1 User online· dauerbrenner
Pinwand der Energiefans
Am heutigen sonnigen Freitagmittag:
12:00 Uhr, A-Junioren 1.Bundesliga Staffel C
FC Energie Cottbus U19 - Chemnitzer FC U19 4:2 (3:0)
Lok Stadion Rasenplatz
Eintritt frei, vor 98 Zuschauern
Sport frei!
Drei Tore, drei Punkte, das reicht.
Dann schnell wie ein Schwein fort.
331088. lemarc schrieb am 08.08.2025 um 11:33 Uhr
---
Danke, spannend.
@EB ich habe das tatsächlich auch überlegt. Aber wenn ich mir die Waschanforderungen anschaue und generell die offensichtliche Empfindlichkeit des Trikots im Vergleich zu älteren Modellen schreckt mich das von irgendwelchen Experimenten ab. Bei nem 100€ Trikot habe ich mich dann dazu entschieden das zu reklamieren.
Was macht EFM aus? Warum haben sich ein paar positiv bekloppte Energiefans getroffen um EFM 2014 ins Leben gerufen? Was ist die Idee dahinter? Und gehört Fußball wirklich noch den Fans? Die Antwort auf all diese Fragen und noch viel mehr erfahrt Ihr, dank EFM Kollege Paul, im Feature von SWR Kultur! Hört mal rein...
https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/fussball-gehoert-den-fans-energie-fm-fussball-wahnsinn-live-im-cottbuser-fanradio-feature-2025-08-10-100.html
Wir haben in Killaloe die Energie-Fahne gehisst und drücken mit nem Pint in der Hand die Daumen für ne Überraschung bei den Schnüdeln!
Forza Energie!
Schade, dass das Spiel nicht morgen stattfindet. Dann hätte ich auf dem Rückweg aus Österreich gern auf einen Auswärtsdreier vorbei kommen können...
(Manchmal kann man den Flock mit Bügeleisen und Geschirrtuch selbst nachfestigen.)
Welche Pinnwand-Prominenz trifft man denn heute im Sachs-Stadion?
Dazu auch noch ne kleine Info von mir: Nach meiner zweiten Anfrage hat sich sehr schnell Helena gemeldet und mir ein Retourelabel geschickt.
Bin ich wirklich der einzige mit sich ablösendem (60 Jahre) Flock? Ich meine es wäre ja wünschenswert, wenns da jetzt nicht einen Haufen Reklamationen gibt. Andererseits scheinen ja immer noch viele zu warten.
Die teuersten Trikots waren jn Windeseile ausverkauft. Vielleicht ist die Preissensivität bei Fans unterdurchschnittlich.
331079. Frontside66 schrieb am 08.08.2025 um 09:08 Uhr
Dann soll die Fanszene ne Spendenbox aufstellen und die Leute können nach der Becherrückgabe soviel Geld spenden wie sie wollen. Bei jeder Entscheidung, wobei beim Pfand der Verein wahrscheinlich nicht mal Mitspracherecht hat, wird aktuell gefühlt nur etwas negatives gesehen. Bloß gut, dass wir aktuell keine sportlichen Probleme haben.
In diesem Sinne: Pro Auswärtssieg!
Interessante Einblicke in den Baufortschritt rund um die Cottbuser Ortsumfahrung.
https://www.youtube.com/watch?v=W3S9a191-58
Wie wird INFRASTRUKTUR gebaut? | Cottbuser Ostsee | BAUMEDIEN
331079. Frontside66 schrieb am 08.08.2025 um 09:08 Uhr
Ich vergaß bei meinem spontanen Gedanken den ;-)
Genauso theoretisch ist deine Reduzierung auf 50, bei 80 funktioniert es. ;-)
Aber du hast Recht, der Euro sitzt bei vielen nicht mehr so locker.
331077. Libero84 schrieb am 08.08.2025 um 08:42 Uhr
Naja, ich denke, es wird jetzt zuhauf zu Diskussionen (oder Unlust) führen, wer die erste Runde Bier holt bei Gruppen. ;)
Böhmert fand ich menschlich damals auch Top. Die Ergebnisse waren aber nicht so der Knaller und er hat vor und nach uns nie wieder höherklassig trainiert. Das war glaube ich schon eine gute Entscheidung damals. Kam dann nicht Krämer? Der hat das ja dann auch erst mal gut gemacht, aber auch da erfolgte die Trennung wohl einfach zu spät rückblickend.
@Beecke ich frage mich wie man überhaupt auf Bommer gekommen ist. Das war ja damals weniger eine logische Lösung sondern eher aus der Kategorie Überraschung.
Und natürlich kann man den Schnitt nicht vorher wissen, aber man muss auch nicht 65 Spiele warten bis man die Reißleine zieht. Bommer hat uns in der Katastrophensaison 13/14 an 13 von 34 Spieltagen betreut und daher für mich gehörigen Anteil am Niedergang unseres Vereins.
Bei Böhme ist wenigstens noch etwas Hoffnung zurückgekehrt. Ein paar Punkte konnte man ja dann noch holen und das leider letzte Lebenszeichen in Bielefeld war Mega. Da hatte man noch das Gefühl, dass in Richtung Relegationsplatz noch was gehen könnte und die Saison doch noch mit einem Happyend endet. Die Pressekonferenzen mit Böhme damals waren aber auch Mega. Das hatte auch immer ein bisschen Kneipenflair. ;)
@GG: Ich zum Beispiel habe Böhme nachgetrauert. Auch wenn sein Schnitt nicht wirklich toll war - er kam zu nem absoluten Schei*-Zeitpunkt, wollte noch retten was nicht mehr zu retten war und hatte danach keine echte Chance mehr. Er war auch mit dem Herzen dabei - ich mochte ihn wirklich, als Trainer aber auch als Mensch.
Danke beecke - vor allem auch für den ersten Absatz
Zum Beispiel Bommer hatte ne recht erfolgreiche Saison mit uns gespielt. Die erste mit Sanogo war das glaube ich.
Ansonsten zu Pele - er polarisiert. Aber es passt sportlich. Das ist das wichtigste.
Zur Trainer-Diskussion (ist ja schon ein Weilchen her) noch etwas hinterher geschoben: Es stimmt - es ist wirklich schade, dass man VOR Amtsantritt eines Trainers nicht weiß, welchen Punkteschnitt man mit ihm erreichen wird. Dann bräuchte man sich die Frage "Ich frage mich bis heute wie man auf XYZ gekommen ist." hinterher nicht zu stellen. Wenn das Fussballer-Leben doch so einfach (und langweilig!!!) wäre... ;-)
Was mir auch noch auf den Nägeln brennt ist die ständige Diskussion über Pele's Interviews. Ja - es stimmt - manchmal würde man sich wünschen, er würde nicht direkt nach dem Spiel ans Mikro treten und im Rundumschlag erklären, wer alles für ein nicht so gutes Resultat verantwortlich ist - vom eigenen Spieler (diese persönliche Kritik an eigenen Spielern in der Öffentlichkeit halte ich sowieso für falsch - das macht man hinter geschlossenen Türen), über Schieri, Rasen, DFB, Ansetzungen, was weiß ich. ABER: Meistens hat er trotzdem mit seinen Aussagen Recht - auch wenn sie eben direkt nach dem Spiel sehr emotional (und wirr?) rüber kommen. Überhaupt seine Emotionalität und seine Art zu reden: Haben wir ihn als Trainer (und Sportdirektor) angestellt oder als Medien-Profi? Er ist wie er ist - er ist immer zu 150% mit dem Herzen dabei - für den Verein, für die Region, für unsere gemeinsamen Ziele. Dafür lieben wir ihn! Ob er nun in jedem Satz "Ähhh" sagt oder nicht!
331071. Unabsteigbar schrieb am 07.08.2025 um 21:57 Uhr
Höherer Becherpfand, höherer Beitrag für die Choreos der Fanszene bei Becherspende.
Das ist ne Milchmädchenrechnung. Bei einem Euro Pfand spenden sicher mehr Leute ihre Becher als bei 2 Euro Pfand. Und bei 3€ pro Becher wird es noch mehr Leute geben, die sich das überlegen. 100 Leute die einen 2€ Becher reinwerfen sind eben besser als 50 die einen 3€ Becher spenden.
Das Geld wächst nicht auf Bäumen, alles wird immer teurer und wir sind bei den Ticket- und Merchpreisen sowieso schon ganz vorne mit dabei. Ich denke was Essen und Getränke angeht auch.
331077. Libero84 schrieb am 08.08.2025 um 08:42 Uhr
Geht es bei so einer Höhe eben nicht mehr ausschließlich. Hier kalkuliert man ganz klar einen nicht unerheblichen Nebengewinn mit ein.
Nach deiner Logik könnte man dann ja auch 5 oder 10 Euro verlangen usw.
331064. Lausitzpower schrieb am 07.08.2025 um 20:55 Uhr
Verstehe nicht, warum Pfand fanfreundlich sein soll? Am Ende geht es darum, dass ein Großteil der Becher wieder zurück kommt. Ob nun 1, 3 oder 5 Euro ist doch relativ egal.
Darum Kartenzahlung möglich.
Das Stadion, endlich ein Ort, wo man guten Gewissens seine 100 Euro Scheine zücken kann.
Da letzte Saison wohl einige Becher nicht zurück gekommen sind, wird wohl die Erhöhung des becherpfandes daher resultieren!
Legt denn der Verein oder der Caterer den Becherpfand fest?
Höherer Becherpfand, höherer Beitrag für die Choreos der Fanszene bei Becherspende.
331065. bummi schrieb am 07.08.2025 um 20:58 Uhr
Klar.
https://www.kicker.de/1-fc-schweinfurt-05/team-stadion/3-liga/2025-26
Sehr gut das der Verein den Mindestlohn bei den Bechersammeln auch anpasst
Kann mich auch an keinen Verein mit so schönen Bechern erinnern @Lausitzpower. Aber klar, diese Tabelle werden wir wohl anführen ;-)
331066. RedWhite schrieb am 07.08.2025 um 21:05 Uhr
Das wird so einen impulsgesteuerten Wurf sicherlich auch nicht verhindern.
Damit weniger Becher fliegen @ Lausitzpower?
10000? Passen die überhaupt rein?
Ziemlich unverschämt vom Verein, nun ganze 3 Euro Pfand zu nehmen, gerade wenn man bei uns eh schon immer unverhältnismäßig lange anstehen muss. Zumal erst in der letzten Saison auf 2 Euro erhöht wurde, wenn ich mich nicht irre. Damit regt man sicher nicht zum Kauf an. Kann mich auch an kein Stadion erinnern, in dem ich einen so hohen Pfand erlebt hätte. Fanfreundlich ist anders...
https://www.mainpost.de/schweinfurt/sport/fussball-3-liga-5-fragen-5-antworten-zum-cottbus-spiel-der-fc-schweinfurt-05-will-das-buchbach-der-3-liga-sein-110560759
Ist zwar ne Bezahlschranke davor, laut den ersten Sätzen werden morgen wohl ca. 10.000 Zuschauer erwartet und davon mehr als 1.000 Gäste. Ick freu MIR.
331058. AltePfeife schrieb am 07.08.2025 um 17:51 Uhr
https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/299387/offizieller-klinikpartner-uniklinikum-verstaerkt-sponsoring-beim-fce.html
Bei nl-aktuell schon am 01.08. ^^
TV-Tipp: Magenta Sport --> Bayern gg. Tottenham
Immer wenn ich abends mal einen von der Leber raushaue, schaue ich bis nächsten Feierabend hier nicht rein und lass die Spiele laufen. So auch diesmal, interessant und gute Diskussion^^ Jeder hat halt seine Sicht, hoch lebe die PW.
Wieder eine TOP Schlagzeile zum FCE Sponsoring:
Klinikpartner vom FCE
Uniklinikum baut Sponsoringleistungen aus
---
(Der märkische Bote 09.08.2025)
Moin. Ich höre mir solche Interviews von Pele immer wieder gerne hat. Hat doch einen gewissen Unterhaltungswert und man erfährt auch immer mal interessante internas. Wo gibt's das noch im Profifußball? :)
Und ehrlichweise ist mir so ein Typ wie Qollitz tausend mal lieber als jemand der jedes Wort auf die Goldwaage legt und nur 0815 antworten gibt!
das ist auch das einzig richtige als Energiefan! Dir sei vergeben ;)
Ja den guten Stephan Schmidt hab ich erfolgreich verdrängt
Können wir uns doch bei Dirk Lottner bein Auswärtsspiel gegen Havelse bedanken. Der ist ja auf dem Jugendcampus neben dem Eilenriedestadion zu finden