0 User online

Pinwand der Energiefans







245781. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 11:20 Uhr
R.I.P. Norbert "Nobbi" Blüm - dem sozialen Gewissen der CDU, einer der angenehmsten Schwarzen neben Heiner Geißler...
245780. FCEJonas schrieb am 24.04.2020 um 11:14 Uhr
ich bin zwei Jahre mit Astra K 50TKM sehr sehr zufrieden und ereignislos zum Dienst gependelt - davor und danach bin ich ganz passabel mit Bus&Bahn gefahren.
245779. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 11:12 Uhr
245777. ulf schrieb am 24.04.2020 um 10:53 Uhr

ich hab einfach gegrübelt, wann ich mit welchem Auto bei welchem Auswärtsspiel war :-)
245778. Gelöschter Benutzer schrieb am 24.04.2020 um 10:56 Uhr
245762. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:14 Uhr
—————————

Ich bekomme nicht mal die Baujahre hin, geschweige denn die Laufleistung wie GG
Und ein Schmuckstück schon vergessen.
Hier meine Kompletthistorie:

1. Trabi 90-91 Presse
2. Lada 1100 91-92 Russland
3.Golf 2 Manhattan 92-94 Finsterwalde
4.Golf 3 Rolling Stones (Neu)96-02 Polen
5. Mitsubishi Pajero(neu) 03-04 in Zahlung gegeben
6. Mitsubishi Pajero Sport(neu) 04-06 zurück an Händler
7. Polo der Frau Bj. 95 07-15 verschenkt
8. Mercedes B der Frau 15-
Dienst:
02-05 Passat
05-07 Passat
07-09 Audi A4
09-10 Mondeo
10-13- BMW 316 schwarz
13-16 BMW 316 weiß
16- BMW 320
Alles Combi und Diesel. Audi und BMW immer um 200 tkm gefahren und nie nichts gehabt, Passat beide kleine Schwächen, der 2. mochte die Elektronik der Ausstattung bis zum Schluss nicht, Mondeo schon beschrieben.
Privat hat der Pajero Sport schon richtig Spaß gemacht und der Polo der Frau echt nicht gezuckt.
Der Benz jetzt ist schon wieder eine kleine Mistkiste für als Vorführer mit 7 tkm gekauft ein Jahr alt und Neupreis 42 tsd ein Witz. Wird jetzt aber gefahren bis Verschenken Status.

245777. ulf schrieb am 24.04.2020 um 10:53 Uhr
ach hört doch uff bequeme senioren zu veräppeln ;o))

ihr habt doch bitte nicht sämtliche daten mit marke typ baujahr kilometerstand, und sogar noch von wann bis wann gefahren, im kopf!?!?

oder führt ihr bücher darüber

;o)))
245776. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 10:23 Uhr
weiter mit der C-freien Autohistorie.

Die Zweitwagen im Haushalt:

1998 - 2001 - Lancia Y10 - Bj ca. 1990 - verkauft
2001 - 2008 - Ford Fiesta 16V - Bj ca. 1998 - innerfamiliär verkauft
2008 - 2010 - Fiat Punto - Neuwagen, Firmenwagen
2010 - 2016 - Kia Rio LS - Bj 2004 - Motorschaden bei 150.000 km(!), verschrottet
seit 2016 - BMW 316 - Bj. 1997 - Laufleistung bisher 225.000
245775. Kolki schrieb am 24.04.2020 um 09:58 Uhr
https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8zYThmYWZlZC1iMzFhLTQ4ZmUtYWI0ZC00ZDJlZmI1ZWRhMjI/coronakrise-warum-taiwan-weniger-virus-tote-als-deutschland-hat

--
Mal ein interessanter Bericht aus einem Land unmittelbar angrenzend an China. Und wie dort damit umgegangen wird.
Wenn man das dann gesehen hat, erschreckt einem der Dilettantismus in Deutschland um so mehr.
245774. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:52 Uhr
245771. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:33 Uhr

Das übernehmen die Spielerfrauen. Aber nur, wenn sie im gleichen Hausstand leben.
245773. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:49 Uhr
Norbert Blüm verstorben.
245772. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:47 Uhr
Sorry - die Zweitwagen vergessen. Folgt....
245771. bummi schrieb am 24.04.2020 um 09:33 Uhr
245765. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:36 Uhr
Wie ist denn das mit der Abstandsregelung? Da werden keine Zweikämpfe geführt. Etwas postives hat: es gibt keine Rudelbildung
------------
Und was ist mit Manndeckung?
245770. Goran schrieb am 24.04.2020 um 09:31 Uhr
Wird hier der KIA unterschlagen oder fährst Du tatsächlich nur mit?
245769. Gegengerade schrieb am 24.04.2020 um 09:27 Uhr
1992-94 Golf 2 Bj1983 Laufleistung 140.000 km - verschrottet
1994-1998 Golf 2 Bj 1988 - 90.000 km - in Zahlung gegeben für
1998 - 2001 Audi 80 Bj 1993 - 90.000 km - verkauft an Afghanische Händler
2001 - 2005 - Westfalia T3 Bj 1987 - 400.000 km - geklaut in Cottbus
2005 - 2012 - Westfalia T4 Bj 1990 - 300.000km - verkauft
Seit 2012 BMW 530d Bj 2004 - 290.000 km bisher
245768. EB schrieb am 24.04.2020 um 09:10 Uhr
Bubble-Soccer - Abstandsregel gelöst
245767. dauerbrenner schrieb am 24.04.2020 um 09:10 Uhr
245761. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:07 Uhr
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr

Na so schlimm kann der Zafira ja nicht gewesen sein wenn du den 11 Jahre gefahren hast! ;-)

**************

War es auch nicht. An und für sich ein prima Auto, auch weil ich den Platz gebraucht habe...;-)
ABER: Es fraß mir die Haare vom Kopf! Ich hatte über die Jahre vor allem Elektronikprobleme. Ölstandsanzeige hat ständig geleuchtet, auch nach Werkstattbesuchen, 2 oder 3 Anlasser verschlissen und zuletzt als Krönung die Steuerplatine. Das war das Todesurteil für ihn...
245766. AltePfeife schrieb am 24.04.2020 um 09:02 Uhr
Die Alternative dazu sei ein "sportgerechter Mund-Nasen-Schutz" für Spieler und Schiedsrichter.
...
Mit eingebauter Pfeife?
245765. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:36 Uhr
Wie ist denn das mit der Abstandsregelung? Da werden keine Zweikämpfe geführt. Etwas postives hat: es gibt keine Rudelbildung
245764. handy schrieb am 24.04.2020 um 08:35 Uhr
Bundesliga nur mit Maske?

06:49 Uhr

Das Bundesarbeitsministerium hat vor der Wiederaufnahme der Bundesliga einen Forderungskatalog erstellt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Das Papier enthalte zwei Vorschläge, wie die Sicherheit trotz Corona gewährleistet werden könne. Die erste Variante sei eine Quarantäne für "alle Spieler, Trainer, Betreuer, medizinisches Personal und weitere Personen, welche direkten Kontakt zu den Spielern haben müssen". Die Alternative dazu sei ein "sportgerechter Mund-Nasen-Schutz" für Spieler und Schiedsrichter.

Das Bundesarbietsministeriums teilte auf Nachfrage des "Spiegel" mit, es handele sich bei dem Papier um einen "ersten Arbeitsentwurf", der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nicht vorgelegen habe. Man sei vom Bundesgesundheitsministerium aufgefordert worden, eine solche Stellungnahme zu erarbeiten.

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblogcoronavirus-freitag-101.html#Bundesliga-nur-mit-Maske
245763. EB schrieb am 24.04.2020 um 08:31 Uhr
Seit Jahren ne BahnCard100 und für den Rest Carsharing oder Europcar
245762. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:14 Uhr
So,dann ich mal...

1994-1995 Ford Fiesta XR2i (BJ83)
1995-1997 VW Scirocco (BJ88)
1997-1998 VW Golf VR6 (BJ94)
1999 Buick LeSabre Collectors Edition (BJ85)
2000-2002 Mazda 323F (BJ90)
2002-2006 Opel Omega (BJ94)
2006-2009 Opel Meriva (BJ06)
2009-2012 Opel Corsa OPC (BJ09)
2012-2016 Opel Astra Sportstourer (BJ12)
2016-2019 Opel Corsa (BJ15)
2019-heute Opel Insignia (BJ18)

Und ich hab noch alle Kennzeichen im Kopf...verrückt!
245761. Rusty James schrieb am 24.04.2020 um 08:07 Uhr
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr
Ich hab derzeit erst mein viertes Auto...

Biographiebedingt konnte ich ja erst 1991 mit 26 meinen Führerschein machen...

1992 Lada, Baujahr 1974
1992 - 1999 Nissan Sunny
1999 - 2010 Opel Zafira
2010 - Hyundai Matrix

Ich kann nur sagen, nie wieder Opel!!! Mein "Hundeei" dagegen läuft wie eine Biene und verursacht so gut wie keine Kosten...

******

Na so schlimm kann der Zafira ja nicht gewesen sein wenn du den 11 Jahre gefahren hast! ;-)
245760. Picard schrieb am 24.04.2020 um 06:44 Uhr
auch schwelge mal in Erinnerungen ... 1990 zum Einstieg Trabi, Jetta mit Dreigangautomatik, Kadett, Applause (Preis-Leistung war echt gut) und seit 20 Jahren und erster Neuwagen der hier schon bekannte ;-) RoadsTTer ... sowie seit 2008 "parallel" als Firmenwagen 3er (der war - zumindest aus damaliger Sicht echt toll), Oktavia, Passat(s) und im Mai erstmalig ein Audi ...
245759. Major schrieb am 24.04.2020 um 06:08 Uhr
Moin!
245758. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:12 Uhr
Ich hab derzeit erst mein viertes Auto...

Biographiebedingt konnte ich ja erst 1991 mit 26 meinen Führerschein machen...

1992 Lada, Baujahr 1974
1992 - 1999 Nissan Sunny
1999 - 2010 Opel Zafira
2010 - Hyundai Matrix

Ich kann nur sagen, nie wieder Opel!!! Mein "Hundeei" dagegen läuft wie eine Biene und verursacht so gut wie keine Kosten...
245757. dauerbrenner schrieb am 23.04.2020 um 23:00 Uhr
@Paul, fanden den Film mit Didi auch top!
245756. bummi schrieb am 23.04.2020 um 22:36 Uhr
zweimal Trabbi, einmal Wartburg, ein Ford Escort, ein Mitsubishi Carisma (das Auto meines Lebens), jetzt Standard im Doppelpack: Kia Ceed und ne A-Klasse
245755. AltePfeife schrieb am 23.04.2020 um 22:17 Uhr
Gute Nacht!
245754. AltePfeife schrieb am 23.04.2020 um 22:15 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=v19ZyiZpSEw
245753. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 22:11 Uhr
245751. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:58 Uhr

Also meiner is von 2007 2.0 TDI mit DPF. Vllt andere Baureihe? Hat jetzt 263Tkm weg. Bin zufrieden.
Aber bin ihn langsam satt. Aus werkstatterfahrung, Gefallen und Freundschaft wird es dann aber in Zukunft ein Mazda werden.
245752. Paul schrieb am 23.04.2020 um 22:02 Uhr
Also gegen den Film, ist //ziemlich beste Freunde// kalter Kaffee
245751. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:58 Uhr
245750. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 21:55 Uhr

Wie gesagt: Von Anfang bis Ende Probleme mit dem DPF. Musste quasi einmal die Woche zum freiblasen auf die Autobahn. Was ein Schwachsinn! Zum Schluß ging das dann nicht mehr und der Octavia hat zusätzlich ne Motor-Fehler-Lampe angezeigt. Da dachte ich mir, nix wie weg damit.
245750. Schtief schrieb am 23.04.2020 um 21:55 Uhr
245749. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:49 Uhr

11-16 Octavia Combi, ca. 90 Tkm


Da bin ich immer noch dabei seit 2011, 200Tkm. Lang lebe der Diesel.
245749. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:49 Uhr
245744. Fuzzy schrieb am 23.04.2020 um 21:34 Uhr

87-90 Trabbi, max. 20 Tkm
91-93 Audi 100, ca. 130 Tkm
94-98 Golf 3, ca. 170 Tkm
99-03 Golf 4, ca. 60 Tkm
04-10 Grand Espace, ca. 120 Tkm
11-16 Octavia Combi, ca. 90 Tkm
17-20 Auris Touring Sports, 50 Tkm
245748. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.04.2020 um 21:46 Uhr
@Fuzzy jetzt kannst noch paar Ferraris und Lamborghini dazwischen schieben, ich fand es trotzdem interessant.
Erste Bude bei mir aber privat och Trabi, dann Lada, dann Golf 3 „ Rolling Stone Edition „ neu, mein erster yNeuwagen, 96 , stolz wie Bolle mit Klima selbst erspart. Sechs Wochen später Parkplatztreffer....und Gelassenheit im Leben mühevoll gelernt
245747. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:41 Uhr
@naja: Ich hoffe nur, das Attacke nix gegen das derzeitige Thema hat, denn wie schrieb er doch so schön: "deine Ansichten wo und bei wem du was nicht kaufen würdest kannst du für dich behalten". ;-) Ironie off.
245746. Beecke schrieb am 23.04.2020 um 21:37 Uhr
245738. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 20:59 Uhr

Ich gebe zu, so'n Toyota ist schon irgendwie ein langweiliges, vom Style her nichts-sagendes, Gefährt. Bzgl. der Zuverlässigkeit ist es aber zumindest bis jetzt gegenüber allem was ich davor gefahren bin, um Längen besser. War allerdings auch n Neuwagen und hat wohl die kritischen Jahre noch vor sich - jetzt 3 Jahre alt und 50.000 km im Stadtverkehr runter.
245745. Fuzzy schrieb am 23.04.2020 um 21:35 Uhr
Meinte natürlich

245741. naja schrieb am 23.04.2020 um 21:22 Uhr
245744. Fuzzy schrieb am 23.04.2020 um 21:34 Uhr
Ne, langweilig!
Weil:
Drei Trabbis
Ein Wartburg
Zwei Opel
Drei Ford
Zurzeit den vierten Ford.
Alle aus Altersschwäche oder Crash getauscht.
245743. RedWhite schrieb am 23.04.2020 um 21:25 Uhr
245711. EB schrieb am 23.04.2020 um 15:13 Uhr
An den dritten der RL NordOst vermutlich... ich bleibe dabei: Annuliert die ganze Saison (von Buli bis Kreisklasse C, Jugend bis Alte Herren). Wenn der Spuk vorbei ist, dann Neustart...
+++++++++++

Wir bei den Alten Herren haben die Saison noch nicht mal begonnen... :)
245742. shane douglas schrieb am 23.04.2020 um 21:24 Uhr
Jawoll, Danke Pelé Wollitz! ;-)
245741. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.04.2020 um 21:22 Uhr
Geile Zwischenunterhaltung ohne C-Scheiß ! Danke PW
245740. Paul schrieb am 23.04.2020 um 21:13 Uhr
Geiler Film!
245739. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.04.2020 um 21:05 Uhr
245735. Paukenpaule schrieb am 23.04.2020 um 20:53 Uhr
245721. naja schrieb am 23.04.2020 um 19:51 Uhr

War um die Baureihe 2007-2011 1,9 tdi mit Turbo unterschiedlich aufgeladen eigentlich ein 2,0 Diesel( Dienstwagen nur Diesel) wirklich bei vielen Kollegen ein Freudenspender.
Deshalb kann ich aber auch nur den Typ beurteilen. Dienstwagen sind bei uns servicepflichtig, daher der Spaß mit Vertragswerkstätten
245738. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 20:59 Uhr
Radwechsel mach ich auch selber. Vor allem weil ein Drehmomentschlüssel und ein Hubwagen nur die Hälfte von dem kosten, was man in der Markenwerkstatt bezahlen würde...

PS: @Beecke - wenn dein Toyota ein Camry aus Anfang der 80er Jahre ist, nehm ich alles zurück :-) --- eine pure Schönheit...
245737. Paul schrieb am 23.04.2020 um 20:58 Uhr
Geil ARD mit Didi
245736. Paul schrieb am 23.04.2020 um 20:53 Uhr
https://images.app.goo.gl/2kAV2yk62cZp1Zbv7

Und Aston Martin hat in Zwickau abgekupfert.

Sofort verklagen ^^
245735. Paukenpaule schrieb am 23.04.2020 um 20:53 Uhr
245721. naja schrieb am 23.04.2020 um 19:51 Uhr

mein Mondeo bekommt hier in CB und umgebung gar keine "Fachwerkstatt" von innen zu sehen...
was ich selber machen kann mach ich selbst ansonsten gibts zbs gegenüber Aral in Sandow ne Selbsthilfewerkstatt, die jungs sind klasse, die helfen wenns sein muss, ansonsten Räderwechsel is ja nun pillepalle...selbst nen servic samt ölwechsel ist ja nun nicht sooo schwierig...

ansonsten...hab ich bissher keine Probleme mit meinem Benzin-Tubo
245734. Gelöschter Benutzer schrieb am 23.04.2020 um 20:53 Uhr
Okay, ehrlicherweise hatte ich 2005 gegen jeden Rat die erste Baureihe Passat mit Kulleraugen neu und Vollausstattung bestellt und beim Knott in Service vereinbart. Als der superfreundliche und echt coole MA( Name lass ich weg, aber der war wirklich gut) dann das zigste Mal zu mir sagte“ es ist das Steuergerät „ habe ich ihn auch verwarnt, wenn ihm sein Leben lieb ist! Aber ich hab immer nen A8 bekommen;-)
245733. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 20:50 Uhr
Aber okay: Seit paar Jahren mit dem Kühlergrill im Aston-Martin-Look sehen die Kisten der kompletten Flotte endlich wieder nach was aus.
245732. Gegengerade schrieb am 23.04.2020 um 20:49 Uhr
Naja, Aston Martin ist ja auch immer noch ein bisschen Ford...