, Thüringen und Sachsen eine Staffel und der Rest die zweite Staffel bilden.
Richtig, laut rbb-Text wird als konkretes Datum für einen Beschluss der 26./27. September 2019 genannt.
217694. bummi schrieb am 27.11.2018 um 11:35 Uhr
Und dieser Artikel von gestern passt auch nicht so ganz zur Auflösungsmeldung.
http://www.fussball.de/newsdetail/aufstieg-zur-3-liga-vorschlag-vorgelegt/-/article-id/196164#!/
die wechseln in braunschweig den trainer genau vor unserem heimspiel
Und ganz komisch: Laut ARD-Text steht die Regionalliga-Reform kurz vor der Vollendung...
Hmm, wenn Ingolfstadt Nouri rausschmeißt dürfte ja Schubert in Braunschweig auch wackeln, oder?
217684. Heinz schrieb am 26.11.2018 um 22:52 Uhr
hat die fanszene wieder mal gezeigt, was sie drauf hat, nichts?
gibt bestimmt ne 5 im kicker für ihn
Klare Fouls beidseitig nicht gepfiffen. Union hätte bei konsequenter Linie auch ne rote Karte wegen Tätlichkeit gesehen. Kann man nicht von Benachteiligung sprechen...
Der war gleichmäßig schlecht.
Hat er Unionseite bevorteilt?
Netter Kick heute im Hamburger Volkspark. Schön, dass Union noch den Ausgleich gepackt hat. Was der Schiri gepfiffen hat oder besser nicht auf Unionseite, war ne Frechheit...
Ziehen hier braune Wolken auf?
Wenn man ne Fahne für nen Gestorbenen anfackelt, kann man sich auch mal entschuldigen.
Kik-Topp in Raten, Oh! - KKS
Linksgrünweißversifft Liesebrang - shane
Performet by Calauer zum Sachse auf'm Weg zum Amas kick nach Jena.^^
Los schnelles Spiel! Landespokalgegner!
Ich sag Rathenow
_____
Optik Rathenow - KKS
In Sachsen gibt es keine Schweine.
Okey, werd ich im kopf Behallten und mich noch infformiren, aber Nicht bei lüggenpresse. Danke Für den tipp, schwein.
Wer grün wählt,kriegt Strom aus dem Speichernetz,frag Annalena b.
Ist alles vergeben und vergessen. Aber nicht Grüne wählen!
Ach,ich hab es nicht so Sagen wolen. Enttschuldigung,okey ?