0 User online
Pinwand der Energiefans
Der polnische Spitzenreiter grüsst den deutschen!
Guten Morgen, Spitzenreiters.
Ist doch schön, dass die entsprechenden Leute scheinbar direkt aufgegriffen und auch angezeigt wurden. Somit fällt das übliche Abtauchen in der anonymen Masse schon mal weg.
Jetzt liegt es am Rechtsstaat entsprechend zu bestrafen.
318307. 123 schrieb am 25.11.2024 um 22:46 Uhr
Das ist, mit Verlaub, eine der unglücklichsten Argumentationen, die ich hier seit langem gelesen habe. Wenn du dich gegen Rassismus, Intoleranz, Diskriminierung, Sexismus und Homophobie einsetzt, führst du keine Gesinnungsprüfung durch. Das hat auch überhaupt nix mit dem Staat und den Medien zu tun, sondern nur mit dem Mensch- und Teil-einer-Gesellschaft-Sein.
Und wenn du dich dann wohler fühlst, wenn sich Fans in deinem Umfeld so benehmen wie in den Berichten aus Köln kritisiert, dann ist das deine Entscheidung. Dann steh aber auch dazu und schieb die Schuld nich aufs System. Oder diese Gruppe gegen Nazis.
ERINNERUNG
---
317640. Marmal schrieb am 09.11.2024 um 09:34 Uhr
---
---
Pinwand-Neujahrsbowling
---
Tag : Samstag 04.01.2025
Bowlingzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Freizeitoase "Am Amtsteich" An der Wachsbleiche 2
03046 Cottbus
---
Ich habe sechs Bahnen reserviert. Bitte meldet euch per PN.
---
Stand 27.11.2024 - 18 aktive Bowler und drei Bierträger ;-)
Bei Instagram scheißen se jetzt schon die „Energiefans gegen Nazis“ an, weil sie mit der Veröffentlichung Unruhe stiften.
318347. Gegengerade schrieb am 27.11.2024 um 18:21 Uhr
#-----------------------------------------------------
So eine dumme Scheiße. Wünsche mir echt harte strafrechtliche Konsequenzen. Echt wieder toll für die Außenwirkung des Vereins.
Himmel geht`s denn noch schlimmer?
Das sind verkommene Subjekte und als solche müssen sie benannt werden. Strafrechtliche Verfolgung!
Da geht mit denen kein Kaffeekränzchen mehr.
hier sogar noch ausführlicher
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/energie-cottbus-antisemitismus-polizei-staatsschutz-parolen.html
also ich krieg da echt das Kotzen, was für Wichser da unterwegs sind und unseren Verein in den Dreck ziehen mit ihrem politischen Scheiß
Lt. LR ist dies auch der Grund dafür, dass einige Fans und Transparente zu spät im Stadion waren, da die Straßenbahn von der Polizei angehalten wurde...
... und LR hat das Thema "ausländerfeindliche Gesänge bei Anreise in Köln" aufgegriffen.
Für alle zum Heimspiel mit Auto anreisenden Fans:
Lt. Stadt und Ordungsamt wird bei den kommenden Heimspielen die Zufahrt zum Wohngebiet um Lindenplatz und Hainstraße in Sandow gesperrt nur Anwohner gestattet. Zudem ist mit verstärkten Falschparker-Kontrollen zu rechnen.
Wer vorher rechnet,rechnet zweimal.
Pro 4:0
Bild dazu
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/468476982_1117192059767597_7433007881073689749_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=KGqSngQq8-EQ7kNvgEdhRFS&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&_nc_gid=AsjPcpebjkC-70MyE7RMYta&oh=00_AYC4g6B82yU6v8bdMSRoJtPilnXt2W3YRQO-QTYIg2CACw&oe=674CFEEB
Rubrik: Kannste dir nicht ausdenken
Beim Spiel der brasiliansichen Liga zwischen Palmeiras und Botafogo in Sao Paulo wurde bereits eine Bühne aufgebaut, weil einen Tag später ein Konzert stattfand.
Fans, die in einer der Hintertorkurven saßen konnten das Spiel dadurch leider nicht sehen., weil sie hinter besagter Bühne saßen.
Es wurde dann eine große Leinwand an die Rückseite der Bühne montiert und das Spiel - zeitverzögert - übertragen.
Mit Dezember und August gebe ich dir recht. Aber bei uns kommen Eingespieltheit und in den vergangenen Monaten erworbenes Selbstbewusstsein dazu. Ich glaube deshalb nicht, dass es für das Spiel eine echte Favoritenrolle gibt.
@bummi
ich sehe Rostock als Favoriten, weil wir aus der 4. Liga kommen und sie aus der 2. Sie haben laut Transfermarkt einen doppelt so hohen Kaderwert und wenn man sich die Spieler so anschaut ist das auf dem Papier auch einfach deutlich mehr Qualität.
Aus den letzten 4 Spielen haben die auch nur einen Punkt weniger geholt als Ingolstadt, nämlich 9.
Es ist ja nicht unüblich, dass Absteiger einen großen Umbruch haben und sich erst mal finden müssen. Ich denke Rostock zu Saisonbeginn wäre deutlich einfacher zu schlagen gewesen als im Dezember.
https://www.liga3-online.de/datenanalyse-warum-energie-cottbus-an-der-tabellenspitze-steht/
@Frontside
Zu den Spielen bis zur Winterpause: Haching seh ich genauso - da gibt es schon fast so etwas wie eine "moralische Verpflichtung". Wird aber sicher nicht so einfach.
Mannheim hat sich nach dem Trainerwechsel insgesamt gut entwickelt. Das könnte ähnlich ungemütlich werden wie Essen.
Hansa: Wieso sind die Favorit? Ich sehe aktuell eher ein Duell auf Augenhöhe.
Dagegen sehe ich Ingolstadt schon eher in der Favoritenrolle. Die haben sich zuletzt deutlich stabilisiert (10 Punkte aus den letzten 4 Spielen) und haben sicher ein sehr ordentlichen Kader. Und sie haben inzwischen sogar die meisten Tore der Liga geschossen.
Man soll ja nicht vorher rechnen, sagt der Ingo, aber ich denke, schon bei weiteren vier Punkten bis zur Winterpause könnten wir mit nem zufriedenen und fröhlichen Lächeln Weihnachten feiern.
Man muss aber wirklich bedenken, dass die Liga extrem eng ist. Im vorigen Jahr hätten 41 Punkte sicher gereicht, im Jahr davor sogar 38, um drin zu bleiben. Ich denke, dass wird beides in dieser Saison nicht reichen. Also schön weiter punkten! (Die Basis für einen erfolgreichen Saisonabschluss mit Freibier ist aber dicke schon mal gelegt.)
Hab ich gestern auch gelesen.
Die 4. Insolvenz wäre das in 20 Jahren - Respekt!
Lustig finde ich auch die Passage, das nach einer "umfassenden Finanzanalyse" eine erhebliche Liquiditätslücke von 1 Mio Euro identifiziert wurde. Lol
Das dürfte in den meisten Regionalligen für ambitionierte Teams der Jahresetat für die erste Mannschaft sein. Und das merken die jetzt nach einer "umfassenden Analyse", dass mal eben ne Million fehlt?
Kann man echt nur hoffen, dass die aus der Liga fliegen. Man kann sich auch denken wie die letzten beiden Aufstiege bewerkstelligt wurden.
Moin Spitzenreiters!
PS: https://www.n-tv.de/sport/fussball/VfB-Luebeck-vor-Insolvenz-Regionalligist-muss-in-zwei-Tagen-eine-Million-Euro-auftreiben-article25389872.html
Pro 4:0!
Dann schauen wir weiter.
Interessant auch: 3 der 4 späteren Absteiger standen 23/24 am 15. Spieltag schon auf einem Abstiegsplatz.
Wir haben dennoch jetzt ein paar Spiele vor der Brust wo wir durchaus auf weitere Punkte hoffen können:
Unterhaching zu Hause ist eines der Spiele wo ein Sieg klares Ziel sein muss, egal auf welchem Platz wir stehen.
Danach auswärts in Mannheim, die sind aktuell auch kein Topteam und ein Punkt ist sicher im Bereich des Möglichen.
Anschließend zu Hause gegen Rostock vor wahrscheinlich riesiger Kulisse. Klar ist Hansa dennoch der Favorit, aber wann gab es zuletzt mal eine realistischere Chance die Kogge zu versenken als aktuell? Die haben momentan auch erst 19 Punkte auf dem Konto.
Der Abschluss dann auswärts in Ingolstadt, da ist für mich wirklich alles möglich. Ich kann mir einen hohen Sieg ebenso wie eine deutlich Niederlage vorstellen, es spricht alles für ein torreiches Spiel wo vom Papier her auch ein 4:4 nicht verwundern würde. Totale Wundertüte
Was kann man erwarten? Wir spielen gegen aktuell Platz 18, 13, 12 und 6. Kriegen wir unser volles Potential auf die Platte traue ich der Mannschaft sogar 12 Punkte zu. Das wäre dann schon zur Halbzeit der Saison der nahezu sichere Klassenerhalt, ich denke 6 Punkte holen wir in der Rückrunde schon irgendwie ;) 4 weitere Siege wären aber auch nichts anderes als eine Sensation, das ist klar.
6 Punkte+ sollten aus den 4 Spielen schon realistisch sein und damit würden wir ebenfalls weit über dem Soll sein und mit 33 Punkten überwintern.
Letzte Saison ist ein Team aufgestiegen, welches zur Winterpause 25 Punkte hatte - 15 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
Hab mir mal die Tabelle letzte Saison nach 15 Spieltagen angesehen. Da hatte der Tabellenführer bereits 10 Punkte Vorsprung auf Platz 4, nach 38 Spieltagen waren es 15 Punkte Rückstand (ich denke ich muss keinen Namen nennen ;))
Wenn man bei uns 10 Punkte abzieht landet man auf Platz 15.
Das zeigt deutlich, dass der Fokus auf den Klassenerhalt kein Palaver ist sondern weiter Realität. Die Tabelle hat aktuell noch nahezu keine Aussagekraft, zwischen Platz 1 und Platz 8 liegen gerade mal 4 Punkte. Echt irre wie eng das ist.
oder Wölfe jagen...
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/11/wolf-riss-tierpark-cottbus.html
Was macht der Staatsschutz?
Bearbeiten die nur Habecks Anzeigen?
318320. Deichkind schrieb am 26.11.2024 um 08:59 Uhr
...auch das würde die vermutlich nicht beeindrucken - da würden die sich noch drüber lustig machen - das dringt m.E. nicht in deren hohlen Köpfe.
318307. 123 schrieb am 25.11.2024 um 22:46 Uhr
Wenn es nötig wäre die gleiche Gesinnung zu tragen oder sie zumindest zu tolerieren, dann wäre es für mich ein No-Go weiterhin im selben Fanblock zu stehen! Mich nerven schon diese ostalgischen Fan-Gesänge bei den Eisbären, dieses Verherrlichen ihres damaligen Stasi-Teams (auch wenn das bei denen mit der heutigen Mannschaft nix mehr zu tun hat) - freiwillig bringt mich nix zu deren Spielen...
318296. Gegengerade schrieb am 25.11.2024 um 18:54 Uhr
puh - was ne Scheiße... Da krieg ich echt das Kotzen.
Geht mir haargenau so! Diese hirnlosen und primitiven Nazi-Spackos regen mich auch heftigst auf. Denen geht es doch nur um die Provokation - ihnen ist es vermutlich sogar recht, wenn sie dieses Nazi-Bild auf den Osten, die Stadt und unseren Verein werfen. Sich mit denen verbal oder gar körperlich anzulegen, dafür muss man aber vermutlich ein gehöriges Maß an suizidären Gedanken in sich tragen.
318307. 123 schrieb am 25.11.2024 um 22:46 Uhr
—-
Ernsthaft jetzt? Mehr als ein „Benimm dich nicht wie ein Arschloch“ ist doch gar nicht gefordert. Das sollte man einfach auch als alter weißer Mann hinbekommen ohne zu jammern, was man heute alles nicht mehr darf.
318295. h.chapman schrieb am 25.11.2024 um 18:44 Uhr
….Glaube aber nicht, dass das z.B. in einer ähnlichen Situation wie oben beschrieben sinnhaft ist, da einen Gesprächskreis aufzumachen. Da ist das Kind lange in den Brunnen gefallen...
———————————————
Sehe ich genauso. Da ist Hopfen und Malz verloren.
Das erinnert mich auch an die Hertha-Fans, denen ich auf der Hinfahrt nach Wiesbaden begegnet bin. Ein Typ sang, als wir in Frankfurt aussteigen mussten, dass Frankfurt Fans ins Gas müssten.
Diese Leute sind einfach nicht helle in der Rübe und brauchen weit mehr als einen Gesprächskreis, sondern direkte Gespräche mit Zeitzeugen und Opfern des Nationalsozialismus.
blau in kombi mit gelb dulden wir aber im randsportbereich ^^
Letzte Saison hatten wir blaue Trikots. Sollte man diese auch verbieten?
Am Ende geht um den Sport und den Fußball.
Also dann sollte man Blau verbieten.
Moin Spitzenreiters!
PS: Eigentlich sollte jeder Energie-Fan wissen, dass Blau ne Kackfarbe ist.
Ich bleibe dabei: Judy Weiss - Ach lieber Gott (1994 Hitparade)
Jedringender denn je....ich glaube aber wir haben es schon längst vermasselt...
Wir sind schon öängsusm ende angelangt und merken es noch immer nicht... weil wir ignorant sind sondergleichen...
DJ Hell - Copa
Sven Väth - Fusion
Mach’st gut Nachbarn. ^^
DJ Paul Elstak - Luv you more
Haben das vor nem viertel Jahrhundert gehört und uns uns in Guben mit Nazis geprügelt. Mittlerweile werde ich selbst als einer bezeichnet. Dabei lehne (hasse) ich den Staat, seine Medien und seine Lügen nicht weniger als früher. WTF happend???
Ein Buch mit 1000 Siegeln, diese FAN- Literatur
318308. shane douglas
Erinnerungen…