0 User online
Pinwand der Energiefans
248792. Lausi schrieb am 25.06.2020 um 18:04 Uhr
Gegen Meuselwitz haben wir diese Saison nicht verloren. ;-)
Für die die Online gucken müssen hier der bessere Link
https://www.ardmediathek.de/mdr/live/Y3JpZDovL21kci5kZS9MaXZlc3RyZWFtLU1EUi1TYWNoc2Vu/
(der vorherige Link war audiotranskribiert, kam einer Radioreportage gleich)
@Schieri
Vielleicht war es auch ihre starke Halbzeit.
Und trotzdem haben wir gegen Lok,Auerbach und Meuselwitz verloren... So viel besser können wir also nicht sein
cooler seitenhieb vom verler
wusste man doch vorher z.B. aus den Spielen gegen uns, dass Lok nur über Physis und Klopperei kommt. Fußballerisch sind die auf dem Niveau von Auerbach oder Meuselwitz - nur eben fitter und defensiv ziemlich fehlerlos. So funktioniert 4. Liga eben.
Die Spiele gegen Lok waren in der aktuellen Saison die Highlights für uns, daher bin ich dafür dass die bei uns bleiben :-)
Lok in beiden Spielen gegen uns mit einer schwachen und einer starken Halbzeit (Hinspiel, im Rückspiel genau anders rum), mal gucken ob das eben ihre schwächere war?
Verl mit drei Großchancen, Lok nicht mal mit einem Torschuss in 45 Minuten außer der reingemurmelte Standard. Und der Kommentator quatscht das Gebolze zu spielerisch guten Fußball. Minus...
248783. Stendalfan schrieb am 25.06.2020 um 17:48 Uhr
Sehr schön Robert - im
Herzen weiterhin Cottbuser. Und wie gehabt mit 1-2 kg zu viel aufm Platz.
--------------
1-2 sind okay. 12 sind schwierig.
Ja, es ist wirklich schwer einen Favoriten auszumachen. Das ist schon ein interessantes Spiel.
Verl ist fussballerisch klar besser und kam mehr und mehr ins Spiel. Die Spielzüge sahen teilweise richtig gut aus, auch wenn da immer wieder kleine Fehler drin sind.
Lok dagegen hält kämpferisch und auf bekannte Art und Weise dagegen. Mal schauen, ob sie zu 11. zu Ende spielen. Von der Atmosphäre kann sich der Schiedsrichter heute jedenfalls nicht anstecken lassen... ;o)
Ich glaub auch nicht dass es ausreicht in der Relegation fußballerisch besser zu sein
Da sind auch andere Qualitäten gefragt
Deswegen gibt es für mich auch keinen Favoriten, beide haben ihre Stärken
Sehr schön Robert - im
Herzen weiterhin Cottbuser. Und wie gehabt mit 1-2 kg zu viel aufm Platz.
Und vor der Pause das 1:1
Verl fußballerisch klar besser. Favoriten hab ich trotzdem nicht.
Und genau das ist ihr Trumpf.
Lok spielt so wie die gesamte Saison, viel Kampf, ziehen aber auch viele Fouls und nutzen ihre Chancen eiskalt. Abgezockte Truppe, sind für mich in Hin- und Rückspiel der klare Favorit.
Das ist doch eigentlich Rot für Urban.
Lok ist bisher sehr konzentriert und mit vollem Einsatz dabei. Mal schauen ob und wie lange sie das weiter durchziehen können.
Verl ist dagegen irgendwie nicht richtig im Spiel. Da sind schon viele kleinere Fehler und Abstimmungsprobleme drin.
...lok hat während der coronapause die schauspielerei nochmals verfeinert...
Der Nordosten ist in der Relegation halt kaum zu schlagen
...und bei rot weiß essen schmunzelt man leise...
1:0 Lok.. auf jedem Festival hat man einen besseren Rasen.
Und da ist das 1:0 für Lok.
Kommt auch im normalen TV, Lok soll mal ruhig bei uns bleiben. Auf gehts Verl!
Jetzt live Relegation Lok - Verl
https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-1798.html
Lief nicht das Ding mit Penny damals über Infront?
https://www.wuv.de/agenturen/dfb_beendet_zusammenarbeit_mit_infront
ich glaube, bei uns hat es auch nicht viel mehr als Kosten verursacht.
Meinen Infos nach haben die ja überregional auch keinen zu uns lotsen können aber dafür noch am regionalen Sponsorings mitverdient.
ich meinte schon diese aus der Zeit gefallenen Koniferen wie Dörner, Sparwasser oder Kreische.
aber gut - bei uns passt es ja auch als fleischfressende 220-PS-Stinke-Diesel-Fahrer... :-)
248760. Gegengerade schrieb am 25.06.2020 um 16:16 Uhr
meinst du uns oder die Dynamo-Oldies?
alles "alte weiße Männer" :-)
248752. Gegengerade schrieb am 25.06.2020 um 14:42 Uhr
.....ich tendiere aber im Moment zu "Jammer-Ossis"
"""""""""""""""
..... ich tendiere eher zu "Jammer-Sachsen" und weiss auch nicht warum bei RB L die Sonne untergehen sollte?
Die erfolgreichsten Clubs aus dem Osten z.B.Union,Hansa und Energie werden ja gar nicht erwähnt.
Fremdschämen für das Geburtsland ... :-(
was soll das denn für ein Kuddelmuddel? Dass dort 5 Ex-Dynamos dabei sind, spricht Bände. Mit so einem Beschluss würde man sich immer weiter vom eigentlichen Sport entfernen. Nachdem Lok schon hofiert wurde, sollen die anderen Vereine auch am grünen Tisch "gerettet" werden? Niemals...
Oh Gott ist das lächerlich. Und dass ein Großteil der Unterzeichner alte Dynamos sind,ist sicher auch nur ein Zufall... Wenn ich sowas lese... Die haben offenbar vergessen,dass sowohl Dynamo als auch Jena,schon vor Corona letzter waren... Unglaublich... Wirklich Jammer Ossi
Sollen mal nach Aue gucken, wie man das macht.
Lächerlich. Dynamo hatte 35 mio Etat. Platz 7 in der Tabelle.
Hab davon gestern schon gehört. Halte gar nichts davon. Bei Irrgang und Krein frage ich mich nur, wo die beiden waren als der NOFV die "Meisterschaft" an Lok verramscht hat und wir blöd im Regen standen. Kann mich nicht an irgendeine Reaktion erinnern, überhaupt von irgendeinem aus dem Osten.
Wer sportlich nicht die Qualifikation für die Liga geschafft hat, muss halt runter. Das mußten wir doch letztes Jahr auch schmerzlich feststellen, und wen hats gejuckt? Niemanden.
Initiative mit Irre und Krein
ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, ich tendiere aber im Moment zu "Jammer-Ossis"
https://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/initiative-im-osten-geht-die-sonne-unter-fordert-aussetzung-der-abstiegsregel-100.html
Kann ja dann olle Schinke paar Balljungs mitbringen, damit Sie 11 Mann im SDF auf den Rasen bekommen.
Olle Zickert braucht auch kein Mensch. Ich freue mich schon darauf, dass er seine Vision Wahrmacht, zum ESV-Lok Falkenberg wechselt und ich den endlich Sonntags 13.30 auf´m Platz bepöbeln kann...
248745. sammy_deluxe schrieb am 25.06.2020 um 13:17 Uhr
Lok muss das ding vermasseln
"""""""""""""""""""""""""""""
Lok kann ruhig gewinnen,aber die Zulassung für die folgende Saison müsste der DFB ihnen vermasseln.
Servus allerseits, bequeme Senioren. Meanwhile in Gelsenkirchen: Schalke brennt:
https://www.zeit.de/amp/sport/2020-06/clemens-toennies-schalke-04-fussballverein-coronavirus-rassismus?__twitter_impression=true
zwickau und Chemnitz runter? Nein danke die Idee dürfen Sie behalten :-)
Der BFC rüstet auf
Der bei uns noch gut bekannte Alexander Siebeck wechselt nach Berlin
Naja ich wöllte die schon eher in der Regionalliga sehen, weil die sicher die etwas halbere Hälfte wäre:
4. Liga: Lok Leipzig, Chemie Leipzig, Energie Cottbus, BFC Dynamo, FC Carl-Zeiss Jena, FSV Zwickau, Chemnitzer FC.
3. Liga: Dynamo Dresden, 1. FC Magdeburg, Hallescher FC und eventuell noch FC Hansa Rostock.
Also da wäre unsere Staffel tatsächlich schon ziemlich viel Oberliga von einst, dazu eventuell noch Bischofswerda.
Ich hab ja schon mal gesagt, dass das eigentlich ziemlich attraktiv klingt, wenn es halt nicht 4. Liga wäre...