0 User online
Pinwand der Energiefans
268583. energizer schrieb am 01.07.2021 um 15:39 Uhr
---
TOP Beitrag!
Siehe hier: https://www.sportbuzzer.de/artikel/manuel-grafe-schiedsrichter-dfb-kritik-altersgrenze-klage-zwayer-reaktionen/
268581. Gegengerade schrieb am 01.07.2021 um 15:27 Uhr
Wer Gräfes Verhältnis zum DFB kennt, weiß, dass da mit Sicherheit nichts "im gegenseitigen Einvernehmen" stattfindet, auch und erst recht keine Klage.
Die Klage von Gräfe findet bestimmt im gegenseitigen Einvernehmen mit dem DDB oder zumindest der DFL statt um einfach juristische Klarheit zu haben. Worum ist es vermutlich einfacher als über die Verbandsbürokratie.
Flick hat als Co-Trainer 2017 aufgehört, danach wurde es immer dünner, das kann man ruhig so sagen.
268572. Scharfe schrieb am 01.07.2021 um 09:33 Uhr
-------------------
Danke, war mehr so als Witz gemeint...
Jetzt soll es wieder allein Flick sein, der 2014 die Mannschaft eingestellt hat?
2006 war es in der öffentlichen Meinung ja auch der Co-Trainer, der für den unfähigen Klinsmann im Hintergrund gecoacht hat...
Mal bisschen den Ball flach halten, man muss jetzt nicht im Nachhinein unbestrittene Erfolge der Ära Löw in den Dreck ziehen, nur weil es die letzten 3 Jahre schlecht lief...
Kommt doch auch keiner bei nem Vereinstrainer drauf zu sagen, dass alle Erfolge davor Glück waren wenn es dann mal schlecht läuft
Wegen Altersdiskriminierung ! Altersobergrenze für Schiris und damit das erzwungene Karriereende findet er nicht richtig
Ich übrigens auch nicht !
BL Schiri Manuel Gräfe geht juristisch gegen den DFB vor!
Und der BVB wird wohl Sancho zu ManU abgeben für minimum 85 Mio.
Magdeburg - TeBe Berlin 8:1
Schon auffällig hohe Niederlagen von unseren Regionalligakollegen
Bin ich der einzige dem auffällt, dass Brasilien und Argentinien bei einer EM noch nie ins Achtelfinale gekommen sind?
Findet man wie gehabt im Trainingsplan, ist aber heute ungünstig.
http://fcenergie.de/trainingsplan.html
Wann isn heute Training? Frage für einen Berliner Bekannten...
Erst mal die Todesgruppe in der WM Quali überstehen..
Moin, Sportfreunde!
Alles Gute zum Geburtstag Spfr. Oberfan!
Löw hat sich auch mit seiner letzten PK nicht gerade rühmlich verabschiedet und am Ende ist das auch ein Zeichen um seine Person. Flick hat die Mannschaft 2014 schon perfekt eingestellt und wird es auch diesmal schaffen, hoffen wir nur das er mal ein bisschen länger an seiner Aufgabe festhält und nicht wieder nach kurzer Zeit das Handtuch wirft.
....wichtige hinweise für den test im loki...immerhin 1000 leute...
http://www.fcenergie.de/news/testspiel-im-loki.html
Am heutigen Mittwochabend:
19:32 Uhr Kreisfreundschaftsspiel Westlausitz
SG Großnaundorf 1990 - SG Oßling/Skaska /Blau Weiß Wittichenau II 1:0 (1:0)
Waldsportplatz Großnaundorf Hauptplatz vor 52 Zuschauern
PS: Spielabbruch nach 75 Minuten wegen Gewitter und Starkregen....
Sport frei!
Soviel muss Flick doch gar nicht ändern.
- Einen Stamm bzw. ein grundgerüst formen, damit irgendwie eine eingespielte Truppe auf dem Platz steht, die automatismen hat
- ein System spielen, für das er die Spieler hat und dass sie verinnerlicht haben, statt zu sagen „ihr spielt zwar alle viererkette, aber ich will dreierkette und das müsst ihr jetzt mal in 10 Tagen lernen. Und wenn ihr es nicht hinkriegt, dann ist das euer und nicht mein Problem“
Das war’s doch eigentlich schon…
268540. Gallier schrieb am 30.06.2021 um 17:43 Uhr
...Den Rückstand aufzuholen bzw. einen Titel zu holen dauert Jahre..
---------
Jetzt wurden schon 3x Jahrzehnte draus gemacht :))
Na gut, Flick traue ich zu, sogar bereits zur WM einen Kader hinzustellen, der wenigstens spielerisch wieder Freude macht, aber Titel? Er muss tatsächlich komplett von vorn anfangen. Ein Stürmer vom Kaliber Lewa, Schick und Co. mit deutschem Pass muss er auch erstmal finden.
Heute
BSG Chemie Leipzig gg FSV Zwickau 1:7
Testspiel, Alfred Kunze Sportpark
1353 Zuschauer, darunter 200 Zwickauer.
Vieles vom hier Gesagten unterschreibe ich. Aber ich glaube nicht, dass wir Jahrzehnte für einen Neuaufbau brauchen. Der Handlungsbedarf ist doch jetzt mehr als sichtbar: in vielerlei Hinsicht. Flick kann jetzt bei 0 anfangen, dafür war das Abschneiden 2018 und jetzt deutlich genug. Kern aus jungen Bayernspielern und gezielt mittelfristig ein junges, hungrige Team darum bauen. Damit kann man sich dann auch wieder identifizieren. Die Wüsten-WM wird die Diskussion um Fehlentwicklungen im Fussball nochmal befeuern - der DFB hat da auch außerhalb des sportlichen Bereiches Fehlentwicklungen abzustellen.
http://www1.wi-paper.de/book/read/id/00030E197DAA119B
---
Siehe: Neues vom FC Energie
Da ist aber ein Widerspruch zur Darstellung hier, oder?
4:1 ein bisschen zu hoch, aber der Endspurt hatt es gebracht.
Hannover 96 - Viktoria Berlin 1:0
Achtbar !
Soweit würde ich jetzt och niemals gehen zu behaupten dass wir auf Jahrzehnte keen großes Turnier mehr gewinnen. Wir haben jetzt den erfolgreichsten Vereinstrainer der letzten zwei Jahre, wir sind U21 Europameister, haben n Stefan Kuntz der in der Funktionärsebene aufsteigen müsste, dem ich gerne noch mehr Verantwortung in der Nachwuchskoordination einräumen würde. Wir haben Nmecha, Dorsch, Schlotterbeck, Baku, Pieper, Adeyemi und Co. Was man aus denen rausholen kann hat Kuntz gezeigt. Nun isses an Hansi daraus was Richtiges zu machen. Und dann springt da bald was Zählbares raus, prognostizier ich jetzt mal.
Gegen Pampow hat er auch schon dreifach genetzt.
Ansonsten, schade Fahner Höhe.
Hansa heute mit einem 9:1 gegen den BAK, Hattrick Mamba
268555. f-locke schrieb am 30.06.2021 um 19:15 Uhr
---
Jena ist sehr dünne, sogar Verlängerung!
Jena aber auch Dünne. Macht Stand jetzt noch keine Angst.
Tooorrrr:
FC CZ Jena : An der Fahner Höhe 0:1
Als Hansi Flick würde ich erstmal wieder das WM Lied der Natiomalmannschaft einführen. ^^
Finale Thüringenpokal: FC CZ Jena : An der Fahner Höhe
---
NULL : NULL zur HZ
268545. hintermtor1 schrieb am 30.06.2021 um 18:21 Uhr
--
Ja, das sehe ich auch so!
268547. dauerbrenner schrieb am 30.06.2021 um 18:26 Uhr
Okay, jetzt haben wir seit 5 Jahren Durststrecke. Was auch daran liegt, dass man nach der verkorksten WM 2018 nicht konsequent genug den Neuaufbau wagte....
---
das ist nämlich genau der Punkt. Ich glaub nicht, dass wir jetzt nochmal fünf Jahre rummurksen. Ihr könnt mich gern darauf festnageln. Spätestens 2024 bei der EM spielen wir im Halbfinale...
Von 15 Jahre Löw waren jetzt eben fünf Jahre - zwei Turniere - scheiße. Als ob wir jetzt auf Jahrzehnte der Musik hinterherlaufen werden, nur weil wir zwei Jahre zu lange an Jogi festgehalten haben. Das ist doch Quark. Und wen interessiert denn die Fifa Weltrangliste? Da bist du nach 5 Qualispielen und 3 Freundschaftsvergleichen gegen die richtigen Gegner sofort wieder in den Top5.
Und mal ehrlich - wir sind ein großes Land mit + 80 Mio. Einwohnern, Geld ohne Ende, zig Millionen aktiven Fußballern, dem größen Sportfachverband der Welt, einer der stärksten Ligen der Welt in der auch Spieler eigener Nationalität bei den Topclubs spielen, dazu sind unsere Nationalspieler Stammkräfte bei den Topclubs der anderen relevanten Ligen --- ich will das nur mal mit z.B. Belgien vergleichen. Die haben (bald hatten) ne gute Generation und die haben wie auch Portugal nen guten Nachwuchs. Aber mal ehrlich: Wenn wir als Deutschland / DFB / Nationalmannschaft ein paar Sachen anpacken und richtig machen, wer bitte will dann mit uns konkurrieren. Vielleicht Spanien oder mal wieder Italien nach ner 15jährigen Durststrecke.
Und wir müssen ja auch mal feststellen, dass wir jetzt erstmals halt bei zwei Turnieren in Folge scheiße aussahen. Was ist denn Bitte mit England, Frankreich, Spanien, den genannten Italien, Holland oder Belgien? Meist gucken die doch vorm Fernseher zu, wenn wir Fußball spielen.
Ich denke wir werden sicher auch mal wieder um Titel mitspielen, erwarte aber nicht, dass sich min Hansi gleich alles ändert. Letztlich ist das aktuelle Team recht alt und wir haben zwar viele Schnelle Offensivspieler, aber kaum welche sich gegen tiefstehende Gegner durchsetzen können...
Wird also ne Weile dauern bis die nächste Weltmeisterschafts Generation rangewachsen ist.
Okay, jetzt haben wir seit 5 Jahren Durststrecke. Was auch daran liegt, dass man nach der verkorksten WM 2018 nicht konsequent genug den Neuaufbau wagte....
Deutschland wird wieder zurück kommen. Jetzt kommt erstmal Hansi Flick und der wird sicher ein paar Dinge ändern. Vielleicht läuft es so gut wie bei den Bayern und wir sind bei den nächsten beiden Turnieren wieder ganz vorn mit dabei. Denkt mal daran, dass nach allen Titeln bisher eine Durststrecke kam, ob das die WM 1994 war oder die Turniere 1998 und 2000. Gerade um die Jahrtausendwende haben wir doch gegen die Topnationen jedes Match klar verloren und auf einmal standen wir 2002 im Finale. Das wird schon wieder...
Danke @ AP. Eins möchte ich an dieser Stelle jedoch noch unbedingt hinzufügen, weils in diesen Zeiten einfach och notwendig erscheint. Bei aller völlig berechtigten Kritik an sportlichen Fehleinschätzungen oder Fehlern von Jogi generell, sollte man nie den Fehler machen da auch persönliche, politische oder gesellschaftliche Aspekte miteinander zu vermischen und solche Dinge als Kritik verkaufen zu wollen, weil einem da irgendwas nicht passt. Das kriegen leider nicht wenige der 80 Mio. Bundestrainer aktuell nicht ganz auf die Reihe.
Denn die Welt dreht sich nun mal und verändert sich... dafür kann ich keenen Bundestrainer verantwortlich machen.
Aber eben schon dafür dass wir aktuell völlig berechtigterweise nicht zu Top-10 Nationen in Fußball sind. Und das darf in der Tat nich der Anspruch vom größten nationalen Sportverband der Welt sein.
Beginn sofort: 18:00 Uhr!
Wer heute Abend keinen Leerlauf haben möchte:
Finale Thüringenpokal: FC CZ Jena : An der Fahner Höhe (Vor 5 Jahren durch Zusammenschluss gegründet)
https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/sport-eventlivestreamzweiww-196.html
268539. hintermtor1 schrieb am 30.06.2021 um 17:36 Uhr
TOP Beitrag!
Volle Zustimmung.
268540. Gallier schrieb am 30.06.2021 um 17:43 Uhr
..., aber manch einer hier im Forum wird es wohl nicht mehr erleben....
---
SEHR RICHTIG! DANKE! Ich wohl auch nicht, habe aber seit 1954 viele Erfolge gefeiert! Da ging es immer um Leistung, Leistung von jedem Einzelnen zu jeder Zeit des Spiels!
268526. Gegengerade schrieb am 30.06.2021 um 13:56 Uhr
268519. dauerbrenner schrieb am 30.06.2021 um 11:29 Uhr
Wenn wir allerdings behaupten, Deutschland müsse immer den Anspruch haben, Turniere zu gewinnen, dann ist das für mich aber auch ein Stück weit Jammern auf hohem Niveau...
---
oh doch. DAS ist der Anspruch. Unserer und der von ungefähr 8 weiteren Mannschaften in Europa oder auf der Welt. Anders brauchst du gar nicht anfangen. Wir messen uns am Anspruch von Spanien, Frankreich, Italien, Brasilien, Argentinien, England, Holland und Portugal und nicht an Wales, Polen, Österreich, Peru oder Südkorea. Wir sind ne Fußballnation!
----
Und stehen momentan auf Platz 12 der FiFa-Liste (Stand 27.05.) und werden nach der EM weiter durchgereicht. Überholt haben uns bereits die Fußball-Großmächte Belgien, Dänemark und nun auch die Schweiz.
Den Rückstand aufzuholen bzw. einen Titel zu holen dauert Jahre, NIE mehr wie Kolki würde ich nicht sagen, aber manch einer hier im Forum wird es wohl nicht mehr erleben. Irgendwie die Parallele zum FC Energie und die Hoffnung auf 2. geschweige 1.Liga.
Nun, viele Kommentatoren haben es völlig richtig beschrieben. Löw hat sich sein 2014 errichtetes Denkmal selber wieder mit'm Arsch eingerissen. Ich denke mit etwas Abstand betrachtet wird er das vermutlich auch genauso sehen müssen. Bis 2016 nach dem Ausscheiden im HF bei der EM in France wäre er sicherlich auch noch als großer Coach gegangen. So hat er sich gerade die letzten drei Jahre selbst demontiert. Die Rigidität beim Aussortieren eines Frings oder gerade auch eines Ballack um 2010/11 hätte es wahrscheinlich schon 2018 gebraucht, jedoch hat ihm dazu der Arsch inner Hose gefehlt. Ohne Frage war Ballack sicherlich ein streitbarer Charakter auch innerhalb der Mannschaft, aber dieses konsequente is Löw leider zu oft abgegangen. Auch bei Ballack schien es ja an klarer Konsequenz und Offenheit gefehlt zu haben... Stattdessen hat er sich eher zu oft in seiner Sturheit verbissen.
Ich erinnere mich wie hoffnungsvoll man 2017 noch auf die WM 2018 blickte. Immerhin waren wir damals amtierender U21 Europameister, holten mit der Olympiamannschaft Silber nach Elferschießen gegen Brasilien in Rio und gewannen mit ner B-Elf überraschend aber eindrucksvoll den Confed-Cup. Personell griff er trotzdem aus Loyalitätsgründen auf seine 14er Weltmeister zurück, die ähnlich inspirations-und ideenlos auftraten wie wir bei dieser EM. Löw hat allzuoft der Mut gefehlt, gerade in den kritischen Phasen, mal was zu riskieren, mutig zu sein, überraschend. Daneben hat seine Sicherheitsfußball-Philosophie sich längst überholt. Die Dreierkette-Idee fruchtete nicht, dass Beharren auf Spieler wie Sané, Gündogan oder auch Gnabry wurde ihm, wie 2018 schon, nicht mit Leistung zurück gezahlt. Dann ist an dieser Stelle eben nicht verständlich warum er so nem jungen, unbekümmerten Musiala dann nicht vertraut. Diesbezüglich war er nach 2014 zu stur und konservativ geworden. Immer mehr ging der Mut zum Risiko verloren. Dazu kommt in meinen Augen das generelle Problem, dass wir seit Klose, bzw Gomez (der ja leider im Nationaltrikot auch nie so wirklich zu überzeugen wusste) nie einen klassischen, robusten Mittelstürmer im Kader hatten, dem auch mal das Vertrauen geschenkt wurde. Jemand der lange Bälle mal festmachen und halten kann. Seinen Körper einsetzen kann... Alle großen Fußballnationen der letzten Jahre hatten und haben alle so jemanden. Lukaku, Benzema, Giroud, Immobile, Aguero, Morata, ja selbst n Ronaldo etc etc haben so einen. Und selbst die vermeintlich Kleinen haben nen Yaremchuk, nen Seferovic, Arnautovic etc, etc...
Insofern kann sich Flick auf nen Lukas Nmecha freuen. Ebenso wird n Schlotterbeck, n Dorsch und auch n Adeyemi hoffentlich dazu stoßen.
Dazu kommen die strukturellen Probleme im gesamten DFB, die selbstverständlich och ein richtig schlechtes Bild abgegeben haben. Ich will, neben der Entfernung von den Fans durch allzu "umtriebige" Geldmacherei und Vermarktungsscheiße, gar nich jeden einzelnen Punkt erwähnen. Aber auch Bierhoff hat da in den letzten Jahren ne Menge verkackt. Gerade von irgendwelchen Großkopferten wie Curtius, Osnabrügga, oder Koch, die a) bis auf letzteren keiner kennt und b) bei denen auch kein normaler Fußballfan weiß was sie jemals für große Funktionärsämter befähigt hat.
Aber grundsätzlich würde ich mir da mehr Leute wie bspw Stefan Kuntz in vorderster Front wünschen, wenn er jetzt schon keen Coach werden kann...Aber ich denke er weiß woraufs ankommt. Nicht nur um ne erfolgreiche Mannschaft zu formen, sondern auch um die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, dass das große Ganze wieder ein positiveres Bild erfährt...M.M.
268521. Kolki schrieb am 30.06.2021 um 12:36 Uhr
Turniersieg?.. Ist das wirklich wichtig? Wir sind tolerant, bunt, ökologisch und klimafreundlich! Das sollte doch reichen! Undankbares Volk!
Einen Titel werden wir NIE mehr gewinnen!
__
Die Mannschaft...sicher?
Sie waren bemüht, jeder Einzelne, wird in der Beurteilung stehen.
Bei den Franzosen stand noch "arrogant" , von uns vergeben.
---
Wir sind eine Party- Gesllschaft, wir feiern alles und jeden!
Gegenbeispiele Island 3:0, Rumänien 1:0, Lettland 7:1
Ja gut, da gibt es aber auch Gegenbeispiele. In einem Modus jeder gegen jeden wären wir in unserer derzeitigen Verfassung schon im vorderen Mittelfeld. Nicht Spitze, aber auch kein Fall für die Intensivstation...
268533. dauerbrenner schrieb am 30.06.2021 um 15:05 Uhr
Mich wundert wo du deine Überzeugung herziehst.
Ungarn 2:2
Dänemark 1:1
Nordmazedonien 1:2
Schweiz 3:3 / 1:1