0 User online
Pinwand der Energiefans
217365. Beecke schrieb am 21.11.2018 um 09:09 Uhr
---
der Anspruch ist vor allem, dass man sich für die EM qualifiziert. So wie es auch der Anspruch z.B. von Holland und Italien war, dies für die vergangene WM zu tun. Mit bisschen Pech hat man Italien, Spanien oder Kroatien in der Gruppe und dazu vielleicht noch einen starken "Zweitligisten" wie die Slowakei oder Nordirland. Da spielt man auch schnell mal Unentschieden und hat plötzlich Druck. Da wäre ich mal gespannt...
Aber natürlich gehe ich auch davon aus, dass wir uns klar und deutlich für die WM qualifizieren - aber ich bin vergangenen Sommer auch von ganz klaren Verhältnissen ausgegangen...
Dann lasst uns gegen Lospech spielen.
Moin...
Da sich wohl die beiden Erstplatzierten je Gruppe für die EM qualifizieren, dürfte Lospech maximal für 2 attraktive Gruppenspiele um Platz 1 sorgen...
217364. Gegengerade schrieb am 21.11.2018 um 08:32 Uhr
Wie ist denn der Anspruch der deutschen Nationalmannschaft? In der Quali nur auf 0815-Gegner zu treffen und dann gerade so die Endrunde zu erreichen? Muss es nicht viel eher Sch***-egal sein, gegen wen man da antreten muss? Es gab Zeiten, in denen wir solche Qualifikationen dominiert haben - wo wir mit 10 Siegen aus 10 Spielen aus so ner Quali raus sind.
Ein bisschen Pech bei der Auslosung und die Ära Löw neigt sich dem Ende.
Wenn ich das richtig verstanden habe mit der Auslosung, koennten wir jetzt die Portugiesen bestrafen fuer das 1:1 ? Ansonsten ist das - nach meiner bescheidenen Meinung - schon Bloedsinn mit den Ausschlusskriterien der Gegner untereinander aus politischen Gruenden. Bei Olympia habebn die Koreaner sogar zusammen gespielt!
"In meiner Familie sind wir leider alles Arbeiter, ich habe 4 Jobs um zu überleben."
"Men in Black".
( Kommentarin: Noch nie ging es dem Volk so schlecht wie derzeit. Aber die Solidarität im Volk ganz unten ist groß.)
Country Roads (Clips) 3sat
mit John Carter Cash junior und Caitlin Rose.
Sind es schon zwei die den gucken
auf mdr ein Polizeiruf von 74'...^^
testspiel heute abend im Moses Mahida Stadium in Durban vor 8868 zuschauern
Bafana Bafana - Paraguay 1:1 (0:1), ausgleich Südafrika in der 93.min
Die Skatclubmitglieder FCE.de
wer ist eigentlich jetzt alles offiziell veteran?
Und ich mag keine Rosinen und Lakritze...
Übrigens glaube ich an einen Sieg in Osnabrück, in Gedenken an Sturmkugel Zbynek Pospech
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2014-15/1/2411410/spielanalyse_vfl-osnabrueck-45_energie-cottbus-78.html
Da wir 3.Liga sind und der Fokus nur darauf liegt mag ich eigentlich am wenigsten Rostock, Lautern, 1860 und KSC...
Der Rest ist egal!
Ich hatte jetzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit @Ingo^^
Hans A flutscht noch in die „Wurst“ Kategorie, Nämo dagegen kommt in die Ekel-Schublade;-) , ist aber dort wirklich alleine. Rest Wurst;-)
Und ich mag dynamoooo und Hans.A nicht
Ich mag Hoffenheim einfach nicht weil sie:
A: mir völlig Wurst sind und
B: ich Nagelsmann nicht leiden kann
RBL ist mir genauso Wurst, da kommt der übliche Speedkommerz+ Rangnick noch on top
Konsens aber irgendwo: mir Wurst
Meine Gedanken sind beim FCE.
Die Kritik an Hopp ist auch eher eine Kritik am System. An dem System nämlich, dass es zulässt, dass man einen Dorfverein mit soviel Geld zuscheißt, dass er irgendwann zwangsweise in der Bundesliga spielt. Und am Ende diskutieren wir trotz Nachwuchszentrum oder Infrastruktur noch immer über Geldgeber und deren Einfluss im Verein. Aktuell ja zum Beispiel auch bei Energie...
PS: ich finde Hoffenheim nach wie vor Scheiße.
Häme untereinander, das ist der richtige Weg! Chapeau!
Aber Paul, bei RB gehen bestimmt nie die Auswärtstrikots oder andere Fanartikel aus! Das is doch mal DEIN VEREIN! ;)
Bei RB ist einfach schlimm, dass die einen fussballclub wie Systemgastronomie betreiben.
Hab mal vor Jahren schon einen Artikel über Hoffenheim gelesen, war Spiegel,Focus oder Stern da ging es um das Abwerben von Nachwuchsleuten vom VfB Stuttgart, die konnten in Hoffenheim Summen verdienen welche dort nicht machbar waren,fanden Die nicht lustig,OK machen andere auch so aber feiern muss man sich dafür nicht.Frage bleibt wieviel Nachwuchs kommt aus der Region, aber die Frage stellt sich freilich bei anderen Clubs auch.Ich kann mit dem Projekt nichts anfangen,richtig ist aber auch kommt der Geldgeber aus der Region darf man gern einen Unterschied zu RB machen.
Vor allem sollte man nie außer Acht lassen, dass es Leute wie Hopp gibt, die in Infrastruktur investiert haben, die ein NWLZ gebaut haben und eine grundsolide Basis für einen Proficlub geschaffen aben. Andere holen mit haufenweise Geld ehemalige Nationalspieler, aber haben nicht mal ein zugelassenes Stadion am Heimartort. Wieder andere lassen mal einen Lizenzentzug in Liga 2 einfach so zu und wieder andere werden das Geld neben nee Zweifachkornfabrik aus dem Fenster. Am Ende alles legitim, wer das will der soll eben. Aber unterschiedlich bewerten sollte man das dennoch.
zu dietmar hopp muss man sagen, er ist in hoffenheim aufgewachsen und hat dort selbst fussball gespielt. das ist etwas anders, wie wenn sich irgedein scheich oder ein russe oder ein thai
einfach mal einen verein "kauft".
@Gegengerade: Der Hammer ist ja, dass ihm das jemand IN DER HALBZEIT gesagt hat.
Unterm Strich wollen letztendlich aber alle das Gleiche. Investieren, Protegieren und Absahnen...
...der Rest krepelt irgendwo zwischen Schein und Sein rum...^^
deshalb muss man aber auch nicht alle dort handelnden bzw tätigen personen verunglimpfen bzw in einen topf oder in eine brauseflasche werfen
TG hat es mal wieder ausformuliert :-)
Weil es bei allen auch gewaltige Unterschiede gibt. Vor allem in Leipzig.
217324. bummi schrieb am 20.11.2018 um 15:33 Uhr
---
Das ist schon unfassbar. Daumen hoch für Van Dijk!
Es ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied ob man sich in einem Traditionsverein mit Fußballkultur engagiert oder ob man eine eigene Mannschaft aus dem Boden stampft um sein Produkt zu vermarkten.
Hopp mit Hoffenheim liegt dazwischen, in dem er seiner Heimatregion mit dem Fußball einen Standortfaktor verpasste. Das kann man gut finden - zum Beispiel als Einwohner dieser Region - oder eben nicht, weil ein Club ohne Basis ausschließlich mit Geld nach oben gebracht wird.
Fußballvereine sind mehr als eine 1. Männermannschaft in der Bundesliga. Und das ist in Aue beispielsweise auch in den vergangenen 50 oder 60 Jahren so - ob mit oder ohne die Zwillinge.
da hast du natürlich auch wieder recht @beecke,ein hopp,matechitz wird diskriminiert,verunglimpft und die beiden werden gehuldigt,als retter des erzgebirges^^
217325. Beecke schrieb am 20.11.2018 um 15:57 Uhr
Nicht falsch verstehen! Ich ertappe mich dabei ja selbst.
217322. Ingo66 schrieb am 20.11.2018 um 13:21 Uhr
Schon irgendwie witzig, wie unterschiedlich das bewertet wird, wenn Unternehmer, Oligarchen, Mäzene, Investoren, Spekulanten sich bei Fussballvereinen in Aue, Neugersdorf, Leipzig, Uerdingen, Hoffenheim, Hannover, Hamburg oder sonstwo engagieren / einkaufen.
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/736378/artikel_traenen-nach-dem-abpfiff_van-dijk-troestet-schiedsrichter.html
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich so. Und da muss man Ende auch froh im Verein sein, wenn es solche Typen gibt, auch wenn die Außendarstellung manchmal zu wünschen lässt.
die putin-brüder sind schon ein segen für wismut aue,ohne die wär schicht im schacht
Herzlichen Glückwunsch @Uwe und Helge zum 60. Auf dass uns Helge noch so manch sympathische Einlage im schönsten Sächsisch liefert.
217295. dauerbrenner schrieb am 19.11.2018 um 22:41 Uhr
Wo war der gestern von der Rolle? Hat gestern nach einwechslung besser gespielt als gnabry oder auch Reus...2 richtig geile Pässe gespielt und immer gut laufwege gehabt...wenn Reus und kehrer besser den letzten Pass spielen steht es 4:0...ansonsten goretzka war am 2:1 zu 80% schuld....
Hans.A-energie am 22.12.live bei ndr/rbb