0 User online

Pinwand der Energiefans







255495. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 17:19 Uhr
255494. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:52 Uhr

Das war jetzt aber das noch einfachere "copy and paste". ;-)
255494. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:52 Uhr
255482. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:22 Uhr
Guckst du hier: 255482. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:22 Uhr
255493. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 16:48 Uhr
255482. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:22 Uhr
Egal wie das Konzept aussehen muss,der Punkt ist doch der, es lag keins vor.

Wie Abseitsfalle schon schrieb: Doch, für 2.xxx Zuschauer. Auf die Schnelle war das dann ganz offensichtlich nicht auf 4.xxx zu erweitern. Mit "search and replace" geht's scheinbar nicht nur - da scheint dann doch etwas mehr Gehirn-Schmalz dazuzugehören.
255492. Abseitsfalle schrieb am 25.09.2020 um 16:48 Uhr
Wie gesagt, das Gesundheitsamt ist nicht dafür da dir Gegenkonzepte anzubieten. Die prüfen nur und bewerten nach Sach- und Gesetzeslage.
255491. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:46 Uhr
255485. Abseitsfalle schrieb am 25.09.2020 um 16:28 Uhr
"""""""""""""
MMn. wäre ein Konzept von 4500 Zuschauern realistisch gewesen. Das vorligende war das alte,zuerst eingereicht Konzept von 2053 Zuschauern, welches auf 1000 Personen (790 Zuschauer) gekürzt wurde.Nicht wie auf dem Basar, sondern nach damaligen Landesgesetz. ;)
255490. Schiedsrichter schrieb am 25.09.2020 um 16:45 Uhr
Haha wir suchen nach den besten Konzepten um mehr Menschen reinzukriegen und Lok bettelt um jeden ohnehin erlaubten Zuschauer ? :-)
255489. ... schrieb am 25.09.2020 um 16:43 Uhr
...habe mich wie einige andere energiefans mit lok-karten online eingedeckt...ist zwar nicht gästeblock aber immer noch besser als in die röhre zu gucken...
255488. Paul schrieb am 25.09.2020 um 16:40 Uhr
Und ich habe auf Live im TV gehofft
255487. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:37 Uhr
Kein Stream vom Lok-Spiel am Sonntag.
(Meinen IM-Quellen nach übrigens war ein MDR-Stream geplant und wurde nun auf Wunsch von Lok abgesagt, da die Angst haben, dass zu wenig Zuschauer kommen)
255486. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:36 Uhr
255483. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 16:26
Ich habe gar nichts zu irgendwelchen Konzepten geschrieben.
""""""""""""""
Dir und Gegengerade habe ich ja nur, Danke geschrieben.;)
255485. Abseitsfalle schrieb am 25.09.2020 um 16:28 Uhr
Klar lag ein Konzept vor - für realistische 2000+x Zuschauer!
255484. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:28 Uhr
ja, und warum nicht?
255483. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 16:26 Uhr
Ich habe gar nichts zu irgendwelchen Konzepten geschrieben.
255482. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 16:22 Uhr
255475. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 16:02
255478. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:08 Uhr Danke,das wusste ich nicht.
255476. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 16:04 Uhr
Egal wie das Konzept aussehen muss,der Punkt ist doch der, es lag keins vor.

255481. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:11 Uhr
1:1 gings aus

https://www.lr-online.de/nachrichten/sport/energie_-remis-gegen-chinas-olympia-team-35944012.html
255480. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 16:11 Uhr
Stimmt @Gegengerade, das 1:1 war mit 20.000 Zuschauern in Foshan auch das meistbesuchte aller bisher Genannten. Sehr gut!
255479. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:08 Uhr
@naja - das unterschreibe ich alles so...
255478. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 16:08 Uhr
255473. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:48 Uhr

Es geht um Spiele des FCE gegen Nationalmannschaften und nicht um Länderspiele im SdF.

PS: Im Dezember 2007 fehlt noch das 2. Spiel (0:0?) in China gegen die chinesische Olympiaauswahl.
255477. Abseitsfalle schrieb am 25.09.2020 um 16:07 Uhr
255471. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:36 Uhr
Mir hatte die Idee oder der Vorschlag mit 9000 Zuschauer oder 7600(30%) zu beantragen und und dem Gesundheitsamt damit die Möglichkeit zu geben die Zahlen temporär zu senken.z.B. 4500 oder später 6600 (das würde uns doch schon reichen), am besten gefallen.
Da brauchst du nicht jedesmal ein neues Konzept einreichen.


Das Gesundheitsamt ist doch kein Basar. Du legst als Verein ein Konzept vor und bekommst entweder einen positiven oder einen negativen Bescheid. Was du nicht bekommst ist ein Gegenangebot.
255476. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 16:04 Uhr
255471. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:36 Uhr

Da haben wir ganz offensichtlich komplett andere Vorstellungen, was in dem Konzept (was wir beide ja inhaltlich nicht kennen) so drin steht. Keine Ahnung, was Du von Beruf bist - ich bin DB-Programmierer / Software-Entwickler. Da gehört das Schreiben oder das Realisieren von Konzepten zur täglichen Arbeit. Ich denke nicht, dass man im Hygiene-Konzept nur Zahlen austauschen muss - aus 2000 mache 4000 oder 9000 oder was auch immer. Ich denke, dass da zu allen Themen rund um den Stadionbesuch ganz konkret beschrieben sind. Ein Beispiel: Tribüne X hat so und so viel Toiletten. Da der Durschnitts-Stadionbesucher 2 mal auf n Topp muss, im Durchschnitt dafür 2 Minuten braucht, incl. Buxe runter und wieder hoch vllt. auch 3, müssen eine bestimmte Anzahl von Toiletten vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist, muss man zusätzlich x-Toilettenwagen zur Verfügung stellen. Die müssen dann über genügend breite Wege erreichbar sein und dürfen nicht die Wege kreuzen, die zum Pilsetten-Stand führen. So in der Art denke ich mir das zumindest. Ich meine, 50 Seiten müssen ja auch irgendwie gefüllt sein, nicht nur mit nem freundlichen Grußwort und nem Impressum. Vllt. täusche ich mich aber auch und die Welt ist viel einfacher. Eben so wie "drüben"... ;-)
255475. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 16:02 Uhr
255473. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:48 Uhr
Danke aber fehlt da nicht das U21-Länderspiel 2004? gegen Polen, wo sich Christian Müller das Bein brach?

Nein, da bei dem Spiel keine Vereinsmannschaft von Energie Cottbus angetreten ist, sondern die U21 des DFB.
255474. bummi schrieb am 25.09.2020 um 15:49 Uhr
In puncto Echo war ich Mittwoch sogar angenehm überrascht, dass das Babelsberg-Spiel inhaltlich schon berücksichtigt war.
255473. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:48 Uhr
255469. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 15:05
Da gab es einige "Länderspiele" @Schiedsrichter. Auf die Schnelle:
""""""""""
Danke aber fehlt da nicht das U21-Länderspiel 2004? gegen Polen, wo sich Christian Müller das Bein brach?
Genau deshalb werde ich das wohl nie vergessen! Das war richtig böse.
255472. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.09.2020 um 15:41 Uhr
255468. bummi schrieb am 25.09.2020 um 14:55 Uhr
—————————
So ist es auch nicht gemeint.
Seit wir sportlich nicht mehr wirklich Proficlub sind drehen wir uns da in der Diskussion im Kreis.
Kern der Aussage von mir wie folgt:
In den allermeisten Geschäftsgebieten hat sich der Anspruch nicht geändert, bzw. an unseren sportlichen Status angepasst um Ressourcen zugunsten Wirtschaftlichkeit, Qualität und sportlichem Erfolg frei zu machen.
Weniger richtig gut machen scheint nicht das Ziel. Eine Entscheidung des GF mit dem Präsidium in der Richtung kein Thema.
Ergebnis: weniger Leute versuchen den Status aus der Profizeit zu halten. Und Einige machen auch offensichtlich nicht den besten Job ( so von außen wahrnehmbar)
Shop/Merch genau wie zu Prifzeiten strukturiert mit stationärem Shop und online, nur halt viel schlechter. Schlechtes Angebot, schlechte Verfügbarkeit. Keine professionelle Wertschöpfung.
HP: selber Aufbau, aufgebläht, schlecht inhaltlich betreut und bei der Qualität ist die Quantität völlig überflüssig. Schlecht gemacht, bis peinlich wegen Außenauftritt.
Tickets: zwei namentlich fest angestellte MA wie früher, bei Halbierung der Zahlen. Hat kein weiterer Regionalligist.
Echo : gut gemacht, nur sinnvoll so dimensioniert für die Auflagen? Weiß ich nicht.
Social Media: auf allen Kanälen für nen Amateurclub? Na, wer es braucht und alles gut schafft. Usw.
Man müsste die Strukturen längst angepasst haben und so kommt halt viel halbfertig, schlecht gepflegt und tlw. wirklich schlecht gemacht.
Und wo Geld zu verdienen ist, da wird es nun mal am schlechtesten gemacht.
Das diskutieren wir aber schon ewig und da sollte jeder meine inhaltliche Meinung kennen, auch wenn es von mir zu einzelnen Dingen regelmäßig überspitzt angesprochen wird. Die Ausrichtung Herr GF und liebes Präsidium muss sich ändern. Wer damit jetzt auf der MV rüberkommen möchte um wie völlig bescheuert zu gelten, viel Spaß.
255471. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 15:36 Uhr
255463. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:10 Uhr
"""""""""""
Natürlich nur Ideen und Vorschläge, aber sofort eine neues Konzept einreichen,damit man nicht ohne da steht,
wenn es erlaubt wird,das wurde geschrieben.
Mir hatte die Idee oder der Vorschlag mit 9000 Zuschauer oder 7600(30%) zu beantragen und und dem Gesundheitsamt damit die Möglichkeit zu geben die Zahlen temporär zu senken.z.B. 4500 oder später 6600 (das würde uns doch schon reichen), am besten gefallen.
Da brauchst du nicht jedesmal ein neues Konzept einreichen.
255470. Schiedsrichter schrieb am 25.09.2020 um 15:15 Uhr
Das ging ja fix und ich bin ehrlich davon hatte ich kaum noch was auf dem Schirm :-) Danke !
255469. FC Energie Museum schrieb am 25.09.2020 um 15:05 Uhr
Da gab es einige "Länderspiele" @Schiedsrichter. Auf die Schnelle:

Profis:
1983 - 0:4 gegen Kuba
1987 - 1:1 gegen Kuba
1987 - 0:0 gegen Algerien
1990 - 0:1 gegen Bulgarien
1993 - 4:1 gegen A2-Mannschaft der USA
1999 - 3:0 gegen U21 Litauen
2003 - 0:0 gegen Irak
2005 - 2:1 gegen Litauen
2007 - 2:0-Sieg in China

2.Mannschaft:
2002 - 3:0 gegen U21 Ghana
2007 - 4:0 gegen U21 Vietnam
255468. bummi schrieb am 25.09.2020 um 14:55 Uhr
255464. naja schrieb am 25.09.2020 um 14:25 Uhr
"Sorry wenn ich mich einmische.
Die selben überaus an Einnahmen interessierten Mitarbeiter, die bspw. im Shop wieder für den Status ( hier gibt es nichts, gehen Sie bitte weiter) sorgen, weil sie ja von dem Geld bezahlt werden. Oder welche Kernkompetenz ,außer Scharfe ,meinst du jetzt immer?"
----------------------
Also das ist mir jetzt etwas sehr verallgemeinernd. Ich glaube einfach mal, dass wir alle nicht so tief in der Materie stecken, um jetzt pauschal die Gesamtheit der Mitarbeiter als inkompetent abzutun. Das ist mir etwas sehr von oben herab.
255467. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 14:52 Uhr
255462. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:08 Uhr

---

Nicht auszudenken, das Cottbuser Gesundheitsamt hätte Ende August gesagt "okay, 4 Tribünen, 4 Veranstaltungen. Ist genehmigt. Bei genügend Abstand dürft ihr auf jede Tribüne 1.000 Leute lassen." - Was hätten unser Verein denn dann gemacht?
255466. Schiedsrichter schrieb am 25.09.2020 um 14:47 Uhr
Am Mittwoch auf dem Oberrang der Ost kamen wir auf das Thema Energie gegen Nationalmannschaften

Das Irak-Spiel und ein Spiel gegen China sind aus der Bundesligazeit noch im Gedächtnis

Gibts weitere ?
255465. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:46 Uhr
255464. naja schrieb am 25.09.2020 um 14:25 Uhr

Hier kann sich jeder einmischen - ist ne halb-öffentliche PW...

Den Energie-Shop kann ich leider nicht einschätzen. Im Sommer war ich mal drin, habe auch das bekommen was ich wollte, kann also nix negatives sagen. Wenn Du da andere Erfahrungen hast, ist das doof.
255464. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.09.2020 um 14:25 Uhr
255462. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:08 Uhr
————————
Sorry wenn ich mich einmische.
Die selben überaus an Einnahmen interessierten Mitarbeiter, die bspw. im Shop wieder für den Status ( hier gibt es nichts, gehen Sie bitte weiter) sorgen, weil sie ja von dem Geld bezahlt werden. Oder welche Kernkompetenz ,außer Scharfe ,meinst du jetzt immer?
255463. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:10 Uhr
255461. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 13:37 Uhr

"Nach 20% kommt sicher das von der DFL vorgeschlagene Konzept von 30% und hier und drüben standen dazu gutgemeinte Konzepte." --> Meinst Du detaillierte / ausgefeilte Konzepte mit Hand und Fuss oder Ideen / Vorschläge???
255462. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 14:08 Uhr
255460. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 13:36 Uhr

Ich habe das 50-Seiten-Konzept nicht gesehen und weiß überhaupt nicht wie umfangreich die Änderungen für eine Verdopplung der Zuschauerzahlen sein müssen. Was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann: Dass die Mitarbeiter des FC Energie ein sehr hohes Interesse daran haben, dass nicht nur die DK-Besitzer ins Stadion dürfen (deren Karten sind ja schon bezahlt), sondern eben deutlich mehr Zuschauereinnahmen rein kommen. Letztendlich werden die Leute ja genau auch von diesen Geldern bezahlt. Deshalb traue ich ihnen auch durchaus zu, dass sie sich darüber schon länger nen Kopf machen und nicht erst seitdem sich hier oder "drüben" (um MS Bezeichnung zu übernehmen) oder in FB schlaue Köpfe darüber schreiben.
255461. mittelstürmer schrieb am 25.09.2020 um 13:37 Uhr
255450. LDS_66 schrieb am 25.09.2020 um 11:28 Uhr
bezeichnend in der PK , das der Verein erst jetzt an einem Konzept für 4500 Zuschauer arbeitet .
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Das finde ich auch. Sportlich ist es ja,durch den Heimsieg mit super Zuschauerunterstützung, gut gegangen.
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Finanziell,hätte man natürlich ca. 2500 (geschätzt 37500€?) Sitzplatzkarten mehr verkaufen können, als die 412 Tickets, die gestern in den freien Verkauf kammen.
""""""""
... Wielang genau ist bekannt das möglicherweise 20% der Zuschauer ins Stadion dürfen und dies von der Landesregierung beschlossen wird?
""""""""
Wie lange weiss ich nicht, aber das die Zuschauer ins Stadion dürfen und dann ein NEUES Konzept vorliegen muss,war ja klar.
Nach 20% kommt sicher das von der DFL vorgeschlagene Konzept von 30% und hier und drüben standen dazu gutgemeinte Konzepte.
255460. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 13:36 Uhr
und du denkst sicher nicht ernsthaft, dass jetzt 50 Seiten Konzept verworfen und komplett neu gemacht werden...
255459. Ingo66 schrieb am 25.09.2020 um 13:35 Uhr
und wenn ich nicht mehr weiter weiss,dann bilde ich nen arbeitskreis
255458. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 13:31 Uhr
@beecke

"Regierungssprecher Florian Engels teilte auf SPORTBUZZER-Anfrage mit, dass die neue Empfehlung in der nächsten Landesverordnung berücksichtigt werden solle – möglichst noch im September."
(Sportbuzzer, 16.09.)

https://www.sportbuzzer.de/artikel/zuschauer-sport-regionalliga-nordost-hertha-union-turbine-cottbus-babelsberg/
255457. Fuzzy schrieb am 25.09.2020 um 13:21 Uhr
Eben!
255456. Beecke schrieb am 25.09.2020 um 13:13 Uhr
255454. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 12:34 Uhr

Am 15.09. ist das für die Profiligen festgelegt worden. Im Land Brandenburg galt nach wie vor die 1000er-Grenze. Diese ist erst am 22.09. aufgehoben worden. Bis dahin war nicht absehbar, ob die Damen und Herren in Potsdam sich denn jetzt endlich bewegen, denn möglich war das ja auch schon davor (wie in vielen anderen Bundesländern). Wenn ich es richtig weiß, ist das aktuelle Hygiene-Konzept außerdem 50 Seiten dick. Es dürfte also nicht ganz so easy sein, alles neu zu durchdenken und für das Cottbuser Gesundheitsamt entsprechend darzulegen.
255455. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 12:47 Uhr
Aber gut - ich ziehe einen Teil meiner Kritik zurück. Für das Spiel gegen Fürstenwalde war eh nicht damit zu rechnen, dass rechtzeitig hinzubekommen. Da wäre es vermutlich auch Wurst gewesen, ob da ein 4000er Konzept bestanden hätte oder nicht. Vor allem aufgrund der vorherigen Blockzuteilung mit den Vouchers usw. Das hätte nur Stress und Verwirrung gestiftet, das alles wieder umzumodeln.
Und nun haben wir ja Zeit bis 4.10. und da lege ich jetzt mal die Messlatte an. Ob das Konzept nun morgen oder nächsten Dienstag steht, ist ja egal. Hauptsache zum 4.10. haben wir ein genehmigtes Konzept für 4000 plus X
255454. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 12:34 Uhr
255451. Fuzzy schrieb am 25.09.2020 um 11:31 Uhr

am 15.09. haben sich die Länder zu den Regeln geeinigt. Am 16.09. hat der Regierungssprecher der Brandenburger Staatskanzlei in der Presse gesagt, dass das für die Brandenburger Stadien umgesetzt wird.
255453. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 12:31 Uhr
das ist doch ein Witz oder? Die meckern über die Stadt, weil denen alles zu langsam geht und machen selbst ihre Hausaufgaben nicht? Die regen sich auf, dass die Landesregierung zu lange braucht um die Entscheidung in ihre Coronaverordnung zu schreiben und sind selbst nicht in der Lage im gleichen Zeitraum ein Konzept zu erstellen, dass den neu verordneten (und bekannten!) Regeln gerecht wird?
255452. Libero84 schrieb am 25.09.2020 um 11:56 Uhr
255450. LDS_66 schrieb am 25.09.2020 um 11:28 Uhr

Man hat wohl die Zeit gebraucht, um den Text zur überzogenen Kritik an der Stadt zu verfassen.

@Fuzzy...seit letzte Woche Donnerstag, wenn man sich mit dem Ministerium auseinandergesetzt hätte, intern vielleicht noch etwas eher.
255451. Fuzzy schrieb am 25.09.2020 um 11:31 Uhr
Seit Dienstag?
255450. LDS_66 schrieb am 25.09.2020 um 11:28 Uhr
bezeichnend in der PK , das der Verein erst jetzt an einem Konzept für 4500 Zuschauer arbeitet . Wielang genau ist bekannt das möglicherweise 20% der Zuschauer ins Stadion dürfen und dies von der Landesregierung beschlossen wird .
255449. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 11:26 Uhr
okay - das passiert Donald Trump ja auch ab und an
255448. Scharfe schrieb am 25.09.2020 um 11:26 Uhr
Das stand gestern Abend noch anders udn zwar als Zitat im Text drin. Es wurde wohl verändert und damit nicht verbessert.
255447. Scharfe schrieb am 25.09.2020 um 11:23 Uhr
Da hat der Verfasser etwas durcheinander gebracht, denn diese Aussage war rückblickend auf Babelsberg vor gut tausend Zuseher*innen bezogen, halt ohne die eigenen Fans. Danach kam der Vergleich zum Heimspiel vor 2.000 Energiefans.
255446. Gegengerade schrieb am 25.09.2020 um 11:21 Uhr
Auf die Frage, wie es für ihn und seine Mannschaft war, nach langer Zeit wieder vor Zuschauern zu spielen, aber ohne die eigenen Fans, antwortete Lottner, dass es "schon ein bisschen komisch" war.

...made my day