0 User online
Pinwand der Energiefans
Auf der Brücke sind wir zur Zeit extrem dünn besetzt.
Hart an der Grenze lässt grüßen.
Vor etlichen Jahren hat's St Pauli ja vorgemacht: als Lausitzer Neuaflage halt "Saufen für Energie" ...
Für was wurde eigentlich Fahle installiert?
Olay, die Sparkasse hat Geld freigegeben? Und nu?
Labieratorium hätte mir besser gefallen ^^
Hätte gut zur Situation gepasst
Feldschlösschen ist voll okeeee
Cottbus und die SGDeeee...
@shane, du bist doch sowieso kaum im sdf, was juckt es dich also wer das Bier liefert...
Geh auf deinen Dorfplatz
Ach halt doch dein Schnäbelchen,gelber Piepmatz! ;-)
Herzlich willkommen, noch einmal den Herrn Feldschlößchen!
Ploppikowski! Wenigstens einer der sich den scheiss hier noch freiwillig gibt.^^
Wer weiß was da vorher an Beleidigungen gekommen ist. Jeder weiß doch, dass es im Hexenkessel Audi-Sportpark ganz unangenehm ist zu spielen.
Ne ernsthaft, ist das ganze Spiel über schon traurig was da an „Nicht“-Stimmung ist. Hab das Hinspiel nicht gesehen, aber das Rückspiel kommt einen von der Lautstärke her vor, wie ein Freundschaftskick.
Wie ekelhaft jubeln die Wiesbadener Verantwortlichen eigentlich in Richtung der Heimfans. Ist für mich ein No go.
Unsere "alten" Stadtverordneten hatten ja nich mal Bock auf den Spreewaldtunnel. Vielleicht bewegt sich ja durch die "neuen" nun mehr. (Sicherheitssmily)
Gutes Zeichen, weil es bei Duisburg noch keine positive Rückmeldung gab/gibt? Oder da alle schon im Feierabend? :)
Wiesbaden führt in Ingolstadt mit 2:1..
Da unser Stadtparlament zukünftig aus vielen "Lokalpatrioten" besteht, könnte man ja direkt mal einen Antrag auf Stadionabkauf stellen. (Sicherheitssmily)
Da unser Stadtparlament zukünftig aus vielen "Lokalpatrioten" besteht, könnte man ja direkt mal einen Antrag auf Stadionabkauf stellen. (Sicherheitssmily)
Nachdem Zwickau und Chemnitz unmittelbar grünes Licht vom DFB bekommen haben, wird Energie morgen sicher 5 neue präsentieren, sobald die anderen Kandidaten auch durch sind ;-)
228570. EB schrieb am 28.05.2019 um 18:10 Uhr
Doch ist ja Mitglied
---
Ging leider aus der Frage nicht hervor.TOP!
228567. Energokrabat-NoCo
Es ist einfach nur zum Kotzen!! So viele beschissene Tage, nur negative Nachrichten, nichts positives oder mal "Lizenz-Verweigerungs-Glück" haben wie zB Paderborn! Da ist auch egal ob wie im Kommentar ohne Quelle beschrieben genau 9 unserer Spieler zu Rivalen gehen oder woanders hin! Zur Zeit ist es sehr hart mit Energie so stark emotional verbunden zu sein!
Die Frage wäre doch sonst auch sinnlos gewesen. Es ging um ein minderjähriges Mitglied. Daher, ganz klar ja.
228561. EB schrieb am 28.05.2019 um 17:09 Uhr
Dürfen Minderjährige an der Mitgliederversammlung teilnehmen? Klar ist, dass sie nicht stimmberechtigt sind...
---
Ohneweiteres NEIN!
Da kein MITGLIED ist er/sie Gast und das muß die MV beschließen!
§ 10 Mitgliederversammlung(1) Die Mitgliederversammlung als oberstes Organ des Vereins besteht aus allen Mitgliedern und tagt in nicht öffentlicher Sitzung. Über die Zulassung von Gästen entscheidet die Mitgliederversammlung.
Im Moment teilt der Verein der Öffentlichkeit überhaut nix mit. Ausser ein paar Phrasen vom Präsi hab ich nichts gehört. Geld wird benötigt, das ist logisch. Aber bisher kein Konzept zu lesen, was angedacht ist. Wenn angeblich im Hintergrund so viel gearbeitet wird, frag ich mich, wann man potentiellen Neumitgliedern und Sponsoren einen Plan vorlegen will. Zur MV? Bissl spät.
Derzeit hört man nur, wer alles geht...
Ja, bin auch am ständigen Aktualisieren von https://www.liga3-online.de/news-ticker-der-endspurt-um-die-lizenz/
Übrigens findet man dort auch einen an sich echt krassen Kommentar bezüglich der momentanen Situation im FCE-Kader (unter dem Ticker). Wenn man das so liest, wird man richtig fett runtergezogen :(
Zwickau auch durch. Die waren noch meine Hoffnung.
@Beecke:
228553. Energokrabat-NoCo schrieb am 28.05.2019 um 14:59 Uhr
"(...) Wird unsere Geschäftsführung anscheinend (!) nicht gemacht haben, auch weil die Lage beim FCE wohl (!) nicht so schlimm ist wie bei einigen anderen."
"Anscheinend" und "wohl" stehen hier nicht umsonst. Und bezüglich der Frage an @Scharfe: Es wäre mE nicht besonders schlau, der Öffentlichkeit mitzuteilen, bei wem man als Verein 2019 abgeblitzt ist, falls man, aus welchem Grund auch immer, um was auch immer angefragt hat.
Danke @Scharfe für die prompte Antwort.
Wenn jemand in der Geschäftsstelle fragt, wird der Mitgliedsantrag liebend gerne ausgedruckt. Fan und Bald-Mitglied darf den sogar am Schreibtisch bei uns ausfüllen und direkt dalassen. Geht sogar am Spieltag und ist ganz einfach.
Dürfen Minderjährige an der Mitgliederversammlung teilnehmen? Klar ist, dass sie nicht stimmberechtigt sind...
Etwas ausführlicher zu den Duisburg-Unterlagen:
https://www.liga3-online.de/fristgerechte-abgabe-msv-unterlagen-liegen-beim-dfb-vor/
Das Spiel gegen Schalke ist NICHT Bestandteil der eingereichten Dokumente.
228553. Energokrabat-NoCo schrieb am 28.05.2019 um 14:59 Uhr
Weißt Du näheres, dass dies der Verein nicht gemacht hat?
@Scharfe: Wie siehst Du das?
Also die Idee an den Verein senden...
228554. Stendalfan schrieb am 28.05.2019 um 15:05 Uhr
---
Dank Eigeninitiative der Fans konnte man mal ne geraume Zeit Mitgliedsanträge am Fancontainer bekommen. Aber sonst weiß ich nicht. Ich denke, auf Nachfrage kriegt man auch ein Formular.
Am besten wäre es, das ganze an den Verein zu senden, der könnte dann am Merch-Stand die Anträge auslegen, Stift dazu und vielleicht noch ein kleines Schild am Stand befestigen, was darauf hinweist.
Alternativ könnte man auch den Antrag in jede Ausgabe des Energie-Echo drucken.
Beim AFC Wimbledon kann man bei den Heimspielen Mitgliedsanträge ausfüllen, ist das bei uns eigentlich auch möglich? Meinen Großvater musste ich den Antrag ausdrucken und quasi vor die Nase legen. Der Jahresbeitrag ist ihm eher egal, viele sind einfach zu bequem sich an den Computer zu setzen, was ausdrucken, einzuscannen/wegzuschicken. Gerade die ältere Generation.
228551. Schiedsrichter schrieb am 28.05.2019 um 14:49 Uhr
Ach, warum so schwarz sehen? Damit einem geholfen wird, müsste man um Hilfe anfragen. Und das kann man nur bei einer übersichtlichen Anzahl von Vereinen. Wird unsere Geschäftsführung anscheinend nicht gemacht haben, auch weil die Lage beim FCE wohl nicht so schlimm ist wie bei einigen anderen. Seien wir doch froh, dass wir keine Hilfe brauchen wie der MSV oder CFC.
Und au0erdem ist es viel witziger, ein Geisterspiel als Benefizspiel zu verkaufen.
Haben wir eigentlich bei irgendeinem Verein wegen eines Benefizspieles angefragt?
Auch wenn zum Beispiel ein Spiel gegen Union, Hertha oder Co wahrscheinlich kein volles Stadion bringen würde, könnte man da sicherlich auch eine schöne Summe einnehmen.
228548. Gegengerade schrieb am 28.05.2019 um 14:24 Uhr
Mit dem Benefizspiel gegen Schalke in der Hinterhand kann Duisburg nochmal ne halbe Million in die Lizenz schreiben...
Überall hilft man einander, uns wird nie mehr einer helfen
Das ist traurig aber eohl nicht verhandelbar
Top Union, Glückwunsch und Respekt für die tolle Arbeit!
Endlich hat die Hauptstadt einen coolen Erstligisten.
Ja, das wird bestimmt nichts mehr. Schade. :(
Das mit dem Rettungsspiel für den MSV ist interessant. Bisher gibt's dazu nichts offizielles, vielmehr wurde ausschließlich die reine Anfrage bestätigt. Steht dann in den Unterlagen so etwas wie "vielleicht spielen wir am Tag X gegen Schalke. Wir könnten sicherlich X Euro einnehmen"? ;-)
Bei Kaiserslautern konnte wenigstens die eingegangene Summe zu 100% benannt werden. Das ist wenigstens keine Phantasiegröße.
Mit dem Benefizspiel gegen Schalke in der Hinterhand kann Duisburg nochmal ne halbe Million in die Lizenz schreiben...
Lautern und Uerdingen haben Unterlagen eingereicht und rechnen fest mit Zusage. 1333 wurde auch die Abgabe für MSV gemeldet. Allerdings ohne weiteren Kommentar.
228543. Gegengerade schrieb am 28.05.2019 um 13:59 Uhr
Diese beim DFB festgelegten Sanktionen bei Lizenz- oder ähnlichen Verstößen haben wir ja schon mehrfach debattiert - ich finde das so wie es ist auch Scheiße! Hilft uns jetzt aber tatsächlich nicht. Das Hoffen auf Lizenzverweigerung finde ich übrigens absolut nicht verwerflich - schließlich hofft man ja nur auf die Einhaltung der gemeinsam festgelegten Regeln und entsprechende Bestrafung bei Nicht-Einhaltung.
228542. Benne schrieb am 28.05.2019 um 13:39 Uhr
Ahh - Danke. Den "Lizenz-Ticker" habe ich zwar nicht gefunden, wohl aber die Nachricht zum CFC.