#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
...und @oberfan, der wissende Haiku-Meister, schaut in der wohligen Einsamkeit seiner Zelle aus dem Fenster, trinkt aus dem Kelch der Weisheit und lächelt die Wolken an...
50 Jahre Willi Kronhardt! Saufen gegen den Abstieg! Ploppikowski
222287. mittelstürmer schrieb am 17.02.2019 um 16:42 Uhr
#WIR Fans sind doch sowieso im Stadion.
Immer !
...immer!...immer weniger...!
Staune, das noch niemand einen möglichen Abstieg, als reinigenden Neuanfang sieht. Mag vielleicht daran liegen, dass auch der Letzte erkannt hat, dass Abstiege immer eine Katastrophe sind.
Also, lasst es uns verhindern! Arsch hoch!
Nur die Spieler, der Trainer und die Verantwortlichen in der Vereinsführung können das Grabschaufeln verhindern.
#WIR Fans sind doch sowieso im Stadion.
Immer !
Frühes Führungstor gegen 60 und die Bude wird brennen, wie wir es uns alle erhoffen..
Der Lausitzer an sich ist doch mit wenig zu begeistern, aber trotzdem muss das Zeichen erstmal von der Mannschaft auf dem Platz kommen
Nur die Spieler und der Trainer können etwas bewirken. Alles drumherum ist sekundär.
Halten wir einfach mal fest: Wie haben die Wahl hier in der Lausitz sang- und klanglos mit unserem geliebten Club abzusteigen (es steigt ja bekannter Maßen nicht nur der Verein ab, sondern erneut eine ganze Region) und die darauffolgende Bedeutungslosigkeit sowie Tristesse nahezu stillschweigend hinzunehmen. Oder wir machen uns die wahrscheinlich wenigen verbleibenden Wochen Profifußball in Cottbus so angenehm wie möglich. Zeigen uns selbst, der Mannschaft, dem Verein, allen da draußen, dass wir immer noch gemeinsam leiden, im Stadion, und Lust auf diesen einen Verein haben.
Wer sich jetzt wegduckt, fernbleibt, auf etwas Besseres wartet, Zynismus walten lässt (mach ich selbst nur allzu gerne) hat bereits den Spaten in der Hand und schaufelt fleißig mit am Grab für Energie Cottbus.
„Aufwachen“ brüllen wir in aller Regelmäßigkeit dem derzeitigen Kader entgegen. Aber das gilt doch wohl bitte für alle. AUFWACHEN. Dieses, nein unser Problem löst sich nicht im Schlaf. Nicht nur die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen, wir selbst. Ab ins Stadion und Support von der ersten bis zur letzten Minute. Alle. Fühlt Euch ruhig an der Ehre und den Eiern gepackt. Dieser Club soll nicht vergessen werden.
222279. Paul schrieb am 17.02.2019 um 15:01 Uhr
Ernsthaft?
Oder Frank Schöbel, der Fussball ist rund wie die Welt, überall, rollt der Ball ^^
Ich wäre erstmal dafür eine Einlaufmusik zu wählen die den kickern unter die haut geht und die schläfrigkeit austreibt; zb. aus Gladiator .
Lt. Wiki haben wir 3.5 Mio Etat. Das ist gutes Liga Mittelfeld.
Und gebetsmühlenartig zu wiederholen, dass wir kein Geld haben, ist erstens nicht gut fürs Image des Vereins und nicht gerade fair gegenüber den Sponsoren und Gönnern.
Naja das kann man auch anders sehen @DB. Wahlich wollte den Verein erstma konsolidieren und da waren keine teuren Neuzugänge vorgesehen, weil er den Kader für stark genug hielt. Ich war da auch ganz klar auf der Wahlich-Linie den Kader zusammen zu halten, das Level der Spieler hoch zu halten und weiter zu entwickeln, weiter von der Aufstiegseuphorie getragen zu werden und daraus so'ne Art "gallisches Dorf"-Mentalität zu machen und darüber sich in die Liga zu beißen. Und das ging doch anfangs auch auf. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das auch möglich gewesen wäre, wenn man nicht unnötig neue Baustellen eröffnet hätte. Bzw. wenn nicht dieses scheiß Verletzungspech dazu gekommen wäre. Aber nochma, vllt sagen wir in zwei, drei Monaten tatsächlich Wahlich hatte damals recht gehabt bzgl Mamba-Verkauf. 2.: CDW wollte den Wahlich Kurs nicht mittragen und hat das ja auch deutlich kommuniziert. 1. wusste er, dass wenn dieser "Sparkassen-Bremsklotz" an der Spitze nicht mehr da is, öffnen sich eben wieder jene Türen...und nochmal, diese Sache, "ja viele Spieler aus dem alten Kader sind halt nicht drittligareif, halte ich für Quatsch!!!"
Vielleicht gab's ja damals schon erste Risse mit dem einen oder anderen Spieler, weshalb der Coach so unbedingt Neuzugänge wollte...Und an dieser Stelle möge mir der ein oder andere hier bitte die geballten krassen Leistungseinbrüche der vormals erwähnten Spieler erklären...??? Dieses Misstrauen vom Coach gegenüber der vom damaligen Präsi eingeschlagenen Richtung, war ja auch der Anfang vom Ende von Micha Wahlich. Und der Anfang vom Ende vom sogenannten und groß geschriebenen WIR... Und für mich war Wahlich der beste Mann hier in den letzten 2,5 Jahren. In meinen Augen hat er lediglich einen einzigen Fehler während seiner Amtszeit gemacht. 7500 Zuschauer als Durchschnitt für diese Saison zu kalkulieren, war wohl doch zu viel Euphorie geschuldet. Aber trotzdem hätte ich jeden anderen eher geopfert als unsern alten Präsi. Ich weiß auch nicht, ob er den Stein Abgang hätte verhindern können, aber definitiv wäre auch das in der Außendarstellung anders gelaufen. Vllt wäre es auch gar nicht soweit gekommen. Wer weiß das denn...
Jedenfalls hat der Coach ja seinen Willen durchsetzen können. Mamba is geblieben. Sein Ertrag seitdem, naja ich sag mal überschaubar...Neuzugänge hat CDW wie gewünscht erhalten. Das fing ja schon bei Bender und Holthaus an und setzte sich jetzt in der Winterpause fort. Das die uns weiter helfen, kann ich bislang nicht erkennen.
Sollten in der Führungsebene aber jetzt wieder Fehler aus der Vergangenheit wiederholt werden, dann ist dem Verein wirklich nich mehr zu helfen. Denn kriegen wir in den nächsten 2 Spielen nicht spätestens die Kurve, dann sehe ich schwarz und es geht wieder direkt runter. Und dann wohl bestimmt für längere Zeit.
Und dann kann man sich für soviel Dummheit eigentlich nur selber in den Arsch treten...Denn: Der fähigste Mann is gegangen worden und würde wohl nich nochmal so naiv sein und sich auf das Theater hier einlassen, n Kader mit Perspektive löste sich kontinuierlich auf, dazu wurde der lediglich wieder aufgefüllt mit Leuten, die am Ende nix anderes als nur wieder ein finanzieller Klotz am Bein waren. Der Verein hat weiter mit den bösen Schatten der Vergangenheit zu kämpfen (IC, weil der einzige der auch mit diesen Themen transparent umgegangen ist (Wahlich) is ja nicht mehr da). Die Stimmung ist endgültig im Arsch, vom einstigen wirklichen WIR is bis auf drei lächerliche Buchstaben gar nischt mehr übrig. Und finanziell wird sichs dann endgültig geschissen haben...
Nur ma so spekuliert...
@Schtief, ich meinte ja auch Verstärkungen und nicht Verpflichtungen. Stanese und Beyazit als einzige Sommerneuzugänge waren maximal Ergänzungen, aber wohl unter den damaligen Rahmenbedingungen das maximal mögliche...
222272. dauerbrenner schrieb am 17.02.2019 um 13:39 Uhr
Nur ein Einwand noch. Wir haben im Prinzip aber schon im sommer verpflichtet. In der Hoffnung das er weiter hilft
Trainerwechsel mit Fahle und Sachs, die gerade mal paar Wochen im Amt sind? Sorry, da fehlt mir die Fantasie, dass das was werden könnte. Denen dürfte nach menschlichem Ermessen schon allein das nötige Netzwerk fehlen.
...also ich meine, dass im Sommer der Kader explizit verstärkt hätte werden müssen. Dass man das nicht gemacht hat, kann man sich derzeit getrost als Fehler eingestehen. Ich hatte mich seinerzeit auch einlullen lassen nach der souveränen Aufstiegssaison. Es bringt aber nichts, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken. Frei nach @kolki: Arsch hoch, jetzt!
Guter Beitrag @hintermtor1.
Servus allerseits. Ich will nach dem Grottenkick jetzt auch nicht die große Trainerdiskussion aufmachen, aber es gibt ja definitiv auch Leute, für die das Anstoßen einer Diskussion darüber ja quasi der Majestätsbeleidigung gleich kommt.
Aber noch 1, 2 weitere solcher Auftritte und man kann dieses Thema gar nicht mehr außen vor lassen.
Und mehrere sprechen ja davon, wir können uns sowas gar nicht leisten, den Trainer zu wechseln... Dass das ökonomisch wohlmöglich am Rande des Harakiri wäre, ja gut möglich, aber was soll das bitte im Umkehrschluss heißen??? Egal was passiert, aber diese Position steht nicht zur Debatte, oder wie?
Also ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, dass wir uns einen erneuten Abstieg nochmals leisten könnten... Und das alles, was nach einem derartigen Szenario kommen könnte ohne CDW ablaufen wird, kann sich ganz sicher auch jeder ausmalen. Und es ist auch nicht vorstellbar, dass dann nochma ein Micha Wahlich um die Ecke kommt und auf eigenes Risiko uns mit privater Kohle den Arsch rettet...
Und ich will an dieser Stelle jetzt auch nicht den Trainer zum Verantwortlichen für die Misere machen. Aber denke ganz klar, dass die Führungsetage mal ganz genau in die Mannschaft reinhören sollte, wie's denn da aussieht zwischen Coaches und Team.
Ansonsten ham wir gestern die ersten 15-20 Minuten nicht schlecht angefangen. Is korrekt. Mamba hat solche Dinger wie den um die 20.Minute rum och schon mal gemacht hat. Trotzdem, wars auch n starker REflex vom Dommaschke. Da sah das Ding gegen Würzburg letzte Woche lächerlicher aus...
Dennoch waren auch schon vor dem 1:0 wieder so derbe Schoten zu sehen, wie wir in der Vorwärtsbewegung zu leichtfertig den Ball verlieren, so wie es Holthaus auch vor'm 2:0 passiert ist. Dass Avdo arge Defizite in der Strafraumbeherrschung hat, hat das 1:0 gezeigt. Das war wieder wie ein Eigentor. Und danach brechen wir gefühlt wieder in uns zusammen.
Ich habs gestern schon geschrieben, aber natürlich machen andere Mannschaften in Liga 3 auch derartige Fehler, aber definitiv nicht in der verlässlichen Beständigkeit wie das gerade bei uns der Fall ist. Und das muss sich ab nächstes WE unbedingt ändern.
Tut es das schon gegen 60 nicht, muss man auch ernsthaft die Frage stellen, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht. Bleibt das Thema dann weiter außen vor, dann kann man den Laden wirklich dicht machen. Weil dann fehlts einfach an sportfachmännischer Kompetenz in der Führungsebene. Ich frag mich schon ob nich wieder das alte CDW-Phänomen einsetzt, dass es (wie im Übrigen bei ihm immer zuvor) nach 2,5-3 Jahren so'ne Stagnation bzw. ungebremste Talfahrt einsetzt, weil sich seine Art bei der Mannschaft abgenutzt hat, oder was auch immer. Das war in Osnabrück schon so, bei seinem ersten Job hier ebenfalls...In Köln hat er glaub ich gar nicht erst so lange durchgehalten.
Wenn man mal langfristig drauf schaut, dann muss man auch fairerweise sagen, dass seit der Rückrunde letzte Saison schon nicht mehr wirklich ne Entwicklung in der Mannschaft passiert... Wenn, dann ne latent sukzessive rückwärts...
Nur is das in der Regionalliga kaum aufgefallen, weil man gegen Mannschaften wie Bautzen, Chemie Leipzig, Luckenwalde, Neugerdorf und Co. och mal mit halber Kraft und Dümpelfußball nen Sieg runterschaukeln konnte. Zudem wage ich auch mal zu behaupten, dass wir in der Reli vermutlich (zu unserem großen Glück) den vermeintlich schwächsten der möglichen Gegner zugelost bekamen... Und diese Aufstiegseuphorie und der daraus resultierende Saisonstart mit dem starken Pokalspiel gegen Freiburg haben mir auch ein wenig die Augen verkleistert. Trotzdem war ja bis dahin alles im grünen Bereich.
Dennoch ist bis heute ne Menge passiert, was man auch nicht so einfach ignorieren kann! Die vielen schweren Verletzungen, allen voran die von Kruse, waren extrem bitter, und dafür kann keiner was.
Dennoch hat ja DB passenderweise schon einige Sachen notiert, über die man schon mal nachdenken sollte. Vielleicht sitzen wir alle tatsächlich in 2,3 Monaten wieder hier und sagen uns, ja der Wahlich hätte doch recht gehabt mit nem Mamba-Verkauf, weil man mit der Kohle hätte was Sinnvolleres anfangen können. Und nu is unser bester Mann der letzten 2 Jahre weg!!
Woran, und das weiß jeder der sich damit ein wenig intensiver beschäftigt hat, auch der Coach eine kleine Aktie hat.
Überhaupt und genau das Feld muss ich an dieser Stelle aufmachen, muss man sich schon mal die Frage stellen, warum einstige absolute Leistungsträger und Führungsspieler ja mittlerweile komplett eingebrochen sind? Stein hat sich davon gemacht. Bei Weidlich, Vitti, Matuwila, erst recht Mamba zeigt die Leistungskurve beständig nach unten. Bei Geisler sind jegliche Ansätze komplett verpufft. De Freitas muss nach seiner Verletzung überhaupt erstmal wieder reinkommen. Zimmer is ja langzeitverletzt, aber war davor auch ein absoluter Schatten seiner selbst...Schlüter is irgendwie in den Mariannengraben gefallen und ansonsten gibts Baude und Startsev überhaupt noch??? Da muss man schon auch mal nach dem WARUM fragen dürfen. Sorry, und mit "ja die sind halt anscheinend nicht drittligatauglich", will ich mich an dieser Stelle nicht so einfach abspeisen lassen, weil ich so eine Aussage für nicht zufriedenstellend empfinde.
Stattdessen wurde ja schon in der vergangenen Saison damit begonnen den eigentlich funktionierenden Kader breiter zu durchmischen, was ja in dieser Winterpause nochmal besonders ersichtlich wurde. Ich will an dieser Stelle auch keine Spieler aburteilen, aber ich kann bei so Leuten wie Gjasula nich wirklich nen Mehrwert für uns erkennen. Und ich bezweifle auch ganz ernsthaft, dass sich solche Leute den Arsch für den Verein im Kampf gegen den Abstieg aufreißen werden...
Also als Mitglied im Verwaltungsrat oder Präsidium sollte man die sportlichen Verantwortlichen in meinen Augen schon mal mit solchen Themen konfrontieren.
So mal meine Einwürfe...
So oft wie DD bei uns zur Spielbeobachtung war kann es ja nur um Fabio gehen
Das mit Fabio ist bestimmt ein Hinweis Richtung kommende Sommertransferperiode...
Wollitz ließ letzte Woche den Mannschaftsrat neu wählen. Neben Dimitar Rangelov, Kevin Weidlich, Tim Kruse, Kevin Rauhut ist mit Robert Müller auch ein Neuer dabei. Marc Stein (Wechsel) und Fabio Viteritti scheiden aus.
Zur Nachsicht, unser FCE:
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/video-275330_zc-c3cf8d64_zs-59ba73d7.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_85265978/bundesliga-ex-schiedsrichter-thorsten-kinhoefer-fordert-handspiel-reform.html
tach
hab MiR och erstmal spocht im oschten reingezogen. hiiiiiilfe das 3:0 ist ja erschreckend :-O, da wurde früher bei jedem Pinwandkick besser verteidigt
Puh, das dritte Gegentor sagt eigentlich alles...
Noch keiner hat sich übrigens über Pizzaros Ausgleichstor heute bei der Hertha gefreut. Ich mache das dann mal für alle. Freu...
Wenn denn hat es der Linienrichter gesehen. oder?
Und selbst diese war eigentlich unberechtigt weil Knechtel während er Eisspray bekam auf dem Platz stand und nicht hinter der Seitenauslinie wie der Schiri es aus gefühlt 30m gesehen haben will...
Der Hammer ist natürlich auch, 1 Gelbe Karte im Abstiegskampf, wegen zu frühes aufs Feld laufen.
222255. ... schrieb am 16.02.2019 um 23:19 Uhr
...schrieb er gut!
...im arbeitsleben möcht ich mal erleben, wie eure mitmenschen sowas von euch fordern... so einen sofortigen rücktritt, eine kündigung aus einer selbstreflexion heraus...verzicht auf ein geregeltes einkommen, weil man euch nachsagen will, dass ihr nicht alles gegeben habt...den trainerkopf zu fordern ist immer so ein reflex, die spieler die da genauso mit drin hängen sind wohlbehütet und fein raus... die haben immer ein alibi, und nach dem abstieg wird die schon einer nehmen...haben ja schließlich drittligaerfahrung... darüber darf man auch mal kotzen...
Wenn irgendwie möglich, sollte sofort auf der Trainerposition eine Änderung her. Er müsste sofort ohne weitere Kosten für den Verein zurück treten!
Wenn man aber mal Revue passieren lässt:
1. Wir steigen auf, es ist kein bzw. wenig Geld da für Neuzugänge, Wahlich und/oder Wollitz legen das Veto ein.
2. Guter Start in die Saison, Tabellenführer nach 2 Spieltagen. Glückliches 2:2 gegen Haching.
3. Wechselspiele (Rotation) und mangelnde Erfahrung bringen die ersten Pleiten.
4. Es wird öffentlich bekundet, dass keine Verstärkungen notwendig sind. Sowohl vom Kapitän als auch vom Trainer.
5. Verletzungen und weitere Pleiten werfen uns weiter zurück.
6. Man bemerkt, dass man mangelnde Erfahrung und Verletzungen zusammen nicht auffangen kann und denkt über Neuzugänge in der Winterpause nach. Der Trainer verkündet dies auch öffentlich.
7. Es kommt (gerüchtweise) zu gegenseitigen Schuldzuweisungen, wer denn nun Schuld ist an der zugespitzten Lage.
8. Marc Stein als Kapitän macht sein Verbleiben von vernünftigen Personalplanungen für die neue Saison abhängig. Letztendlich kann ihm niemand nicht mal für die Rückrunde eine Garantie geben.
9. Es kommt zur Eskalation. Marc Stein zieht für sich persönlich die Notbremse, dass es so kein Sinn mehr macht und er keinen Bock mehr hat. Man lässt ihn daher gehen und sieht sich nach Ersatz um.
10. Ein Ersatz nach dem anderen sagt ab. Letztendlich fängt man mit möglicherweise finanzieller Hilfe den Supergau ab und findet doch noch Ersatz in Müller. Außerdem kommen Gjasula, Bohl und Hemmerich...
11. Die Rückrunde läuft und wir verlieren 3 Spiele am Stück ohne auch wirklich eine Chance besessen zu haben in diesen 3 Spielen, diese zu gewinnen...
Alles nur ein Reim, ich hoffe und glaube weiterhin auf einen "Schulterschluss". Sowohl zwischen den Fans/Zuschauern als auch zwischen Trainer/Spielern. Ich bin auf jeden Fall gegen 60 dabei!
listige labertaschen lästern lallend lustige liebesgrüße lurchs legenden leberstüberl
lutze lass lausitzer legenden labern,lange leben...
Aber man kann es ja mal hier ohne Zitatangabe so hinschmeißen!
Im Übrigen finde ich das Gelaber der sogenannten "Lausitzer Legenden" auch unterirdisch und einer Traditionself unwürdig...
222244. dauerbrenner schrieb am 16.02.2019 um 22:14 Uhr
Das ein paar Spieler ein Wechsel Nahe gelegt wurde war vor dem Auswärtssieg in Rostock. Da wo auch die Mannschaft und Trainer ausgiebig in der Kurve gefeiert haben
...lausitzer legenden...? ...auf facebook kommt da doch seit jeher nur schrott... so ist das wenn man den selbstverliebten jörg scherbe an die tastatur lässt...und das schon seitdem cdw im amt ist...
Ich halte das Ganze im Übrigen auch für ein Gerücht. Zumal es von einer der "Legenden" stammt und man da auch mal getrost bösen Willen unterstellen kann. Aber andererseits kann ich 1 und 1 zusammen zählen wenn ich die Ereignisse der letzten 4 Wochen betrachte...Das es kurz vor Weihnachten geknallt haben soll, ist zumindest schon mal kolportiert worden...
Party in Meppen mit Klunker und Ketten.