0 User online
Pinwand der Energiefans
"Für immer rechts außen!" Rufe beim Gruppenfoto im Chemie Gästeblock,
das "Corona Wahnsinn stoppen"-Banner im Meuselwitz-Gästeblock, welches später bei der eskalierten Demo in Leipzig in vorderster Reihe war, Frontalkraft- und Screwdriver-Shirts, etc.
Was ist denn mit den „sons of Energie“ ?
318302. Mr. Noname schrieb am 25.11.2024 um 20:25 Uhr
Und trotzdem wird die Kapitänsbinde dieser Fanszene feierlich angenommen.
318301. schwoin schrieb am 25.11.2024 um 20:22 Uhr
Und trotzdem hängt bspw. weiterhin die Fahne von Sons of Energie im Block.
---
Sind das Insider- Erkenntnisse, oder wer hat es noch wahrgenommen? Ich z.B. kann mit beiden News nichts anfangen.
Es traut sich wohl niemand aus der Deckung?
Rechtzeitig an die richtige Stelle melden oder wie?
Und trotzdem wird die Kapitänsbinde dieser Fanszene feierlich angenommen.
Und trotzdem hängt bspw. weiterhin die Fahne von Sons of Energie im Block.
AfD wirkt...Immerhin gibt es Leute hier und auch anderswo, die das nicht so "toll" finden. Gottseidank haben wir auch keine Vereinsführung mehr, die sowas relativiert...
auf einer Fangruppe steht das auch mit zusätzlichem Text:
Falls jemand glaubt, dass wir nach jedem Spiel Bock drauf haben, ein Statement zu schreiben, uns zu positionieren und die vernünftigen Energiefans zu bestärken: Nein, haben wir nicht. Eigentlich haben wir alle Besseres zu tun. Wir wollen Spiele genießen, Siege feiern und das Miteinander in der Fankurve leben. Aber wenn es nötig ist, dann nerven wir euch eben jede Woche, bis diese Scheiße endlich aufhört. Genau dafür haben wir uns einst gegründet: um den Finger in die Wunde zu legen, bis diese Probleme überwunden sind – und solange machen wir weiter!
Das wievielte Statement dieser Saison?
Das kann doch aber niemanden überraschen, der bei Spielen unseres Vereins und in der Stadt / Region unterwegs ist...
...neulich beim Arzt gewartet. Zwei Frauen um die sechzig echauffierten sich über alle möglichen Themen, wie schlimm hier alles ist, die bösen Ausländer, das Land am Ende, der Untergang, die Barbershops von der Regierung finanziert und jetzt hat schon der zweite davon in ihrer Stadt aufgemacht, Skandal ... und so ging das minutenlang weiter.
Irgendwann habe ich dann höflich gefragt, ob es okay wäre, wenn sie ihre Verschwörungstheorien draußen weiter austauschen würden. Kurzer Moment der Entrüstung, pff... von wegen Verschwörungstheorien und so. Und dann wechselten die zwei Frauen ohne längere Pause das Thema zu ihren letzten und geplanten Kreuzfahrten!!! Sensationell.
puh - was ne Scheiße... Da krieg ich echt das Kotzen.
Nichts Neues @EB, so traurig es ist. Selbst am Tag unseres Aufstiegs habe ich AFD Gesänge etc. in Berlin gehört.
Es fängt ja schon mit diesem beschissenen Ostdeutschland Gebölke an, das zuletzt wieder häufiger zu hören war.
Klar kann man Stellung im Alltag beziehen, mache ich schon ab und zu noch. Glaube aber nicht, dass das z.B. in einer ähnlichen Situation wie oben beschrieben sinnhaft ist, da einen Gesprächskreis aufzumachen. Da ist das Kind lange in den Brunnen gefallen...
Energiefans gegen Nazis - Statement:
Auswärtssieg in Köln, Tabellenführer – das Wochenende könnte so schön sein. Doch was ein Grund zum Feiern sein sollte, wird durch das Verhalten einer kleinen, aber lautstarken Minderheit überschattet, die sich „Energiefans“ nennt und unserem Verein eine Schande bereitet.
Was am Freitagabend in einer Straßenbahn in Köln passiert ist, hat nichts mit Fankultur, nichts mit Leidenschaft und vor allem nichts mit Energie Cottbus zu tun. Es hat mit Menschenverachtung, Hass und einer Ideologie zu tun, die in unserer Gesellschaft keinen Platz hat – und in unserem Verein erst recht nicht!
Die Gesänge in der Straßenbahn – „Nächster Halt: Buchenwald!“, „Hey, das geht ab, wir schieben sie alle ab!“, „Die AfD wird deutscher Meister und wir holen den Pokal“ – sind nicht einfach nur „dumme Sprüche“. Sie sind ein Angriff auf unsere Mitmenschen, auf alles, wofür ein friedliches und respektvolles Miteinander stehen sollte. Dass Unbeteiligte in Angst und Schrecken versetzt wurden, zeigt, wie weit diese Leute bereit sind zu gehen. Frauen, die weinen. Fahrgäste, die sich hilflos fühlen. Menschen, die unsere Stadt und unseren Verein mit braunem Gedankengut in Verbindung bringen – und das durch die Taten einiger Weniger, die sich unberechtigt als „Fans“ von Energie Cottbus ausgeben.
Wir sagen: Nicht mit uns! Wer solche Parolen brüllt, wer mit menschenfeindlichen Aktionen Angst verbreitet, der ist kein Fan von Energie Cottbus. Der gehört nicht in unsere Kurve, nicht in unser Stadion, nicht in unsere Stadt!
Unser Appell an alle echten Energiefans: Steht auf gegen Nazis. Lasst uns gemeinsam klar machen, dass Rassismus, Diskriminierung und Menschenhass in unserem Stadion und in unserer Fanszene nichts verloren haben. Zeigt Courage, wenn ihr so etwas hört oder erlebt. Jeder Schritt, jede Stimme gegen Hass und Hetze zählt.
Energie Cottbus ist mehr. Wir sind mehr. Lasst uns das gemeinsam beweisen.
Die Füchse mit vier Siegen aus den letzten 5 Spielen. Nur gegen Tabellenführer Krefeld gab es eine knappe Niederlage). Damit nur noch 3 Punkte hinter den Scheißlöwen - und Freitag folgt das nächste Sachsenderby.
lausitzer klatschen dresden im derby 5:2! was gestern eine eishockey Nachricht war, könnte im rückspiel gegen die sgd als vorbild dienen. ^^ klasse füchse!
Erst mal die Stecktabelle aktualisiert.
shane mit Durchsicht. Danke. Natürlich Wolfartsweier. Die tapferen Stickel besiegten den Raubritter Wolf.
Ja, irgendwas mit Kunst und Wölfen.
Der Verein heißt aber ASV Wolfartsweiler
Wohlfahrtsteam liefert brav Punkte ab und lässt sich 7 einschenken. Klare Ansage!
Kreisklasse B
Post Südstadt Karlsruhe: 7
ASV Wolfahrtsweier: 1
Ohne Chichi. Ohne Schnipsel. Ca. 75 Zuschauer.
Am heutigen wiederum milderen Sonntage.
12:00 Uhr Bezirksliga Staffel 1 Berlin (8.Liga)
1.FC Lübars 1962 - Sport-Union Berlin 2013 3:0 (3:0)
Sportanlage Schluchseestraße 64 (Kunstrasenplatz)
Eintritt: frei vor 30 Zuschauern
14:06 Uhr Kreisliga A Staffel 4 (9.Liga)
Märkischer SV Normannia 08 Berlin - SG Eichkamp-Rupenhorn 1973 4:2 (2:0)
Sportanlage Königshorster Straße 15 Kunstrasenplatz 1
Eintritt: frei vor 24 Zuschauern
Sport frei!
Tim Kleindienst
43’
2 : 0
Der Fußball verändert sich.
Manchmal wird er eckig,
manchmal wird er eklig.
Und manchmal dreckig.
(Danke für die Zuarbeit Ingo66)
@EB ich gehe auch ziemlich sicher davon aus, dass Pele das auch sein wird. Wir haben außerdem auch noch 2 super Co Trainer. Die sind aktuell noch nicht so weit, aber wer weiß wie es in 2-3 Jahren aussieht
Der Fußball verändert sich.
Manchmal wird er eckig,
manchmal wird er eklig.
318268. bummi schrieb am 24.11.2024 um 16:58 Uhr
Aber Paderborn war erfolgreich mit ihm.
Ja absolut. Auch mit dem 1. FC Köln. Aber das ist nun auch schon eine Weile her und die Welt dreht sich weiter. Der Fußball verändert sich.
Mein Traumtrainer 25/26 heisst Pele.
Menschlich könnte ich mir Baumi hier zu 100% vorstellen. Was er so spielen lässt überzeugt mich aber überhaupt nicht und passt auch nicht zu unserer DNA der letzten 15 Jahre. Sehe es wie Goran, seine Reputation hat bei seinen letzten Stationen schon arg gelitten
FSV Babelsberg gg Energie, 6 zu 0,
Rudolf-Breitscheid-Strasse.
45 Zuschauer. Eintritt 3, Bier 2,80.
Aber Paderborn war erfolgreich mit ihm.
@bummi Ich glaube eher, dass er zusehen muss, dass er überhaupt noch etwas findet in dem Segment. Es zeigt sich zusehends, dass nicht viel dahinter steckt. Die Mittel fehlen vor allem taktisch und systematisch. Das sympathische Auftreten, die Type, das Rumpelstilzchen ist nicht so gefragt.
3. Liga? Muss er ja vielleicht auch nicht...
Baumgart: Ich würde ihn durchaus nehmen. Ich denke aber, dass er sich Liga 3 nicht mehr antut.
Auch wenn eine gelb-rote Karte durch eine klare Fehlentscheidung zustande kommt, greift der VAR nicht ein. Das gibt es nur bei glatt Rot.
Ich meine ja auch bei klarer Fehlentscheidungen. Ich gehe auch soweit und behaupte, dass die beiden Tritte an Bethke auch nicht geahndet wereden würde mit VAR
Glück beim zweiten Abseitstor ist aber auch eine etwas sonderbare Auslegung. Fakt ist, dass es abseits war! Ergo richtig erkannt, gut erkannt. Regeltechnisch richtige Entscheidungen können fernab der Tatsache, dass es wohl wirklich nicht alle Schiriassistenten so gut sehen würden, ja dann nicht glücklich sein. Wäre es kein Abseits gewesen und er winkt, dann schon.
318257. handy schrieb am 24.11.2024 um 12:50 Uhr
Da wird rein regeltechnisch nicht eingegriffen. Gelbe Karten im Mittelfeld sind keine Aufgabe des VAR.
Wir hatten halt mal Pech in der Situation. Dafür auch Glück beim zweiten Abseitstor. Das sieht nicht jeder Linienrichter.
Falls Pele doch aufhört nach der Saison. Was meint ihr, so ein Baumgart könnte auch gut zu uns passen?
Der VAR greift sowieso nie bei solchen Szenen ein.
Ich bleib dabei, bei den 2 Fouls von Pelivan hätte VAR nicht eingegriffen.